![]() |
Frohe Weihnachten.
Das Alte ist das Neue und das Neue ist das Alte. |
Zitat:
evtl. sollte ne Einladung zu den FastTwitch Games 2011 ausgesprochen werden. |
Zitat:
irgenwie scheint mir die Revolution nicht so richtig in Gang zu kommen :Cheese: so bleibts halt ne Geschichte wie jeden Monat im "Men´s Healts" ;) |
Zitat:
|
Zitat:
hast du wieder Langeweile? Such dir ein anderes Thema, du nervst. Gähn. |
Also dieser Thread am Weihnachtsabend hat alle Beteiligten ordentlich disqualifiziert! Wir sind ja hier nicht im Westjordanlandforum!
Weder Dirks Fast Twitching noch irgendeine andere Trainingsphilosophie sind eine Religion und verdienen es mit Zähnen und Klauen verteidigt zu werden. Auge um Auge - und die ganze Welt ist blind. Ich, für mich, hab aus Dirks Vortrag wieder was Neues gelernt und kann damit etwas für MEIN Training mitnehmen. Ich werde es sicher nicht 1:1 umsetzen, dafür sind auch meine Zweifel zu groß. Aber dort und da mal, nach Step Aerobic mit den Trainingskollegen/innen eine Burpee-Challenge oder eine Leg Matrix werd ich sicher machen. Danke Dirk, denn vor Deinem Beitrag hatte ich diese Dinge schon wieder vergessen. Als Dauertraining trau ich mir Dirks Ansatz allerdings nicht umzusetzen. Abgesehen von den Bedenken betreffend den Knien bin ich mir auch nicht sicher, ob diese hochintensiven Trainingsreize so gut sind für die Pumpe. Aber da soll jetzt gar nicht drüber diskutiert werden, weil ich hab schon geschaut im Netz: Da gibts keine eindeutige Aussage darüber. Da können wir auch über Handystrahlung diskutieren. Lg Santa (Ni)K(o)laus |
Zitat:
Ich hatte von Anfang an befürchtet, dass er irgendwann hier reinschneit. schön, dass du einiges aus dem Film mitnehmen konntest. Mehr sollte dieser Beitrag ja auch nicht bezwcken, wie übrigens alle Filmbeiträge aus triathlon.szene. Es sind Infos und persönliche meinungen aus denen man sich halt das rauspickt, was einen interessiert. apropo Pumpe: solche Fragen stelle ich mir ja auch, übrigens auch bezüglich der Übungen, der Ausführungen und des Krafttrainings so wie wir es machen. Bisher kann ich aber nur Vorteile entdecken (für mich jedenfalls, wies bei den andern ist kann ich ja nur vermuten. die Begeisterung mit der sie weiterhin dabei sind und die Rückmeldungen, die ich erhalte , spechen aber eher auch dafür. Letzte Woche war ich beim Arzt zum Rundumcheck und der war hellauf begeistert und meinte: 45er Ruhepuls, da sieht man das sie Ausdauersport betreiben. Hä :Cheese: , ich hab seit 3 Jahren kaum mal länger als 1 Std am Stück trainiert. Finde ich interessant. Früher hatte ich auch mal unter 40 Ruhepuls, das war ich aber auch 10 Jahre jünger und 15kg leichter. :o Bisher also wesentlich mehr positives als negatives. Der Langzeitversuch geht weiter. |
Naja. Zum Streiten gehören immer 2. Aber das ganze ist nicht mein Problem. Ich war halt immer schon für den Weltfrieden ;-)
Mein Cardiologe sagt immer: Ein Sportlerherz ist keine Errungenschaft, es ist pathologisch! Da ich mit dem Herz schon mal Probleme hatte - und das wünsche ich keinem Sportler - bin ich vorsichtiger. Da man die Fitness für (Langdistanz)Triathlons auch mit weitaus weniger harten Einheiten erreichen kann, sollte der Zu-Satz (den du im Beitrag eher nebenbei anbringst) : "Nur für vollkommen gesunde Sportler geeignet" nochmehr betont werden. That's it, That's all Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.