![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...631956,00.html :Huhu: |
Zitat:
Kurt ist Geschäftsmann und kein Entwicklungshelfer. Und ein Wessi, der in den neuen Bundeländern ein Großevent auf die Beine stellen will, dementsprechend auch mit den lokalen Kommunen verhandeln muss, all den Mitorganisatoren, Helfern klar sagen muss, wo es lang geht. Wenn man da nicht dieselbe sprache spricht, denselben Stallgeruch hat...das gibt absehbare Verwerfungen und Spannungen. |
Also wenn man sich an der Fläche orientiert, dann wäre auch Stuttgart ein Kandidat. 207,35 km2 im Vergleich zu 203,90km2 bei Wiesbaden. Wäre alles sehr ähnlich zu Frankfurt. Hat gute Autobahn, ICE- und Flugverbindungen und wäre auch wegen der nahen Nachbarländer interessant. Allerdings ist es da ziemlich unmöglich eine halbwegs flache Marathonstrecke zu finden, das spricht für mich klar dagegen. Da schrecken ja bisher selbst die Orgas vom Zeitungslauf vor zurück einen Marathon zu veranstalten. :(
|
Zitat:
Du erlaubst, wenn ich das mal geringfügig korrigiere. :Blumen: |
Leutz, ihr seid alle auf´m Holzweg. :Lachen2:
Ich denke der ausschlaggebende Punkt wird in erster Linie sein, ein geeignetes Gewässer zu haben, in dem man zwischen 2.000 und 3.000 Athleten loslassen kann. :cool: Die Radstrecke, ob hügelig oder flach, sollte da erst mal eine untergeordnete Rolle spielen. Und zum anderen überlegt mal wo die Zieleinläufe in Frankfurt und Wiesbaden stattfinden. Ich denke mal Kurtchen mag es, wenn das ein gewisses Flair hat. ;) So und nu ....... weitermachen. :Huhu: |
Zitat:
Voldi, (arbeitet in Stuttgart + Vielflieger) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann nehm ich mannheim und das ziel ist auf dem hockenheimring. der ausstieg aus der formel1 ist in wirklichkeit ja der einstieg des ironman dort. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre sehr übersichtlich:Cheese: Hätte halt jeder Teilnehmer soviel Bändchen am Arm wie Wolle Petry :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte den ausgelobten Startplatz ja eh nicht nutzen dürfen/können. :Nee: Aber wenn ich Kurt´s Hinweise so lese, frage ich mich: Warum der Ort erst so spät bekanntgegeben wird? Immerhin werden ja bereits am 01.07. die ersten und kurz darauf der "Rest" der Startplätze für den IM in Frankfurt verkauft. Sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, mit dem Austragungsort noch nicht alle Unklarheiten beseitigt? Und wenn der 2. IM-D wohlmöglich erst im (Laufe des) September stattfindet: Sind dann die dort zu vergebenden Hawaii-Tickets schon für 2011? |
Doppelungen im Ratespiel
Im Rate- und Gewinnspiel sind einige Foris mit mehr als einem Tipp in der Liste vertreten.
Das erhöht zwar die individulellen Chancen :Cheese: , aber macht ja hinterher die Auswertung nicht leichter. Liegt sicher an der Übertragung von älteren und neuern Tipps (eigentlich sollte ja nur der jeweils letzte Tipp gelten). Also: nochmals jeder selbst draufschauen und Doppeltipps löschen :Huhu: . |
Zitat:
Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt. |
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?
|
Zitat:
Ideal sind Wasserflächen ab etwa 60 ha, wenn man ein bischen Freiheit bei der Kurssetzung haben will. Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt. Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal). Einen IM in einem fließenden Gewässer wie z. B. beim Bonn-Triathlon halte ich für undenkbar. Bei dieser Betrachtungsweise fallen mindestend 3/4 aller bisher geäußerten Vorschläge schon wg. suboptimaler Schwimmbedingungen durch Raster. |
Zitat:
|
Na da will ich mal eine Lanze für die Bigge brechen, vor einigen Jahren, mein das letzte Mal so 95/96 wurde da schon eine super Mitteldistanz ausgetragen, in Spitzenzeiten wurden da an die 1000 AKtive durchgeschleust über diverse Strecken, Alles rund um den Sunderner Kopf, sehr selektive Radstrecke, nächste größerer Ort ist übrigens Olpe.
Ist auf jeden Fall eine Veranstaltung der ich nachtrauer... Zitat:
|
Zitat:
Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;) Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönes Schwimmterrain...
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Erinnerungen an die Deutsche Meisterschaften in Köln, Schwimmen auch damals auf der Regattastrecke (war es 1993?) sind keine guten. Ein absolutes Drafting-Festival auf einer topfebenen Pendelstrecke. :( (man könnte natürlich Richtung Osten in topografisch anspruchsvolleres Gelände hinausfahren, aber auch dann gleich in einem der dort liegenden Stauseen schwimmen) |
Zitat:
|
Köln könnt ihr eh knicken (sorry Docci), aber ich glaub nicht dass zwei fast identische Veranstaltungen in kürzestem Zeitabstand dort über die Bühne gehen.
Es sei denn es gibt ne Kooperation, aber das erscheint mir im Moment eher unwahrscheinlich. |
Zitat:
Das Hotel in dem wir seinerzeit untergebracht waren hatte auch einen erstklassigen großen See vor der Haustür. Der Ort hieß Haltern. Letzteres fällt aber nicht gerade unter die Kategorie "auch im Ausland bekannt". Ich hab selbst bei uns hier in der Gegend noch selten Leute getroffen, die wussten, wo "Haltern" liegt.;) |
Zitat:
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dresden ist draussen, hat ne Pferderennbahn.
Köln auch :Traurig: , hat eine in Weidenpesch. Leipzisch dito. Wer fleissig ist, kann dann mal eifrig googeln... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wobei ich mit meinem Isi noch nie ne Rennbahn gesehen habe, eher das (nennt sich "Ovalbahn"): |
Baden-Baden ist auch raus !
Der Wind hat gedreht ich bin wieder für Heidelberg ! |
Zitat:
Wo aber zum Geier soll man in Heidelberg schwimmen? Das hatte ich mich für Mannheim zwar auch schon gefragt, .... Cengiz |
Zitat:
Ist ein klasse See und ein tolles Umland. Haltern macht das Rennen. Ich habe gestern Kai Walter und Kurt Denk dort in der Eisdiele und später beim Pizzamann gesehen. Die haben wahrscheinlich schon mal für die Pasta-Party vorgeschmeckt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.