triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

StefanW. 06.07.2025 11:39

Oder den internationalen Stream mit Kienle: https://www.youtube.com/live/TZpjsIbN4fw

Topa 06.07.2025 11:49

Was war mit Strati los, hat das jemand gesehen? Kette abgesprungen? Das hat ihn jetzt nach hinten geworfen.
Fred mächtig im Aufschwung. Mal schauen wie der Marathon läuft.

Joesoletti 06.07.2025 17:10

Hat sich schon wer die Marathonzeit von Matt Hanson angeschaut.
2:28:03, eine weitere Zeit unter 2:30. Mit welchen Schuh ist Hanson unterwegs?

Microsash 06.07.2025 17:14

laut Sponsorenaufdruck. on

Joesoletti 06.07.2025 17:31

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1785117)
laut Sponsorenaufdruck. on

Danke :Blumen:
Langsam wird es wirklich interessant in welche Richtung sich noch die Marathonzeiten in den nächsten Jahren entwickeln :-((

Antracis 06.07.2025 18:15

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1785119)
Danke :Blumen:
Langsam wird es wirklich interessant in welche Richtung sich noch die Marathonzeiten in den nächsten Jahren entwickeln :-((

Wobei Hanson zwar die schnellste Laufzeit geliefert hat, aber auf dem Rad waren 41 Pros schneller. Er hat sich da also schon sehr zurückgehalten. Trotzdem natürlich geile Zeit und Top10.

flachy 06.07.2025 18:30

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785125)
Wobei Hanson zwar die schnellste Laufzeit geliefert hat, aber auf dem Rad waren 41 Pros schneller. Er hat sich da also schon sehr zurückgehalten. Trotzdem natürlich geile Zeit und Top10.

Bemerkenswert ist bei ihm die fast nicht vorhandene Differenz aus Marathon PB und Ironman-Laufzeiten.
Im Winter 2023 versuchte er sich für die US Olympia-Trials zu qualifizieren, da war die Norm 2:18h.
Gerannt ist er knapp 2:23h.
Also lediglich 5-8 Minuten schneller als seine besten Ironman-Laufzeiten…

iChris 06.07.2025 19:34

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1785129)
Bemerkenswert ist bei ihm die fast nicht vorhandene Differenz aus Marathon PB und Ironman-Laufzeiten.
Im Winter 2023 versuchte er sich für die US Olympia-Trials zu qualifizieren, da war die Norm 2:18h.
Gerannt ist er knapp 2:23h.
Also lediglich 5-8 Minuten schneller als seine besten Ironman-Laufzeiten…

Bei den Trials waren es sicher 42,195km. Wenn die Strecke in Roth immer noch zu kurz ist, müsstest du da noch ein paar Minuten aufaddieren :Huhu:

Antracis 06.07.2025 20:01

Und was ist jetzt mit Zabel ? Aus Versehen in die Schleuse geschwommen und jetzt in der Donau unterwegs ? Auf Insta war er ja sogar noch im Startblock zu sehen?

dr_big 06.07.2025 20:04

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785140)
Und was ist jetzt mit Zabel ? Aus Versehen in die Schleuse geschwommen und jetzt in der Donau unterwegs ? Auf Insta war er ja sogar noch im Startblock zu sehen?

Der ist in der Staffel geschwommen (1:26) und geradelt (5:19).

Antracis 06.07.2025 20:28

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1785141)
Der ist in der Staffel geschwommen (1:26) und geradelt (5:19).

Danke, hatte ich tatsächlich nicht gecheckt. Dachte, der startet solo.


Übrigens gerade bei Insta gesehen, das die ersten für morgen schon anstehen bzw. sitzen. :Cheese:

smar01 06.07.2025 21:28

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785144)
Danke, hatte ich tatsächlich nicht gecheckt. Dachte, der startet solo.

Hatte er auch vor, aber Laufverbot wegen Ermüdungsbruch bekommen.

Antracis 06.07.2025 21:38

Merle Brunnée ist übrigens die schnellste Radzeit bei den Frauen gefahren , gut 3 Minuten flotter als Laura Philipp. Finde ich auch brutal stark. :Blumen:

sabine-g 06.07.2025 21:43

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785158)
Merle Brunnée ist übrigens die schnellste Radzeit bei den Frauen gefahren , gut 3 Minuten flotter als Laura Philipp. Finde ich auch brutal stark. ::

Ja. Vor allem als Ärztin mit Vollzeitbeschäftigung.

carolinchen 07.07.2025 07:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1785141)
Der ist in der Staffel geschwommen (1:26) und geradelt (5:19).

