triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman Professional Membership Programm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11768)

Quax 02.12.2009 14:25

Soweit ich weiß, ist die Prolizenz der DTU zwingend vorgeschrieben. Nur in Ländern, in denen so etwas nicht gibt, gilt die Sonderregelung mit dem Lebenslauf.

Gruß
Jürgen

FuXX 02.12.2009 14:27

Genau, so war's - hatte jetzt nicht nochmal gelesen. Aber jetzt wo du's sagst.

trimuelli 02.12.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 313397)
Soweit ich weiß, ist die Prolizenz der DTU zwingend vorgeschrieben. Nur in Ländern, in denen so etwas nicht gibt, gilt die Sonderregelung mit dem Lebenslauf.

Gruß
Jürgen

Das behauptet zumindest die DTU. Die WTC ist anderer Meinung.
Dazu gibt es auch folgenden Wortlaut auf der Seite ironman.de:

WICHTIGER HINWEIS: Für alle deutschen Profi-Athleten, die 2010 ausschließlich bei IRONMAN-Rennen starten, ist nur die IRONMAN Pro Membership erforderlich. Der Elite-Startpass der DTU ist dafür nicht notwendig.



Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 313384)
Musstest du dann alte Ergebnisse vorweisen? Ich hab den Text so verstanden, als wenn man entweder die Pro Lizenz, oder einen sportlichen Lebenslauf vorlegen muss. Deine Ergebnisse sind aber ja sicher gut genug um den WTC Pass zu bekommen.

cheers,
FuXX

Ich habe meinen "Lebenslauf" geschickt und habe den WTC Pass bekommen!

Grüße
Daniel

H.P. 02.12.2009 14:42

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 313402)
Das behauptet zumindest die DTU. Die WTC ist anderer Meinung.
Dazu gibt es auch folgenden Wortlaut auf der Seite ironman.de:

WICHTIGER HINWEIS: Für alle deutschen Profi-Athleten, die 2010 ausschließlich bei IRONMAN-Rennen starten, ist nur die IRONMAN Pro Membership erforderlich. Der Elite-Startpass der DTU ist dafür nicht notwendig.

Da haben wir den Salat. Wenn ich nochmal auf den ersten Beitrag in diesem Threat hinweisen darf. Ich zitiere noch einmal. Die WTC schreibt auf der Internetseite

http://www.ironmancenter.com/pros/index.php

folgendes:

"How do I apply for an Ironman Membership number?
Athletes are required to send a copy of their professional license/status from their respective National Triathlon Federation
OR
For those athletes whose National Governing Body does not issue official professional / elite licenses, a resume of top results from the previous 2 years will need to be submitted.
Please include the country which you will be representing for the 2010 season."

An Daniel: Also wenn du trotzdem den WTC Pass bekommen hast, Glückwunsch! Denn sie wissen nicht was sie tun... Weißt du dann schon was über das Anti-Doping Programm? Wie viele Kontrollen. Wer führt diese durch? Musst du deine Aufenthaltsorte mitteilen? Wenn ja, bist du dir sicher, dass der Datenschutz dabei eingehalten wird?????

:Nee: Heike

trimuelli 02.12.2009 14:57

Zitat:

Zitat von H.P. (Beitrag 313408)
Da haben wir den Salat. Wenn ich nochmal auf den ersten Beitrag in diesem Threat hinweisen darf. Ich zitiere noch einmal. Die WTC schreibt auf der Internetseite

http://www.ironmancenter.com/pros/index.php

folgendes:

"How do I apply for an Ironman Membership number?
Athletes are required to send a copy of their professional license/status from their respective National Triathlon Federation
OR
For those athletes whose National Governing Body does not issue official professional / elite licenses, a resume of top results from the previous 2 years will need to be submitted.
Please include the country which you will be representing for the 2010 season."

An Daniel: Also wenn du trotzdem den WTC Pass bekommen hast, Glückwunsch! Denn sie wissen nicht was sie tun... Weißt du dann schon was über das Anti-Doping Programm? Wie viele Kontrollen. Wer führt diese durch? Musst du deine Aufenthaltsorte mitteilen? Wenn ja, bist du dir sicher, dass der Datenschutz dabei eingehalten wird?????

