triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Konkrete Verbesserung Ernährungsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16447)

Lui 05.11.2010 21:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 482523)
Was für Dich, werter Lui, zb "zu kompliziert" und "perfektionistisch" scheinen mag, muss für einen anderen Menschen nicht gelten.

Ja, so war das auch gemeint. Für die meisten Leute ist die art wie ich mich ernähre bereits zu perfektionistich und kompliziert.

Lux 05.11.2010 21:28

Jeder Mensch ist anders!
So wie der eine schnell laufen, der andere besser schwimmen, der nächste besser tanzen kann usw.
Meine Erfahrung ist ausprobieren und nochmals ausprobieren,
da hilft die ganze Theorie nichts.

Deswegen würde ich gezielt meine Ernährung für mehrere Wochen ändern und in den Körper hineinhorchen, ob er positiv reagiert!
Wenn nicht, auf zum nächsten Experiment.

Und versuche auch etwas, was nicht unbedint "mainstream" ist,
vielleicht hift bei dir gerade das?

Viel Erfolg beim Probieren!
Steffen

Joersch 06.11.2010 00:53

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 482919)
Jeder Mensch ist anders!
So wie der eine schnell laufen, der andere besser schwimmen, der nächste besser tanzen kann usw.
Meine Erfahrung ist ausprobieren und nochmals ausprobieren,
da hilft die ganze Theorie nichts.

Deswegen würde ich gezielt meine Ernährung für mehrere Wochen ändern und in den Körper hineinhorchen, ob er positiv reagiert!
Wenn nicht, auf zum nächsten Experiment.

Und versuche auch etwas, was nicht unbedint "mainstream" ist,
vielleicht hift bei dir gerade das?

Viel Erfolg beim Probieren!
Steffen

Ja, und dafür sind solche Diskussionen wie hier auch, glaube ich, gut. Man bekommt Anregungen und Ideen was man ausprobieren kann.
Deswegen ist es auch egal wie extrem manche das Ernährungsverhalten von anderen finden. Es geht um Ideen, Wissensaustausch und Anregungen. Ich denke, dass dafür jeder Beitrag gut ist. Man muss sich dann selbst überlegen was man umsetzen will, kann, was man für plausibel oder ausprobierungswürdig hält...
In diesem Sinne Danke an alle Fragen und Antworten hier :-)

pinkpoison 06.11.2010 10:47

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 482906)
ok, danke :-)

mal was anderes... lachs/andere Fischlein/n-3-reiches Fleisch... wird ja in aller Regel gekocht/gebraten oÄ... ==> da kakken ja die ganzen n-3 Fettsäuren voll ab :-(
shit

Eben drum spricht m.E. viel für rohes Lachstatar, rohen Thunfisch oder nur für wenige Sekunden in der knallheißen Pfanne rundum angebratenes Thunfischsteak. Selbstverständlich in allerfeinster, frischer sog. "Sushi-Qualität".

greencadillac 07.11.2010 10:13

Klärt mich mal bitte einer auf, was es mit diesem Gärprozess im Magen auf sich haben soll. Ich bin kein Biochemiker, kann mich aber erinnern, dass Magensäure zu einem guten Teil aus HCL vulgo Salzsäure besteht (die wird gerne auch zur Entfernung von Urinstein im Klo benützt).
Alkohol entsteht durch die Aktivität aerober Bakterien und Hefen (also unter Sauerstoffbeteiligung).
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Hefepilze und andere aerobe Bakterien im Magen lange aushalten. Müssten wir dann nicht auch ständig besoffen durch die Gegend laufen?
Wenn Gärung, dann doch eher auf Milchsäurebasis, oder?

PS: Meiner Meinung nach ist dieses ganze "esse abends blos keinen Salat oder Obst" ziemlicher Schwachsinn. Blähungen und Bauchweh kommen eher von der Menge oder einer Unverträglichkeit. Sollte mir einer hier eine ernstzunehmende wissenschaftliche Studie zitieren können, bitte. Im Netz hab ich dazu nur "esoterischen" Blödsinn gefunden.

DeRosa_ITA 07.11.2010 10:59

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 483036)
Eben drum spricht m.E. viel für rohes Lachstatar, rohen Thunfisch oder nur für wenige Sekunden in der knallheißen Pfanne rundum angebratenes Thunfischsteak. Selbstverständlich in allerfeinster, frischer sog. "Sushi-Qualität".

ich glaub wir hatten das schon mal in einem der epischen Paleo-Freds, kann mich aber nicht mehr genau erinnern... kakken die PUFAs bereits bei 95°C ab oder nur bei stärkerem Erhitzen (Braten etc)?

DeRosa_ITA 07.11.2010 10:59

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 482968)
Ja, und dafür sind solche Diskussionen wie hier auch, glaube ich, gut. Man bekommt Anregungen und Ideen was man ausprobieren kann.
Deswegen ist es auch egal wie extrem manche das Ernährungsverhalten von anderen finden. Es geht um Ideen, Wissensaustausch und Anregungen. Ich denke, dass dafür jeder Beitrag gut ist. Man muss sich dann selbst überlegen was man umsetzen will, kann, was man für plausibel oder ausprobierungswürdig hält...
In diesem Sinne Danke an alle Fragen und Antworten hier :-)

ganz Deiner Meinung :bussi:

Joersch 07.11.2010 17:16

Hallo Robert,

was Du an Trennung von KH und Eiweiss empfielst klingt stark nach Trennkost nach Dr Hay?...

http://www.ernaehrung.de/tipps/diaeten/diaeten15.php

http://www.trennkost-pyramide.de/inhalt/verdauung.htm

Ich frage mich was dran ist, dass die Wirkun wissenschaftlich wiederlegt sei und unser Körper bestens beides gleichzeitig verauen kann, da er gleichzeitig die dafür notwendigen Enzyme ausschüttet und die Verdauung hauptsächlich im Dünndarm stattfindet. Die negativen Kritiken gehen jedoch nicht auf die Verweildauer im Magen ein...
Hier mal eine Zusammenfassung mehrerer Kritikpunkte bei Wiki...

http://de.wikipedia.org/wiki/Trennkost


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.