![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem, meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass man: - sowas profanes überhaupt patentieren kann - vor Gericht mit der Klage auch noch durchkommt - sogar vom Endverbraucher (!) die Räder wieder einzieht Hallo? WO soll das denn hinführen ? :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Cervélo will vor nem europäischen Patentgericht gegen das Patent klagen. Offenbar ist es so, dass die das schon vor Patentlegung durch Canyon so gebaut haben bzw. die charakteristischen Eigenheiten des Canyon-Patents so marginal gegenüber landläufig üblichen Bauformen ist, dasses an sich gar nicht ausreichen dürfte, um sich das patentieren zu lassen. Dazu: niemand weiss, wieso die Frankokanadier die Canyons haben wollten, ausserdem wissen wir nicht genau, wie und unter welchen Umständen sich Cervelo mit Tridynamik entzweit hat. Ich weiss nur, dass die noch Argon18 übernommen hatten und Cervelo die als deutlichen Mitbewerber im absolut identischen Segment gesehen haben und daraufhin die zusammenarbeit aufgekündigt haben. Mit Argon18 scheints aber auch nedd allzuweit gewesen zu sein;- da kam nämlich vor n paar Wochen n Schrieb vonner anderen Firma, dass die (Raiko) den Exklusivvertrieb für Argon18 für Dtld. übernommen hätten. Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass sich Tridynamik/Seyberth irgendwie nimmer so ganz grün mit Cervelo iss, ums mal gaaanz vorsichtig zu formulieren. Und nu frag ich mich, wer die Sache bei Canyon angeschubst hat. Oder sollte Canyon etwa Cervelo-Rahmen oder -Räder gekauft haben, um die auf Patentrechtsverletzungen zu untersuchen...:Lachanfall: |
Canyon ist doch tatsächlich mit der Nummer durchgekommen.
Jn Europa wird es die betroffenen Modele wohl nicht mehr geben. Geile Nummer:Lachanfall: Wie ich mitbekommen habe, haben die Anwälte von Cervelo die Sache aufgegeben. |
Zitat:
http://www.bike-eu.com/news/4616/upd...c-dispute.html "Gerard Vroomen of Cervélo Cycles Inc. responded on the Bike Europe report last Tuesday (click here for the full text of that report) by stating: “Contrary to the statements made by Tridynamic in the Bike Europe report, the main hearing with the European Patent Office has not even occurred yet. It will be held on 24 November. There are also other actions available to Cervélo in trying to correct the issuance of the patent. When the patent is ultimately withdrawn or invalidated there will no longer be a basis for a court decision against Cervélo and TriDynamic.”" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.