triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17192)

Rhing 11.01.2011 11:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 517939)
kein überhöhtes Startgeld?
super Orga?

Das ist inzwischen so hoch wie bei den "üblichen Verdächtigen" IM und Challenge. Hab dem Veranstalter das auch nach meiner Teilnahme 2008 geschrieben, als es für 2009 raufgesetzt wurde, dass das meine künftige Teilnahme in Frage stellen wird und hab extra noch drauf hingewiesen, dass die Orga (bis auf die Busse) gut war. So war's nämlich auch. Er hat gemeint, ich solle ihn nicht anmeckern und "beschuldigen", er mache nur Kohle. Hab ich mit keinem Wort getant. Ich find's gut, wenn Leute Geschäftsideen haben, die erfolgreich sind, bin selbständig, allerdings leider nicht ganz so erfolgreich wie die WTC. Die Reaktion des Veranstalters war allerdings keine Antwort auf meine Mail, sondern allgemeines Geblubber und Gejammer, dass alle Leute ihn des Gewinnstrebens bezichtigen, was ich wie gesagt nicht gemacht habe. Na ja, das hab ich dann auch für mich bewertet (was dem Veranstalter allerdings ziemlich egal sein dürfte).

FuXX 11.01.2011 11:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 517947)
Von einem Quasimonopol kann man da aber schon reden. The Great Floridian ist so ein Beispiel fuer eine M-Dot Alternative.

Also in CA allein gab's schon mehrere LDs, halfs erst recht - Monopol ist anders. Die anderen bekommen halt weniger Aufmerksamkeit - aber die wollen die Kritiker doch angeblich eh nicht :Cheese:

benjamin3341 11.01.2011 11:27

zum: Ostseeman:
Die Pastaparty und 30% der Sanis werden vom Militär gestellt.
Aber gut sind die Soldaten dort auf alle Fälle!:Blumen:

Mal ne andere Frage,
gibts eigentlich ne LD die per MTB und "echtem" Crosslauf absolviert wird?

Gruß Ben

Rhing 11.01.2011 11:29

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 517956)
Die Pastaparty und 30% der Sanis werden vom Militär gestellt.
Aber guts sind die auf alle Fälle!:Blumen:

Die machen dafür in dem Rahmen ne Militärmeisterschaft und zahlen weniger Startgeld. Wie das intern verrechnet wird, weiß ich nicht.
Zahlt Frankfurt eigentlich nix bzw. "liefert" irgendwas billiger? Kann ich mir nicht vorstellen.

benjamin3341 11.01.2011 11:34

Das kann ich dir sagen,
Ich bin 2009 in der Militärwertung gestartet:
Die Soldatenteilnehmer zahlen 40 Euro weniger, sowohl in den Staffeln als auch Solo.
Soldaten, die von weither kommen dürfen kostenlos in der Kaserne Glücksburg übernachten.
Anreisekosten oder ähnliches bekommen sie allerdings nicht.

In Köln gibts das Sub9 Programm und eine Startgeldvergünstigung für sozial schwache.
Und wenn du beim Veranstalter ne Versicherung abschließt darfste gratis starten

MfG Ben

FinP 11.01.2011 11:35

Nicht nur Sanis und Pasta.

Was da an BW-LKWs und Transportern rumsteht, müsste ansonsten gemietet werden. Soweit ich weiß, war der Veranstalter auch ziviler Mitarbeiter beim Bund bis zu seiner Pensionierung/Rente. (-> Arbeitszeit)

Finde ich aber auch voll in Ordnung. Die Bundeswehr ist halt ein Werbepartner wie anderswo ne Sparkasse.

Bischi 11.01.2011 11:35

Mal wieder geht die Diskussion völlig am Thema vorbei...

@Fuxx: Ein 'Quasi-Schnäppchen' ;) - hat aber noch andere Gründe, warum ich diesen Schritt gegangen bin.

FinP 11.01.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 517970)
Mal wieder geht die Diskussion völlig am Thema vorbei...

Dann musst Du halt das richtige Thema interessanter gestalten. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.