triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

Ausdauerjunkie 26.06.2009 09:06

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 241232)
..............
Nur die Radstrecke wird, glaube ich, etwas zu flach.
Haben die da oben Hügel?

Gruß
SuperBee

Erzgebirge;)

Speedy Gonzales 26.06.2009 09:30

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 241232)
Wie wäre es mit dem IM Dresden?
Dresden kennt man auch im Ausland ......

Vor allem bei der UNESCO ..... Verlust des Weltkulturerbe. :Lachen2:

http://www.spiegel.de/kultur/gesells...631956,00.html :Huhu:

Hafu 26.06.2009 10:06

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 241232)
Wie wäre es mit dem IM Dresden?
Dresden kennt man auch im Ausland, ist ungefähr so groß wie Wiesbaden und ist echt eine sehenswerte Stadt.
Seen gibt es dort auch reichlich.
Vielleicht bekommt Kurt sogar Subventionen vom Staat, da er damit die Wirtschaft im Osten ankurbelt. ;)
...
Gruß
SuperBee

Einwohnerzahl Dresden 500.000, (zum Vergleich wiesbaden 150.000).

Kurt ist Geschäftsmann und kein Entwicklungshelfer. Und ein Wessi, der in den neuen Bundeländern ein Großevent auf die Beine stellen will, dementsprechend auch mit den lokalen Kommunen verhandeln muss, all den Mitorganisatoren, Helfern klar sagen muss, wo es lang geht. Wenn man da nicht dieselbe sprache spricht, denselben Stallgeruch hat...das gibt absehbare Verwerfungen und Spannungen.

Elwiz 26.06.2009 10:19

Also wenn man sich an der Fläche orientiert, dann wäre auch Stuttgart ein Kandidat. 207,35 km2 im Vergleich zu 203,90km2 bei Wiesbaden. Wäre alles sehr ähnlich zu Frankfurt. Hat gute Autobahn, ICE- und Flugverbindungen und wäre auch wegen der nahen Nachbarländer interessant. Allerdings ist es da ziemlich unmöglich eine halbwegs flache Marathonstrecke zu finden, das spricht für mich klar dagegen. Da schrecken ja bisher selbst die Orgas vom Zeitungslauf vor zurück einen Marathon zu veranstalten. :(

Speedy Gonzales 26.06.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241281)
Einwohnerzahl Dresden 500.000, (zum Vergleich wiesbaden ca. 275.000).


Du erlaubst, wenn ich das mal geringfügig korrigiere. :Blumen:

Speedy Gonzales 26.06.2009 10:26

Leutz, ihr seid alle auf´m Holzweg. :Lachen2:

Ich denke der ausschlaggebende Punkt wird in erster Linie sein, ein geeignetes Gewässer zu haben, in dem man zwischen 2.000 und 3.000 Athleten loslassen kann. :cool:
Die Radstrecke, ob hügelig oder flach, sollte da erst mal eine untergeordnete Rolle spielen.
Und zum anderen überlegt mal wo die Zieleinläufe in Frankfurt und Wiesbaden stattfinden. Ich denke mal Kurtchen mag es, wenn das ein gewisses Flair hat. ;)

So und nu ....... weitermachen. :Huhu:

Voldi 26.06.2009 10:38

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 241290)
Also wenn man sich an der Fläche orientiert, dann wäre auch Stuttgart ein Kandidat. 207,35 km2 im Vergleich zu 203,90km2 bei Wiesbaden. Wäre alles sehr ähnlich zu Frankfurt. Hat gute Autobahn, ICE- und Flugverbindungen und wäre auch wegen der nahen Nachbarländer interessant. Allerdings ist es da ziemlich unmöglich eine halbwegs flache Marathonstrecke zu finden, das spricht für mich klar dagegen. Da schrecken ja bisher selbst die Orgas vom Zeitungslauf vor zurück einen Marathon zu veranstalten. :(

Stuttgart hat gute Flugverbindungen? Also das wäre mir absolut neu :cool:

Voldi, (arbeitet in Stuttgart + Vielflieger)

Gast 26.06.2009 10:39

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 241298)
Und zum anderen überlegt mal wo die Zieleinläufe in Frankfurt und Wiesbaden stattfinden. Ich denke mal Kurtchen mag es, wenn das ein gewisses Flair hat. ;)

deshalb habe ich ja Baden-Baden gesagt. Reichen die Schwimmmöglichkeiten z.B. bei Iffezheim aus?

Speedy Gonzales 26.06.2009 10:46

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 241307)
deshalb habe ich ja Baden-Baden gesagt. Reichen die Schwimmmöglichkeiten z.B. bei Iffezheim aus?

