triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

CrossTobi 03.05.2010 17:15

Dann lass uns mal in Kontakt bleiben mit diesem Problem.
Wenn einer was rauskriegt, sagt er dem anderen Bescheid.
Hoffe ja, das blöde Ding geht bald wieder:(

Volker 03.05.2010 18:19

Zitat:

Zitat von CrossTobi (Beitrag 384451)
Dann lass uns mal in Kontakt bleiben mit diesem Problem.
Wenn einer was rauskriegt, sagt er dem anderen Bescheid.
Hoffe ja, das blöde Ding geht bald wieder:(

Geht bei mir auch nicht mehr. Ich exportiere jetzt immer aus dem Garmin Connect auf Festplatte und importiere diese Datei dann mit SportTracks. Auf Dauer natürlich nicht optimal.

mreded 04.05.2010 12:10

OK. Problem gelöst.
Sporttracks schein abzustürzen wenn zuviele Aktivitäten im Garmin Verzeicnis liegen.
Also am besten in gewissen Abständen die .TCX Dateien aus dem Verzeichnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\%Nutzer%\Anwendungsdaten\GARMIN\Devi ces\%xxx%\Activities
in ein Backupverzeichnis verschieben, dann funktioniert es wieder.

CrossTobi 04.05.2010 23:11

Super cool, vielen Dank!!!:Blumen:

So war die Technik, im Gegensatz zu uns, quasi im Übertraining. Aber klar, wer so fleißig ist wie wir und binnen drei Monate mal über 100 Aktivitäten "produziert" muss diese scheinbar tatsächlich hin und wieder löschen/verschieben ...:Lachen2:
Plötzlich geht der Import auch wieder viel schneller. Grandios!

Strongi 09.05.2010 00:35

Kann mir einer erklären, warum die Garmin Forerunner 310XT schon 2009 erschienen ist und jetzt in der neuen Triathlon Training als "Garmins neuester Streich" vorgestellt wird?! :confused:

hätte mit einem neueren Modell gerechnet.

Piqniqa 09.05.2010 09:21

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 386857)
Kann mir einer erklären, warum die Garmin Forerunner 310XT schon 2009 erschienen ist und jetzt in der neuen Triathlon Training als "Garmins neuester Streich" vorgestellt wird?! :confused:

hätte mit einem neueren Modell gerechnet.

Das kannst du aber nicht Garmin sondern nur der "Triathlon Training" vorwerfen ;)

Strongi 09.05.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 386910)
Das kannst du aber nicht Garmin sondern nur der "Triathlon Training" vorwerfen ;)

dessen bin ich mir natürlich bewusst:Cheese:

hätte ja sein können, dass es ein großes Update oder eine spezielle Überarbeitung gab. Also ist dem nicht so...

swimslikeabike 09.05.2010 15:48

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 383207)

Ich hoffe, daß es so einigermaßen verständlich war und auch bei Dir funktioniert.

Biomed

Hallo nochmal!

vielen Dank, hatte heute eine tolle 170km Radtour mit Daten von gpsies.com. Hätte ich selbst nie so gefunden und der 310 hat mich super geführt. Da werd ich wohl so einiges neues kennenlernen in nächster Zeit ;-)

viele Grüße

Markus

mreded 09.05.2010 20:46

Hat eigentlich schon mal jemand erfolgreich eine Multisportaktivität exportiert? Als ich das mal probiert habe hat die Datei einen Fehler gehabt und war nicht lesbar. War immerhin froh das es nicht wieder den Totalabsturz gegeben hat.

mreded 09.05.2010 20:48

Hat eigentlich schon mal jemand erfolgreich eine Multisportaktivität exportiert? Als ich das mal probiert habe hat die Datei einen Fehler gehabt und war nicht lesbar. War immerhin froh das es nicht wieder den Totalabsturz gegeben hat.

Strongi 09.05.2010 21:17

Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?

swimslikeabike 09.05.2010 22:26

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet?

Nie gehabt

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)


2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

Nein

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

also ich nicht

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?


Der Streckenverlauf ist als Linie (ohne Strassen oder so) dargestellt, zoombar. Weicht man davon ab piept und vibriert das Teil - dann umdrehen und doch abbiegen ;-)

Strongi 09.05.2010 23:18

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 387194)
Nie gehabt

Nein

also ich nicht

Der Streckenverlauf ist als Linie (ohne Strassen oder so) dargestellt, zoombar. Weicht man davon ab piept und vibriert das Teil - dann umdrehen und doch abbiegen ;-)

Hi!

Besten Dank schon mal für die Antworten. Laut einigen Foren scheint Garmin einen überarbeiteten Textilgurt eingeführt zu haben, der das Problem mit der Funktionskleidung nicht mehr hat.

