![]() |
Meine Muttersprache ist Englisch da ich in New York aufgewachsen bin. Ich persönlicher finde es sympathischer wenn ein Deutscher Englisch mit starkem Deutschem Akzent spricht als wenn er Englisch mit einem was ER glaubt sei ein Amerikansicher Akzent versucht zu reden. Peinlich sind auch Leute, die einige Zeit in Amerika wohnten und so tun als könnten sie kaum noch Deutsch(autsch).
|
Zitat:
|
Zitat:
In London habe ich mal eine Deutsche auf einer Party kennengelernt, die ein schlappes Jahr in London wohnte. Sie wollte lieber auf Englisch reden da sie sich inzwischen "besser auf Englisch ausdrücken" konnte und auf Deutsch zu sehr nachdenken mußte, was sie mir mit gebrochenem Deutsch sagte:Maso: |
Zitat:
Zum Englisch: Peinlich ist lediglich, dass Oettinger sich diesbezüglich aus dem Fenster gelehnt hat. Ich möchte auch nicht hören, was gewisse Leute hier so von sich geben, wenn sie das sprechen, was sie für Englisch halten. Zu den Deutschen, die im Ausland irgendwann kaum noch Deutsch sprechen: Nennt man sprachschwach, sowas gibts tatsächlich, die können das nach ein paar Jahren wirklich kaum noch. Ansonsten kenne ich eine Kollegin, die fast nur noch Englisch spricht, weil sie sich dafür schämt, Deutsche zu sein. DAS wiederum finde ich wirklich peinlich. |
Zu den nicht vorhandenen Englischkenntnissen des Hr. Öttinger kommt ja leider noch dazu, dass er selbst darüber gesprochen hat, dass Englisch nun wirklich ein MUSS ist und dass das jeder draufhaben sollte :cool:
Wenn ich beruflich nichts mit Englisch zu tun habe, kann ich mir schon vorstellen, dass das irgendwann sehr einrostet aber ein paar verständliche Brocken sollten schon dabei sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.