Das erinnert mich an die Story mit seinem Buddy, der in Sandalen gelaufen ist und mich nerven diese Contentcreator nur noch. Die dürfen Faxen machen und werden noch auf der Laufstrecke gefilmt. Sorry dafür bin ich zu alt!
Btw. gesponertes Rad abgereifen und dann so langsam?

Antracis 07.07.2025 08:35

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1785168)
Das erinnert mich an die Story mit seinem Buddy, der in Sandalen gelaufen ist und mich nerven diese Contentcreator nur noch. Die dürfen Faxen machen und werden noch auf der Laufstrecke gefilmt. Sorry dafür bin ich zu alt!
Btw. gesponertes Rad abgereifen und dann so langsam?

Ich hab mir auch so gedacht, dass seine Insta-Story mit Sauftrainings-Lager auch nicht so die beste Werbung für einen gesundheitsorientierten Sport ist, aber vermutlich bin ich dafür zu alt und spiießig oder hab einfach zuviel mit todkranken Suchtkranken Kontakt.

Aber was tut man nicht alles für ein paar Klicks.

Zum Glücj warens nur 177km, so hat er zumindest die Sub 5:20 geschafft!

Nole#01 07.07.2025 08:38

Ich würde mich über Rennberichte freuen. :)
Wie war eigentlich das Wetter? Bedingungen haben eigentlich gut ausgesehen? Die Zeiten, zumindest aus meinem Dunstkreis, waren doch größtenteils langsamer als erwartet.

iChris 07.07.2025 08:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1785168)
Das erinnert mich an die Story mit seinem Buddy, der in Sandalen gelaufen ist und mich nerven diese Contentcreator nur noch. Die dürfen Faxen machen und werden noch auf der Laufstrecke gefilmt. Sorry dafür bin ich zu alt!
Btw. gesponertes Rad abgereifen und dann so langsam?

Andere "Promis" greifen gesponsortes Rad und Startplatz ab und starten dann gar nicht.
In Roth ist alles möglich. Mittlerweile sogar Neoverbot für AKler :Cheese:

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1785181)
Ich würde mich über Rennberichte freuen. :)
Wie war eigentlich das Wetter? Bedingungen haben eigentlich gut ausgesehen? Die Zeiten, zumindest aus meinem Dunstkreis, waren doch größtenteils langsamer als erwartet.

Abgesehen von den Schwimmzeiten waren die Zeiten eher schnell was ich so gesehen habe. :Blumen:

Mitsuha 07.07.2025 09:04

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1785181)
Ich würde mich über Rennberichte freuen. :)
Wie war eigentlich das Wetter? Bedingungen haben eigentlich gut ausgesehen? Die Zeiten, zumindest aus meinem Dunstkreis, waren doch größtenteils langsamer als erwartet.

Mein Dunstkreis sagt: das Schwimmen war natürlich bei den meisten etwas langsamer ohne Neo. Die erste Radrunde ging richtig gut, die zweite war dann eher mau. Laufen war kann ich nicht vernünftig einschätzen, ich würde sagen, die meisten waren recht zufrieden.

Mitsuha 07.07.2025 09:12

So, eigener Rennbericht...

