![]() |
Zitat:
Ich denke die intermittierenden Intervalle sind schon ganz gut für die Koordination. Im Tempolauffred hat mir Genussläufer einen Beitrag zu dem Thema geschrieben. /S. |
Was sind kneetuckjumps und boxjumps? Oder ist das bereits erklärt worden? Dann sorry.
|
Zitat:
ob´s jetzt langt für den WK wird man sehen.. früher bin ich ja fast nur gelaufen, langsam und mit Musik im Ohr. Irgendwann war mir das aber zu doof und bekam einen Plan in die Hände womit man mal endlich eine "4" bei der Zeit für 10km-Lauf vorne sieht. Den Plan hatte ich dann akriebisch eingehalten und bei dem 1000er-Intervalltraining hab ich jedesmal gedacht hölle, diese Tempo kannste vielleicht grad mal die 1000m hier durchhalten aber nciht die ganzen 10. Komischerweise geht das dann im WK aber doch, und zwar haargenau und exakt die Zeit die da als Zielzeit im Plan angegeben ist. warum das so funktioniert weiss ich nicht, hab ich auch nicht drüber nachgedacht, kam allerdings grinsend in Ziel und fühlte mich abends noch erhaben über den Sieg über alle bösen 50min-10km-Zeiten :Cheese: |
Zitat:
Danke für den Link. In dem Fred hatte ich zwar auch schon gelesen, aber da ich meine LL nach JD gestalte, hatte ich dort die Beiträge eher überflogen. |
Zitat:
da geben ich Dir recht. Training sollte schon über einen gewissen Bereich auch gleich sein. Nur Trainier ich nicht alles wild durcheinander oder wie es mir passt. Ich habe schon einen plan und halte mich auch weitestgehend dran, nur schreibe ich mir diesen eben selbst. Ich wollt nur zum ausdruck bringen, dass es nicht auf den meter genau ankommt und in erste Linie die Regelmäßigkeit. Aber ich denke da sind wir uns einig. Damit verknüpft hört man ja immer wieder, dass sich viele z.b. darum kümmern wie sie mit dem Fuß aufsetzten müssen. Sich also im Detail verlieren. Wenn man diese Leute Fragt wie sie trainieren, denke ich würde die meisten sagen, dass sie keine Intervalle laufen. Desweiteren hat sich Dein Kommentar für mich so dargestellt, dass Du einfach nur einen Plan nimmst und in nachtrainierst. Ich wollte nur noch mal ausdrücken, dass es wichtig ist Training und deren Reize und Zielsetztung zu hinterfragen bzw. zu verstehen. ich habe Intervalle auf dem Rad aber schon immer gemacht nur eben beim Laufen etwas vernachlässigt. Deshalb bin ich auch einer der jenigen die lang Zeit bzw. nicht Regelmäßig Intervalle gemacht haben. Durch mein Focus auf die Olympische Distanz kam ich aber um ein Intervall Training auch zu Fuß nicht drum herum. Ich glaube, dass der Focus auf kürzere Distanzen meinen Horizont stark erweitern wird. Vorallem weil man nach all den Jahren Training mit einer ganz anderen Sichtweise aber vorallem Erfahrung und Leistungsstand, an die Sache ran geht. Deshalb glaube ich, dass die Entscheidung dieses Jahr - keine Mitteldistanz zu machen - eine sehr Gute war. Gruß Bernd |
Zitat:
Mein Appell ging in die Richtung nicht einfach "Dumm" etwas abzuarbeiten. Wenn Du allerdings keine Lust darauf hast, ist das ja auch ok, kann ich akzeptieren. Gruß Bernd |
Zitat:
@dafüxin: weiss ned, suche noch nach Zielen für den Herbst. |
Zitat:
Zu diesen Einheiten (Kraft, Sprint, etc.) die hier beschrieben werden, habe ich eine etwas andere Einstellung. Ich finde die auch super. Und ich mache sowas auch gern und hatte das in diesem Winter sogar regelmässig absolviert. Ich würde das aber eher als Grundlagentraining einsetzen. Ob das in der direkten WK Vorbereitung passt - ich bin gespannt. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, wenn´s bei Euch funktioniert. Ich hatte im Winter folgende Einheit einmal die Woche absolviert: 3km einlaufen, danach ein Kraftzirkel: (60s Bergsprint, 20 Hockstrecksprünge, 20 weite Ausfallschritte, 15 tiefe Beugestütz, 12 Klimmzüge, 15x Beine zur Brust aus dem Beugestütz, 20 Liegestütz, 15x seitliches Hüftheben für die Abduktoren) zwischen den Übungen ca. 30s traben, insgesamt 3 Sätze, Abschluss der 4. Bergsprint. 3km auslaufen Dieses Training ist sensationell. Es bringt Kraft, etwas Ausdauer und durch die Sprints eine gute Koordination. Und es es ist herrlich abwechslungsreich. Ich habe aber Glück, dass es wenige Meter von meinem Haus einen Trimm Dich Pfad mitten im Wald gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.