triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erlanger Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9878)

Seyan 27.07.2015 15:20

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 1150748)
Übrigens ist die Radstrecke dieses Jahr 4-5 km länger, wegen einer Baustelle.

Ich dachte, die Umleitung ist etwa 1,5km, wären also bei zwei Runden ingesamt 3km mehr? Naja, aber auf die ein oder zwei Kilometer mehr wollen wir uns jetzt nicht festlegen, die packen wir auch noch ;)

Zum Thema Neo: dann entschuldige, aber bei dem Thema bin ich mittlerweile etwas genervt, weil es oft hämisch klingt, so nach dem Motto "haha, ohne Neo geht ihr nach 100m schon unter". Aktuell bin ich mir übrigens nicht sicher, wie es Sonntag ausschaut. Der Kanal hat die letzten zwei Tage über 1,5°C verloren, und es soll die Woche über auch net wirklich warm werden. Eventuell rutscht die Temperatur bis Sonntag tatsächlich noch unter die Grenze von 23°C und dann wäre Neo erlaubt. Aber egal wie es kommt, wir packen das schon :Huhu:

froebas1 27.07.2015 22:31

habs auf pedometer mal rausgemessen, die neue strecke ist 3,4km lang -800m der Originalstrecke, macht 2,6km pro Runde.

Kanaltemperatur, momentan lt. Pegel-Online 22,9 Grad.
Ich schwimme auf jeden Fall lieber mit Neo, weil es einfach entspannter ist.
Bin am Mittwoch im Rothsee aber auch 4km ohne geschwommen, hab also kein Problem mit einem Verbot.
Außerdem hab ich mir erst einen neuen gekauft :Lachen2:

Ich finde es sehr schade, dass die Strecke länger ist, da ich unbedingt Bestzeit "laufen" wollte.
So ist meine Zeit nicht mehr direkt vergleichbar mit den Vorjahren.
Kann ja aber niemand was dafür.

rainhart87 28.07.2015 17:56

Startplatz abzugeben
 
Hallo,
ich habe einen Startplatz für die MD verletzungsbedingt abzugeben.
Kann am Samstag umgeschrieben werden.

Seyan 31.07.2015 10:08

Nur noch minimal über 21°C warm der Kanal... also wenn bis Sonntag nicht Wüstenwetter ausbricht (d.h. auch nachts wieder mind. 30°C), dürfte der Neo erlaubt sein :D

Ausdauerjunkie 31.07.2015 17:29

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1150089)
Falls noch jemand einen Startplatz für die Mitteldistanz sucht, kann er sich gerne bei mir melden. Habe wegen zu wenig Training keine Lust auf einen Wandertag ;-) Preis ist der Frühbucherpreis von 120 EUR. Mit Startpass gibt es 25 EUR zurück, wenn Unterlagen Samstag abgeholt werden.

Zitat:

Zitat von rainhart87 (Beitrag 1151892)
Hallo,
ich habe einen Startplatz für die MD verletzungsbedingt abzugeben.
Kann am Samstag umgeschrieben werden.

Aus den Teilnehmer Informationen geht dies hervor:

Startunterlagen
Ein Startplatz-Tausch ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Zuwiderhandlung werden beide Athleten mit einer lebenslangen Sperre für alle Triathlon-Veranstaltungen des TV 1848 Erlangen belegt.

rainhart87 31.07.2015 21:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1152871)
Aus den Teilnehmer Informationen geht dies hervor:

Startunterlagen
Ein Startplatz-Tausch ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Zuwiderhandlung werden beide Athleten mit einer lebenslangen Sperre für alle Triathlon-Veranstaltungen des TV 1848 Erlangen belegt.

Ok, das ist dann. ermutlich neu. Bisher ging das immer noch.

thomas_g 01.08.2015 13:17

Zitat:

Zitat von rainhart87 (Beitrag 1152918)
Ok, das ist dann. ermutlich neu. Bisher ging das immer noch.

Meine Interpretation ist, dass es verboten ist, den Startplatz heimlich an jemand anderen weiterzugeben. Fragt doch mal den Veranstalter, ob ihr offiziell den Namen in der Starterliste ändern könnt.

dindurion 01.08.2015 14:26

Die Zeitnahme ist dieses Jahr laut Veranstalter erstmals ausgelagert worden, daher kostet die Ummeldung auch 10 Euro. Ist zwar offiziell nicht mehr möglich, aber auf Nachfrage wohl vor Ort kein Problem. Bei dem Passus aus den Startunterlagen geht es ja meist eher um die Haftung des Veranstalters bzw. im Fall des Falles (Sturz o.a.) einfach um die Sicherheit der Starter (schnelle Identifikation, Benachrichtigung von Angehörigen etc.).

