![]() |
Zitat:
Es sind ja tatsächlich welche sauber gefahren, also ging es. Wer lutscht, betrügt absichtlich und gehört bestraft, fertig, aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bergige radstrecken gibt es genug. vll. nicht in norddeutschland, aber dafuer kann man anderenorts vll. nicht schwimmen. triathlon ist doch eh' schon ein sport, den aufgrund infrastruktureller einschraenkungen nicht jeder ausueben kann. in F ist es beispielsweise standard, dass jede bodenwelle in der naehe des schwimmens fuer die radstrecke genuetzt wird. da merkt man die radsportkultur und sieht diese auch am fuhrpark (das andere extrem sind die USA. D ist irgendwo dazwischen). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aha ... Du meinst, ohne Strafe wird ehrlicher gefahren ... Wozu jemanden abstrafen ? :Gruebeln: Ok, auch in mir steckt ein Anarchist :cool: Man könnte auch einfach 50 Hawaii-Tickets im Ziel auf eine Leine hängen und wer sie sich zuerst schnappt, egal wie, der hat sie halt dann ... :Lachen2: |
Zitat:
Es gibt auch in anderen Sportarten entsprechende etablierte Lösungen. Einzelstarts mit einigen Sekunden Abstand, und moderne Zeitmesssysteme ermöglichen es problemlos jederzeit Zwischenzeiten zu nennen und sofort die Platzierung nach Zieleinlauf festzustellen. Gibt es im Biathlon seit Jahren, lockt Millionen begeisterte Fernsehzuschauer an und zigtausende vor Ort - nur die ITU und die DTU sind zu blöd um das in der Praxis umzusetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
du darfst nicht vergessen, dass beim biathlon noch geschossen wird und die begeisterung hierzulande groesstenteils zudem aufgrund deutscher dominanz erfolgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.