triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   OEM Ware bei Fahrrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18775)

fras13 20.05.2011 08:31

da geht einem ja ein LICHT auf!:Lachanfall: :Lachanfall:

neonhelm 20.05.2011 09:58

Die Schlauchlösung für unterwegs ist immer noch besser als Schieben, oder? ;)

felö 20.05.2011 10:13

Die Schlauchlösung musste ich auch mal (für wenige Kilometer) anwenden - hat funktioniert - der Rest ....

... you made my day ... :Lachanfall:


Felö

Skunkworks 20.05.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 577729)
:Cheese: :Blumen:
Mehr Pics!

Bei dem Frontscheinwerfer musste ich zwar erstmal genau hinschauen, aber im Kontext der beiden anderen Bilder wusste ich ja, dass da auch noch ein Bock drin stecken muss.
Klasse.

Hab mich auch erst gefragt wo da der Fehler steckt.
Fazit: ICH haben keinen Fehler gefunden, sondern sybenwurz ist nur einer surrealen Skulptur zum Opfer gefallen.
Ich hoffe er hat das Kunstwerk nicht zerstört.

:Lachen2:

Für alle die es nicht glauben wollen gehen noch schnell in die Surrealismusausstellung in der Schirn (noch bis 29Mai).

Beispiel gefällig?

sybenwurz 20.05.2011 23:57

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 577788)
Die Schlauchlösung für unterwegs ist immer noch besser als Schieben, oder? ;)

Nein, kann ich mir nicht vorstellen;- der Kunde hat das Rad geschoben, als ers gebracht hat.

Mystic 21.05.2011 06:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 577729)
:Cheese: :Blumen:
Mehr Pics!

Bei dem Frontscheinwerfer musste ich zwar erstmal genau hinschauen, aber im Kontext der beiden anderen Bilder wusste ich ja, dass da auch noch ein Bock drin stecken muss.
Klasse.

Das muss doch blenden wie Sau :Lachanfall: :Lachanfall:

Cruiser 21.05.2011 07:36

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 577248)
FACHHANDEL

der Fachhandel ist zu teuer hör ich jetzt sofort wieder.

Mitlerweile ist der Fachhandel ja sehr nahe an den Internetpreisen.

Worin ich Jahangir zustimme, ist dieses kaum zu unterscheidende Kürzelwirrwarr der Hersteller bezüglich der Abstufungen ihrer Produkte.

Das muss nicht sein und eine klare Namensgebung/Unterscheidung würde es für uns Verbraucher deutlich einfacher machen.

Cruiser 21.05.2011 07:40

Zitat:

Zitat von anno_80 (Beitrag 577598)
Ich arbeite zwar nicht mehr in der Fahrradbranche, aber bei unseren Sport- und Fitnessartikeln ist es ja das Gleiche. Jeder will das Beste und Teuerste haben, aber nichts dafür bezahlen.
Dabei ist die Antwort auf die Frage nach den Rabatten und günstigen Preisen ganz einfach.
Wir verkaufen nun mal keine Rabatte, sondern Produkte, die bei der vom Kunden gewählten Ausführung und Hochwertigkeit eben ihren Preis haben.

Gruß A.

Ist doch ´ne Frage eurer Gewinnspanne und der Absätze, die ihr erzielt.
Da gibt es doch teilweise noch horrende Gewinnspannen.

Habt ihr nicht genug Absatz, geht der Preis deutlich nach unten und ihr macht trotzdem noch Gewinn. Oder sitztes halt aus.

Von daher kann man ein sehr teures Produkt trotzdem auch durch gewisse Umstände günstiger bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.