triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49950)

365d 03.07.2022 16:53

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1669083)
z.B.

Ich glaube fast, du weisst nicht was ein richtiger Hater, oder was ein Shitstorm ist.

Wenn Blummenfelt als "Dicksack" und "wie ein Agegrouper" tituliert werden, gibts gar keine Reaktion. Aber wenn ich spekuliere, dass Frodo im Vorfeld den Ausstieg geplant hat, dann bin ich der Hater.

Nur kurz, warum ich darauf komme.
Von Dan Lorangs Interview habe ich übrigens nicht mal gewusst, und dort wird das ja offenbar sogar als Plan B angekündigt.
Kann mir doch keiner sagen, dass Frodo nicht gewusst hat, dass die Sehne nicht hält, wenn er bereits nach Km 3 aussteigt und sogar seine Crew da auf ihn wartet.
Bei Km20, 30, ja. Aber diesen Arbeitstag heute kann er im Training simulieren.

Ich finde es halt deutlich fairer, wenn jemand wie Sebi im Vorfeld sagt, es geht nicht, und dann nicht startet, als 5h lang aktiv ins Wettkampfgeschehen eingreift, dem Ditlev zu einer super Radzeit (und einer Lücke nach hinten) verhilft, um dann nach 3km nach einem Abklatschen aussteigt.

Hätte das Dreitz für Lange gemacht, wäre das grosse Raunen los gegangen.

Und ja: ist nur eine Spekulation. Darf man denke ich äussern. Dafür ist ein Diskussionsforum da. Tut mir leid, wenn ich hier in einigen Augen Majestätsbeleidung betreibe.

ks03 03.07.2022 17:02

Frodo hat im Interview doch gesagt, dass seine Achillessehne am morgen schon gezwickt hat und ihm schon klar war, dass er das Rennen wohl nicht beenden wird.

Tschau

Stefan 03.07.2022 17:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1669094)
...Aber wenn ich spekuliere, dass Frodo im Vorfeld den Ausstieg geplant hat, dann bin ich der Hater.
...
Ich finde es halt deutlich fairer, wenn jemand wie Sebi im Vorfeld sagt, es geht nicht, und dann nicht startet, als 5h lang aktiv ins Wettkampfgeschehen eingreift, dem Ditlev zu einer super Radzeit (und einer Lücke nach hinten) verhilft, um dann nach 3km nach einem Abklatschen aussteigt.
...

Gegenüber den Mitbewerbern wäre ein vorher geplanter Ausstieg auf jeden Fall unfair. Mit dem Veranstalter könnte es sogar abgesprochen gewesen sein. Als Zugpferd für das Event hat sein Auftritt ausgereicht.
Wir werden es nie erfahren.

365d 03.07.2022 17:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1669100)
Gegenüber den Mitbewerbern wäre ein vorher geplanter Ausstieg auf jeden Fall unfair.

Angeblich ja doch:
Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1669097)
Frodo hat im Interview doch gesagt, dass seine Achillessehne am morgen schon gezwickt hat und ihm schon klar war, dass er das Rennen wohl nicht beenden wird.

Danke für die Info, habe ich nicht gewusst, und unterstützt meine Meinung definitiv.
Dann so ins Geschehen einzugreifen ist IMHO nicht ok.

Stefan 03.07.2022 17:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1669101)
Angeblich ja doch:
Danke für die Info, habe ich nicht gewusst, und unterstützt meine Meinung definitiv.
Dann so ins Geschehen einzugreifen ist IMHO nicht ok.

Volle Zustimmung!

aeronautic 03.07.2022 17:19

Hier ist das Interview vom BR direkt nach dem Ausstieg:
https://www.br.de/mediathek/video/ch...093e000937a3bb

Er sagt auch, dass er auf dem Rad schon gemerkt hat, dass er das Rennen vermutlich nicht zu Ende bringen wird und "seinen Jungs" Bescheid gesagt hätte.

Und hier der Dan Lorang dazu:
https://www.br.de/mediathek/video/ch...a63600086e1ba6

Stefan 03.07.2022 17:23

Zitat:

Zitat von aeronautic (Beitrag 1669104)
...Er sagt auch, dass er auf dem Rad schon gemerkt hat, dass er das Rennen vermutlich nicht zu Ende bringen wird und "seinen Jungs" Bescheid gesagt hätte...