Allen Startern viel Spaß und Erfolg!!

runningmaus 03.08.2015 08:14

hallo :Huhu:
wow, schön wars und heiß! Schöne Strecken, tolle hinterher-Verpflegung, ... alles schön.

Die Helfer waren eine Wucht :Blumen: und lieb und fleissig und überhaupt: Dankeschön!

Die Dusche hinterher dröppselte nur :( ... also lieber ohne Schaum duschen, sonst steht man 15 min drunter um den abzuspülen, während die anderen warten :(

Aber ansonsten: total schön da! Danke! :Blumen:

captain_hoppel 03.08.2015 12:13

Hat mir gestern großen Spaß gemacht. Vielen Dank an die Helfer und das Team von der Organisation. Bis auf die Duschen hat ja auch alles bestens geklappt.
Aber was zum Henker war da im Kanal los? Ich musste gestern Abend gleich zweimal meinen Neo schrubben, der hat gestunken wie die Pest...

froebas1 03.08.2015 13:24

War, glaub ich, zum 7.mal dabei. Bis auf die angesprochenen Duschen alles wie immer top.

Wenn man die längere Radstrecke berücksichtigt, bin ich sogar Bestzeit auf der MD gelaufen.:liebe053: , obwohl das Laufen so hart war, wie noch nie.

Die Brücke hatte ca. 20% Steigung und die Treppenstufen waren auch höher als sonst.:Lachanfall:

Glückwunsch an alle Finisher:Huhu:

Auf der 2. Radrunde hat so ein Vollidiot in Hemhofen eine Radflasche gegen eine Hauswand geschmissen, die dann einem Mädel vor mir direkt vors Rad gerollt ist.:dresche
Wer macht so was ???

Ausdauerjunkie 04.08.2015 10:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war zum ersten mal in Erlangen auf der MD dabei.
Es lief alles gut, die Strecken haben mir auch gefallen.
Das Wetter war für mich genau richtig.
Nach 4:41 war ich im Ziel und genoß die Tropfen aus der Dusche. :Cheese:

Seyan 04.08.2015 10:25

Ist das die zweite MD-Startgruppe? Müsste ja sein, die erste war ja *grübel* rot? Weiß gar nicht mehr, war mehr mit meinen Startvorbereitungen beschäftigt...

Schwimmen lief gut, war über die Neopren-Erlaubnis auch mehr als dankbar. Leider habe ich mich beim Schwimmausstieg an einer der kleinen Holzleisten auf dem Teppich gestossen und habe jetzt noch zwei blaue Zehen *autsch* Radfahren wie immer bescheiden bei mir, aber was will man erwarten, wenn man ein reines Rennrad ohne Auflieger fährt und ohnehin kein guter Radler ist ;) Laufen war dann zum Glück schattig, sonst hätte ich vermutlich nicht durchgehalten. So aber nach minimal mehr als 5:30 im Ziel. Für einen Ersttäter okay :)

Ansonsten wars super organisiert, die Helfer in der Wechselzone waren grandios und extrem hilfsbereit. Schade fand ich, dass es beim Laufen fast nur Getränke gab. Hatte mein Gel in der Wechselzone verloren (ich Depp) und das habe ich dann negativ bemerkt :D

joerg1305 04.08.2015 10:39

War klasse am Wochenende, lief für mich mit 4:45 ganz gut.

Jetzt Endspurt für die LD beim Cologne 226...

ricofino 04.08.2015 16:22

Ich war zum ersten mal in Erlangen (MD) dabei. Trotz nicht optimaler Vorbereitung (Muskuläre Probleme) wollte ich den Wettkampf nicht sausen lassen. Schwimmen lief nicht so gut, bin nach 40 Minuten aus dem Wasser gekommen.
Das Radfahren lief dafür umso besser, konnte die Strecke welche ich als recht flüssig und einfach einstufe mit einem Schnitt von 33,5 km/h beenden. Beim Laufen tat ich mich von Anfang an schwer, die Wadenmuskulatur die mir Probleme bereitet hat sich nach schon drei Kilometern gemeldet. Da das ziehen immer stärker wurde bin ich nach der ersten Runde ausgestiegen um größeren Schaden zu verhindern. Auch wollte ich meine Urlaubsplanung (Jahresurlaub seid gestern) nicht gefährden.

Zur Veranstaltung: Die hat mir gut gefallen, Preis- Leistung gut. Das die Straßen nicht für den Autoverkehr gesperrt waren fiel nicht ins Gewicht. Stimmung auf Teilen der Laufstrecke gut, das ein oder andere Dorf auf der Radstrecke schien allerdings wie ausgestorben. Alle Helfer waren stets freundlich und hilfsbereit.

