triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IM FFM: Hawaii-Quali-Zeiten online (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14954)

shurox 17.07.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 422353)
Wart ihr am Start?
Der Tag war wirklich für die Meisten wahnsinnig hart. Ich hatte nur ne 9:51 und bin sonst auch ne halbe Stunde schneller. Im Training hatte ich sogar das Gefühl in Bestform zu sein und in Richtung 9:1x gehen zu können.

Ich weiß nicht woran es genau lag, aber alle die ich kenne sind mehr oder weniger geplatzt.

Glaubt mir: Es war brutal, aber wer nicht am Start war kanns wohl nicht nachvollziehen. Ich würde vermutlich auch nur müde über die Zeiten lächeln, wenn ichs nicht erlebt hätte.

Gebe ich Dir absolut recht. Im meiner AK (M25) qualifizierst Du dich normalerweise auch nicht mit ner 9.36h, und ich weiß dass einige die hinter mir plaziert sind Bestzeit von um 9.10h stehen haben ----- aber geplatzt sind.

Jeder, der nicht selber gestartet ist, sollte sich dieses Video zum IM Frankfurt 2010 anschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

FuXX 17.07.2010 13:34

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 422019)
bei 120 oder 100 slots bekommst in ff als ambitionierter sportler schon fast einen slot geschenkt.

Das ist ziemlicher Blödsinn, in den letzten Jahren war FFM oft das Rennen mit der härtesten Qualizeit. 3 Jahre hintereinander war die letzet Zeit in der M25 um 9:15. In der M30 einige Male um 9:20. Es hängt halt immer davon aber wer gerade startet. Und bei den kleineren Rennen schwanken die Zeiten meist stärker, da eben 2 oder 3 gute Leute reichen um die Zeit stark zu drücken. (und beim Klagenfurt Vergleich sollte man mal einige Minuten verrechnen...)

Die Zeiten von diesem Jahr haben mich aber auch verwundert. Ich denke da gibt es einen Zusammenhang mit dem neuen Rennen in Regensburg.
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 422033)
Wenn man die etwas längere Radstrecke und den Ohne-Neo-Malus berücksichtigt, sind die Zeiten ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Nur die M35 sind scheinen mir etwas langsam.
M40 ist übrigens 9:56, nicht 9:46.

Also die Zeiten waren vorne in den AKs 25 und 30 schon deutlich schwächer als in den Vorjahren. Nicht unbedingt die AK Siegerzeit, aber es ging dann sehr schnell rauf mit der Zeit. Der 10te der AK 25 hatte zum Beispiel nur ne 9:45, 2007, 08 und 09 waren es 9:12, 9:15, 9:13...


FuXX

FuXX 17.07.2010 13:44

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 422075)
was mach ich als 46ter meiner AK auf Hawaii? :Huhu:

neidisch?
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 422080)
Leute wie Dich in Grund und Boden rennen, falls Du auch dort startest (Lotterie? ebay?).
:Lachen2:

hihi :)

Aber unser Rookie will die Quali nicht geschenkt, so wie das in FFM jedes Jahr ist. Er will lieber ne Bestzeit in Klagenfurt geschenkt ;)
Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 422161)
Wär vielleicht ne Idee, die erreichte Zeit und AK-Platzierung direkt aufs Finisher-Shirt zu drucken...

So wurde das in Podersdorf mal gemacht. Hab mal nen Typen gesehen, der ganz stolz seine 9:3x rumtrug...
Und in Roth gibt es ja sub9 shirts. Wer lang hat, lässt lang hängen, oder so...
Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 422353)
Wart ihr am Start?
Der Tag war wirklich für die Meisten wahnsinnig hart. Ich hatte nur ne 9:51 und bin sonst auch ne halbe Stunde schneller. Im Training hatte ich sogar das Gefühl in Bestform zu sein und in Richtung 9:1x gehen zu können.

Ich weiß nicht woran es genau lag, aber alle die ich kenne sind mehr oder weniger geplatzt.

Glaubt mir: Es war brutal, aber wer nicht am Start war kanns wohl nicht nachvollziehen. Ich würde vermutlich auch nur müde über die Zeiten lächeln, wenn ichs nicht erlebt hätte.

Ich habe außerdem gehört, dass einige Slots aus Debilität nicht angenommen wurden (von einem Freund, dessen Freund, usw :Maso:

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Leute die ich persönlich kenne waren richtig schnell, teils kaum langsamer als in den Vorjahren, trotz des Umwegs. Die Bedingungen sind nur so hart, wie man sie persönlich empfindet. Das Wetter auf dem Rad war so gut wie ideal und beim Lauf war's auch nicht wärmer als es das schon hundert Mal bei europäischen Rennen war.

PS: Wer das zu warm fand, der ist eh besser bedient, wenn er nicht nach Kona fliegt.

Cruiser 17.07.2010 14:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 422520)
PS: Wer das zu warm fand

Kann es sein, daß die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war?

Ich fand es brutal drückend im Vergleich zum letzten Jahr.

Matthias 17.07.2010 19:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 422519)
Also die Zeiten waren vorne in den AKs 25 und 30 schon deutlich schwächer als in den Vorjahren. Nicht unbedingt die AK Siegerzeit, aber es ging dann sehr schnell rauf mit der Zeit. Der 10te der AK 25 hatte zum Beispiel nur ne 9:45, 2007, 08 und 09 waren es 9:12, 9:15, 9:13...

OK, das ist schon ein Unterschied. Ich alter Sack hab' natürlich nicht nach den jungen AKs geschaut.

Rälph 17.07.2010 19:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 422520)
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Leute die ich persönlich kenne waren richtig schnell, teils kaum langsamer als in den Vorjahren

Du meinst wie z.B. der Arne...?

Wie schon geschrieben: Ich weiß nicht woran es genau lag und es war an diesem Tag tatsächlich ja nicht soo heiß. Ich bin normalerweise auch ein Wetterfester Typ (auch was Hitze angeht), aber Frankfurt 2010 war heftig.

Allerdings kenne ich auch Leute, die trotzdem schnell waren. Die Meisten sind aber aufm Zahnfleisch ins Ziel.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 422520)
PS: Wer das zu warm fand, der ist eh besser bedient, wenn er nicht nach Kona fliegt.

Ich glaube, dass ich in Kona durchaus gute Chancen hätte, die Ziellinie zu erblicken.


Ansonsten kann ich mich shurox's Link nur anschließen...

keko 17.07.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 422533)
Kann es sein, daß die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war?

Ich fand es brutal drückend im Vergleich zum letzten Jahr.

Ich war zwar nur Zuschauer, fand es aber morgens ziemlich unangenehm. Kaum richtig Sonne, aber doch sehr war. Insgesamt würde ich die Wetterbedingingen für ein Langstreckenrennen als "anspruchsvoll" bezeichnen und für einen Normalo als "nicht bestzeitenfördernd". Daß die Champions vorne ihr Rennen natürlich bei jedem Wetter abspulen, ist klar.

Kiwi03 17.07.2010 21:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 422626)
Ich war zwar nur Zuschauer, fand es aber morgens ziemlich unangenehm. Kaum richtig Sonne, aber doch sehr war. Insgesamt würde ich die Wetterbedingingen für ein Langstreckenrennen als "anspruchsvoll" bezeichnen und für einen Normalo als "nicht bestzeitenfördernd". Daß die Champions vorne ihr Rennen natürlich bei jedem Wetter abspulen, ist klar.

Eines ist mal sicher, am Samstag wärs ne ganz andere Nummer geworden als am Sonntag, es war zwar auch warm aber lange bedeckt, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.