triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Espressomaschine gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15316)

bleierne_ente 10.08.2010 23:12

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 435904)
Nespresso Kapselgeräte haben auch schon so manchen geschmacklich überzeugt.
Ist halt teurer (die Kapseln).

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 435923)
Geschmacklich das Beste, was man gekapselt kaufen kann.
Ich trinke meinen Kaffee aber auch milchfrei, die Cappucinofraktion mag das anders sehen.

Zustimmung. Wir betreiben ein Nespresso Gerät inklusive diesem sehr tollen Milchschäumer.

Sehr leckerer Kaffee und Espresso, bei Bedarf fix und einfach Milchschaum und im Handumdrehen ist der Schäumer wieder sauber.

150 Taler beide Geräte zusammen, während einer Aktion mit 50 Euro Gutschein für Kaffeekapseln ( können nur im www bestellt werden).


Wenn ich den Preis der teuersten Kapseln mit 0,37 Euro hochrechne, auf das, was ich vorher jeden Tag Bäckern und Espressobars für Takeawayzeugs in den Hals geworfen habe, isses nahezu lächerlich :)

aussunda 11.08.2010 04:49

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 435888)
Alles Gerüchte.
Fettmilch braucht man nicht zum aufschäumen.
Die mit 1,5% funktioniert einwandfrei, egal ob Aldi, Bio, H-oder Frischmilch;)
Und teuer ist nicht gleich gut, oder besser!

Die Gerüchte stimmen, weil das Ziel kein Bauschaum ist sondern ein richtig cremiger Schaum und den bekommst du mit fettarmer Milch nicht hin. Glaubs mir, wenn wir über das schäumen mit einer Dampflanze reden. Wenn Du das schäumen mit einem VA meinst, kannst Du vielleicht recht haben.

Campeon 11.08.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 435928)
Wenn dir eine Flasche runterfällt musst du nicht jede Scherbe einzeln zum Container tragen :Cheese:

Wobei, wie oft gehst du Schwimmen? :Lachen2:

ich lasse nichs fallen, auch wenn ich schon in der AK 45-49 bin und 2 mal pro Woche gehts ins Schwimmbad!!!

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 435929)
Gehst Du nun so wenig schwimmen oder so oft zum Container?:Cheese:

das kannste halten wie ien Dachdecker!:Cheese:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 436011)
wenn ich davon genug habe, fang ich selber an zu schäumen.:Prost:

na geschäumt hats bei der Awards-Ceremony aber nicht, oder war ich schon so breit das ich das verpasst habe:Lachanfall:
Übrigens gibts da einen Witz mit Schaum, aber nee, der gehört nicht hierher.

Steffko 11.08.2010 09:56

Zitat:

Zitat von trailschnecke (Beitrag 435983)
wie schon paar Seiten eher erwähnt kaffee-netz.de und kaffeewiki.de. Da werden sie geholfen.
Meine Wahl Gaggia Evolution Siebträger (ca. 150€) und Ascaso I-Mini Mühle (ca. 150€).
Frische und frisch gemahlene Bohnen sind der Hauptgrund für leckeren Kaffee. Gemahlener Kaffee verliert innerhalb von Stunden den Großteil seines Aromas. Deswegen immer mit Mühle.

So ist es! Die klassischen Einsteigermühlen wurden ja auch schon genannt. Gute Bohne dazu und dann kann nichts mehr schief gehen.
Und immer schön die Zeit zur Pflege nehmen ;)

Grüße.

mauna_kea 11.08.2010 10:40

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 436129)
Die Gerüchte stimmen, weil das Ziel kein Bauschaum ist sondern ein richtig cremiger Schaum und den bekommst du mit fettarmer Milch nicht hin. Glaubs mir, wenn wir über das schäumen mit einer Dampflanze reden. Wenn Du das schäumen mit einem VA meinst, kannst Du vielleicht recht haben.

Mit dem Nespresso Milchaufschäumer gibts bei 1,5%iger Milch einen super Schaum, da kann ich locker mit jedem Kaffeerestaurant mithalten.
Haltbarkeit des Schaums locker 20 Minuten!

mauna_kea 11.08.2010 10:41

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 436107)
Wenn ich den Preis der teuersten Kapseln mit 0,37 Euro hochrechne, auf das, was ich vorher jeden Tag Bäckern und Espressobars für Takeawayzeugs in den Hals geworfen habe, isses nahezu lächerlich :)

Für Wenigtrinker sicher eine ALternative. Bei uns im haushalt fallen aber pro tag schon >10 tassen an. :Cheese:

aussunda 11.08.2010 10:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 436252)
Mit dem Nespresso Milchaufschäumer gibts bei 1,5%iger Milch einen super Schaum, da kann ich locker mit jedem Kaffeerestaurant mithalten.
Haltbarkeit des Schaums locker 20 Minuten!

...aber nicht mit den guten.

Ausdauerjunkie 11.08.2010 10:55

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 436267)
...aber nicht mit den guten.

Auch die Segafredo Bar hier nimmt 1,5% Milch und der Schaum ist gut.

Aber wenn es dir mit 3,8 besser mundet, warum nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.