triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Stadler im Bayerischen Rundfunk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9595)

Hafu 14.07.2009 22:43

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251164)
Die beiden haben nicht aufgehört, sondern sind erwischt worden. Ein kleiner aber wichtiger Unterschied. Sie haben beide das für sie Beste aus der Sache gemacht.

Gruß
Jürgen

jacksche ist genau genommen nicht erwischt worden, wie man am Umgang mit all den anderen Besitzern von Fuentes-Blutbeutel erkennen kann. Er war niemals positiv und wir wissen, wie wenig Energie BDR und UCI in Indizienprozesse stecken. Alle die in der Fuentes-Affäre hartnäckig geleugnet haben, was eigentlich kaum zu leugnen war, mischen mitlerweile wieder munter in der radsportszene mit. Klöden konnte sich bei ähnlicher Beweislage in der Freiburger Affäre freikaufen.

JJ hat keine Hintermänner geschont und auch Lieferanten offen gelegt (etwas was wir uns bei Nina Kraft seinerzeit immer gewünscht haben).

Wie Tobi_nb schon anmerkte: man gibt kein gutes Beispiel für zukünftige geständnisbereite Radprofis, wenn man ihm ungeachtet seiner früheren Verfehlungen keinerlei Respekt für sein aktuelles Verhalten engegenbringt.

tobi_nb 14.07.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251164)
Die beiden haben nicht aufgehört, sondern sind erwischt worden. Ein kleiner aber wichtiger Unterschied. Sie haben beide das für sie Beste aus der Sache gemacht.

Gruß
Jürgen

Das war genau die Intention meiner Aussage. Sportler dopen, um das beste aus ihrer Situation zu machen.

Da finde ich es als absolut richtiges Signal, wenn Ex Dopern die Möglichkeit gegeben wird, auch aus Ihrer Situation das Beste zu machen.

Evtl steigt dadurch die Zahl von geständigen Ex Dopern.

Und den Aspekt der Moral klammere ich aus, weil der beim Menschen nicht greift, wenn Geld im Spiel ist.

Es findet ja auch niemand unmoralisch, dass Ex (ungeständige) Doper heutzutage als Teamleiter, Reporter, Trainer usw. tätig sind. Das ist i.M.A viel schlimmer als den Umgang mit JJ und LH.

Von "deinem" Hardliner Hr. Scharrer konnte ich nicht viel kritisches darüber lesen, dass ein Hr. Zabel munter weitergemacht hat, nach seinem völlig sinnlosen und wertfreien Rumgeheule.

P.S.: Aber so ist unsere dumme Welt. Jeder liebt den Verrat, aber keiner den Verräter.

Stefan 14.07.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 251175)
man gibt kein gutes Beispiel für zukünftige geständnisbereite Radprofis, wenn man ihm ungeachtet seiner früheren Verfehlungen keinerlei Respekt für sein aktuelles Verhalten engegenbringt.

Der Ehrliche ist mal wieder der Dumme.........

Pascal 14.07.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251164)
Die beiden haben nicht aufgehört, sondern sind erwischt worden. Ein kleiner aber wichtiger Unterschied. Sie haben beide das für sie Beste aus der Sache gemacht.

Gruß
Jürgen

JJ traf in der Sendung die Aussage bzgl. Geständnis: "...Ich bin froh das ich es gemacht habe und ich bereue es jeden morgen beim Aufstehen...".

Hierin spiegelt sich eine Ambivalenz wieder, die für mich nicht zu einer Person passt, die mit sich im Reinen ist. Und genau hier liegt der Unterschied bei einer Person, ob sie aufgrund eines tiefen inneren Gewissenskonfliktes zu einer Entscheidung gekommen ist, ein moralisch verwerfliches Handeln wie Betrug (Doping) nicht mehr schultern zu können, oder ob sie durch den externen Druck einer Publikation zum Handeln gewungen worden ist.

FinP 14.07.2009 22:58

Ich glaube, dass man Jörg Jaksche im Bereich seines Geständnisses kein Opportunismus vorwerfen kann.

