![]() |
Klasse war es.
Das Schwimmen im Neckar war gut, erst gegen leichte Strömung, auf dem "Rückweg" dann leichte strömungstechnische Unterstützung. Und dazu noch einen guten Wasserschatten gefunden, genial. Knappe 300 Meter durch die Wechselzone im Neo gehechelt (Rad stand im drittletzten Radständer), dafür schnelle Radschiebezeit in der WZ :) Superschöne Radstrecke, nette Anstiege (bis 12%) und geniale Abfahrten. An der Strecke tolles Publikum (in jedem Kaff) und in meinen Augen sehr viele und aufmerksame Streckenposten. Die Laufstrecke war auch sehr angenehm, schön schattig meist, auch hier gute Unterstützung und aufmerksame Verpflegungs-Helfer. Konnte sogar die letzten Meter noch sprinten und auf dem roten Teppich in der letzten Kurve habe ich dieselbige auch gerade noch bekommen :) Zwei Dinge muss ich allerdings anmerken: Bei der WK-Besprechung hat man, wenn man sich, wie geplant am Schwimmeinstieg einfindet, keine Chance etwas mitzubekommen, da das über Lautsprecher geht, die in andere Richtungen zeigen. Und beim Schwimmeinstieg sind massive und recht spitze Steine im Wasser, da wäre ein Hinweis nett, habe einen Stein voll erwischt, Mittelfuß ist mittlerweile auf 2 Euro-Größe tiefblau. Aber trotzdem konnte ich die Radstrecke und Laufstrecke genießen, Endorphine sind schon eine geniale Erfindung. Danke an das Orga-Team, die Helfer und das tolle Publikum, aber auch an alle Teilnehmer, die den 2. Citytriathlon Heilbronn zu einem Event gemacht haben, der sich nicht zu verstecken braucht. Und bei dem Aufwand sind die Kosten (auch wegen der sehr hohen Personaldecke) in meinen Augen gerechtfertigt (gibt ja gerade einen anderen Thread dazu). Heilbronn 2012, ich werde mich durch die Mitteldistanz quälen! :) |
Zitat:
Nun hat das Grauen einen Namen für dich :Lachanfall: Aber wie du sagst, "es stärkt" .... gute EInstellung und Respekt!!! :Blumen: |
Zitat:
|
ich kann mich für meinen ersten triathlon auch nich beklagen.
schwimmen im neckar war okay, auch wenn die sicht nich so toll war und ich auch die steine zu bemäkeln habe wie kreuzundquer. nach knapp 33min bin ich dann auch aus dem wasser gewesen ich musste nach dem wechsel dann gefühlte 500m in radschuhen durch die WZ, was ziemlich nervig war irgendwie. radstrecke war wirklich cool, nur ab un an starker wind. ab un an auch paar stürze gesehen. einziges manko die erste verpflegungsstelle war erst bei km35, eher wäre schöner gewesen. zurück in der WZ nach 2:05h und in die laufschuhe. ab hier begann das leiden für mich, hatte magenkrämpfe und konnte nich mein tempo laufen. hab dann 1:13h für die 15km gebraucht. insgesamt bin ich sehr zufrieden, bin unter 4h geblieben. |
sachtma leute, die schwimmstrecke war doch zu kurz oder?!
Ich war auf alle fälle bedeutend schneller als erwartet und so ging es auch einigen um mich rum... (mitteldistanz) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Das muss gleich mal auf den Blog... ist somit das erste Beweisdokument für meinen '28,7er' Schnitt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.