triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Qualität von Festnetzverbindungen mittlerweile auf 3. Welt Niveau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12668)

Thorsten 14.02.2010 17:45

Wird's bei 15 m mit einer (nichttragenden) Wand dazwischen schon eng? Weiter bräuchte ich es gar nicht, bis dahin natürlich ohne merkliche Verschlechterung.

schoppenhauer 14.02.2010 21:46

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 346816)
...., im Reihenhaus mit Waschbeton-Mülltonenschrank davor wohnen, als Project Manager in vermutlich schwachsinnigen Powerpointpräsentation ihren Vorgesetzten im Steering-Comitee zeigen wie man wieder 'mal Net Gros Price Value, Contribution Margin Calculation, Shareholder Something, den Business Case and who knows was noch, zu Lasten der Kunden und Mitarbeiter, improved, werde ich...

Nö, darum gings nicht. Und wenn, dann bitte im Reihenendhaus.

Den Ex-Monopolisten wettbewerbsfähig zu machen ist auch 20 Jahre nach der Marktliberalisierung lediglich vergleichbar mit der Aufgabe, den Berlinern ihren Mauerstadt-Speck zu entfernen.

Stefan 14.02.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 346992)
Wird's bei 15 m mit einer (nichttragenden) Wand dazwischen schon eng? Weiter bräuchte ich es gar nicht, bis dahin natürlich ohne merkliche Verschlechterung.

Das wird funktionieren.

Bei meinen Eltern war an der alten Fritz.box eine DECT-Basisstation von Siemens angeschlossen. Seit sie eine neue Fritz.box haben, ist das Siemens-Telefon direkt an die Box gekoppelt und die Siemens-Basisstation steht ein Stockwerk tiefer und dient nur noch als Ladeschale.
Im Vergleich zwischen Fritz.box heute und Siemens-Basisstation früher schneidet die FB deutlich schlechter ab.

Stefan

trifi70 15.02.2010 11:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 346982)
Das soll wohl recht neckisch mit der DECT-Basisstation in der Fritzbox 7240 bzw. 7270 zusammenarbeiten. Die haben dann z.B. Anrufbantworter integriert, die dir eine Audiodatei mit dem Anruf per Email zuschicken.

Das macht meine Fritz-Box heute schon?! In Verbindung mit einem normalen Schnurtelefon.

Wenn DECT, dann Siemens A580/585 oder ähnliches. Die kann man so programmieren, dass sie nicht dauerhaft 24h strahlen, sondern nur wenn man telefoniert. Und dann auch mit vergleichsweise reduzierter Leistung. Sprachqualität speziell bei den A585 ist ok. Höherpreisige Modelle habe ich noch nicht probiert, aber es ist nicht prinzipiell so, dass teurer besser klingt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.