Das wäre vollkommen in Ordnung. Nicht in Ordnung wäre es, wenn er schon vor dem Start geplant hätte, nach S+R auszusteigen.

schnodo 03.07.2022 17:48

Ich habe mir angeschaut wie Frodo nach dem Ausstieg die Tränen nicht unterdrücken konnte. Soll er das auch geplant haben? Vielleicht hat er Schauspielunterricht genommen, damit er nach seiner Triathlon-Karriere den Oscar als bester männlicher Hauptdarsteller abgreifen kann... :Nee:

Jan Frodeno ist kein Vollidiot oder komplett verpeilt, die Leute in seinem Team vermutlich auch nicht. Sie bereiten sich bis ins Detail vor und reagieren dann situationsbedingt. Der Mann hat darauf gehofft, dass ein kleines Wunder geschieht und er das Rennen beenden kann. Wenn morgens die Sehne zwickt, dann plant man vor, legt sich die denkbaren Szenarien vom Idealfall bis zur absoluten Katastrophe zurecht und verabredet sich entsprechend: "Wir stellen uns an die Strecke, bei Kilometer 3. Wenn es gar nicht geht, nehmen wir Dich mit. Wenn Du fit bist, kreischen wir Dich ins Ziel."

Belinda Granger konnte nicht einmal ein Interview mit ihm führen, so sehr war sie durch den Wind angesichts der Situation. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte mit ihr mitgeheult.

Es ist mir ein Rätsel, wie man mit diesen Bildern vor Augen immer nur das Schlechteste im Menschen zu vermuten kann. :(

steinhardtass 03.07.2022 17:52

Was mich etwas verwundert :Gruebeln: dass Frodeno nicht mit einem Carbonschuh gestartet ist.

Alle starten mittlerweile mit Carbonschuhen, mir ist aufgefallen er trägt den Hoka Rincón… ( nur deshalb weil ich gerade selbst den Schuh mir gekauft habe.:Cheese: )

Was man daraus schließen kann, weiß ich nicht, :Gruebeln:

eventuell dass er vor dem Rennen schon wusste, dass die Sehne Probleme machen wird und er sie schonen wollte, da Carbon Schuhe ja noch mehr Belastung für die Sehne sind

Ich kann mir aber nicht vorstellen dass ein Jan Frodeno an den Start geht und von vornherein weiß dass er nicht finisht, nur um Geld zu bekommen :confused:

steinhardtass 03.07.2022 18:00

Kienle, Frodo, Lange um nur die aktuellen Jungs zu nennen die brennen für den Sport:)

Ich bin davon überzeugt die würden alles dafür geben zu finishen :Maso:

Aber mittlerweile haben die ein Team und dies bremst sie ggf. :Nee:

Das finde ich auch gut denn Langzeitwirkungen :kruecken: durch falschen Ehrgeiz bringt nix

noirtornado 03.07.2022 18:02

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1669094)
Ich glaube fast, du weisst nicht was ein richtiger Hater, oder was ein Shitstorm ist.

Wenn Blummenfelt als "Dicksack" und "wie ein Agegrouper" tituliert werden, gibts gar keine Reaktion. Aber wenn ich spekuliere, dass Frodo im Vorfeld den Ausstieg geplant hat, dann bin ich der Hater.

Nur kurz, warum ich darauf komme.
Von Dan Lorangs Interview habe ich übrigens nicht mal gewusst, und dort wird das ja offenbar sogar als Plan B angekündigt.
Kann mir doch keiner sagen, dass Frodo nicht gewusst hat, dass die Sehne nicht hält, wenn er bereits nach Km 3 aussteigt und sogar seine Crew da auf ihn wartet.
Bei Km20, 30, ja. Aber diesen Arbeitstag heute kann er im Training simulieren.

Ich finde es halt deutlich fairer, wenn jemand wie Sebi im Vorfeld sagt, es geht nicht, und dann nicht startet, als 5h lang aktiv ins Wettkampfgeschehen eingreift, dem Ditlev zu einer super Radzeit (und einer Lücke nach hinten) verhilft, um dann nach 3km nach einem Abklatschen aussteigt.

Hätte das Dreitz für Lange gemacht, wäre das grosse Raunen los gegangen.

Und ja: ist nur eine Spekulation. Darf man denke ich äussern. Dafür ist ein Diskussionsforum da. Tut mir leid, wenn ich hier in einigen Augen Majestätsbeleidung betreibe.

Ob ich nun weiß, was ein Shitstorm oder Hater ist, kannst Du getrost mir überlassen…😊

LRG-Mitglied 03.07.2022 18:11

[quote=365d;1669094
….

