triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Shimano Di2 e-Schaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15430)

LidlRacer 27.09.2011 20:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 649278)
Es ist wohl kaum damit zu rechnen, dass die DA ne andere Datenübertragung benutzt als die Ultegra.
Daher gehe ich davon aus, dass die DA-Schalter fürn Aufsatz auch mit Ultegra fuktionieren, wie es die Lenkerendschalthebel für Seilzugschaltungen auch tun.

Nein, zumindest einfach so ist da leider nix kompatibel:
"Die Kabelsätze sind nur noch zweiadrig (DURA-ACE Di2: vieradrig) und verfügen über deutlich dünnere Stecker, die im Durchmesser lediglich 5,1 mm stark und damit 3,7 mm schmaler sind als die Stecker der DURA-ACE Di2."
https://www.paul-lange.de/news/newsa...fuer-alle.html

Wäre interessant, ob man sich das passend basteln kann ...

sybenwurz 27.09.2011 20:28

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 649284)
War es nicht so, dass die DA anscheinend mit 2 Drähten arbeitet, die Ultegra neuerdings aber mit drei oder vier? Deshalb sollen die untereinander nicht kompatibel sein.

Hunki

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 649288)
"Die Kabelsätze sind nur noch zweiadrig (DURA-ACE Di2: vieradrig) und verfügen über deutlich dünnere Stecker, die im Durchmesser lediglich 5,1 mm stark und damit 3,7 mm schmaler sind als die Stecker der DURA-ACE Di2."
Wäre interessant, ob man sich das passend basteln kann ...

Schon klar, daher schrieb ich was von 'Datenübertragung'.
Nen Adapter zu basteln, dürfte dann nimmer die grosse Hürde darstellen.

Nordexpress 27.09.2011 20:38

In der letzten Tour steht ein längeres blablubb über die Ultegra DI2. lt. dem Artikel soll die DA-Version wohl auch auf das neue Steckersystem überarbeitet werden. bis jetzt ist da aber gar nix miteinander kombinierbar.

drullse 27.09.2011 23:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 649293)
Schon klar, daher schrieb ich was von 'Datenübertragung'.
Nen Adapter zu basteln, dürfte dann nimmer die grosse Hürde darstellen.

Doch, dürfte es. Laut TOUR werden jetzt sowohl Strom als auch Signale über einen Draht geschickt, bei der DA geht das getrennt. Ich glaube nicht, dass es da mit dem Adapter so einfach wird.

Die werden schon wissen, warum sie keine Endschalthebel für die Ultegra anbieten wollen. Wäre schade aber damit wäre das Thema für mich dann gestorben.

sybenwurz 28.09.2011 09:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 649395)
Ich glaube nicht, dass es da mit dem Adapter so einfach wird.

Kommt immer drauf an, welche Leute man kennt.
Dasses in Heimarbeit mitm Lötkolben nedd gehen dürfte, war mir ansatzweise klar.
Letztlich ist die Frage, will mans aus sportlichem Ehrgeiz oder pekuniärem Interesse.
Im letzteren Fall dürfts nedd wesentlich teurer sein, die DA zu kaufen, wenn man die Arbeitszeit mitrechnet...

drullse 28.09.2011 09:15

Eben... ;)

gollrich 30.05.2012 11:50

Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung,....

gibt es mittlerweile neue Infos, speziell zu den Ultegra Endschalthebeln ?
Ich hab ein wenig recheriert, aber ausser ein paar (wirklich guten) Selbstbaulösungen nichts gefunden.

Dazu habe ich noch 2 Versender angeschrieben und die hatte beide die Info von Ihrem Zuliefer, das es keine Endschalthebel geben wird!

Gibt es da irgendwelche offiziellen Infos dazu ?

grüße Michael

LidlRacer 30.05.2012 12:02

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 755706)
gibt es mittlerweile neue Infos, speziell zu den Ultegra Endschalthebeln ?

Cesc hat vor ein paar Tagen was dazu geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum...0&postcount=45

Wohl diese Woche noch müssten offizielle Infos kommen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.