Ich schwanke zwischen "Gebrauchter Tag" und "Stolz auf das erkämpfte Finish."
Ging leider schon gut los der Tag, musste mehrfach aufs Dixie vor dem Start, irgendwas hat die Verdauung gereizt. Nicht so angenehm.
Schwimmen ohne Neo ganz okay für meine Verhältnisse, knapp über 1:30h, beim Ausstieg war ein ganz schönes Hauen und Stechen. Wassertempertur war angenehm, da war es ausserhalb kühler...
Radfahren die erste Runde ging wie gesagt unglaublich gut, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass nach dem Kalvarienberg durchweg Gegenwind war. Vermutlich habe ich da dann überzogen bzw. die Dixieklo-Besuche haben noch nachgewirkt: jedenfalls ging auf der rechten Seite mit der Zeit immer mehr "kaputt", erst tat das Knie weg, dann die Hüfte, Fußballen und 20km vorm Ziel auch noch die Schulter. Quasi die ganze rechte Seite im Eimer. Zuwenig Salz zu mir genommen? Möglich. 5:48h sind für mich aber trotzdem ne gute Zeit.
Die ersten 18km beim Lauf waren noch ein Wechsel aus Laufen und Gehen, danach war es vorbei und ich musste auf Wandertag umstellen. Habe dann mit einem anderen Starter 13km hinter mich gebracht (mit Gesprächen geht der Frust weg und es fühlt sich nicht "langweilig" an). In der Zeit hat sich mein Körper wohl etwas beruhigt, habe auch nochmal Cola für den Magen und Salz generell zu mir genommen und die letzten 10km habe ich dann nochmal durchgezogen für eine 4:52h auf der Laufstrecke.
War mental ziemlich anstrengend und körperlich hart mit dem verkorksten Lauf. 12:23h in der Summe ist aber noch okay, jetzt wird aber erstmal wirkt ne LD-Pause gemacht...

sabine-g 07.07.2025 09:25

Ich glaube du solltest das anders formulieren.
Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1785160)
Rad war gut

Ich würde sagen das war herausragend. Nur eine gewisse Anne Haug und eine Daniela Ryf waren 2024 bzw. 2023 schneller.


Bei dem Rest gehe ich mit, wobei auch der Lauf nicht schlecht war, schließlich waren nur 3 oder 4 Frauen schneller.
Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1785160)
Schwimmen war leider extrem schlecht. Lauf solide. In Lanzarote vor sechs Wochen noch zehn Minuten schneller mit Neopren, da ist noch ein großes Stück Arbeit!

Bei einem Schwimmen <1h wäre es Platz 2 geworden.

Newbie89 07.07.2025 10:10

Da es sich vielleicht andere ebenfalls Fragen (für mich waren die Berichte aus dem Vorjahr hilfreich), wie es mit Slots vor Ort für das nächste Jahr aussah.

Ich war um 5:00 in der Schlange und hatte ca. Nummer 500 der Einzelstarter. Vermutlich hätte es gereicht um 7:00 zu kommen, um einen Platz zu bekommen.

Helios 07.07.2025 11:45

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1785160)
Schwimmen war leider extrem schlecht. Rad war gut, Lauf solide. In Lanzarote vor sechs Wochen noch zehn Minuten schneller mit Neopren, da ist noch ein großes Stück Arbeit!

wennst es nicht versaust - mit der Frau kommst weit ;)

fastrainer 07.07.2025 16:44

Ich war kurz vor 5 in der Schlange und fand es im Vergleich zu den Jahren davor schon sehr voll. Vor allem die Leute die schon die ganze Nacht dort verbracht haben sind viel mehr geworden. Was ich später so mitbekommen habe, hat heute wohl nicht jeder einen Startplatz bekommen, gerade bei den Staffeln.

flachy 07.07.2025 17:10

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1785231)
Ich war kurz vor 5 in der Schlange und fand es im Vergleich zu den Jahren davor schon sehr voll. Vor allem die Leute die schon die ganze Nacht dort verbracht haben sind viel mehr geworden. Was ich später so mitbekommen habe, hat heute wohl nicht jeder einen Startplatz bekommen, gerade bei den Staffeln.

In unserer Chatgruppe haben sich Leute um 22 Uhr, 5 Uhr (das war Ticket-Nummer 500), 7 und 9 Uhr angestellt, alle haben ihr Ticket bekommen.
Und eine Bekannte ist kurz vor 10 Uhr am Merchandise-Stand gewesen und hat sich dann zusätzlich auch noch ein Ticket für 2026 geholt…
Also hier gab’s bei allen, die es wollten und im genannten Zeitfenster vor Ort waren, 100% Erfolg und keine Absagen.:Blumen:

sabine-g 07.07.2025 17:33

Sam Laidlow folgt als Zweiter, bekommt aber nicht mit, dass Schomburg bereits enteilt ist.
Diese absurde Situation zieht sich durch das komplette Radfahren: Schomburg fährt vor …
… und Laidlow folgt im Glauben zu führen.
Mit schnellen Schritten läuft Jonas Schomburg Richtung Kanal.
Trotz eines Trosses hat Sam Laidlow zu diesem Zeitpunkt weiterhin keine Info, dass der Fahrradfahrer vor ihm das Schild mit der Aufschrift „Zweiter Mann“ über die Laufstrecke fährt.



schreiben sie im TriMag

Ist das wirklich so? Ich hab relativ viel live vom Rennen gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man keine Abstände im Rennen durchgibt.

deralexxx 07.07.2025 17:48

Hatte ein Interview von Laidlow gesehen, da hat er das auch so beschrieben, dass er es nicht wusste.