Quax 14.07.2009 23:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 251175)
jacksche ist genau genommen nicht erwischt worden, wie man am Umgang mit all den anderen Besitzern von Fuentes-Blutbeutel erkennen kann. Er war niemals positiv und wir wissen, wie wenig Energie BDR und UCI in Indizienprozesse stecken. Alle die in der Fuentes-Affäre hartnäckig geleugnet haben, was eigentlich kaum zu leugnen war, mischen mitlerweile wieder munter in der radsportszene mit. Klöden konnte sich bei ähnlicher Beweislage in der Freiburger Affäre freikaufen.

JJ hat keine Hintermänner geschont und auch Lieferanten offen gelegt (etwas was wir uns bei Nina Kraft seinerzeit immer gewünscht haben).

Wie Tobi_nb schon anmerkte: man gibt kein gutes Beispiel für zukünftige geständnisbereite Radprofis, wenn man ihm ungeachtet seiner früheren Verfehlungen keinerlei Respekt für sein aktuelles Verhalten engegenbringt.

Das ist mir nicht differenziert genug. Vielleicht mag Jaksche juristisch gesehn nicht erwischt worden sein, aber seine Reputation als Sportler ist ähnlich wie die von Klöden dahin. Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen

Quax 14.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 251176)
Von "deinem" Hardliner Hr. Scharrer konnte ich nicht viel kritisches darüber lesen, dass ein Hr. Zabel munter weitergemacht hat, nach seinem völlig sinnlosen und wertfreien Rumgeheule.

P.S.: Aber so ist unsere dumme Welt. Jeder liebt den Verrat, aber keiner den Verräter.

Wegen dem Satz bin ich etwas irritiert. Hatte er darüber einen Artikel geschrieben oder nicht? Verfolgst du seine Artikel oder ist das eine Vermutung von dir? Er ist auch nicht mein Hardliner sondern ein Hardliner.

Gruß
Jürgen

bort 14.07.2009 23:05

Mir gefällt der Kommentar recht gut, weil er grob widerspiegelt, wie die Sendung gestern verlaufen ist.

LH hat gestern einfach wieder gezeigt, dass sie gar nichts kapiert hat. Noch viel mehr zeigt sie, wie wenig unrechtsbewustsein Doper (Betrüger) haben.
Hätte sie denn sonst versucht, die Laboratin mit Bargeld zu bestechen, damit ihre Probe verschwindet?
Ob sie nun an Schulen Vorträge gegen Doping hält oder nicht, ist mir erstmal ziemlich egal, zumal sie damit eh niemanden vom Doping abhält.

Bei der Sache mit Stadlers Aussagen bleibe ich bei meinem Standpunkt, dass es von ihm sinnvoller gewesen wäre, er wäre gestern etwas mehr bei der Wahrheit geblieben bzw hätte ein paar Dinge anders erklärt.

Wenn der Verfasser des Artikels jedoch ein Insider ist, frage ich mich, warum er dann, die von uns aufgegriffenen Punkte nicht kritisch hinterfragt.

Pascal 14.07.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251187)
Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen

So einen der dann erzählt, wieviele Nächte er nicht mehr schlafen konnte, weil ihn das schlechte Gewissen geplagt hat, er es nicht mehr aushalten konnte, seiner Frau in die Augen zu sehen und er beim Spielen mit seinen Kindern nicht mehr wusste, welche Werte er seien kleinen eigentlich vermitteln soll...

FinP 14.07.2009 23:07

War das nicht die Frage von Normann: "Wann steigt ein Sportler endlich mal aus laufenden Verträgen aus, ohne überführt worden zu sein?"

Witzige Antwort von Jaksche wäre gewesen: "Mach doch den ersten Schritt..."

bort 14.07.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251187)
Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Ich würde mich auch über so eine Aktion freuen, aber was hat der Fahrer davon?
Er bekommt ein Berufsverbot für 2 Jahre und verliert seinen Arbeitsplatz und wird später nicht mehr eingestellt.

Welcher "normale" Arbeitnehmer geht zu seinem Chef und sagt "Hey, ich habe dich betrogen", wenn er weiß, dass er dann raußgeworfen wird, 2 Jahre nicht arbeiten darf und dann in seiner Branche keinen Job mehr findet?

