triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Einundzwanzig Tote auf der Loveparade (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15078)

drullse 26.07.2010 22:49

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 427884)
ich hatte an diesem tag dienst & unsere SEG MANV war auch vor ort.alle nicht benötigten rettungsmittel waren im einsatz.

Die SEG ManV hier hatte letztens eine Übung wo wir unterstützt haben. Da hab ich mir ständig gedacht: ein Glück ist das nicht echt...

Wo bist Du denn tätig?

gurke 26.07.2010 22:54

Da kann ich den hansemann gut verstehen. Wenn ich ich das Zitat lese wird mir schlecht:

Panikforscher sieht Schuld bei Teilnehmern
Der Panik- und Stauforscher der Universität Duisburg-Essen, Michael Schreckenberg, der am Sicherheitskonzept für die Loveparade beteiligt war, sieht den Auslöser für die Katastrophe im Verhalten von Teilnehmern: "Das Unglück ist nicht passiert, weil es zuvor im Tunnel zu eng und die Masse panisch war, sondern weil einige hinter dem Tunnel versucht haben, schneller aufs Gelände zu gelangen", sagte er der Süddeutschen Zeitung. Die Katastrophe sei nicht durch Panik entstanden, sondern als "Folge einer physikalischen Zwangsläufigkeit. Eine hochverdichtete Masse gerät in Bewegung".

Getreu dem Motto: Trau keinem Bericht den du nicht selbst gefälscht hast.:Nee:
Das dort "verstrahlte" Leute, im Alter zwischen 15 -40 hinkommen, muss ich als "Panikforscher", Veranstalter und Kommune mit einbeziehen. Alles andere wäre doch nur die Augen vor der Realität schliessen. Aber da geht es leider nur um Geld und nicht um die Unterstützung irgendwelcher, wie auch immer gearteten Jugendkulturen.

Flow 26.07.2010 22:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 428015)
wieso blässt du dich so auf?

Zitat:

Panikforscher sieht Schuld bei Teilnehmern
Der Panik- und Stauforscher der Universität Duisburg-Essen, Michael Schreckenberg, der am Sicherheitskonzept für die Loveparade beteiligt war, sieht den Auslöser für die Katastrophe im Verhalten von Teilnehmern: "Das Unglück ist nicht passiert, weil es zuvor im Tunnel zu eng und die Masse panisch war, sondern weil einige hinter dem Tunnel versucht haben, schneller aufs Gelände zu gelangen", sagte er der Süddeutschen Zeitung. Die Katastrophe sei nicht durch Panik entstanden, sondern als "Folge einer physikalischen Zwangsläufigkeit. Eine hochverdichtete Masse gerät in Bewegung".
ansonsten ist es sicher tragisch
sterben sollte man mit über 80 im Bett

aber tragischer als irgendwelche andere Tragödien mit vielen Toten........?

:Huhu:

Ein Panikforscher, der die Schuld bei Teilnehmern sieht ?
Unseriöser geht's wohl kaum ...

powermanpapa 26.07.2010 23:00

ist mir im Prinzip auch egal

mich wundern immer nur die unterschiedlichen Größen der Fässer die für die, für mich gleichartigen Katastrophen aufgemacht werden.....

ob hier genauso debattiert würde, wenns beim katholischen Kirchentag passiert wäre.......

hansemann 26.07.2010 23:01

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 428015)
wieso blässt du dich so auf?



ansonsten ist es sicher tragisch
sterben sollte man mit über 80 im Bett

aber tragischer als irgendwelche andere Tragödien mit vielen Toten........?

ich blase mich nicht auf,- ich habe nichtmal die hülle vom schläger genommen ....

@ drullse

bin seit über 10 jahren bei der berufsfeuerwehr tätig, weiss also ansatzweise worum es geht ;)

wo bist du tätig ?

@ gurke

thx :Blumen:

powermanpapa 26.07.2010 23:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 428035)
:Huhu:

Ein Panikforscher, der die Schuld bei Teilnehmern sieht ?
Unseriöser geht's wohl kaum ...

weeste..

wenn irgendwo viele Menschen aneienander stehn und gehn
dann passiert NIX

wenn allerdings vollgedröhnte Hohlbrote mit aller Gewalt schieben
dann wirds gefährlich

-----------
unbestritten unglaublich dämlich so viele Menschen durch nur einen Tunnel quetschen zu wollen

FinP 26.07.2010 23:05

Das Problem ist: Bei einer solchen Falle genügen 10 "Hohlbrote". Bei einer Menschenmenge von 1,4 Millionen ist die Wahrscheinlichkeit, dass 10 Hohlbrote drunter sind, sehr groß. Egal ob Kirchentag oder Drogenparty.

hansemann 26.07.2010 23:10

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 428048)
Das Problem ist: Bei einer solchen Falle genügen 10 "Hohlbrote". Bei einer Menschenmenge von 1,4 Millionen ist die Wahrscheinlichkeit, dass 10 Hohlbrote drunter sind, sehr groß. Egal ob Kirchentag oder Drogenparty.

eben - ich denke diese albernen ansätze von schuldzuweisung sollte man sich sparen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.