![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Meinen Glückwunsch an alle Forums-Teilnehmer für ihre Leistungen auf dem anspruchsvollen Kurs! Verlaufsberichte über Euren Wettkampf lese ich interessiert.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gratulation zum Finish und zu der sehr respektablen Zeit. Ich kenne die Radstrecke vom Mai und weiß, was das heißt. Wenn ich es richtig sehe, hat ein Ex-Radprofi und Bergtrikotträger deine AK gewonnen. dazu no more comments... Gratulation auch allen anderen Finishern aus der Community |
Zitat:
|
Jan Frodeno hat Im Interview nach dem Rennen gesagt, dass in einem Anstieg 500W getreten hat und Sam Laidlow ist ihm trotzdem weggefahren. Die Radleistung von Laidlow war schon beeindruckend. Wie viel er da den anderen Topleuten wie Ditlev und Wurf abgenommen hat.
|
Zitat:
Laurent Jalbert war vor 2 Wochen in Lahti schon dabei, wurde 5. in der AK. Der war früher (90er Jahre) Radprofi und zwar ein richtig guter...... Das ist auch meine AK und ich muss sagen was da abgegangen ist ist schon echt ne Nummer. Da waren eigentlich überwiegend Top Leute am Start. |
Zitat : Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:[/quote]
Mein Freund hat gestern in seiner AK den 2, Platz belegt, ich glaube nicht, dass er hier berichten wird. Das ging mir nach Lahti ebenso, auch ohne besondere Plazierung. |
Bei mir gibt es leider nur wenig gutes zu Berichten.
Ich bin bis auf die Wende nach der ersten Hälfte sehr gut geschwommen. An der Wende hat sich die erste Verfolgergruppe leider etwas gesprengt, weil ein Teil gerade aus und ein Teil etwas schräger raus geschwommen ist. Ich war dann einige 100 Meter irgendwo zwischendrin und musste etwas investieren um wieder ran zu schwimmen. Die Navigation in der aufgehenden Sonne mit etwas Wellengang fand ich etwas schwierig. Nach ziemlich genau einer Stunde aus dem Wasser aufs Rad und dort direkt gut reingekommen. Im ersten langen Anstieg haben meine Beine aber schon ihre Arbeit eingestellt und mein Powermeter, warum auch immer fast zeitgleich auch. Bis zum Out&back Stück konnte ich die Pace noch irgendwie halbwegs halten aber spätestens bei 100k war das Rennen eigentlich schon gelaufen. Im langen Anstieg bevor es nur noch Berg ab ging bin ich fast gestanden und andere Athleten mit doppelter Geschwindigkeit an mir vorbei. Zurück nach Nizza rein wollte ich mich schon direkt im Meer versenken. Nach ewig langem Wechsel bin ich dann doch noch raus zum laufen. Bin aber in gar kein Lauftempo mehr rein gekommen und dann nach der ersten Runde ausgestiegen. Noch 6 Stunden den Walk of Shame machen wollte ich mir ersparen. Mein erstes DNF überhaupt und dann bei einer WM :( Heute Nacht mit heftigen Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Schweißgebadet aufgewacht. Keine Ahnung was da falsch gelaufen ist. |
Fuck, gute Besserung!
Mach sicherheitshalber mal (ggfs. auch in den folgenden Tagen) einen Covid Test. |
Zitat:
|
Kann irgendwer einen Vergleich zum IM Lanzarote ziehen?
Also so vom Schwierigkeitsgrad her. Dann könnte ich mir was drunter vorstellen. |
aus dem Abstand von einer Dekade: Swim Lanza einfacher zu naivigieren, Neo eigentluch garantiert -
Rad Lanza alter Kurs: schwer aber leichter als Nizza, Struktur mit langer Abfahrt am Ende - die in Nizza echt kompliziert ist Laufen - beide zum Flughafen raus, Lanza etwas mehr hügelig, beide leichte straighte Strecken, Nizza leichter. Klima Temp. ähnlich, Feankreich kann aber heisser werden als die Kanaren // Wind, das grosse Kanarenthema spielt in Frankreich im September meist keine Rolle (Mistral) m. |
Aus meiner Sicht ist der Kurs auf Lanzarote einfacher. Zwar hat Lanzarote 150 Höhenmeter mehr, die spielen aber keine große Rolle.