Antracis 07.07.2025 18:08

Er hat es wohl so auch auf der Pressekonferenz erzählt. Strange, dass man 177 km und sogar noch ein paar Kilometer im Marathon nicht merkt, dass man zweiter ist.

deralexxx 07.07.2025 18:13

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785244)
Er hat es wohl so auch auf der Pressekonferenz erzählt. Strange, dass man 177 km und sogar noch ein paar Kilometer im Marathon nicht merkt, dass man zweiter ist.

Frag mal Annemiek van Vleuten :Cheese:

Microsash 07.07.2025 18:49

Nachdem ein Kollege gestern sub 9:30 gefinished hat, wunderte mich das dies "nur" AK Platz jenseits der 50 bedeutet.
Jetzt hab ich mir mal die Top 100 ( alle) angesehen ..... da ist man noch sub 9. Im Vergleich top 100 Frankfurt 9:45 .
Ist Roth wirklich so viel schneller , oder waren die milden Bedingungen dem so zuträglich.
Da ich schon bei neiden gestartet bin, finde ich eigentlich gefühlt beide ähnlich schwer.

iChris 07.07.2025 19:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1785232)
In unserer Chatgruppe haben sich Leute um 22 Uhr, 5 Uhr (das war Ticket-Nummer 500), 7 und 9 Uhr angestellt, alle haben ihr Ticket bekommen.
Und eine Bekannte ist kurz vor 10 Uhr am Merchandise-Stand gewesen und hat sich dann zusätzlich auch noch ein Ticket für 2026 geholt…
Also hier gab’s bei allen, die es wollten und im genannten Zeitfenster vor Ort waren, 100% Erfolg und keine Absagen.:Blumen:

Hab irgendwo auf den Socials gesehen, dass es 1000 Slots gab und 1500 weitere einen wollten.

Foxi 07.07.2025 19:31

Ich bin nach wie vor schwer beeindruckt von dem, was Jonas Schomburg abgeliefert hat. Das war erst sein 3. Start auf der Langdistanz und dann kommt er bei seinem Roth-Debut mit solch einer Hammerzeit auf Platz 2! :liebe053:

Zur Erinnerung: Als Jan Frodeno 2016 in Roth mit 7:35:31 h einen neuen Fabelrekord ablieferte, überschlugen sich die Medien und die Experten ... ich erinnere mich auch gut, dass wir das nach dem Finish beim Hamburg Wasser Triathlon im Verein aufgeregt diskutierten, wobei häufiger die Worte "Wahnsinn" und "unfassbar" fielen.

Und jetzt werden die 7:31:24 h von Jonas sehr anerkennend, aber nicht besonders überschwänglich zur Kenntnis genommen.

Foxi 07.07.2025 19:36

Und natürlich will ich noch allen Finishern aus dem Forum herzlich gratulieren.
Großen Respekt, Leute!

Gerne gedulde ich mich noch etwas, bis die Wettkampfberichte geschrieben sind...

quick-nick 07.07.2025 19:39

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1785261)
Ich bin nach wie vor schwer beeindruckt von dem, was Jonas Schomburg abgeliefert hat. Das war erst sein 3. Start auf der Langdistanz und dann kommt er bei seinem Roth-Debut mit solch einer Hammerzeit auf Platz 2! :liebe053:

Zur Erinnerung: Als Jan Frodeno 2016 in Roth mit 7:35:31 h einen neuen Fabelrekord ablieferte, überschlugen sich die Medien und die Experten ... ich erinnere mich auch gut, dass wir das nach dem Finish beim Hamburg Wasser Triathlon im Verein aufgeregt diskutierten, wobei häufiger die Worte "Wahnsinn" und "unfassbar" fielen.

