triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10377)

Jahangir 31.08.2009 14:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271319)
Naja, ich finde eine deutsche Zeitschrift schon besser. Die kann dann nämlich auf die deutschen Gegebenheiten eingehen. Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Selbstverständlichist eine deutsche Zeitschrift besser. Aber das Ganze ist doch kein Wunschkonzert. Ich aber auch so meine Vorstellung, was ich gerne vom Leben hätte. Allerdings muss ich dafür was tun. Genau darum geht es: Der Markt muss regeln, ob es Platz für eine Zeitschrift zur Sportarttriathlon gibt.
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Jahangir 31.08.2009 15:01

Der Zeitpunkt der Meldung dieser Neuigkeit ist schon ziemlich interessant. Diese Woche beginnt die Eurobike!

Klugschnacker 31.08.2009 15:07

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 271321)
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die "TRITIME - Das Triathlon-Magazin" die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Dabei stehen vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die ab 2010 viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

TRITIME - Das Triathlon Magazin erscheint seit April 2008 und stellt unter dem Leitspruch "Von Menschen, für Menschen, über Menschen, die eine Leidenschaft verbindet." ausdauersportbegeisterte Menschen in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Reportagen, Hintergrundwissen und wertvolle Tipps runden das umfassende Informationsangebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Athleten ab. Die TRITIME erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den deutschsprachigen Regionen Norditaliens und den Benelux-Staaten.

Die nächste Ausgabe der TRITIME ist ab dem 09.09.2009 erhältlich. Weitere Informationen hierzu können Sie unter www.tritime-magazin.de nachlesen.

Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

dude 31.08.2009 15:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271319)
Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Also mir reicht eine Lokalzeitung. :Cheese:

@tobyvanrattler: Bei ProCycling lag das aber eher daran, dass der Deutsche Team Telekom Fan (*1997, t 2003) ploetzlich kapiert hat, dass die Jungs ja dopen. Und das findet er gar nicht gut. Bicisport (I) und Velo (F) geht es prima.

@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

FuXX 31.08.2009 15:15

Endlich!

Schade, dass nun ein anderes Magazin gepusht wird. IMHO sollte die DTU Verbandsnachrichten in Form von kleinen Flugblättern, oder aber auch digital veröffentlichen und dafür nicht ein Triathlon Magazin als Vehikel nutzen, da so der Markt total verzerrt wird.

FuXX

Gast 31.08.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271331)
Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

nicht mehr bei Tritime ...

kam bei mir als Pressemeldung rein. soll sicher keine Werbung für Tritime sein.

Grüße
ingo

dude 31.08.2009 15:27

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271326)
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Das Problem waren die unregelmaessigen Zahlungen des Verlages "Winning" aus Belgien.

Raimund 31.08.2009 15:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271333)
(...)
@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

Das kann man so nicht mehr vergleichen. Heute ist es schwer gegen online magazine (aktualität + geringere kosten) fuß zu fassen.

in der triathlet hab ich ausnahmslos jeden artikel gelesen. das hängt aber auch damit zusammen, dass ich weniger andere medien verfügung hatte.

um auf die zweite frage also zu antworten: eindeutig nein! und schon gar nicht mit der verbandszeitschrift aus den letzten jahren oder der zukünftigen als konkurrenz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.