triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingmittel bei Hobbysportlern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1738)

FinP 27.10.2008 15:47

Link auf Welt online zur einfachen Verfügbarkeit von Stoff:
klick hier

Lecker Nudelsalat 27.10.2008 15:53

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 147094)
Link auf Welt online zur einfachen Verfügbarkeit von Stoff:
klick hier

Erschreckend.

Gruß strwd

drullse 27.10.2008 15:54

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 147094)
Link auf Welt online zur einfachen Verfügbarkeit von Stoff:
klick hier

Gestern war im Tour-Forum Epo-Werbung eingeblendet (über Google-Ads...). Fand ich lustig und passend.

backy 27.10.2008 16:04

..f*ck..wie krank muss man sein um sich aus diesem quellen was reinzudrücken...naja..wahrscheinlich auch nicht viel kranker als "hiesige" quellen anzuzapfen....einfach nur krank...hoffentlich zahlen die wenigstens lang genug in die rentenkasse ein..

kupferle 27.10.2008 17:31

Also mich überrascht das nicht wirklich.Ich hab in verschiedenen Studios trainiert und nirgends wäre es einProblem gewesen was ranzukriegen-warum also nicht übers Netz?

Wobei die Leute echt gestört sein müssen.Aus dem Iran oder sonstirgendwoher würd ich mir freiwillig nix spritzen lassen:Nee: :Maso: :Maso:

Meik 27.10.2008 17:44

Hmm, der Kommentar macht schon nachdenklich. Klar halte ich das für ein Problem, andererseits ist der Bezug zu Alkohol oder Zigaretten auch nicht falsch. Sind ja auch irgendwo nur Rausch- und Suchtmittel, mit dem Unterschied dass sie legal und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Das macht die Frage wie man damit umgeht sofern es nicht um Betrug (Wettkampf) geht nicht unbedingt einfacher.

Klar kann man pauschal sagen "Alles konsequent verbieten" - nur müssten man dann nicht konsequenterweise tatsächlich auch Alk und Zigaretten verbieten? :Gruebeln:

Zitat:

Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.Ohne ein Fan dieser synthetischen Hormone zu sein,muss ich aber sagen,das es schon viele Jahre des Substanz Missbrauchs bedarf um gesundheitliche Schäden zu verursachen.Wäre die Einnahme wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird,dann gäbe es ja deutlich mehr Todesfälle und Kranke.Die ganze Bundesliga wäre schon tot.Tatsächlich gibt es nur verschwindend geringe Opferzahlen,welche oft auch noch viele andere Ursachen haben.Weltweit konsumieren Millionen Sportler alles was es gibt.In Wahrheit geht es nämlich nur ums Geld und verlorene Steuereinnahmen.Sobald Steuern erhoben werden steht es jedem frei sich umzubringen mit z.b.Alkohol welcher allein nur in Deutschland jährlich ca.50.000Opfer fordert.
Gruß Meik

kuestentanne 27.10.2008 22:03

In der Buli kippen sie ja noch nicht so um, aber ich habe in Zuge der gerade positiv getesteten NFL-Profis gelesen, dass deren Lebenserwartung derzeit bei 58 Jahren liegt. Weiß nur nicht mehr wo.
Also stirbt ein Football Profi früher als ein Raucher ...

barbossa 28.10.2008 08:11

Womit wir wieder beim Grundproblem angekommen wären:

Alles verbieten...

Jeder muß sterben...

Öde.

Ein total geregeltes Leben lohnt nicht. Sag ich jetzt mal so.

Provokativ.

Und was die Schädigung angeht: Die schiere Menge der Probanden sagt noch nichts über die Wirkung des Medikaments. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.