Spätestens dann weiß man doch, dass Doping dumm macht :Cheese:

schoppenhauer 14.07.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 251180)
JJ traf in der Sendung die Aussage bzgl. Geständnis: "...Ich bin froh das ich es gemacht habe und ich bereue es jeden morgen beim Aufstehen...".

Hierin spiegelt sich eine Ambivalenz wieder, die für mich nicht zu einer Person passt, die mit sich im Reinen ist.

Mit sich im Reinen sein heißt also keine Widersprüche zu erkennen und aushalten zu können?

Das war der zentrale Satz, der den nachdenklichen Ex-Spitzensportler vom einfachen Triathleten unterscheidet.

Danksta 14.07.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251187)
Das ist mir nicht differenziert genug. Vielleicht mag Jaksche juristisch gesehn nicht erwischt worden sein, aber seine Reputation als Sportler ist ähnlich wie die von Klöden dahin. Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen

Naja, Klöden fährt im besten Radteam um das Podium der Tour mit. Das hätte Jaksche auch haben können...
Wen kümmert denn die Reputation bei der ARD, wenn der Gehaltsscheck aus Kasachstan kommt?

Ich kann Jaksches Aussage komplett verstehen. Einerseits erleichtert, andererseits fühlt er sich so wie nach einem Autounfall und möchte alles rückgängig machen, weil vorher alles schöner war.


Normann's Interview hab ich mir nochmal angeguckt und finde es immer noch gut.
Er hat das gesagt, was hier zigmal geschrieben wird: Doper an die Mauer und raus aus dem Sport. Darf er das nicht?
(Und er stammelt dabei nicht mehr und nicht weniger als wenn er als schlechter Läufer dargestellt wird)

bort 14.07.2009 23:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 251198)
Naja, Klöden fährt im besten Radteam um das Podium der Tour mit. Das hätte Jaksche auch haben können...

Und genau darin besteht das Problem:
Klöden bezahlt ein paar Euro und darf weiterfahren. Somit weiß doch jeder Doper, selbst wenn alle sagen, jemand hat gedopt und es eigentlich feststeht, kann man die "aus dem Gefängnis frei-Karte" ziehen, zahlt ein bisschen was und darf weiterfahren.

Wobei Klöden davon ja in Deutschland nicht viel hat, seine Reputation ist gleich null. Er wurde zwei Mal bei der Tour zweiter und kaum einer weiß es.
Vermutlich ist es ihm aber auch fast egal, weil er seine Geld verdient und in der ruhigen Schweiz wohnt.

dude 14.07.2009 23:15

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 251197)
Das war der zentrale Satz, der den nachdenklichen Ex-Spitzensportler vom einfachen Triathleten unterscheidet.

So ist es! :Huhu:

Hafu 14.07.2009 23:18

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251187)
Das ist mir nicht differenziert genug. Vielleicht mag Jaksche juristisch gesehn nicht erwischt worden sein, aber seine Reputation als Sportler ist ähnlich wie die von Klöden dahin. Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen

Geständnis ohne Druck, das gibt es nicht im normalen Leben und von daher auch nicht im Sport.

Ich will JJ nicht glorifizieren, Im aktiven Wettkampfsport würde ich ihn nicht mehr gerne sehen wollen, auch wenn ich menschlich nachvollziehen kann, dass ihm als langjährigen Sportler der Wettkampf, das "sich Messen"fehlt. Bei den radprofis wäre es zwar eh egal, aber er könnte ja auch auf die Idee kommen nach prominenten Vorbildern eine zweite Karriere im Triathlon zu beginnen und da hätte ich ein echtes Problem mit ihm.