Nebenbei hab ich diesen ausführlichen Testbericht gefunden:
http://www.dcrainmaker.com/2009/09/g...th-review.html

lustige Idee die Uhr in die Badekappe zu stecken:Cheese:

Piqniqa 10.05.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?

zu 1) Nein, bisher keine Probleme

zu 2) Nein, wüsste auch nicht warum das ein Problem werden könnte

zu 3) Ja, hab ich auch. Meistens auf dem Rad, beim Laufen eigentlich nur wenn es arg windig ist und das Laufshirt flattert. Ich hab jetzt mal auf den Sensor Leukoplast geklebt in der Hoffnung dass sich evtl. Trikotflattern nicht mehr bemerkbar macht.

zu 4) Als Linie, du kannst bei der Trackerstellung aber auch Wegpunkte definieren die du mit Symbolen, z.B. Pfeile, Steigung, Tanke etc., belegen kannst

Patrick-Berlin 16.05.2010 21:52

Sport Tracks
 
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 2 Jahre alten 305 jetzt nun doch sehr gern gegen einen 310xt tauschen.

Ich arbeite zur Auswertung mit Sport Tracks.
Gibt es Probleme mit der Datenübertragung ?
Wenn ich ein neues Gerät einfügen möchte, dann kann ich den 310xt nicht in der Liste finden.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Grüße aus Berlin
Patrick

kromos 16.05.2010 21:57

Nö, keine Probleme. Du kannst den 405er auswählen, der arbeitet mit der selben Downloadmethode. Geht ansonsten einwandfrei...

Viele Grüße
Frank

Kalle Grabowski 16.05.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?



1.) Nein.

2.) Nein

3.) Nicht generell. Aber z.B. heute morgen mit Windjacke losgefahren und die HF-Anzeige spielte verrückt. Ohne Jacke war alles wieder OK

4.) siehe Piqniqa

Strongi 17.05.2010 18:18

Hi!

Schon mal besten Dank für die vielen Antworten!

Man man man... bin kurz davor sie aus dem Bauch heraus zu kaufen. Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Superpimpf 18.05.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 391063)
Also kaufen oder nicht?;)

Ich stehe gerade vor der gleichen Frage und werd mir den 310XT wohl zulegen. Hab gestern meine Polar im Schwimmbad liegenlassen (denke ich - zuhause ist sie nicht angekommen), kein Bademeister hat sie gefunden und man gönnt sich ja sonst nichts :Huhu:

André

aussunda 18.05.2010 12:05

Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

drullse 18.05.2010 12:48

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 391395)
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Wieso das? Bei mir kein Problem.

phonofreund 18.05.2010 14:56

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 391063)
Hi!

Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Der Polarsensor ist ein Witz..... Ich nehm nur noch Garmin und sonst gar nichts mehr. Ich kenn den 310 zwar nicht (hab einen anderen), Aber die funktionieren wohl alle bestens.

T-Time 18.05.2010 16:56

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 391395)
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Mit dem Quick Release Kit ist es wirklich kein Problem. Da drehst Du das Teil einfach um 90°, nimmst es ab und setzt es dann in die Fahrradhalterung ein, fertig.

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=30292

Ich hab den 310er seit Juli 2009 und bin zufrieden damit. Sicher gibt es ab und zu kleine Probleme, aber die hatte ich mit Polar-Geräten auch.

Grüße,

T-Time

Piqniqa 18.05.2010 22:56

310XT unterm Neo klappt wirklich problemlos.

Das Quick Release Kit finde ich aber bescheiden. Mit dem Kit ist die Auflagefläche am Arm deutlich kleiner, kombiniert mit dem Fakt dass die Uhr mit dem Kit dann höher aufbaut leidet der Tragekomfort am Arm deutlich.

Superpimpf 19.05.2010 23:17

Mein 310er ist heute per Overnight-Express angekommen und ich muss sagen: schönes Spielzeug, sehr sehr schönes Spielzeug!

bin nach den Anfangseinstellungen gleich mal ne Runde gelaufen und die Streckenmessung stimmt perfekt, trotz viel laufen unter nassem Blätterdach. Bin sehr angetan, wenn ich jetzt noch alle Optionen von Sporttracks verstehe steht einem erfolgreichen Training nichts mehr im Wege (außer vielleicht die Zeit, die ich nur vor dem Rechner sitze und rumspiele :Cheese: )

André

Chip 20.05.2010 01:53

Hab meinen 310xt jetzt auch bekommen, mit der Ausnahme der Wasserdichtheit - deshalb mußte es der "Neue" ja sein - und ein zwei Gimmiks kaum ein Unterschied zu meinem alten 305er

msg Chip

aussunda 20.05.2010 06:41

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 392367)
steht einem erfolgreichen Training nichts mehr im Wege

ich hoffe das war Ironie, denn zum Trainieren brauchst Du vor allem Zeit. Alles andere ist nicht so wichtig. Für diese Erkenntnis mußte ich auch erst zweimal Vater werden.

