![]() |
Zitat:
Wie fuxx schon sagt, wenn die breite Masse diese Deppen nicht tolerieren würde sondern via kollektiv von innen heraus zur ordnung erziehen würde dann hätte auch niemand Stress mit Fußballfans. Leider beobachte ich regelmäßig eher das Gegenteil. Nämlich dass sich eigentlich friedfertige Menschen völlig daneben benehmen nur weil sie hier wohl gruppendynamischen Prozessen unterliegen oder doch einfach nur mit Alk nicht umgehen kann |
Zitat:
Weil diese "Sport"art die grössten Pfeifen und Dummbatze einfach anzieht wie Schice die Fliegen. |
Zitat:
Abgesehen von der "normalen Querschnittsgewalt" die es in allen Gesellschaftsschichten und Gruppierungen gibt: Ultras sind völlig harmlos. Old School Hools siehste bei nem Spiel in der BuLi eh nicht mehr. Da musste schon in den Osten zu nem 3. Liga Spiel oder sowas. FFWler sind gar nicht im Stadion, die hauen sich heutzutage ja nicht mal mehr umbedingt am Spieltag auf die Fresse, sondern treffen sich auch abseits vom Spiel irgendwo. Zuhälter, Türsteher, Kampfsportler und was weiß ich noch alles. Die übelsten sind m. Erf. nach die Kutten - wehe wenn sie losgelassen und viel zu Saufen haben. Da sind aber alle Gesellschaftsschichten dabei. Sicher nicht gleichverteilt, aber es gibt auch den Rechtsanwalt der mit ner Kutte im Fanbus schon 8 Pils hat bevor er aussteigt. Wie auch immer: Geh also in die Fanclubs. So wird ein Schuh draus. Oder warum glaubst Du machen die Vereine Projekte mit den FanClubs? Das Problem im triathletischen Umfeld ist, dass da so viele "Supergebildete" rumlaufen. Die meinen die Wissen alles und haben die Weißheit mit Löffeln gefressen. Im Fußball habe ich echt ne riesige Menge echter Vollpfosten kennen gelernt. Wirklich viele. Aber alle mehr oder weniger harmlos. Die richtig großen echt assozialen Arschlöcher habe ich aber erst die letzen sechs Jahre bei den Triathleten getroffen - und ich meine real getroffen nicht nur virtuell. |
Die Ultras sind nicht nur harmlos. Schau dir mal jedes halbe Jahr an, was die bei Gladbach gg Köln abziehen. Bei den meisten Spielen wollen die nur anfeuern, ja. Aber das ist ne Horde Halbstarker und teils Minderbemittelter, die auch ab und an die Saus rauslassen wollen. Und wenn es gg Köln geht, dann werden hüben wie drüben eben viele Grenzen überschritten. Schade drum, ist ansonsten immer ne tolle Atmosphäre. Und solche Vorfälle gibt es mit den Ultras aller großen Vereine.
Überhaupt ist mir die Ultra-Bewegung suspekt. Die ist ja bei den Italienern abgeguckt - und italienischer Fußball auf dem Platz ist schon grausig, aber was da in den Stadien abgeht würde hier vermutlich als Krieg bezeichnet werden - da sollte man sich rein gar nichts abschauen. Ganz davon ab, dass mir deren situationsunabhängiger Singsang auf die Nerven geht. Das war vor 15 Jahren ohne die Ultras deutlich besser. Aber da waren die ja auch gerade erst den Windeln entwachsen... FuXX |
Fussball geht mir auf die E---- weil immer wenn irgendwann irgendwo
Sport genannt wird, als zweites gleich Fussball kommt Ich werde mir nie Sportsendungen anschauen, weil, wenn schon mal irgendwelche andere Interessante Themen dabei sind, diesen ein paar sekündchen gewidmet sind, eingerahmt in ner Stunde Fussball davor und danach Fussball? ist das nicht das wo schon den kleinen Buben beigebracht wird, seinem "Gegner" die Bänder zu zertreten? |
Zitat:
Das einzige was ich den Ultras fußballspezifisch wirklich vorwerfen und auch ankreiden kann ist die Pyro-Sache. Sows zündet man nicht im Block (obwohl es geil aussieht und Stimmung macht). |
Zitat:
|
Zitat:
und wenn man nicht in der lage ist da gescheite maßnahmen zu treffen. komisch dass alle blocks heutzutage in stadien videoüberwacht sind und mal die entstehung jedes krawalls ziemlich genau nachvollziehen kann und die urheber eigentlich sehr gut zur rechenschaft ziehn könnte. aber komischer weise passiert das beim fußball nur in ausnahmefällen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.