Aber er ist auch ein Opfer der Omerta. Und wenn man mit ihm derartig arrogant und von oben herab umgeht wie Herr Stadler handelt man nicht anders als seine weiter dopenden Ex-Kollegen, teamchefs und Radsportfunktionäre und deren heuchlerisches Handeln kann allein aus grundsätzlichen Erwägungen heraus nicht richtig sein.

docpower 14.07.2009 23:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 251147)
Blickpunkt Sport: Applaus für die Doper
Von Thomas Scharrer

Es war wirklich ein starkes Stück Sportjournalismus, das wir als Zuschauer und Gebührenzahler da am Montagabend geboten bekamen. Ganz generell ist es ja schön, wenn sich das Bayerische Fernsehen um den «größten Triathlon Bayerns« (Moderator Wolfgang Nadvornik) erst am Sonntag zu nachtschlafener Zeit um 23 Uhr und dann, tags darauf, noch einmal in «Blickpunkt Sport« bemüht.
» Weiter in den Nürnberger Nachrichten…

Schöner Artikel.Genau meine Meinung.

tobi_nb 14.07.2009 23:33

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251189)
Wegen dem Satz bin ich etwas irritiert. Hatte er darüber einen Artikel geschrieben oder nicht? Verfolgst du seine Artikel oder ist das eine Vermutung von dir?

Es ist eine Vermutung von mir, dass er nicht viel über (ungeständige) Exdoper in gutbezahlten Positionen berichtet. Und diese Vermutung stütze ich darauf, dass ich bis heute noch nicht's von ihm darüber gelesen habe, und dass obwohl ich sehr viel lese.

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 251189)
Er ist auch nicht mein Hardliner sondern ein Hardliner.

Ist klar, sollte auch nur eine kleine Spitze sein, weil du ihn "ins Spiel" gebracht hast.

P.S.: Wenn schon jemand gern den Mythos des "Hardliners" um sich aufbauen will, dann bitte schön mit aller Konsequenz und nicht auf Kosten anderer.

docpower 14.07.2009 23:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251029)
Fred ist voller Indizien. Das reicht erstmal. Ich hab' da Geduld.

Wenn ich Fakten haette, wuerde ich sie auch hier schreiben, aber ich habe (noch?) keine.

Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

FinP 14.07.2009 23:34

4. All dieses stellt er verdammt undurchsichtig dar.

Ich glaube, nur Punkt vier ist der Kritikpunkt an der Sendung.

docpower 14.07.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 251124)
Aha, sehr interessant. Passt aber zum Auftritt beim BR.

Und ich glaube, das ist das was dude mit dem Internet meint. Es vergisst nichts, sondern schlägt dir irgendwann gnadenlos deine Vergangenheit um die Ohren.

Wie armselig, immer die alten Klamotten.

dude 14.07.2009 23:42

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251224)
Das ist alles?

Natuerlich nicht. Das weisst Du selbst.
Ansonsten: Abwarten. Die Zeit wird es zeigen. Da bin ich sicher. :)

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251224)
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

Von Dir lasse ich mir die "Klappe" bestimmt nicht verbieten. Schon gar nicht in einem solchen Fall. :Huhu:

Pascal 14.07.2009 23:43

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 251197)
Mit sich im Reinen sein heißt also keine Widersprüche zu erkennen und aushalten zu können?

Doch, aber die Waage sollte auf der Seite von Ehrlichkeit, reinem Gewissen, sauberem Sport eindeutig ausschlagen.

Gut nachvollziehbar ist die Frustration von JJ, dass all die Offenheit gegenüber allen Institutionen und Behörden zu keiner wirklichen Aufarbeitung geführt haben. Das wäre das eigentlich weiterführende Thema einer solchen Diskussion.

docpower 14.07.2009 23:44

@ dude
Du hast aber wirklich nicht das Rückrat, eine eindeutige und klare Meinung zu formulieren.
Schade. Eigentlich.

tobi_nb 14.07.2009 23:45

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251224)
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

Unabhängig davon, wie ich über Normann denke, sind das deutlich mehr Indizien für ein zumindest unglückliches PR Verhalten von Normann, als das was du dazu beitragen konntest, das Normanns Leistungsentwicklung über alle Zweifel erhaben wäre.

docpower 14.07.2009 23:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251234)
Von Dir lasse ich mir die "Klappe" bestimmt nicht verbieten. Schon gar nicht in einem solchen Fall. :Huhu:

Würde mir auch nicht in Wahrheit einfallen :cool: Nur virtuell :Blumen:

neonhelm 14.07.2009 23:47

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251224)
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Nun, er ist ja nicht "irgendein" Leistungssportler. Aber wie FinP schon sagte, ist es Punkt 4, der kritisiert wird.

docpower 14.07.2009 23:50

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 251238)
Unabhängig davon, wie ich über Normann denke, sind das deutlich mehr Indizien für ein zumindest unglückliches PR Verhalten von Normann, als das was du dazu beitragen konntest, das Normanns Leistungsentwicklung über alle Zweifel erhaben wäre.

