triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Aktueller Artikel: Faris Al-Sultan im Interview (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1484)

rookie2006 24.08.2007 14:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 36357)
glaubst du das wirklich ?
zugegeben 40h ist wohl auch eher wenig gegriffen.
sind wohl doch eher 50h/woche

bestimmt ...

da zählt aber der schlaf/zähneputzen und klogehen auch als regeneration mit ...

feder 24.08.2007 14:24

ich kann nur sagen, die Pros die ich hin u wieder persönlich treffe sind vor den großen Events meist ziemlich ausgezehrt (rein optisch). ob das nun das optimale für die Race-Performance ist, weiß ich nicht.

an der Leistung von Faris gibt´s natürlich absolut nix zu mäkeln. und vielleicht macht ihn zb ein leichter Bauchansatz u.ä. ja auch so sympathisch ;)

trina 24.08.2007 14:46

Vuckovic auf Hawaii war da aber noch viel besser!

chick 24.08.2007 14:53

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 36357)
glaubst du das wirklich ?
zugegeben 40h ist wohl auch eher wenig gegriffen.
sind wohl doch eher 50h/woche

Also ich bin der Überzeugung, daß man mit weniger Training als 40h/Woche besser werden kann, selbst auf so hohem Niveau wie Faris.
Ist natürlich für einen Profi nicht so ganz einfach, der sitzt irgendwie in der Zwickmühle. Was Neues ausprobieren vor Hawaii, ist mit Risiko verbunden. Aber nur wer wagt, gewinnt. :cool:

Mafalda_Pallula 24.08.2007 14:54

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 36374)
Vuckovic auf Hawaii war da aber noch viel besser!

uuaah, bitte kein Bild!!

meggele 24.08.2007 15:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 36357)
glaubst du das wirklich ?
zugegeben 40h ist wohl auch eher wenig gegriffen.
sind wohl doch eher 50h/woche

Ja, glaube ich wirklich. Es bringt einfach nichts, die Schwimmer von Platz eins der übertrainiertesten Disziplin verdrängen zu wollen.


Ok, ich hab vergessen, dass die ja zu großen Teilen nicht regenerieren müssen, sondern ihre Mittelchen haben.

meggele 24.08.2007 15:05

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 36377)
Was Neues ausprobieren vor Hawaii, ist mit Risiko verbunden.

Klar ist es das, aber letztlich hilft es auch selten weiter, immer nur die gleichen Dinger zu machen.

Für mich ist die Frage eher: was stellt man an Defiziten fest (und wie?) und was meint man, dagegen tun zu können.

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 36377)
Aber nur wer wagt, gewinnt. :cool:

Ah, 5,- ins Phrasenschwein :Lachen2:

chick 24.08.2007 15:29

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 36384)
...
Für mich ist die Frage eher: was stellt man an Defiziten fest (und wie?) und was meint man, dagegen tun zu können.

Das ist die Gretchenfrage.
Die Defizite sollte man an den Wettkampfergebnissen inkl. der Vorbereitungsaufzeichnungen festmachen können. Letztes Jahr auf Hawaii fehlten ihm zu Stadler ca. 15% Radleistung.
Wenn Faris und ich nächstes Jahr wieder im Kraichgau auf der M-Distanz starten und ich wieder 1500Radkm in den Beinen habe, fahre ich am letzten Anstieg einfach mal neben ihn und frage, wie seine Vorbereitungen für Hawaii 2008 so laufen. :Lachanfall:
Evtl. hätte ich Trainingstipps für ihn :cool: :Cheese:


Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 36384)
Ah, 5,- ins Phrasenschwein :Lachen2:

Ok beim nächsten Treff in die EMU Kasse...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.