Für mich war das wohl aber in Erlangen einmalig, da ich doch 180km Anreise hatte, den Wettkampf kann ich aber durchaus empfehlen.

andi123 02.09.2015 21:02

war heuer auch zum erstenmal dabei.

Fande es bisher von der Stimmung und der Freundlichkeit der Helfer absolut bombastisch. Sehr zu empfehlender Wettkampf :)

jonasb 03.03.2016 11:34

Erlangen Mitteldistanz 2016
 
So Anmeldung für die Mitteldistanz ist erledigt :cool:
Ziel ist ganz klar schneller zu sein als letztes Jahr (4:30h abzüglich verlängerter Radstrecke) :dresche

Wer ist noch dabei?

Seyan 03.03.2016 15:44

Leider ist Erlangen zu früh nach der Challenge Roth. Zwei Wochen nach der ersten LD will ich mir keine MD antun :(

overather 03.03.2016 19:49

Ich bin auch wieder dabei, nach zweimal Mittel und zweimal Kurz wieder die Kurzdistanz.
Einen Frühbucherrabatt für die erste Woche anzubieten, finde ich total lustig. Zumindest Kurz ist immer nach ein oder zwei Tagen ausgebucht. :Lachanfall:
Ich komme immer wieder gerne nach Erlangen, die Anreise aus dem Raum Köln ist zwar nicht ohne, aber wir haben Freunde in Erlangen, dort können wir übernachten und werden bestens verköstigt. :Lachen2:
Die Organisation ist einfach klasse und familiär, die Stimmung klasse, was will man mehr...... Endlich mal ordentlich schwimmen vielleicht ..... :liebe053:

Grüße aus Overath,
Peter

rainhart87 29.04.2016 11:03

Leider hat sich der Erlanger Triathlon extrem verteuert. Zum einen gibt es gestaffelte Preise. Letztes Jahr war der Preis für die OD noch 85€. Jetzt nur noch für Frühbucher.

Außerdem gibt es in diesem Jahr nicht mehr 10€ Bonus für die Abholung der Startunterlagen am Samstag und die Tageslizenz muss extra gezahlt werden und wird nicht wie in den Vorjahren erstattet.
Für Buchungen ab dem ersten April also statt bisher 60€ jetzt 95€. Ohne Startpass sogar 110€. Das ist für eine OD schon sehr teuer!

jumaka 19.06.2016 15:00

Hallo zusammen,

ich bin die Woche auf Dienstreise in Nürnberg und Erlangen und würde ganz gern die Radstrecke mal testen. Weiß jemand von Euch, ob die Radstrecke schon ausgeschildert ist oder hat Lust den Guide zu geben? Ich bin nämlich leider nicht gut mir Fahrradnavigation ausgestattet.
Freue mich Rückmeldungen.
Viele Grüße
Julia

illdie4u 19.06.2016 21:00

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 1231254)
Weiß jemand von Euch, ob die Radstrecke schon ausgeschildert ist....

Hallo Julia,

die Radstrecke in Erlangen ist nicht mal am Wettkampftag ausgeschildert ;)
Bei so gut wie jeder zweiten meiner Ausfahrten bin ich zumindest auf Teilen der Wettkampfstrecke unterwegs und war auch schon zweimal auf der MD am Start, kenne die Runde also.

Hast Du ein bestimmtes Zeitfenster im Blick?
Irgendwelche Präferenzen was den Wochentag angeht?
Eine Runde (39km) oder zwei?
Und welchen Schnitt setzt Du vom Guide voraus? :)

Viele Grüße

Daniel

jumaka 19.06.2016 23:23

Hallo Daniel,
Ich hatte vor morgen Nachmittag so ab vier ne Runde zu drehen, das gleiche auch Mittwoch und Donnerstag, da bin ich also die Woche recht flexibel. Geht auch später, es ist ja jetzt lange hell. 39 km lohnen sich ja kaum zum Aufsteigen also evtl zwei Runden oder ne Schleife dran hängen? Ich kenn mich ja leider nicht so aus.
Also falls einer der Tage passt wär das prima.
VG
Julia

rndusr 26.07.2016 21:27

Hi,

Für alle Nicht-Facebooker:

_____________________________
Wassertemperatur MDK:
- 24,0 °C
- Messpunkt: 0,5m - 1m unter dem Wasserspiegel auf der Westseite / Dechsendorfer Brücke
- Zeit: 26.07.2016 / 7:00 Uhr
_____________________________
Edit Donnerstag:
Wassertemperatur MDK:
- 24,2 °C
- Messpunkt: 0,5m - 1m unter dem Wasserspiegel auf der Westseite / Dechsendorfer Brücke
- Zeit: 28.07.2016 / 7:00 Uhr
_____________________________
Edit Freitag:
Wassertemperatur MDK:
- 24,2 °C
- Messpunkt: 0,5m - 1m unter dem Wasserspiegel auf der Westseite / Dechsendorfer Brücke
- Zeit: 29.07.2016 / 7:00 Uhr
_____________________________

Wird spannend!