:Nee: Heike

Danke!
Nein, ich weiß noch nichts über das Anti-Doping Programm. Ich denke, das dauert noch ein Weilchen bis die Regularien feststehen. Das ganze Program mit der Pro Membership startet ja auch erst richtig im Februar 2010, laut ironmanprocenter.com: The Program will run on the calendar year. In 2010 the Program will be applicable to all events from February 1st 2010 through December 31st 2010
Der Datenschutz bzw. Nichtschutz steht bei mir nicht sehr weit oben als Kriterium für eine Pro Membership.

Daniel

Quax 02.12.2009 15:01

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 313402)
Das behauptet zumindest die DTU. Die WTC ist anderer Meinung.
Dazu gibt es auch folgenden Wortlaut auf der Seite ironman.de:

WICHTIGER HINWEIS: Für alle deutschen Profi-Athleten, die 2010 ausschließlich bei IRONMAN-Rennen starten, ist nur die IRONMAN Pro Membership erforderlich. Der Elite-Startpass der DTU ist dafür nicht notwendig.





Ich habe meinen "Lebenslauf" geschickt und habe den WTC Pass bekommen!

Grüße
Daniel

Das ist interessant. Aber sei dir nicht so sicher, die WTC hat mit Sicherheit kein Problem damit, dir in 2 Monaten zu schreiben, daß alles ganz anders ist.
Das mit dem Dopingprogramm wird sich sicher bald klären, denn die WTC hat den WADA-Code anerkannt. Sie werden sicher ähnlich wie andere private Institutionen ihr Geld zweckgebunden bei der WADA einzahlen. Die Überwachung der "Whereabouts" läuft über ADAMS, eine eigene Lösung wäre wirtschaftlich gar nicht machbar. Ich finde diese Lösung übrigens gut, so kommt die notorisch unterfinanzierte WADA zu Geld und kann besser testen.

Gruß
Jürgen

trimuelli 02.12.2009 15:11

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 313421)
Das ist interessant. Aber sei dir nicht so sicher, die WTC hat mit Sicherheit kein Problem damit, dir in 2 Monaten zu schreiben, daß alles ganz anders ist.
Das mit dem Dopingprogramm wird sich sicher bald klären, denn die WTC hat den WADA-Code anerkannt. Sie werden sicher ähnlich wie andere private Institutionen ihr Geld zweckgebunden bei der WADA einzahlen. Die Überwachung der "Whereabouts" läuft über ADAMS, eine eigene Lösung wäre wirtschaftlich gar nicht machbar. Ich finde diese Lösung übrigens gut, so kommt die notorisch unterfinanzierte WADA zu Geld und kann besser testen.

Gruß
Jürgen

Das ist dann auch kein Beinbruch. Dann starte ich halt als Amateur!

Grüße
Daniel

Corki 02.12.2009 15:51

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 313421)
Das ist interessant. Aber sei dir nicht so sicher, die WTC hat mit Sicherheit kein Problem damit, dir in 2 Monaten zu schreiben, daß alles ganz anders ist.
Das mit dem Dopingprogramm wird sich sicher bald klären, denn die WTC hat den WADA-Code anerkannt. Sie werden sicher ähnlich wie andere private Institutionen ihr Geld zweckgebunden bei der WADA einzahlen. Die Überwachung der "Whereabouts" läuft über ADAMS, eine eigene Lösung wäre wirtschaftlich gar nicht machbar. Ich finde diese Lösung übrigens gut, so kommt die notorisch unterfinanzierte WADA zu Geld und kann besser testen.

Gruß
Jürgen

So wird es sein. Beim Elitepass gibt es ja auch keine detailierten Angaben zu Testanzahl und Art der Analyse. Das wäre auch kontraproduktiv. Es sollen ja unangekündigte Kontrollen nach dem Zufallsprinzip/"inteligente Kontrolle" sein.
Wenn man da von Anfang an weiß, die kommen 3x und machen nur Urin... dann kann mans auch lassen.

Ich glaube Kurt:Huhu: Wenn nur Ironman, dann reicht die WTC Lizenz. Ist auch fair, denn in vielen Ländern gibt es keinen Kostenpflichtigen Pro-Pass (vom nat. Verband)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.