triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wasser auf dem Mond (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11535)

powermanpapa 15.11.2009 15:14

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 305776)
Du hast völlig recht ! ...

². Ich glaube es geht schneller wie wir glauben.

ich bezweifels heftigst

wenn dann würde ein paar wenige sich zusammen mit ihren Sklaven vom Planeten verdrücken

ich denke das diese Forschung völlig fürn Arsch ist, jedenfalls für die nächsten 1000 Jahre

*JO* 15.11.2009 15:17

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 305777)
ich bezweifels heftigst

wenn dann würde ein paar wenige sich zusammen mit ihren Sklaven vom Planeten verdrücken

ich denke das diese Forschung völlig fürn Arsch ist, jedenfalls für die nächsten 1000 Jahre

nur weil du trainierst wie vor 15 jahren und alles gut ist muss das in der Forschung ja nicht genau so sein :Lachen2: .

Wir werden es sehen eigentlich können wir und darüber auch kein bild machen aber es macht dennoch Spaß drüber nachzudenken

powermanpapa 15.11.2009 15:23

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 305779)
nur weil du trainierst wie vor 15 jahren und alles gut ist muss das in der Forschung ja nicht genau so sein :Lachen2: .

Wir werden es sehen eigentlich können wir und darüber auch kein bild machen aber es macht dennoch Spaß drüber nachzudenken

ersten trainiere ich nicht und das schon deutlich länger als 15 Jahre :Huhu:

und zweitens

wenn ich so draußen im Alltag unterwegs bin und sehe mit wieviel jämmerlichem Technikstillstand und Rückschritt zu tun hab......

ansonsten wird sich die Zeit wiederholen

alle Möchtegerngroßkulturen sind über kurz oder lang abgekackt und im Nirvana verschwunden

dauert auch bei uns nicht mehr lange
---ein zwei Generationen ...höchstens

wenn immer nur nen tausendsten Promill vom Gelabere zugetroffen hätt, täten wir schon lange auf dem Mars picknicken

*JO* 15.11.2009 15:32

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 305782)
alle Möchtegerngroßkulturen sind über kurz oder lang abgekackt und im Nirvana verschwunden

ich denke eher sie haben sich entwickelt und sind nicht verschwunden. Ist aber auch durchaus Woscht !
Manchmal muss man einsehen das man einfach zu dumm klein und unwissend ist um sich ne Meinung darüber zu bilden :P
Ich mach mich jetzt an Mathe das is wenigstens was handfestes...;)

powermanpapa 15.11.2009 15:36

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 305784)
.....
Manchmal muss man einsehen das man einfach zu dumm klein und unwissend ist um sich ne Meinung darüber zu bilden :P
..)

nönönö
keine Meinung zu bilden, ist ungleich blöder

gibt fast nix schlimmeres als Menschen die sich keine eigene Meinung bilden

Helmut S 15.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 305683)
Und hinterher wurden zig Experimente gemachst, um Einsteins Theorien zu belegen.

Ja - stimmt. Hinterher. Auf Basis einer recht plausiblen Theorie. Aber ich möchte auch gar keine Wertung zwischen praktischer und theoretischer Physik vornehmen. Darum geht es mir nicht.

Die Frage im Laufe des Threads war, gibt es Kriterien, auf Basis derer wir manche Forschungsprojekte lieber sein lassen sollen und uns vielversprechenderen Dingen zuwenden sollen?

Arne, Du sagst: Wer soll das beurteilen? Das ist ein guter Punkt.
Weiter sagst Du: Ob die "Wasser auf dem Mond Geschichte" Grundlagenforschung ist, hängt von den Fragen ab die wir an das Wasser jetzt und in der Zukunft stellen können. Auch ein guter Punkt.

Ich Frage mich dann aber schon und zum wiederholten Male: Wie sollen Gesellschaften/Staaten beurteilen in welche Gelder in welche Projekte fließen?

Wir brauchen jetzt und nicht in Zukunft eine Definition was Grundlagenforschung ist, wir brauchen jetzt eine Menge an Fragen die wir stellen können und wir brauchen jetzt jemanden der die Beurteilungen darüber trifft.

Arne, ich sehe Deine Punkte. Praktisch finde ich sie nicht. What have i missed?


Nebenbei: Die Frage "Forschung oder Kampf gegen den Hunger" stellt sich doch gar nicht. Beides ist zu tun.

Grüße Helmut

Meik 15.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 305782)
wenn immer nur nen tausendsten Promill vom Gelabere zugetroffen hätt, täten wir schon lange auf dem Mars picknicken

Vielleicht liegt das auch nur daran dass tausende das für Gelaber halten und daher vieles nicht umgesetzt wird.

Gruß Meik, der gerne mal auf dem Mars picknicken würde :cool:

schoppenhauer 15.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 305785)

gibt fast nix schlimmeres als Menschen die sich keine eigene Meinung bilden

Jepp, 100 % Zustimmung. Schlimmer ist nur, zu allem eine eigene Meinung zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.