Zitat:
Zitat von spiderschwein
(Beitrag 483003)
Sorry dass ich den alten Thread noch mal ausgrabe, aber die Kombi Cosmic Carbon / Powertap Nabe würde mich zur Zeit auch sehr interessieren und da ich mich schon seit ner Weile nach einem alltagstauglichen LR Satz umsehe - zumindest alltagstauglicher als meine PlanetX 80/100 ...
Wie bist du denn mit dem Cosmic / Powertap zufrieden?
Und weiß vielleicht wer, ob auf die CC auch das wheelbuilder cover drauf passt - wird zumindest nicht bei den inkompatiblen Rädern gelistet?
LG
|
Als ich mir die wheelbuilder-Cover in 26 Zoll für Heike und mich bestellt habe, hab' ich prophylaktisch gleich noch eins für das CC (das ich in 28-Zoll am Trainingsrad fahre) mitbestellt, falls ich in nächster Zeit doch mal auf ein 28 Zoll-Wettkampfrad wechseln sollte (zwei oder drei Cover waren ja dieselben Versandkosten und die 70 Euro für das Cover machen das Kraut auch nicht fett. Das Wheelbuilder-Cover passt optimal auf das CC, auch wenn ich es bisher nur getestet habe und es jetzt wieder im Karton auf zukünftige Einsätze wartet. (man muss bei Wheelbuilder im Vorfeld unbedingt angeben, für welche Felge und welche Nabe man das Cover benötigt, damit die entsprechenden Ausschnitte und Lochungen angepasst werden können).
Das die Cosmic -Carbon perfekt laufen ist ja eine Binsenweisheit. Sind nicht die leichtesten Laufräder, aber einer der wenigen Wettkampflaufradsätze, die man bei jedem Wetter ohne schlechtes Gewissen im Training einsetzen kann.
Mein erster Cosmic-Carbon-Laufradsatz (von 1994, ohne Powertap-Nabe und in 26 Zoll) wird bei uns immer noch regelmäßig genutzt (Fährt unser Ältester Frederic zur Zeit in seinen Wettkämpfen).
|