triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Deutscher Meister Senioren Straße positiv (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1405)

Bein-Godik 10.08.2007 00:15

Zitat:

Zitat von Eisenmann (Beitrag 34223)
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrochlorothiazid
Das Zeug braucht man, um ordentlich was auszuspülen - alles klar!

Bluthochdruck kann ich mir bei einem DM-Starter nicht vorstellen ...

Ähhm, ich nehm das Zeug auch seit etwa 9 Monaten in Kombination mit einem ACE Hemmer.

Was mach ich jetzt? Kann mir mein Hausarzt ne Bescheinigung schreiben?

Hafu 10.08.2007 08:12

Zitat:

Zitat von Bein-Godik (Beitrag 34332)
Ähhm, ich nehm das Zeug auch seit etwa 9 Monaten in Kombination mit einem ACE Hemmer.

Was mach ich jetzt? Kann mir mein Hausarzt ne Bescheinigung schreiben?

Also die ACE-Hemmer sind meines Wissens O.K., für das HCT als Entwässerungsmittel genügt auch kein hausärztliches Attest (sonst hätte längst jeder Radprofi laut Gesundheitspass Bluthochdruck, denn die Ärmsten leiden ja auch fast alle an Asthma. um ungestraft Cortison und Salbutamol bis zu den Obergrenzen einnehmen zu können:Cheese: ), sondern da müsstest du im Wettkampf und in den Tagen davor darauf verzichten, wenn du im Risiko stehst, eine Dopingkontrolle abgeben zu müssen. Ersatzweise eventuell den ACE-Hemmer höher dosieren oder Kombination mit einem Sartan (Red' aber vorher mit deinem Doc drüber)

HCT halte ich ohnehin bei einem Sportler nur für bedingt geeignet, denn erstens bringt es, da es Elektrolyte (v.a. Kalium) aussschwemmt den Elektrolythaushalt gehörig durcheinander, was v.a. bei Hitzerennen zum Problem werden kann (Krämpfe) und außerdem muss man mit diuretikum gerade vormittags (und da finden die meisten Wettkämpfe ja statt) gehäuft Pipi, was während eines Rennens eher störend ist.

comi6967 10.08.2007 09:21

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 34266)
als ich mit triathlon anfing, war meine triebfeder einen ironman (damals roth) durchzustehen. niemals habe ich, wahrscheinlich wegen fehlendem talent, energie daran verschwendet mich über drafter, doper(damals kein thema) oder irgendwelche age grouper die besser sind als ich aufzuregen.
mein persönlicher ehrgeiz bezieht sich nur auf mich selber und mein gestecktes ziel zu erreichen bzw. unter den umständen das beste gegeben zu haben.
vielleicht ändert sich meine einstellung, sollte ich mal in die nähe einer hawaiiquali kommen, aber der wunsch dorthin zu fahren ist auch immer mehr verblasst. (zu sehr geschäft)

ich muss dude da zu 100% recht geben.
spaß haben, die eigene leistungsfähigkeit austesten, zufrieden sein.

die diskussionen führen eh zu nichts, dazu müßte man die ganze menschheit ändern und ich hab keine lust immer schlecht gelaunt zu sein.


Genau das ist es was den Sport ausmacht. Ohne Spaß kann ich nicht an meine Leistungsgrenze gehen bzw. ich kann sie nicht austesten. Was soll ich mir Gedanken machen, ob diejenigen die vor mir sind (was immer viele sind:Lachen2: ) gedopt sind oder beim Radfahren gelutscht haben? Wenn ich einen guten Wettkampf hinter mich gebracht habe, erfreue ich mich einfach an meiner Leistung. Wenn ich einen schlechten Wettkampf gemacht habe, dann hinterfrage ich mich woran es gelegen hat. Aber wenn sich ein Hobbyathlet, ob ambitioniert oder nicht ambitioniert, schon Gedanken macht, ob der der vor mir ins Ziel kam, dies evtl mit unerlaubten Mitteln geschafft hat, dann ist das lächerlich.

dude 10.08.2007 10:06

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 34339)
Aber wenn sich ein Hobbyathlet, ob ambitioniert oder nicht ambitioniert, schon Gedanken macht, ob der der vor mir ins Ziel kam, dies evtl mit unerlaubten Mitteln geschafft hat, dann ist das lächerlich.

laecherlich ist das nicht unbedingt. ich bin ja auch hobbyathlet und ein paar mal im bereich top10/20 bei einem IM gewesen. ob 10. oder 5. kann dann schon allein einen finanziellen unterschied machen, ob man nun darauf angewiesen ist oder nicht. das ist dann halt der unterschied zwischen "beim sport draufzahlen" und "nullrechnung".

gruss
dude


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.