Normann Leistungsentwicklung ist hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Normann_Stadler
einfach nachzulesen.
Ich kenne ihn sportlich (auch als Konkurrent) seit 1992.

swimslikeabike 14.07.2009 23:51

insgesamt ist es ein wenig unfair von Normann plötzlich eine Lösung im Umgang mit dopenden Sportlern zu erwarten, die die Sportgemeinschaft selbst noch nicht gefunden hat. Hier gibt es einfach an zu vielen Ecken Larifari und Nachsicht. In einer perfekten Welt müsste sich JJ keine Gedanken machen, ob sein Geständnis falsch war, denn da wären die anderen Fuentes-Kunden längst sowas von aus dem Geschäft...

Und die Hütthaler, hm, ich finde keine höfliche Formulierung dafür. Aber ich glaube nicht, daß sie Chancen in einer normalen Berufsausbildung hätte, die versucht einfach ein paar Kröten zu machen. Muss man ihr dafür eine Plattform bieten?

Wahrscheinlich findet man das Verhalten von Normann umso sympathischer, je mehr man seine Einstellung teilt - ich persönlich mag keinen Ex-Doper im Sport mehr sehen, erst recht nicht wenn er mich als Zuseher auch noch verarschen wollte ("ich hab nie gedopt, ich weiss gar nicht wo die Werte herkommen" etc.).

Wäre ich an seiner Stelle in die Bedrängnis geraten, daß mein Sport und mein persönlicher Ruf in den Dreck gezogen werden sollen (und so musste es doch für ihn den Anschein haben) wäre ich auch in die Offensive gegangen. Daß dann in so einer Sendung nicht alles bis ins letzte Detail ausformuliert wird ist eh klar - noch dazu ist Normann noch nie dafür bekannt gewesen sprachlich besonders sauber zu sein, man darf bei ihm nicht alles auf die Goldwaage legen.

Eine Klarstellung dazu von ihm wäre natürlich dennoch angebracht, auch das gehört zu so einer Diskussion wenn man sie denn mal begonnen hat. Allerdings weiss auch Normann, daß er in einer, womöglich über die Medien geführten, Diskussion nur Schaden erleiden aber keinen Nutzen erzielen kann.

Megalodon 14.07.2009 23:52

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251227)
Wie armselig, immer die alten Klamotten.

Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen.

docpower 14.07.2009 23:55

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 251226)
4. All dieses stellt er verdammt undurchsichtig dar.

Ich glaube, nur Punkt vier ist der Kritikpunkt an der Sendung.

Meine Fresse.
Er ist halt kein geleckter Medienprofi.
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.
Wirklich Substantielles, wirkliche Fakten hat hier noch keiner gebracht. Nur emotionales Bunte-geschwafel.

docpower 14.07.2009 23:56

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 251247)
Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen.

Du zeichnest hier auch ein klares Bild von Dir. Tut mir leid, so persönlich werden zu müssen.

dude 14.07.2009 23:59

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251250)
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.

