triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Service beim Internetrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10117)

setinel.dd 14.08.2009 10:25

sehr gut nun habt ihr mich mit so viel Infos gefüttert dass ich nun garnicht anders kann als das selber zu versuchen.
Schade für den Händler :Cheese:
Und den Vorbau kaufe ich wohl dann auch im Internet :Lachanfall:
Holger

drullse 14.08.2009 10:53

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264377)
mal sehen vieleicht finde ich jemanden beim Tria in Pöhl der da was richten kann.

Falls es bis dahin nicht geklappt hat, sag Bescheid... ;)

Voldi 14.08.2009 11:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 264702)
Falls es bis dahin nicht geklappt hat, sag Bescheid... ;)

Drullse sorgt dann schon dafür, dass auf allen Fotos von dir zumindest das "Kette rechts" berücksichtigt wird :cool:

Kurzer85 14.08.2009 11:10

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264666)
sehr gut nun habt ihr mich mit so viel Infos gefüttert dass ich nun garnicht anders kann als das selber zu versuchen.
Schade für den Händler :Cheese:
...
Holger

Wer nicht will der hat schon mal!:Huhu:
Viel Spaß und Erfolg.

Turtle 14.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 264627)
Richtig. Aber darf der Händler das auch selbst entscheiden, ohne dass du ihn für schwachsinnig erklärst.
Beispiel: Dein Chef kommt in dein Büro, nachdem du schon 20 Stunden gearbeitet hast und fragt ob du nicht noch Lust ahst weitere 4 Stunden zu arbeiten. Er sagt Dir, dass du das kannst , aber nicht musst. 'Betriebswirtschaftlich' wäre es totaler Schwachsinn von dir es nicht zu tun, schliesslich kannst du die Kohle jetzt mitnehmen. Und es kann auch sein, dass dich dein Chef nie mehr fragt, ob du Überstunden machen kannst, wenn du jetzt 'nein' sagst!
Ich habe einen Bekannten, der einen Radladen führt, der im Sommer morgens um 6.30h anfängt und um 20h aus dem Laden rausgeht(meist ohne Mittagspause) und dabei immer noch Aufträge ablehnen muss. Er könnte zwar jemanden einstellen, den er aber dann im Winter wieder vor die Tür stellen muss Das mag er aber nicht tun, daher macht er den Laden mit seinem Bruder lieber allein!

Ich hab niemand für schwachsinnig erklärt.:Nee:
Ich halte es nur für zielführender Aufträge an statt abzulehnen.
Was spricht gegen ein befristetes Arbeitsverhältnis?
Warum sollte mein Chef und ich aufs gröbste gegen das Arbeitszeitgesetz Verstoßen?
Macht es Sinn jemand noch ein paar Stunden rumsitzen zu lassen, obwohl er an dem Tag keine Leistung mehr bringen kann?
Auch hier würde mittel und langfristig eine Vergrößerung der Ressourcen besser sein.

Kfz-Werkstätten haben die Zeichen der Zeit erkannt.
Beim Reifenwechseln war es früher fast nicht möglich seine im Internet ca. 30 Prozent günstiger gekauften Reifen mitzubringen und diese montieren zu lassen.
Heute ist das überhaupt kein Problem mehr. Die Werkstätten treten als Montagepartner der Versender auf und empfangen die neuen Schlappen direkt vom Versender.
Das ist ebenfalls Saison-Arbeit stellt aber offenbar keine Schwierigkeiten dar.

carvinghugo 14.08.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 264436)
Und wenn der lokale Händler ein arrogantes, selbstgerechtes und selbstherrliches A...loch ist ???

Zum dem fahr ich mit meinen Rädern, die ich woanders gekauft habe, nur noch, um Cent-Artikel zu erwerben, wie zB ein Ventil.

Eigentlich schade, hat er doch nette Teile im Laden (Felt, Cervélo und Cube). Ja mei, so fahr ich halt ein STEVENS vom Händler ein paar Kilometer weiter.

Grundsätzlich, ich habe keine Ahnung von den Dingern und würde mir daher nie eines im I-net kaufen.


wenn meiner so wäre, würde ich es auch so wie du machen.
bin mit deiner marke sehr zurfrieden und möchte keines von den anderen.

Hunki 14.08.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 264627)
Richtig. Aber darf der Händler das auch selbst entscheiden, ohne dass du ihn für schwachsinnig erklärst.
Beispiel: Dein Chef kommt in dein Büro, nachdem du schon 20 Stunden gearbeitet hast und fragt ob du nicht noch Lust ahst weitere 4 Stunden zu arbeiten. Er sagt Dir, dass du das kannst , aber nicht musst. 'Betriebswirtschaftlich' wäre es totaler Schwachsinn von dir es nicht zu tun, schliesslich kannst du die Kohle jetzt mitnehmen. Und es kann auch sein, dass dich dein Chef nie mehr fragt, ob du Überstunden machen kannst, wenn du jetzt 'nein' sagst!
Ich habe einen Bekannten, der einen Radladen führt, der im Sommer morgens um 6.30h anfängt und um 20h aus dem Laden rausgeht(meist ohne Mittagspause) und dabei immer noch Aufträge ablehnen muss. Er könnte zwar jemanden einstellen, den er aber dann im Winter wieder vor die Tür stellen muss Das mag er aber nicht tun, daher macht er den Laden mit seinem Bruder lieber allein!

Wo ist denn hier das Problem... ich kann den Auftrag ja annehmen, aber sagen das er erst in 2-3 Tagen ausgeführt wird. fist in first out... so einfach ist das doch... alles schön der Reihe nach...

Hunki

setinel.dd 17.08.2009 10:55

Alles wird gut
 
so nun beruhigt euch mal wieder.
Mein Bertria ist gelaufen und was soll ich sagen meine Schaltung und der Rest des Rades - war alles Top.
Mich hatte eben nur der Effekt des nicht rastend am Hebel irritiert.
Nun klappt alles und ja ihr habt recht, so ne Ultegra lässt sich easy einstellen - wenn man nur will. :Huhu:
Und der Rest ist ja wirklich Kindergarten.

Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.