![]() |
Zitat:
da zählt aber der schlaf/zähneputzen und klogehen auch als regeneration mit ... |
ich kann nur sagen, die Pros die ich hin u wieder persönlich treffe sind vor den großen Events meist ziemlich ausgezehrt (rein optisch). ob das nun das optimale für die Race-Performance ist, weiß ich nicht.
an der Leistung von Faris gibt´s natürlich absolut nix zu mäkeln. und vielleicht macht ihn zb ein leichter Bauchansatz u.ä. ja auch so sympathisch ;) |
Vuckovic auf Hawaii war da aber noch viel besser!
|
Zitat:
Ist natürlich für einen Profi nicht so ganz einfach, der sitzt irgendwie in der Zwickmühle. Was Neues ausprobieren vor Hawaii, ist mit Risiko verbunden. Aber nur wer wagt, gewinnt. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ok, ich hab vergessen, dass die ja zu großen Teilen nicht regenerieren müssen, sondern ihre Mittelchen haben. |
Zitat:
Für mich ist die Frage eher: was stellt man an Defiziten fest (und wie?) und was meint man, dagegen tun zu können. Zitat:
|
Zitat:
Die Defizite sollte man an den Wettkampfergebnissen inkl. der Vorbereitungsaufzeichnungen festmachen können. Letztes Jahr auf Hawaii fehlten ihm zu Stadler ca. 15% Radleistung. Wenn Faris und ich nächstes Jahr wieder im Kraichgau auf der M-Distanz starten und ich wieder 1500Radkm in den Beinen habe, fahre ich am letzten Anstieg einfach mal neben ihn und frage, wie seine Vorbereitungen für Hawaii 2008 so laufen. :Lachanfall: Evtl. hätte ich Trainingstipps für ihn :cool: :Cheese: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.