![]() |
Meine aktuellen Urkunden oder von besonderen Wettkämpfen und die Bestzeiten hängen bei mir an der Tür vom Arbeitszimmer. Immer wenn eine bessere Zielzeit kommt, kommt diese an die Tür und die alte in einen Ordner. Ich versuche die Startnummern zu den Urkunden zuzuordnen. Die Medaillen hängen an einer Vitrine. Es sind noch nicht so viele, da geht das noch.
|
Startnummern kommen gleich weg.
Am wichtigsten sind die Ergebnislisten. Dort markiere ich alle mir bekannten Mitsportler. Die kommt dann in eine Klarsichthülle. Super, wenn es noch einen Zeitungsartikel von der Veranstaltung gibt oder einen Streckenplan oder anderes interessantes. Dann kommt dies auch in die Klarsichthülle. Und wenn es noch ein Bild mit anderen befreundeten Sportlern von der Veranstaltung gibt: Ausdrucken und ab in den Ordner! Das ist besonders nach Jahren mit das interessanteste Utensil. Falls eine Papierurkunde vorhanden ist, kommt diese auch in die Klarsichthülle. PDFs drucke ich nicht aus. Medallien kommen meistens sofort in den Müll. Außer bei ganz wichtigen Erinnerungen. Dann meist ab in die Klarsichthülle. Genauso mit Pokalen: Nur die besonderen "Meilensteine" des Lebens sind noch vorhanden. Kinder lieben Pokalen... Funktionsshirts sind eher lästig, weil empfindlich und zu Geruch neigend. Zum Glück gibt es immer wieder Freunde und Bekannte, die sich über ein Funktionsshirt freuen. Am liebsten habe ich Baumwoll-T-Shirts, die trage ich in der Freizeit oder auch mal als Unterhemd. Insgesamt sind die Ordner wie ein Sporttagebuch... :) |
Startnummern und alles aus Papier wird entsorgt. Medaillen werden verschenkt, bevorzugt an Kinder meiner Freunde.
Gruss Theo |
Papierkram kommt in den Müll, Pokale und Medaillen bleiben stehen sofern es nicht ein Dorftria oder ein kleiner Volkslauf ist. Man sollte erst garnicht anfangen die Sachen zu sammeln.
|
Papierkram/Startnummern & T-Shirts kommen weg (auf den Muell bzw in eine Kleiderspendensammlung).
Die jeweils ersten Urkunden (erster Mara, erste LD, etc...) habe ich allerdings aufgehoben. Medaillen haenge ich ans Treppengelaender, damit spielt zur Zeit mein Sohn (~1 Jahr) sehr gerne, wenn er waehrend seiner Treppenuebungsgaenge unterwegs ist. |
Die Nummer werfe ich meist weg.
Die Medaillen liegen in einer Kiste. Sonstiger Umsonstklöterkram wie Flaschen, Rasseln, Schlüsselbänder etc. sammel ich und gebe es zusammen mit Papprollen, Bastelsachen ... im Kindergarten ab. |
mein Pokal :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: von meinem ersten Tria steht im Regal, an der Regalecke hängen auch die Medaillen. Ja, sogar der bald 3 Jahre alte Schokonikolaus von Nikolausduathlon hängt da noch...
Startnummern und Urkunden landen meist auf einem Haufen, sofern sie nicht sonst irgendwo in der Wohnung rumfliegen. Könnte ich mal sortieren an einem der trüben und kalten Wintertage, die zur Zeit so sind... |
ALLE Urkunden mit zugehöriger Startnummern & Medaillen sind bei uns im Flur aufgehängt.
Motiviert und Erinnerungen sind inklusive :Lachen2: Anteilige Wettkampfbuildl haben wir in 2 großen Bilderrahmen auch im Flur aufgehängt. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.