Viele Grüße
Michael

overather 02.03.2017 20:23

Nach einem Tag schon wieder alle Startplätze in der KD vergeben.
Aber ich habe wieder einen ergattert. :Huhu:

Freue mich schon auf meine sechste Teilnahme und hoffe auf so schönes Wetter wie im letzten Jahr.
Das Wasser könnte aber mal wieder Neo-Temperatur haben :dresche

Grüße aus Overath

Seyan 19.07.2018 13:02

Und wer ist dieses Jahr dabei? Am Sonntags solls ja teilweise regnen, zwar nicht viel, aber es wird beim Radeln wohl feucht / nass...

Da ich im August in Urlaub gehe und die Form nach Roth noch ganz gut ausschaut, hau ich nochmal einen raus, bevor ich in Japan meine Form versaue :Lachanfall:

BananeToWin 19.07.2018 14:41

Ich bin auf der MD dabei. Hoffe eigentlich, dass es trocken bleibt, aber was kommt das kommt. Kann jemand was zur diesjährigen Strecke sagen?

Seyan 19.07.2018 14:50

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1392868)
Ich bin auf der MD dabei. Hoffe eigentlich, dass es trocken bleibt, aber was kommt das kommt. Kann jemand was zur diesjährigen Strecke sagen?

Ist das nicht dieselbe wie quasi jedes Jahr?

BananeToWin 19.07.2018 15:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1392870)
Ist das nicht dieselbe wie quasi jedes Jahr?

Ich weiß es nicht, aber dann wohl schon. Anfang des Threads heißt es wenig selektive Radstrecke. Stimmt das? Laut GPS-File auf der Website sind es fast 400 Hm pro Runde. Wäre ja dann doch einiges (800Hm auf der MD).

markus_erl 19.07.2018 16:23

Hallo,
ich lese hier im Forum zwar schon einige Zeit mit, habe bisher aber noch nichts geschrieben.
Ich bin auch am Start in Erlangen bei der Kurzdistanz. Heimtriathlon. Anreise nur gut 4km mit dem Rad. Schön entspannt :)

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1392880)
Ich weiß es nicht, aber dann wohl schon. Anfang des Threads heißt es wenig selektive Radstrecke. Stimmt das? Laut GPS-File auf der Website sind es fast 400 Hm pro Runde. Wäre ja dann doch einiges (800Hm auf der MD).

Meine Garmin Aufzeichnung vom letzten Jahr sagt 216 hm, wobei mir aber die ersten 2km Fehlen. Beim Schwimmen hab ich was abbekommen, wobei sich meine Uhr abgestellt hat. Hab dann die Uhr neu gestartet am Anfang vom Radeln, also die erste Kanalbrücke fehlt an Höhenmetern.
Ich konnte dort bisher immer meinen besten Schnitt fahren, im Vergleich zu anderen Veranstaltungen (Kitzingen/Birkensee/Rothsee/Forchheim/Herzoman)

Hafu 19.07.2018 16:23

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1392880)
Ich weiß es nicht, aber dann wohl schon. Anfang des Threads heißt es wenig selektive Radstrecke. Stimmt das? Laut GPS-File auf der Website sind es fast 400 Hm pro Runde. Wäre ja dann doch einiges (800Hm auf der MD).

GPS übertreibt oft ein wenig, weswegen ein barometrischer Höhenmesser meist genauere Werte liefert. Ich kann mich in Erlangen an einen nennenswerten Anstieg (vielleicht 5% oder 6% allerdings nur für zwei oder drei Minuten) erinnern, ziemlich am Ende der Runde, bevor es zurück zum Rhein-Main-Donau-Kanal geht und dann gibt es halt noch die ein oder andere Autobahnbrücke und kleinere Bodenwellen.
Aber insgesamt ist es eine sehr schnelle Runde, bei der man auch nahezu alle Kurven ohne bremsen nehmen kann.

BananeToWin 19.07.2018 19:38

Alles klar, danke euch!! Dann steht einer schnellen Zeit hoffentlich nix im Wege.