Hätte das Dreitz für Lange gemacht, wäre das grosse Raunen los gegangen.


[/QUOTE]

Danke, da bin ich gleicher Meinung. Wenn ich zurückdenke an Langes Hawaiisieg („der hat beim Radfahren nur hinten gehangen“), oder Langes Hawaii Ausstieg („ist ja nur ausgestiegen, weil er keine Chance auf den Sieg hatte“).

Ein Bashing ohne Ende. Und Frodeno wird mit Samthandschuhen angefasst. Wobei: Als er noch auf der Kurzdistanz war, haben ihn doch auch viele (aus dem Forum) belächelt, dass er es auf der Langdistanz zu nix bringt. :Lachanfall:

Soll übrigens nicht heißen, dass ich Frodenos Leistung nicht würdige. Er ist einfach ein toller Sportler mit unglaublichem Talent.

iChris 03.07.2022 18:12

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1669107)
Was mich etwas verwundert :Gruebeln: dass Frodeno nicht mit einem Carbonschuh gestartet ist.

Frodo hat im Interview gesagt, dass er die Tage mit einem Carbon Schuh wieder mal trainiert hat und die Verletzung dadurch eher wieder mehr geworden ist.
Da würde ich auch nicht versuchen 42km damit zu Rennen.

iChris 03.07.2022 18:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1669106)
Ich habe mir angeschaut wie Frodo nach dem Ausstieg die Tränen nicht unterdrücken konnte. Soll er das auch geplant haben? Vielleicht hat er Schauspielunterricht genommen, damit er nach seiner Triathlon-Karriere den Oscar als bester männlicher Hauptdarsteller abgreifen kann... :Nee:

Jan Frodeno ist kein Vollidiot oder komplett verpeilt, die Leute in seinem Team vermutlich auch nicht. Sie bereiten sich bis ins Detail vor und reagieren dann situationsbedingt. Der Mann hat darauf gehofft, dass ein kleines Wunder geschieht und er das Rennen beenden kann. Wenn morgens die Sehne zwickt, dann plant man vor, legt sich die denkbaren Szenarien vom Idealfall bis zur absoluten Katastrophe zurecht und verabredet sich entsprechend: "Wir stellen uns an die Strecke, bei Kilometer 3. Wenn es gar nicht geht, nehmen wir Dich mit. Wenn Du fit bist, kreischen wir Dich ins Ziel."

Belinda Granger konnte nicht einmal ein Interview mit ihm führen, so sehr war sie durch den Wind angesichts der Situation. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte mit ihr mitgeheult.

Es ist mir ein Rätsel, wie man mit diesen Bildern vor Augen immer nur das Schlechteste im Menschen zu vermuten kann. :(

Word :Blumen:

->PF 03.07.2022 18:47

Mein erster Gedanke war auch: Da hat er dem Lange heute nen Bärendienst erwiesen indem er die erste Gruppe lange aktiv angeführt hat.

HerrMan 03.07.2022 18:50

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1669106)

Belinda Granger konnte nicht einmal ein Interview mit ihm führen, so sehr war sie durch den Wind angesichts der Situation. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte mit ihr mitgeheult.

Es ist mir ein Rätsel, wie man mit diesen Bildern vor Augen immer nur das Schlechteste im Menschen zu vermuten kann. :(

Habe ich ähnlich empfunden wie du. Dennoch halte ich Frodeno für stark genug, mit anderer Meinung bei uns hier im TS - Forum klar zu kommen. Der schafft das! ;)

Gleich Hater und Shitstorm zu schreien, dass ist diese Empörungskultur der Massenmeinung, die vielen Menschen immer mehr die Lust auf freies Denken nimmt. Dem obercleveren Frodeno erst einmal das Schlimmste zu unterstellen ist völlig ok. Einer "von uns" ist er sicherlich nicht, auch wenn viele hier schon seinen Schweiß einatmen durften, während er vorbei rauschte.

Egal - war auf jeden Fall eine geiler Tag in Roth und super gemacht vom BR.

Trimichi 03.07.2022 19:22

Besten und verbindlichen guten Glueckwunsch an die Gewinnerin. :Blumen:

Waehrend sie gewann, wurde Patrick nur die Silbermedaille umgehängt.:liebe053:

Oder mit anderen Worten: die Russin wurde Vorletzter, der Amerikaner Zweite. Oder so ähnlich. ;)

schnodo 03.07.2022 19:33

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1669117)
Dem obercleveren Frodeno erst einmal das Schlimmste zu unterstellen ist völlig ok. Einer "von uns" ist er sicherlich nicht...

