![]() |
Zitat:
Also sie zeigt für 5 Sekunden die Zeit an, ehe sie dann auf die aktuelle, im Hintergrund weiterlaufende Zeit umspringt. Ciao Snowman |
@Steffko: meine Casio WS110 war vom Kaufhof mit 10% Ermäßigungsgutschein. (damals 36Euro bezahlt). Gute Wahl ;)
Sie ist leider nach jahrelangem treuen Dienst irgendwann beim Sport /Umziehen / weiss nicht / verschwunden. :( Inzwischen bin ich so begeistert von der größeren Anzeige der Timex (meine zeigt übrigens 8 sec lang die Zwischenzeit) , daß ich ungern zurücktauschen würde ;) |
Ich hätte so spontan gesagt zwischen 3-5 Sek. Hab sie schon länger nicht verwendet, weil ich gerade nur kurze Intervalle mache und die Uhr im Bad wieder hängt.
Am besten ists immer noch, wenn man gar keine Uhr braucht ;-) 100er Intervalle gehen da gerade noch, aber da ists auch super, wenn ich mir zu Hause die Zwischenzeiten ansehen kann. Bei den 50er weiß ich ja: so zwischen 33-35, das steht dann auch im Trainingslog... Und um eine einzelne Zeit (z.b.: 1000m) zu stoppen kann man die Polar ja auch nehmen. Bei der Sportcount könnte man sogar stoppen, wie lange eine Wende dauert. Da muss man sich schon überelegen, wann man den Knopf drückt, vor-, während oder nach der Wende... Wenn man 1000m auf Zeit schwimmt, ists ja z.B. interessant, wie die einzelnen 100er geschwommen wurden. Das kann man dann schön ablesen. Und man braucht beim Wenden nie auf die Uhr schauen, weil man das mit zwei Fingern (Die Uhr am Zeigefinger, der Daumen drückt) erledigen kann. Lg nik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So lange kein Shop vor der Tür ist, wo alle Modelle zum ausprobieren vorliegen scheidet es also aus. die knapp 40 Tacken der Casio waren schon obere Grenze wie ich finde für so eine Funktion. Die Timex liegen ja gerne mal auch noch 10-20 darüber. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.