triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Doping auch im Freizeitsport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12618)

keko 09.02.2010 15:55

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 344812)
ich kenn nen guten Mittelklasse Tria, der während des M´s sich regelmässig mit Aspirin versorgte auch um die Schmerz nicht zu spüren

Das ist ein ganz alter Hut. Genauso wie die Herztabletten von der Oma oder dem Opa. :Lachen2:

kury 09.02.2010 16:14

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 344832)
Da ist was dran. wäre EPO so einfach zu besorgen wie Aspirin, dann würden 90% aller Freizeitsportler es nehmen.

Ich würde deshalb auch nicht immer von Doping sprechen sondern Drogenmissbrauch, denn nichts anderes ist es.
Die einen kommen mit dem Status Quo nicht klar, ob im Sport oder im Leben und meinen sich verbessern oder besser fühlen zu müssen.
Die Retourkutsche kommt früher oder später.
Das erwachen wird sehr bitter sein und dann wird sich der ein oder andere Fragen war es das wert.
Aber auch schon beim Windschatten fahren gibt es nur Heilige, trotzdem sehe ich ständig Pulks an mir vorbeirauschen, da frag ich mich wo sind die alle nach dem Rennen?
Also ich halte es so, damit ich mich über die Vögel nicht ärgere oder meine diesem Verstoß zu folgen , messe ich mich nur noch an den eigenen Leistungen. Das kann man eh besser einschätzen.
Das gilt im Besonderen für Ligawettkämpfe, da hört man oft habe ich nur für die Mannschaft gemacht. Bullshit ich trete auch keinen vom Platz für die Mannschaft beim Fußball oder verstecke Schuhe oder was weiß ich.
Wenn alle mal ein wenig ehrlicher zu sich selber wären würden die Leute die Finger von dem Zeug lassen oder sich im Wettkampf fair verhalten. Man muss nicht unbedingt Triathlon Star sein um Vorbild für Andere zu sein.
Das läuft im Grunde alles auf das Gleiche raus.

schoppenhauer 09.02.2010 16:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 344848)
...aber ich hab' jetzt mit einigen Investmentbankern gesprochen, da nimmt keiner was und keiner kennt jemanden, der was nimmt. Und das ist in NYC!

Jawoll! ....und ich hab jetzt mit einigen Top-Trias gesprochen, da nimmt keiner was und keiner kennt jemanden, der was nimmt. Und das ist in Österreich!

Mandarine 09.02.2010 16:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 344812)
ich kenn nen guten Mittelklasse Tria, der während des M´s sich regelmässig mit Aspirin versorgte auch um die Schmerz nicht zu spüren

Wenn der mal hinfällt und eine Wunde hat verblutet er wahrscheinlich ruckzuck. Seine Wittwe erzählt dann bestimmt jedem er hatte Hämophilie...

canoxc 09.02.2010 16:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 344763)
Bin kein Experte aber: IMHO ja. Die Grundlage ist ja die Anti-Doping-Ordnung. Wenn Du also als Age-Grouper positiv getestet wirst, hast Du die gleichen Konsequenzen zu tragen (letztlich aber kaum zu fürchten weil halt quasi nie kontrolliert wird).

Klar bei einem Dorf-Triathlon hast du wirklich nichts zu fürchten,
aber ich kenne einige AGs die schon beim IM Frankfurt kontrolliert wurden.

Jahangir 09.02.2010 16:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 344844)
Wer sagt, dass das schwer zu besorgen ist?

Ist ist denn so einfach zu besorgen?

Aspirin kann ich mir in der Apotheke ohne Rezepzt kaufen. Für EPO brauche ich ein Rezept. Im Internet habe ich jetzt auf die Schnelle auch nix gefunden. Bei den Profis glaube ich einfach, dass die einen Mediziner kennen, der ihnen hilft. Zumindest bis zum Auffliegen der Dopingpraxis beim Team Telekom dürfte dies so abgelaufen sein. Seitdem agieren Ärzte etwas vorsichtiger, geht es doch eventuell um ihre Zulassung.

Ich habe mich schon oft gefragt, wie Freizeitsportler da ran kommen. Wahrscheinlich über Profis, die entsprechende Quellen haben.

dude 09.02.2010 16:54

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 344863)
Jawoll! ....und ich hab jetzt mit einigen Top-Trias gesprochen, da nimmt keiner was und keiner kennt jemanden, der was nimmt. Und das ist in Österreich!

:Nee:

schwach

jens 09.02.2010 16:56

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 344806)
Für mich hat der Freizeit-Doper eher dieses Profil: 40 Jahre, Unternehmensberater, leistungsorientiert, mehrere Kinder, keine Zeit, viel Geld, eitel und sehr ehrgeizig....

wenn Du zum Schluss nicht das mit dem Ehrgeiz geschrieben hättest, hätte ich Dich mit ein paar Freunden mal besucht :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.