Und jetzt werden die 7:31:24 h von Jonas sehr anerkennend, aber nicht besonders überschwänglich zur Kenntnis genommen.

Ist natürlich ein grossartiges Ergebnis und verdient jeden Applaus.

Aber Frodeno hat damals mit 20 Minuten Vorsprung gewonnen und den Weltrekord um 5 Minuten verbessert. Das ist dann schon nochmal etwas anderes. ;)

tridinski 07.07.2025 19:40

Der Rekord stand damals halt bei 7:41 / Andreas Raelert ebenfalls in Roth und dieser wurde durch Frodo um 6 Minuten verbessert.

In den 9 Jahren seitdem hat sich die Erde weitergedreht, aktuell ist 7:23 das Maß der Dinge und Schombi war 8 Minuten langsamer als "Rekord". Nicht 6min schneller wie einst Frodo. :Blumen:

Foxi 07.07.2025 19:55

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1785265)
Der Rekord stand damals halt bei 7:41 / Andreas Raelert ebenfalls in Roth und dieser wurde durch Frodo um 6 Minuten verbessert.

In den 9 Jahren seitdem hat sich die Erde weitergedreht, aktuell ist 7:23 das Maß der Dinge und Schombi war 8 Minuten langsamer als "Rekord". Nicht 6min schneller wie einst Frodo. :Blumen:

Ich denke, bei der Bewertung einer sportlichen Leistung sollten wir die Relationen nicht ganz außer acht lassen. Der ausschließliche Blick auf "das Maß der Dinge", also die absoluten Rekorde, führt dazu, dass wir gleiche Leistungen nicht mehr gleich bewerten.
Frodo war 2016 mit 34 Jahren immerhin ein sehr erfahrener LD-Athlet, was man von Jonas noch nicht sagen kann. Deshalb wiegt seine Leistung für mich schwerer.

Nebenbei: wer immer nur beim Stichwort "Weltrekord" elektrisiert wird, darf sich nicht wundern, wenn damit Erwartungen genährt werden, die auch den Gebrauch unerlaubter Hilfsmittel aller Art nahe legen. Das stört mich übrigens sehr oft an der medialen Berichterstattung, egal in welcher Sportart.

Das habe ich schon immer kritisch gesehen...

merz 07.07.2025 22:01

In den höheren AKs gestern: AK 55 m, Gordo Byrn, genau — ältere Menschen werden sich erinnern, der eine neben Friel von „Going Long“, hat nichts verlernt: 09:03

m.

Lebemann 07.07.2025 22:04

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1785254)
Nachdem ein Kollege gestern sub 9:30 gefinished hat, wunderte mich das dies "nur" AK Platz jenseits der 50 bedeutet.
Jetzt hab ich mir mal die Top 100 ( alle) angesehen ..... da ist man noch sub 9. Im Vergleich top 100 Frankfurt 9:45 .
Ist Roth wirklich so viel schneller , oder waren die milden Bedingungen dem so zuträglich.
Da ich schon bei neiden gestartet bin, finde ich eigentlich gefühlt beide ähnlich schwer.

Roth is sicher 5-15min schneller, aber dieses Jahr dürfte die doch extrem unterschiedlichen Temperaturen zu größeren Abständen in der Breite geführt haben.

FloRida82 08.07.2025 05:41

Der Gesamtsieger der Age-Grouper hat eine 8:12h. Er ist aber nur 1:08 geschwommen.

Starkes Ding!

iChris 08.07.2025 06:38

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1785267)
Frodo war 2016 mit 34 Jahren immerhin ein sehr erfahrener LD-Athlet, was man von Jonas noch nicht sagen kann. Deshalb wiegt seine Leistung für mich schwerer.


Schomburg ist 31 Jahre und hat früher mit dem Triathlon angefangen. Frodo hatte bis zu seinem Rennen in roth 5 LDs. Sehe da jetzt nicht so die viel größere Erfahrung :Huhu:

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1785284)
Der Gesamtsieger der Age-Grouper hat eine 8:12h. Er ist aber nur 1:08 geschwommen.

Starkes Ding!

...und damit nur knapp hinter einem Florian Angert. Gut der scheint leider auch nicht aus seinem "tief" zu kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.