Superpimpf 20.05.2010 08:05

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 392433)
ich hoffe das war Ironie, denn zum Trainieren brauchst Du vor allem Zeit. Alles andere ist nicht so wichtig. Für diese Erkenntnis mußte ich auch erst zweimal Vater werden.

Deswegen hatte ich ja die Ergänzung hinten dran. Aber so bisschen motivieren tut es schon, mal sehen wie lange...

drullse 20.05.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 392367)
die Streckenmessung stimmt perfekt

Womit hast Du vorher gemessen?

Superpimpf 20.05.2010 11:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392520)
Womit hast Du vorher gemessen?

Weg zusammenklicken auf Google-Earth und diversen webportalen, die alle ähnlich lagen. Die Werte vom 310er sind gleich. (Kann dir grad die Werte nicht geben, hab ich nur daheim.)
Auch die Übereinstimmung nach dem auf den Computer ziehen mit der Sat-Karte war sehr gut (Straßenseitenwechsel, Abkürzung um 5m auf Trampelpfad, enge Kurven etc.).

André

PS: Werd am WE den Tacho am Rad noch dranlassen, dann kann ich die Strecke da auch direkt vergleichen. Die Strecke wird wohl auch viel durch bewaldete Täler führen als Test. Werde berichten.

Jörrrch 20.05.2010 11:37

Nun eins ist ja echt Fakt…. Die GPS-Messung kann und wir nie genau sein… Hängt auch stark von der Geschwindigkeit ab. Umso schneller sich ein Objekt bewegt um so ungenauer wird sie. Die kürzeste Strecke zweier Punkte ist halt noch immer eine Gerade.

Aber geht es einem echt um 100 Meter????

Wer misst misst Mist. Um genaue Messwertergebnisse zu bekommen bedarf es immer eine schnelle Abtastung über einen langen Zeitraum. Umso höher die Abtastung und um so länger der Zeitraum um so genauer das Messergebnis.

Bei der GPS Messung ist der Zeitraum der Positionsbestimmung schon mal sehr klein da wir uns ja bewegen. Die Abtastung der 310XT kenne ich leider noch nicht. Aber genau kann es und wird es auch nie sein. Man sollte es aber wenn man schon vergleicht mit anderen GPS Messungen vergleichen.

Ich finde die Uhr echt klasse und ich benutze sie zum kleinsten Teil dafür um heraus zu bekommen ob ich nun 10.000 Meter gelaufen bin oder 9880 Meter.

drullse 20.05.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 392553)
Weg zusammenklicken auf Google-Earth und diversen webportalen, die alle ähnlich lagen. Die Werte vom 310er sind gleich. (Kann dir grad die Werte nicht geben, hab ich nur daheim.)

Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Bei mir stimmte es bisher nie mit den exakt gemessenen Strecken überein, HM immer 21.5 Km lang, 10 km auf der Bahn werden zu 10460m etc..

Schon systembedingt kann es nicht ganz stimmen, die Abweichungen sind aber teilweise erheblich.

Jörrrch 20.05.2010 12:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392578)
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Bei mir stimmte es bisher nie mit den exakt gemessenen Strecken überein, HM immer 21.5 Km lang, 10 km auf der Bahn werden zu 10460m etc..

Schon systembedingt kann es nicht ganz stimmen, die Abweichungen sind aber teilweise erheblich.

Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Chip 20.05.2010 12:08

GPS Streckenmessungen sind - zumindest solange die Amis den Daumen drauf haben - ungenau. Beim Forerunner, ob 305, 405 oder 310 muß man bis zu 3% Fehler rechnen. Ist natürlich abhängig von der Anzahl der Satelliten und der Kurven auf der Strecke. Polar ist auch nicht genauer, nur verliert der GPS-Sensor von Polar gerne das Signal.

Superpimpf 20.05.2010 12:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392578)
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Jörrrch 20.05.2010 12:20

Wie genau ist GPS?

Ein intressanter Beitrag ist hier zu finden

drullse 20.05.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392590)
Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Ja. Deswegen nehme ich die Zeiten "draußen" auch nicht ernst, denn in dem Fall wäre ich ja immer langsamer unterwegs als die Uhr sagt.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 392600)
Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Nun ja, 50m Unterschied auf 1000m sind nicht 5 Sekunden sondern deutlich mehr und dann wird es schon interessant. Das ist eigentlich auch mein Hauptproblem mit den GPS-Uhren: für ein genaues Training zu ungenau und damit nicht geeignet, für lockere Schätzungen viel zu viel Technik und zu teuer.

babäm 20.05.2010 12:41

Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Jörrrch 20.05.2010 13:11

Zitat:

Zitat von babäm (Beitrag 392623)
Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

drullse 20.05.2010 13:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392642)
Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

Bei mir sind es immer mehr, bisher war's nie zu kurz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.