triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Todesopfer durch Castor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16427)

Superpimpf 01.11.2010 14:16

Zitat:

Zitat von Jens1981 (Beitrag 479913)
Dafür dass jemand ausschließlich "grünen" Strom bezieht kann es nie eine Garantie geben. Du beziehst den Strom immer über dads gleiche Netz, egal bei welchem Anbieter, und da sitzt nunmal keiner und teilt den einzelnen Haushalten Atom- oder Ökostrom zu.
Wenn du jetzt "grünen" Strom bestellt hast und dein Nachbar welchen mit Atomanteil, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass beide genau den gleichen Strom beziehen, da hier eine Trennung nach Haushalten nicht möglich ist.

:Cheese: :Nee:

joo 01.11.2010 14:18

Zitat:

Zitat von de..josi (Beitrag 479931)
Najaich weiß doch was es für Möglichkeiten gibt, ich mein ja nur wenn jetzt die AKW abgeschaltet werden, dann wird der Strom erstmal auf dem Weltmark gekauft, der kommt Größtenteils auch von AKW, nur laufen die nicht in Dtl..... :Nee:

Nein, wenn die AKWs wie geplant ausgeschaltet werden wird der Strom nicht zwangsläufig auf dem Weltmarkt gekauft. Deutschland hat das technische KnowHow es mit Regenerativen zu schaffen.

Stefan 01.11.2010 14:20

Zitat:

Zitat von joo (Beitrag 479947)
Deutschland hat das technische KnowHow es mit Regenerativen zu schaffen.

Von heute auf morgen?

powermanpapa 01.11.2010 14:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 479949)
Von heute auf morgen?

sicher nicht
aber wenn UNSERE Volksvertreter, denn mal damit anfangen würden.........

anstatt uns den Lobbyisten zu verkaufen

joo 01.11.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 479949)
Von heute auf morgen?

Ohne Laufzeitverlängerung!

de..josi 01.11.2010 14:28

Zitat:

Zitat von joo (Beitrag 479947)
Nein, wenn die AKWs wie geplant ausgeschaltet werden wird der Strom nicht zwangsläufig auf dem Weltmarkt gekauft. Deutschland hat das technische KnowHow es mit Regenerativen zu schaffen.

hat es, aber nicht in der kurzen Zeit.

KalleMalle 01.11.2010 14:34

Zitat:

Zitat von joo (Beitrag 479947)
Deutschland hat das technische KnowHow es mit Regenerativen zu schaffen.

Deutschland hat bestenfalls das KnowHow darüber, welche technischen Probleme noch gelöst werden müssen - z.B. Stromspeicherung im industriellen Stil damit auch in einer kalten Winternacht noch der Stom im Krankenhaus für die Not-OP reicht.

Und Deutschland hat das KnowHow über die gesellschaftliche Akzeptanz von technischen Großprojekten die irgendwie was mit Umwelt zu tun haben.
(Google-Tipp: "Stromtrasse Bürgerintiative" = 6.930 Ergebnisse)

Es ist höchst wünschenswert, daß Deutschland in der Lage ist, sein KnowHow eines Tages für eine flächendeckende, regenerative und wirtschaftliche Stromerzeugung zu nutzen. Aber noch ist es nicht so weit.
Und der Zeitpunkt läßt sich durch die Gesetzgebung nur bedingt festlegen.

Gelbbremser 01.11.2010 15:18

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 479956)
sicher nicht
aber wenn UNSERE Volksvertreter, denn mal damit anfangen würden.........

anstatt uns den Lobbyisten zu verkaufen

So ist es.
Hoffen wir halt, dass uns nicht in den nächsten Jahren so´n Reaktor aus Kommerzgründen um die Ohren fliegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.