triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Top-Neos: Nutzen oder Nepp? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16272)

maifelder 20.10.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 473299)
Wechsel halt zum Duathlon :Lachen2:



Bin ich, in 2 Wochen geht es los und nächstes Jahr schaun mer mal, Zofingen steht ja noch auf meinem Plan, bevor ich mich zur Ruhe setze.

Helmut S 20.10.2010 15:23

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 473324)
bevor ich mich zur Ruhe setze.

Papperlapapp zur Ruhe setzen :Cheese:

Wir machen das so:

1) steht ja noch das Probetraining bei den Bayern an
2) Taktik ab jetzt: wir werden nicht schneller sondern nur älter und ZACK! dann ...
3) in der AK70 qualifizieren wir uns für Hawaii, der Rest ist dann schon tot

P.S. Wir müssen nur aufpassen nicht beim selben Qualifier zu starten, denn meist gibt es ja in der AK nur einen Slot ;) :Cheese:

Campeon 20.10.2010 17:21

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 473214)
Ich frier doch so schnell:)

Triathleten frieren nicht, die hören nur auf zu schwitzen!!!

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 473235)
Und vor allem wird das Rad vom bloßen rumstehen nicht schlechter.

nur staubig!

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 473248)
wenn man halt nur im warmen wasser schwimmt! :)

dann piesacken einem die Quallen!

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 473353)

3) in der AK70 qualifizieren wir uns für Hawaii, der Rest ist dann schon tot

P.S. Wir müssen nur aufpassen nicht beim selben Qualifier zu starten, denn meist gibt es ja in der AK nur einen Slot ;) :Cheese:

das ist mein Plan! Zur Not warte ich bis AK75!

Dann zeig ichs allen!

maifelder 20.10.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 473457)


das ist mein Plan! Zur Not warte ich bis AK75!



bei 80+ treffen wir uns dann, oder ob es bis dahin neue AKs gibt?

neonhelm 20.10.2010 17:39

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 473174)
Wichtig ist, das er vor Auskühlung schützt und das tut er. Da gibt es Hightech-Teile die sind so dünn das man u.U. drin friert und das ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.

Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du anfängst zu frieren, bist du wohl zu langsam! :Cheese:

LRG-Mitglied 21.10.2010 13:00

Da nehm ich doch lieber nen ärmellosen Neo. Diesen Preiswahn muss man nicht mitmachen.

Skunkworks 21.10.2010 15:28

Es könnten die tollen Materialien doch auch in den günstigen Neo stecken. Mir fällt ehrlich gesagt nicht ein, warum das weiche Material teurer in der Herstellung sein soll. Dann haben die teuren andere Schnittmuster aber ob das nötig ist?
Arnes 3.8 z.B. ist ein Anzug mit sehr wenig Nähten, ist das Topmodell von Orca und deutlich günstiger als die neue G-Range-Preisklasse.

Ich würde mir einen objektiven Test von den angeblichen Topmodellen von einem oder gleich mehreren mittelguten Trias (30-36min/1,9k) wünschen.
Die Frage ist, wie man aussagekräftige Kriterien herrausfindet, die der Magazine sind nix wert, da sie der Industrie nachplappern. Das wäre Thema für einen eigenen Thread.

@Arne: wie wäre es, wenn wir das TS-TL im April für den Test hernehmen? Bis dahin können wir ein Testkonzept ausarbeiten und nach Mustern fragen.

meggele 21.10.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 473970)
Ich würde mir einen objektiven Test von den angeblichen Topmodellen von einem oder gleich mehreren mittelguten Trias (30-36min/1,9k) wünschen.
Die Frage ist, wie man aussagekräftige Kriterien herrausfindet, die der Magazine sind nix wert, da sie der Industrie nachplappern. Das wäre Thema für einen eigenen Thread.

Über die Preise kann und muss sich jeder selbst seine Gedanken machen. Der Unterschied im Material zwischen dem früher verwendeten Neopren und Yamamoto40 ist wie Tag und Nacht. Ich selbst fand Yamamoto39 im Armbereich noch nicht flexibel genug, jetzt stellt's keine wirkliche Einschränkung mehr da. - Das heißt aber nicht, dass jeder Neo mit diesem Material vernünftig sein muss: das Innenmaterial muss passen, die Materialdicke an den Armen muss gering genug sein (und dick genug, damit sich nicht reißen) und der Schnitt muss die Dehnung des Materials erlauben. Das alles ist längst nicht bei allen Neos der Fall. Und dann muss er natürlich noch individuell passen.
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.