In Nizza hast du einen sehr langen Anstieg welche die Muskulatur auf eine längere Zeit wesentlich mehr beansprucht. Dagegen gibt es auf Lanzarote mehrere Anstiege, die zwar auch sehr herausfordernd sind, aber danach gibt es längere Abfahrten, bei denen man die Muskulatur wieder entspannen kann. Gerade die Passage zwischen Teguise und Yaza, welche auf dem Weg zum Nationalpark als auch auf dem Weg zum Mirador del Rio und wieder zurück in den Start-/ Zielbereich mehrmals passiert werden muss, hat neuen Asphalt und man kann hier sehr viel Zeit gut machen. Ich war dieses Jahr zur gleichen Zeit vor Ort, als auch der Wettkampf stattgefunden hat, die Bedingungen vom Wind waren nahezu ideal. Auch die Abfahrt von Mirador del Rio runter ist wesentlich weniger anspruchsvoll (weniger Kurven, bessere Einsicht in die Kurven) als in Nizza. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Erstmal Gratulation an alle Finisher hier :Prost:
Ich habe das Rennen auch komplett verfolgt, wobei ich bei Hawaii etwas mehr "dabei bin". Das liegt aber daran, dass Sonntag Vormittag/Mittag die Familie wach ist, was Samstagnacht nicht der Fall ist. :Lachen2: Generell fand ich es sehr gut. Ein paar Punkte haben mich als Fernsehzuschauer aber auch gestört: - Auf Hawaii gibt es ja meist 2 - 3 Gruppen, bei denen dann auch eine Kamera dabei ist. Wenn dann einer attackiert, bekommt man das halbwegs mit. In Nizza sind doch viele "für sich" gefahren (was ich generell gut finde). Durch die kurvige Strecke hat man immer nur 1, 2 Leute im Blick und wartet bis zur nächsten Zwischenzeit, ob sich irgendwo im Feld was tut, da man sonst nie irgendwelche Abstände sieht. Mit ein bisschen mehr Technik könnte man das gut in den Griff bekommen. Ein paar markante Streckenpunkte kristallisieren sich ja schon raus (z.B. Gipfel von ersten Anstieg). - Laufen: 4 Runden sind bestimmt gut für die Zuschauer, einfach zu organisieren, aber ansonsten fand ich die Strecke ziemlich langweilig. Frankfurt z.B. hat wenigstens noch die Brücken. Keine Ahnung, ob man da noch irgendwelche Scenic Points einbauen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe gestern auch erfolgreich gefinished. Hatte vor 4 Wochen einen Radunfall und bis vor 1,5 Wochen konnte ich meinen linken Arm nicht bewegen, geschweige denn trainieren. Deswegen überglücklich gefinished zu haben. Die Zeit ist erstmal zweitrangig.
Anbei die heutige Siegerehrung der Pros |
Zitat:
Schön für die beiden Betrüger-Millionäre, dass sie jetzt in Nizza Thomas und hunderten anderer Hobbysportlern bei der radlastigen Ironman WM endlich mal zeigen durften, was sie für tolle Sportler sind... |
Zitat:
|
Zitat:
Das war dann glaube ich wirklich eine beinharte Nummer, physisch wie psychisch, das schwimmen lief ja dafür noch erstaunlich gut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich kann auch kurz von der Siegerehrung berichten. Schade, dass die geehrten in den AKs nicht auf der Vidi-Wall mit Namen und Zeiten eingeblendet wurden. Die Akustik war nämlich ziemlich schlecht und als alter M55-Mann hab ich kaum was verstanden.