Jau, hat auch was, ist auch durch die Spielbank bekannt, aber irgendwie passt der Hinweis mit der Größe vergleichbar Wiesbaden nicht ganz. :)

DerElch 26.06.2009 10:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241217)
Erinner dich an die Bemerkung von Kurt gestern bezüglich Flensburg: Kennt im Ausland außer den Dänen auch keiner...

Vielleicht vom Online-Shopping ;)

keko 26.06.2009 10:50

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 241290)
Also wenn man sich an der Fläche orientiert, dann wäre auch Stuttgart ein Kandidat. 207,35 km2 im Vergleich zu 203,90km2 bei Wiesbaden. Wäre alles sehr ähnlich zu Frankfurt.

Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.

Gast 26.06.2009 10:52

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 241313)
Jau, hat auch was, ist auch durch die Spielbank bekannt, aber irgendwie passt der Hinweis mit der Größe vergleichbar Wiesbaden nicht ganz. :)

ja stimmt - ist ja grad mal ein fünftel.

dann nehm ich mannheim und das ziel ist auf dem hockenheimring. der ausstieg aus der formel1 ist in wirklichkeit ja der einstieg des ironman dort.

Voldi 26.06.2009 10:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 241317)
Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.

Leuze Mineralbad? Da gabs wenigestens keinen Grund mehr über ein mögliches Neoverbot zu spekulieren :Lachanfall:

keko 26.06.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 241322)
Leuze Mineralbad? Da gabs wenigestens keinen Grund mehr über ein mögliches Neoverbot zu spekulieren :Lachanfall:

Plüderhausen. Da gab´s doch früher schon mal Triathlons. :)

janosch 26.06.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 241319)
ja stimmt - ist ja grad mal ein fünftel.

dann nehm ich mannheim und das ziel ist auf dem hockenheimring. der ausstieg aus der formel1 ist in wirklichkeit ja der einstieg des ironman dort.

Man könnte ja auch dort das Radfahren und das laufen machen...
Wäre sehr übersichtlich:Cheese:
Hätte halt jeder Teilnehmer soviel Bändchen am Arm wie Wolle Petry :Cheese:

Gast 26.06.2009 12:01

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 241365)
Man könnte ja auch dort das Radfahren und das laufen machen...
Wäre sehr übersichtlich:Cheese:
Hätte halt jeder Teilnehmer soviel Bändchen am Arm wie Wolle Petry :Cheese:

oder als Crosslauf

holger 26.06.2009 12:32

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 241119)
Wir könnten ja hier eine 2. sinnfreie Liste anlegen, denn von den Tppern sieht sich hier eh Niemand um:)

Bekannt: der 2. Ironman D findet ab Ende August/Anfang September statt

Bekanntgabe des Ortes in ca. 20-35 Tagen

nicht mehr dabei: München, Hannover, alles was im Ausland nicht bekannt ist

Damit dass Hannover wohl aus dem Rennen ist, kann ich gut leben.
Hätte den ausgelobten Startplatz ja eh nicht nutzen dürfen/können. :Nee:

Aber wenn ich Kurt´s Hinweise so lese, frage ich mich:
Warum der Ort erst so spät bekanntgegeben wird?
Immerhin werden ja bereits am 01.07. die ersten und kurz darauf der "Rest" der Startplätze für den IM in Frankfurt verkauft.
Sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, mit dem Austragungsort noch nicht alle Unklarheiten beseitigt?
Und wenn der 2. IM-D wohlmöglich erst im (Laufe des) September stattfindet: Sind dann die dort zu vergebenden Hawaii-Tickets schon für 2011?

falk99 26.06.2009 13:05

Doppelungen im Ratespiel
 
Im Rate- und Gewinnspiel sind einige Foris mit mehr als einem Tipp in der Liste vertreten.

Das erhöht zwar die individulellen Chancen :Cheese: , aber macht ja hinterher die Auswertung nicht leichter.

Liegt sicher an der Übertragung von älteren und neuern Tipps (eigentlich sollte ja nur der jeweils letzte Tipp gelten).

Also: nochmals jeder selbst draufschauen und Doppeltipps löschen :Huhu: .

Elwiz 26.06.2009 15:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 241317)
Aber wo willst du hier schwimmen? Erstens brauchst du ein großes Gewässer und zweitens Platz aussen rum.

Im Zweifelsfall im Neckar und dann ab ins Stadion und an die Schleyerhalle. Zieleinlauf vorm Schloss. Wie die Wasserqualität im Neckar ist, weiss ich aber nicht. Eventuell könnt man auch etwas neckaraufwärts ausserhalb der Stadt starten.

Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt.

docpower 26.06.2009 15:53

Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hafu 26.06.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 241489)
Im Zweifelsfall im Neckar und dann ab ins Stadion und an die Schleyerhalle. Zieleinlauf vorm Schloss. Wie die Wasserqualität im Neckar ist, weiss ich aber nicht. Eventuell könnt man auch etwas neckaraufwärts ausserhalb der Stadt starten.

Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt.

Wenn man die Sache von den Gewässern her aufzäunt und dabei fließende Gewässer außen vor lässt, bleiben nicht so gigantisch viele Möglichkeiten über. ( v. a. wenn man die neuen Bundesländer dabei -aus anderen Gründen- unberücksichtigt lässt).

Ideal sind Wasserflächen ab etwa 60 ha, wenn man ein bischen Freiheit bei der Kurssetzung haben will. Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt. Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal). Einen IM in einem fließenden Gewässer wie z. B. beim Bonn-Triathlon halte ich für undenkbar.

Bei dieser Betrachtungsweise fallen mindestend 3/4 aller bisher geäußerten Vorschläge schon wg. suboptimaler Schwimmbedingungen durch Raster.

Speedy Gonzales 26.06.2009 16:01

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 241504)
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hat er gestern schon abgegeben, guckst Du im Rate-/Tippfred, Post 131. ;)

pXpress 26.06.2009 16:04

Na da will ich mal eine Lanze für die Bigge brechen, vor einigen Jahren, mein das letzte Mal so 95/96 wurde da schon eine super Mitteldistanz ausgetragen, in Spitzenzeiten wurden da an die 1000 AKtive durchgeschleust über diverse Strecken, Alles rund um den Sunderner Kopf, sehr selektive Radstrecke, nächste größerer Ort ist übrigens Olpe.
Ist auf jeden Fall eine Veranstaltung der ich nachtrauer...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241214)
Beim Brainstorming nach Ironman-geeigneten Gewässern ist meiner Frau noch dieser "weltbekannte" See eingefallen:



Die Frage nach dem Titelsponsor der Veranstaltung würde sich da auch quasi automatisch klären:



Der nächstgrößere Ort neben Krombach, von der Einwohnerzahl mit Wiesbaden vergleichbare Ort wäre z. B. Leverkusen. Bonn wäre theoretisch auch noch im Rennen, Gummersbach im Hinblick auf die gemachten Anaben eher zu klein, allerdings auch mit einer gewissen lokalen Berühmtheit im Ausland versehen. Die genaue Festlegung bezüglich des tatsächlichen Ortes fällt uns also noch etwas schwer.

P.S.: Außerdem wollen wir an dieser Stelle auch noch anmerken, dass ein IM weiter südlich (Bayern) uns besser passen würde ;-)


Speedy Gonzales 26.06.2009 16:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241506)
Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal).


Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;)
Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool:

Mafalda_Pallula 26.06.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241506)
Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt.

Deshalb tippe ich auf Füssen. Großer See, im Ausland bekannt und hat vielleicht Interesse daran, sich auch sportlich zu etablieren. Zieleinlauf mit Schlosskulisse bei Hohenschwangau (ist nicht so steil). ;)

docpower 26.06.2009 16:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönes Schwimmterrain...

Speedy Gonzales 26.06.2009 16:18

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 241515)
Schönes Schwimmterrain...

Ja, für nen Swim + Run ausreichend und auch für nen Cologne226. :) Sehr schöne Wasserqualität und man kann schnurstracks gerade aus schwimmen, wegen den Leinen der Regattabahn. ;)

Hafu 26.06.2009 16:36

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 241515)
Schönes Schwimmterrain...

aber grausames Radterrain!;)

Meine Erinnerungen an die Deutsche Meisterschaften in Köln, Schwimmen auch damals auf der Regattastrecke (war es 1993?) sind keine guten. Ein absolutes Drafting-Festival auf einer topfebenen Pendelstrecke. :(

(man könnte natürlich Richtung Osten in topografisch anspruchsvolleres Gelände hinausfahren, aber auch dann gleich in einem der dort liegenden Stauseen schwimmen)

hazelman 26.06.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241529)
aber grausames Radterrain!;)

Meine Erinnerungen an die Deutsche Meisterschaften in Köln, Schwimmen auch damals auf der Regattastrecke (war es 1993?) sind keine guten. Ein absolutes Drafting-Festival auf einer topfebenen Pendelstrecke. :(

(man könnte natürlich Richtung Osten in topografisch anspruchsvolleres Gelände hinausfahren, aber auch dann gleich in einem der dort liegenden Stauseen schwimmen)

In Köln mach ich nie wieder Triathlon! Da hab ich meinen ersten gemacht und schwimmen bei 13,5° war für mich elfjährigen Buben kein Spaß! Neos gab es 1984 auch noch keine. Bäh und dann elend lange 8km um diesen Regattasee laufen. Nö!

