triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10261)

dude 25.08.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 268666)
Und was sagt mir der Artikel jetzt hinsichtlich der zu erwartenden Zeit basierend auf meinen Lebenstrainingsstunden? Genau, garnichts. Weil man einfach nicht von Mittelwerten auf Individuen schließen kann.

Ok, Du hast recht, daher extra nochmal fuer Dich: Findest Du die im Artikel genannte Abweichung vom Mittelwert derart gross?

FuXX 25.08.2009 13:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 268920)
Und nur darum geht es dem Verfasser.

An FuXX dachte ich, als ich die Klammer in meinem ersten Posting schrieb (wurde bestaetigt) und Megalodon wie wahrscheinlich auch Thorsten - bitte korrigiere mich - wissen nicht, wovon sie sprechen.

Es bestreitet ja auch keiner, dass es dem Verfasser darum geht. Nur war das doch auch jedem vor diesem Artikel klar und der Erkenntnisgewinn ist gering, da die Quantifizierung doch recht sinnfrei ist. (und wenn er schon dabei ist, sollte der Autor nicht vergessen die verfuegbare Regenerationszeit zu ermitteln - die ist mindestens ebenso wichtig)

Und um "ich bin toll" ging's schon gar nicht, kann mich nicht entsinnen in diesem thread ueberhaupt irgendwas von mir geschrieben zu haben.

kupferle 25.08.2009 14:20

Mich würde interessieren, auf welchen Zeitraum sich die 12000 std beziehen...

und wenn ich mich als Beispiel nehm, dann werd ich wohl nie ne 9.30 stehen haben- selbst der 18 std Plan von Arne bringt mich "nur" auf 466 std von Nov. bis Juli.

Das bedeutet ja dann, dass ich nach 10 Jahren gezieltem Tri-Training ca 5000 std hab....wenn ich jetzt noch mal 1000 std einfach aus Spass trainieren nehm, dann bin ich immer noch erst bei der Hälfte....:(

Dann werd ich wohl immer mehr brauchen....man wird ja auch älter und langsamer....

Ade Du schöner Traum von Hawaii...war immer so schön mit den Hula Girls zu tanzen...:Lachen2:

Hab mir den Text von Google übersetzen lassen...
meine Fragen haben sich erübrigt...

dude 25.08.2009 14:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269061)
Es bestreitet ja auch keiner, dass es dem Verfasser darum geht. Nur war das doch auch jedem vor diesem Artikel klar und der Erkenntnisgewinn ist gering, da die Quantifizierung doch recht sinnfrei ist.

Aus meiner Erfahrung ist das ganz und gar nicht jedem klar und dem Verfasser auch nicht. Er ist Triathloncoach und sieht/hoert daher viel. Lies' nochmal seine Einleitung.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269061)
Und um "ich bin toll" ging's schon gar nicht, kann mich nicht entsinnen in diesem thread ueberhaupt irgendwas von mir geschrieben zu haben.

Dann habe ich das
Aber die braucht man ja auch nicht um sich zu qualifizieren. Um sich zu qualifizieren muss man nur schnell genug sein.
falsch interpretiert.

FuXX 26.08.2009 09:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 269083)
Dann habe ich das
Aber die braucht man ja auch nicht um sich zu qualifizieren. Um sich zu qualifizieren muss man nur schnell genug sein.
falsch interpretiert.

Diese Aussage ist weder personenbezogen noch falsch ;)

Wenn manche Leute erst im Maerz das erste Mal aufs Rad steigen, dann kann die Quali immer noch klappen. Gibt ja genug die es so machen. (ich nicht, hab auch im Winter Spass am Rad fahren und es gibt ja auch im Winter schoene Tage)

FuXX

Kiwi03 26.08.2009 11:04

Ich find die Diskussion zu schön. Hab vor 20 Jahren im ersten Ironman nach 3 Triathlon Jahren (damals 21) meine Bestzeit mit 10.54 aufgestellt, an die Zeit bin ich nie wieder rangekommen. Lag sicherlich dran, das ich in dem Jahr viel Zeit zum Training hatte zwischen Lehre und Bund und vorher ein paar Marathons gerannt bin und einfach an dem Tag alles passte.

Heute nach so langer Zeit und diversen LD Rennen im 12 h Bereich schaff ich grad mal auf Lanzarote ne 13:25 an nem fast perfekten Tag (scheiss Radfahrerei..) aber bín stolz wie Oskar drüber gewesen. Wochenschnitt Training würd mal sagen 7 - 8Stunden.

Die optimale Jahresplanung, Trainingsgestaltung etc. ist doch neben dem Gesamtumfang das A u. O. und das man es schafft zum Saisonhöhepunkt die Topform abzurufen, das ist immer noch das schwierigste an der ganzen Sache.

Aber immer weiter druff.. ist prima.

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.