Schön zu sehen war, wie freundlich Patrick Lange und Sam Laidlow mit den Fans umgegangen sind. Ich habe beide zum ersten Mal persönlich erlebt und sie sind sehr sympathisch rübergekommen. Hier Patrick Lange umringt von Fans: Anhang 49208 Und hier hat Sam Laidlow mitgeholfen, dass trithos ein Selfie zustande bringt: ;) Anhang 49209 Insgesamt war leider die Halle zwar schön, aber ein bisschen zu groß. Zu essen hat es jedenfalls genug gegeben... |
Zitat:
|
Zitat:
|
hat schon mal jemand nachgesehen wer die AG Sieger waren...?!
AG50-54 Alexandre Vinokurov 09:34:59 1:13:14 / 4:58:11 / 3:16:12 AG55-59 Laurent Jalabert 10:02:55 1:14:38 / 5:13:07 / 3:27:22 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kenne Lanza jetzt auch nur aus diversen TLs aber würde mich dem geschriebenen absolut anschließen. Die Höhenmeter sind auf Lanza einfacher zu bewältigen und Berg ab braucht es deutlich weniger Skills + du kannst die Geschwindigkeit eher in andere Passagen mitnehmen. Wind ja kann auf Lanza halt auch immer ein Faktor sein, gestern ging in Nizza aber auch teilweise eine gute Brise. |
Respekt und Glückwunsch an alle Finisher!
Der Kurs in Nizza ist wahrlich weltmeisterlich: Insbesondere die Radstrecke, die den kompletten Radfahrer gefordert hat: Wechselnde Belastungen, Radbeherrschung in der Abfahrt mit ständiger Konzentration - ich war echt geflashed! Geplant hatte ich während der Radzeit der Pros zu laufen und während deren Laufzeit zu schwimmen... ging nicht: Es war zu spannend, die landschaftlichen Bilder zu schön, die Kommentierung von Sebi Kiehnle zu interessant. Sogar meine Freundin - weder Sportschauen interessiert und kaum Ausdaueraffin kam "zu nichts", so hat sie die Übertragung in den Bann gezogen. Vor der Veranstaltung war ich eher ein Mythos Hawaii - Fan, jetzt hat mich Nizza überzeugt. In Hawaii hätte wahrscheinlich nicht der überragende Radfahrer Sam Laidlow gewonnen, weil sich wahrscheinlich hinter ihm eine 12m-Perlenkette gebildet hätte. !Nizza rules! An Matze8 und die anderen Teilnehmer: Bin sehr an Euren Erfahrungen und Impressionen interessiert! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das gab es beispielsweise.
Zitat:
|
Littering Sam Laidlow
Ich bleibe dabei, im TV und nach mehrfachem zurückspulen eindeutig: Laidlow hätte bei Rennzeit 5:02:43 (km 169,4) , der letzten Verpflegungsstelle am Berg, eine Zeitstrafe wegen Littering bekommen müssen. Er wirft die Flasche eindeutig 3-5 m zu spät ab. Bei Nichtfranzosen wurde das knallhart bestraft.
|
Zitat:
Ich hatte zusätzlich noch einen Defekt bei der WM: Meine Hinterradbremse hat sich im Rennen gelöst und hing dadurch schief und schleifte gut 60km an der Felge. Mein Reparaturversuch und die Reparatur durch den Bikeservice hat zusammen 30 Minuten gedauert. Das kam dann noch dazu. |
Zitat:
So konnten wir vorab und auch jetzt etwas teilhaben und fast die Meeresbrandung rauschen hören.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich persönlich finde es schon schwierig, wenn ehemalige Pros in der AK wildern. Irgendwie fühlt sich das nicht fair an. Dann auch noch Doper... Da sagt mein moralischer Kompass, dass das nicht okay ist. Fehlt eigentlich noch Armstrong. |
Zitat:
Und trotzdem frage ich mich, ob ein überführter Ladendieb einen Supermarkt betreten darf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.