Speedy Gonzales 26.06.2009 16:46

Köln könnt ihr eh knicken (sorry Docci), aber ich glaub nicht dass zwei fast identische Veranstaltungen in kürzestem Zeitabstand dort über die Bühne gehen.
Es sei denn es gibt ne Kooperation, aber das erscheint mir im Moment eher unwahrscheinlich.

Hafu 26.06.2009 16:58

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 241512)
Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;)
Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool:

Du meinst wahrscheinlich Dortmund.

Das Hotel in dem wir seinerzeit untergebracht waren hatte auch einen erstklassigen großen See vor der Haustür. Der Ort hieß Haltern. Letzteres fällt aber nicht gerade unter die Kategorie "auch im Ausland bekannt". Ich hab selbst bei uns hier in der Gegend noch selten Leute getroffen, die wussten, wo "Haltern" liegt.;)

Kurt D. 26.06.2009 17:10

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 241504)
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?

Hallo Docci: HIER ist er, der "Freitags-Tipp":
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu:

Kurt D. 26.06.2009 17:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241281)
Einwohnerzahl Dresden 500.000, (zum Vergleich wiesbaden 150.000).

Kurt ist Geschäftsmann und kein Entwicklungshelfer. Und ein Wessi, der in den neuen Bundeländern ein Großevent auf die Beine stellen will, dementsprechend auch mit den lokalen Kommunen verhandeln muss, all den Mitorganisatoren, Helfern klar sagen muss, wo es lang geht. Wenn man da nicht dieselbe sprache spricht, denselben Stallgeruch hat...das gibt absehbare Verwerfungen und Spannungen.

Hallo Hafu, da könnte mir aber eventuell CENGIZ helfen, als "alter PDS IM" ein guter "Verbindungsmann"? ... mit den entprechenden "Stallgeruch Hilfen"...(sorry Cengiz, aber außer dir kenn ich hier auf diesem Spielplatz keinen, welcher so nah an den "Alt-Ossis" dran wäre...):Blumen:

Elwiz 26.06.2009 17:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241506)
Wenn man die Sache von den Gewässern her aufzäunt und dabei fließende Gewässer außen vor lässt, ...

Und wie ist es mit einem Hafenbecken à la Wiesbaden? Das kann man also nicht so einfach ausschliessen. Mannheim hat einen der grössten Binnenhäfen Europas (1.131 Hektar) mit einigen recht grossen Hafenbecken. Den Stuttgarter Hafen kenne ich zugegebenermassen nicht.

docpower 26.06.2009 17:24

Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch.
Leipzisch dito.
Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln...

Elwiz 26.06.2009 17:27

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 241553)
Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch.
Leipzisch dito.
Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln...

Mannheim auch.

docpower 26.06.2009 17:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 241546)
Hallo Docci: HIER ist er, der "Freitags-Tipp":
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu:

Der Freitagstipp hat schon Gewicht.
Wobei ich mit meinem Isi noch nie ne Rennbahn gesehen habe, eher das (nennt sich "Ovalbahn"):

Mandarine 26.06.2009 17:56

Baden-Baden ist auch raus !

Der Wind hat gedreht ich bin wieder für Heidelberg !

Jahangir 26.06.2009 20:34

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 241554)
Mannheim auch.

Leider! und ich hätte das Geld so gern der PARTEI gespendet.
Wo aber zum Geier soll man in Heidelberg schwimmen? Das hatte ich mich für Mannheim zwar auch schon gefragt, ....
Cengiz

3-rad 26.06.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 241541)
Du meinst wahrscheinlich Dortmund.

Das Hotel in dem wir seinerzeit untergebracht waren hatte auch einen erstklassigen großen See vor der Haustür. Der Ort hieß Haltern. Letzteres fällt aber nicht gerade unter die Kategorie "auch im Ausland bekannt". Ich hab selbst bei uns hier in der Gegend noch selten Leute getroffen, die wussten, wo "Haltern" liegt.;)

Haltern kennt jeder im Ruhrgebiet.
Ist ein klasse See und ein tolles Umland.
Haltern macht das Rennen.
Ich habe gestern Kai Walter und Kurt Denk dort in der Eisdiele
und später beim Pizzamann gesehen.
Die haben wahrscheinlich schon mal für die Pasta-Party vorgeschmeckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.