Ulmerandy 19.07.2018 20:05

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1392922)
Alles klar, danke euch!! Dann steht einer schnellen Zeit hoffentlich nix im Wege.

Ich kann mich auch nur an den Anstieg direkt nach der Verpflegungsstelle erinnern.
Viel heikler fand ich die Abfahrt in der ?? Ortschaft mit einigen höherstehenden Kanaldeckeln.
Allerdings war das 2012 und bevor ich die Überfahrt der Schleuse in Eckersmühlen kennengelernt hatte :Lachanfall:

Gruß Andy

Seyan 19.07.2018 21:38

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1392927)
Ich kann mich auch nur an den Anstieg direkt nach der Verpflegungsstelle erinnern.
Viel heikler fand ich die Abfahrt in der ?? Ortschaft mit einigen höherstehenden Kanaldeckeln.
Allerdings war das 2012 und bevor ich die Überfahrt der Schleuse in Eckersmühlen kennengelernt hatte :Lachanfall:

Gruß Andy

Stimmt, die einzig wirkliche Steigung ist so etwa auf der Hälfte der Radrunde gewesen. Gibt ja auch nur eine Versorgungsstation, also selbst genug einpacken :)
Meine Erinnerung (einziger Start 2015) war jedenfalls die, dass es neben dem einzigen Anstieg maximal noch zwei scharfe Kurven gibt und den einen oder anderen Kreisverkehr, bei dem man achtgeben muss. Und auf dem Weg zur Wechselzone ging es doch irgendwie über einen recht schmalen Weg, wenn ich mich recht erinnere. Da ist Überholen etwas tricky (aber nicht unmöglich).

FMMT 20.07.2018 09:15

Ich bin ja auch noch gemeldet, sehe es aber aktuell eher als unwahrscheinlich an zu starten. Falls doch, am ehesten am Sonntagmorgen mit längerer Anfahrt.
Frage an die Insider:Huhu: :
Gibt es außer den ausgewiesenen Parkplätzen auch erlaubte Park- oder zum Ausladen Haltemöglichkeiten in der Nähe der Wechselzone?

vherzo 20.07.2018 10:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1393005)
... erlaubte Park- oder zum Ausladen Haltemöglichkeiten in der Nähe der Wechselzone?

Wenn Du nicht allzu spät vor Ort bist, sollte sich in dem Wohngebiet, welches vom Europakanal, der Straße "St. Johann" und der "Möhrendorfer Straße " umgrenzt wird, eine Lücke zum Parken finden lassen. Am besten natürlich nahe an St. Johann. Anhalten zum Ausladen vor einer Garagenausfahrt / oder sonstwo ist kein Problem, wenn Du jemanden dabei hast, der das Auto wegbringen kann.

Ich kann keine Zeitangabe machen was noch rechtzeitig ist, da ich zu diesem Wettkampf immer schöne 15 km mit dem Rad einrolle ...

markus_erl 20.07.2018 14:48

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 1393018)
Ich kann keine Zeitangabe machen was noch rechtzeitig ist, da ich zu diesem Wettkampf immer schöne 15 km mit dem Rad einrolle ...

da ich auch nicht mit dem Auto komme, kann ich das auch nicht sagen, aber rel. am Anfang der Möhrendorferstr. gibt es rechts einen Edeka-Markt. Da dieser Sonntags geschlossen ist, wird der auch gerne zum Parken von den Triathleten genommen.
Hat ca 40+ Parkplätze, wenn ich das auf Maps richtig zähle.

FMMT 20.07.2018 16:35

Vielen Dank für die Hinweise :Blumen:

Seyan 23.07.2018 08:08

Nass wars... auch ausserhalb des Kanals :Lachanfall:
Die Wechselbeutel lagen schön in einem Bach, der sich gebildet hat :Cheese:
Radeln ging eigentlich bei den Bedingungen gut, aber beim Laufen hatte ich das Gefühl, dass die matschigen Wege ganz schön Kraft gekostet haben :dresche

Gab es eigentlich auf der Radstrecke Kampfrichter? Ich habe nicht einen einzigen gesehen!

BananeToWin 23.07.2018 08:22

Ja, war am Anfang echt richtig nass. Schade eigentlich, ist ein toller Triathlon, aber so ein Wetter macht hald doch die Stimmung etwas kaputt. Auf dem Rad hats dann doch den ein oder anderen gelegt, aber ich fand auch, dass es eigentlich ganz gut zu fahren war. Andererseits war es teilweise schon grenzwertig. Nasse Straße, auf der ersten Runde viele Leute und dann die Autos, war nicht immer ganz ungefährlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.