Solche Aussagen sprechen nicht fuer Dich. Damit diskreditierst Du Dich und Deine Schuetzenhilfe gleich selbst mit.

speiche 14.07.2009 23:59

Interessant finde ich ja auch, dass ausgerechnet Stadler mal wieder die volle Breitseite abbekommt, dabei haben andere Protagonisten schon deutlich zwiespältigere Kommentare im Fernsehen, und das in deutlich weniger aufgeheizter Athmosphäre, abgegeben...:

"Ich bin froh, nicht vor 5 Jahren Triathlonprofi gewesen zu sein....meine Werte (gemeint waren Blutwerte) sind normal - seit 2005!"
..
oder der hier: "Unser Sport ist jung, ist unverbraucht und unverschmutzt, das kann ich ganz klar an der Stelle sagen! - Können Sie das für de gesamte Sportart so sagen? - "Ja!"

kullerich 14.07.2009 23:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 250691)
...auch diese Aussage war ja definitiv verkehrt, denn er hat ja vor einigen Jahren ein eindeutiges Angebot (von ihm selbst so interpretiert) vom österreichischen Dopingarzt Dr. Zoubek erhalten, das er -großer Pluspunkt für ihn!- damals zurückgewiesen und umgehend dem Rennveranstalter gemeldet hat.

Nur kann man dann eben nicht sagen, man ist mit dem Thema nie in Verbindung gekommen (was ja auch dem Titel der Sendung nicht gerecht wird), sondern er hätte eben sagen müssen, ihm seien gelegentlich Angebote herangetragen worden, die er aber immer zurückgewiesen habe.


Wenn Stadler die Zoubek-Geschiche erzählt hätte, hätte er sich damit ja mit Grund moralisch so viel höher als die beiden gefallenen Athleten bei ihm gestellt. So hat er sich nur heilig aufführen wollen ohne Nachweis...

Schade.
kullerich

docpower 15.07.2009 00:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251254)
Solche Aussagen sprechen nicht fuer Dich. Damit diskreditierst Du Dich und Deine Schuetzenhilfe gleich selbst mit.

Wieso? Bietest Du mir irgendwann auch Argumente statt Behauptungen?

FinP 15.07.2009 00:00

Zum Thema Glaubwürdigkeit und mediales Auftreten: Im Forum des Tour-Magazins wird er noch härter angefasst als hier. klick hier

Bemerkung: Ich traue eigentlich keinem Profi-Sportler über den Weg. Desweiteren denke ich, dass Konsumenten nicht an die vielzitierte Unschuldsvermutung gebunden sind. Wenn jemand sein Produkt verkaufen möchte, dann muss er halt überzeugen.

ABER: Ich denke aber auch, dass eine Top-Platzierung auf der Triathlon-Langstrecke möglich ist. Von daher: Schon möglich, dass Normann sauber ist, schon möglich, dass nicht.

Der Titel der Sendung war nicht "Wir huldigem einen Topathleten und treten ihm gleichzeitig in die Eier" sondern "Wie ist der Sport noch zu retten". Und dafür hat keiner der drei eine mich überzeugende Lösung oder Idee gefunden.

LHs Schulzeug ist mE Unfug, die Fußfessel von Normann ebenso und die Quintessenz von JJ ist doch, dass nur ein krasser Systemwechsel mit komplettem Austausch der alten Riege eine Besserung bringen würde.
Und dieser Systemwechsel, der wohl noch am Erfolgsversprechensten ist, hieße auch: Keine Zusammenarbeit mit Carmichael.

neonhelm 15.07.2009 00:00

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251250)
Meine Fresse.
Er ist halt kein geleckter Medienprofi.
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.
Wirklich Substantielles, wirkliche Fakten hat hier noch keiner gebracht. Nur emotionales Bunte-geschwafel.

:Lachen2: Sehr schön.

Was hat berechtigte Kritik mit persönlichen Defiziten zu tun?

dude 15.07.2009 00:00

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251236)
@ dude
Du hast aber wirklich nicht das Rückrat, eine eindeutige und klare Meinung zu formulieren.
Schade. Eigentlich.

Du willst bloss eine verwerfliche Aussage von mir, um mich in die Pfanne zu hauen. Das war leider von Anfang an durchschaubar.

Wie gesagt: abwarten. Das wird schon noch.

Megalodon 15.07.2009 00:01

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251251)
Du zeichnest hier auch ein klares Bild von Dir. Tut mir leid, so persönlich werden zu müssen.

Zeit für Bier und Chips...

Und das Bild wäre ?? Nee, lass stecken, war Ironie. Wer persönlich wird, hat in einer Diskussion schon verloren. Mir ist das zu albern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.