triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kardiocheck: pros und cons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19630)

roadrunner 13.07.2011 19:43

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 606569)
Ich mach eine kardiologische Untersuchung seit über 10 Jahren jährlich (bin jetzt 53). Nachdem in den 90igern mal Herzryhtmusstörung festgestellt wurden.

Ich hole mir eine Überweisung von meiner Hausärztin und geh zum Kardiologen, Belastungs EKG (Rad) und Ultraschall ist da mit drin. Geht alles auf Krankenkasse.

Das bekommst du nur wegen der "Vorbelastung, oder?

roadrunner 13.07.2011 19:49

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 606555)
Frage an subzero: Warum passiert das immer beim schwimmen?

Gute Frage!

marc74 13.07.2011 20:10

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 606483)
Zu welchem Arzt geht man für einen "Kardio-Check" denn? Zum Hausarzt? "Hallo, ich hätte gerne mal einen Kardiocheck". "Ah, sie sind Sportler, sieht ja alles toll mit dem EKG aus."

Sportarzt?
Herzspezialist?
???:(

Das kommt auf den Hausarzt an. Die haben ja nicht alle die gleiche Ausbildung, Qualität und vor allem technische Ausrüstung.
Im Normalfall wäre ein Kardiologe der entsprechende Ansprechpartner.

subzero 13.07.2011 20:13

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 606483)
Zu welchem Arzt geht man für einen "Kardio-Check" denn? Zum Hausarzt? "Hallo, ich hätte gerne mal einen Kardiocheck". "Ah, sie sind Sportler, sieht ja alles toll mit dem EKG aus."

Sportarzt?
Herzspezialist?
???:(

Kardiologe, alternativ: sportmedizinisch versierter Internist

@Trimone: Ich bin mir nicht sicher, dass das immer beim Schwimmen passiert. Die Reanimations-Bedingungen sind im Wasser entsprechend suboptimal und deshalb sind dies oft besonders tragisch verlaufende Fälle. Beim Laufen werden Patienten häufiger erfolgreich reanimiert.

roadrunner 13.07.2011 20:18

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 606612)
Kardiologe, alternativ: sportmedizinisch versierter Internist

@Trimone: Ich bin mir nicht sicher, dass das immer beim Schwimmen passiert. Die Reanimations-Bedingungen sind im Wasser entsprechend suboptimal und deshalb sind dies oft besonders tragisch verlaufende Fälle. Beim Laufen werden Patienten häufiger erfolgreich reanimiert.

Und aufm rad? Sturz mit bewustlosigkeit der sich dann als schlimmer raus stellt als man dachte.

HeinB 13.07.2011 20:26

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 606555)
Frage an subzero: Warum passiert das immer beim schwimmen?

Weil es die erste Disziplin ist? Aufregung vorm Start? Dazu die Keilerei?

Nach meiner Laienhaften Vorstellung hat es das Herz im Wasser leichter, seine Arbeit zu verrichten, als etwa beim Laufen.

niksfiadi 13.07.2011 20:49

Bekam letztes Jahr am Donnerstag nach dem IMA Vorhofflimmern und lag auf der Intensiv (bin Zusatzversichert). Die Diskussion hier schürt wieder die Panik, mit der ich monatelang danach zu kämpfen hatte. Das ist echt das Hauptproblem. Aber Sonntag war Roth, morgen ist Donnerstag... :(

Ich bin schon ganz ruhig und bete im Stillen.

Gemacht wurden im Zuge dessen mehrere Ultraschalls, Kurz- und Langzeit EKG. Befund ist ein alter, seit ich 17 bin, weiß ich, dass die Aortenklappe undicht II. Grades ist, da hatte ich damals wahrscheinlich eine Myocarditis. Die Undichtheit ist aber für das Vhf nicht ursächlich, wahrscheinliche Ursache war eine Koffeinüberdosierung beim IMA (!) mit einhergehendem schweren Durchfall und Elektrolytverschiebung... Haltet mir die Daumen, dass es diesmal passt!

Weitere Untersuchungen hätte ich machen können (ein weiteres LZ-EKG, Belastungs EKG, Spiroergometrie mit Belastungsultraschall, Speiseröhrenultraschall, und was weiß ich). Nachdem ich nach der medikamentösen Inversion 1 Jahr lang keine Beschwerden hatte, hab ich erstmal drauf gepfiffen. Es ist wie mit dem Zahnarzt. Roth habe ich entgegen der Empfehlungen meines Cardiologen gemacht, um mich der Angst zu stellen, um Sicherheit zu gewinnen. Bei diesen Herzgeschichten wird die psychische Komponente seitens der Ärzte völlig vernachlässigt.


Lg Nik

thunderbee 13.07.2011 21:23

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 606603)
Das kommt auf den Hausarzt an. Die haben ja nicht alle die gleiche Ausbildung, Qualität und vor allem technische Ausrüstung.
Im Normalfall wäre ein Kardiologe der entsprechende Ansprechpartner.

thx
Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 606612)
Kardiologe, alternativ: sportmedizinisch versierter Internist ...

thx

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 606647)
Bekam letztes Jahr am Donnerstag nach dem IMA Vorhofflimmern und lag auf der Intensiv (bin Zusatzversichert). Die Diskussion hier schürt wieder die Panik, mit der ich monatelang danach zu kämpfen hatte. Das ist echt das Hauptproblem. Aber Sonntag war Roth, morgen ist Donnerstag... :(

Ich bin schon ganz ruhig und bete im Stillen.

Gemacht wurden im Zuge dessen mehrere Ultraschalls, Kurz- und Langzeit EKG. Befund ist ein alter, seit ich 17 bin, weiß ich, dass die Aortenklappe undicht II. Grades ist, da hatte ich damals wahrscheinlich eine Myocarditis. Die Undichtheit ist aber für das Vhf nicht ursächlich, wahrscheinliche Ursache war eine Koffeinüberdosierung beim IMA (!) mit einhergehendem schweren Durchfall und Elektrolytverschiebung... Haltet mir die Daumen, dass es diesmal passt!

Weitere Untersuchungen hätte ich machen können (ein weiteres LZ-EKG, Belastungs EKG, Spiroergometrie mit Belastungsultraschall, Speiseröhrenultraschall, und was weiß ich). Nachdem ich nach der medikamentösen Inversion 1 Jahr lang keine Beschwerden hatte, hab ich erstmal drauf gepfiffen. Es ist wie mit dem Zahnarzt. Roth habe ich entgegen der Empfehlungen meines Cardiologen gemacht, um mich der Angst zu stellen, um Sicherheit zu gewinnen. Bei diesen Herzgeschichten wird die psychische Komponente seitens der Ärzte völlig vernachlässigt.


Lg Nik

...echt krass, ich hoffe, alles läuft wieder rund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.