Ich finde es nicht "völlig ok", bar jeder Faktenlage einem Menschen, der mit Tränen in den Augen offensichtlich unglücklich ist, zu unterstellen, das sei Teil einer ausgeklügelten Strategie.

Ob er "einer von uns" ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Jan Frodeno braucht mein Mitleid oder Verständnis sicher nicht, um ein glückliches Leben zu führen. Aber aus einer bequemen Position aus den hinteren Reihen gemütlich auf jemand einzutreten, der offensichtlich am Boden liegt, finde ich charakterlich zumindest fragwürdig, um es vorsichtig auszudrücken.

Ich bin ein Verfechter möglichst großer Meinungsfreiheit, deswegen soll natürlich jeder, dem danach ist, möglichst viel Mist daherreden dürfen und ich finde das auch nicht "unerträglich" und will es nicht dringlichst verbieten, wie manche andere. Für dieses Recht aller Fehlgeleiteten, Blödsinn in die Welt zu setzen, würde ich zur Not auch auf die Straße gehen. Ich erlaube mir dann aber auch, diese Äußerungen als komplett beschissen und gefühllos zu kategorisieren und das im Zuge meiner freien Meinungsäußerung anzumerken.¹ :Blumen:

Bei den Bildern (den sonstigen natürlich, nicht beim erschütterten Frodo) habe ich mich tatsächlich mal wieder danach gesehnt, selbst mit der Holden durchs Rother Umland zu gondeln und die Sportler an uns vorbeirauschen zu sehen. :Liebe:
_____________
¹ Zumindest so lange, bis es dem primus inter pares zu viel wird und er mir klar macht, dass das Grundgesetz nicht dafür gedacht, ist, dass jeder in fremden Wohnzimmern wirr daherreden darf. ;)

svmechow 03.07.2022 19:46

[quote=aeronautic;1669104]Hier ist das Interview vom BR direkt nach dem Ausstieg:
https://www.br.de/mediathek/video/ch...093e000937a3bb

Da muss man doch selber fast weinen, wenn man das Interview sieht. Ich war jetzt nie der grösste Jan Frodeno Fan (oder sonst irgendein Fan ausser vllt Bernhard Mall von Mechow- oder Arne Dyck-Fan;) ), aber das tut einem doch in der Seele weh zu sehen, wie er da mit sich ringt und hadert und wie schlecht es ihm geht nach diesem DNF. Sowas kann man doch gar nicht inszenieren.

Ich glaube ausserdem, dass es auch schwer sein muss, wenn man irgendwann (auch verletzungsunabhängig) feststellen muss, dass da plötzlich neue, jüngere und schnellere Athleten von hinten kommen und dann so im fünften Gang auf der Überholspur an einem vorbeiziehen.

Da überhaupt die Moral hochhalten und antreten auf die Gefahr hin, dass man es vergeigt, finde ich eine unglaublich bewundernswerte mentale und emotionale Leistung.

DocTom 03.07.2022 19:50

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669122)
...dass da plötzlich neue, jüngere und schnellere Athleten von hinten kommen und dann so im fünften Gang auf der Überholspur an einem vorbeiziehen.

Da überhaupt die Moral hochhalten und antreten auf die Gefahr hin, dass man es vergeigt, finde ich eine unglaublich bewundernswerte mentale und emotionale Leistung.

Denk ich auch!:Blumen:
Gruß
Tom

@Alle: Zitat von Voltaire „Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“

Andreundseinkombi 03.07.2022 19:55

So ein Renntag ist doch immer wieder gut dafür die ignor Liste mal wieder zu aktualisieren.
Einfach krass wie Menschen über andere Menschen meinen urteilen zu dürfen/müssen und das serhbwahrscheinlich ohne auch nur die kleinste Kleinigkeit an Kenntnis über den/diejenige :Maso: :Gruebeln:

dandelo 03.07.2022 20:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1669120)
Ich finde es nicht "völlig ok", bar jeder Faktenlage einem Menschen, der mit Tränen in den Augen offensichtlich unglücklich ist, zu unterstellen, das sei Teil einer ausgeklügelten Strategie.

Ob er "einer von uns" ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Jan Frodeno braucht mein Mitleid oder Verständnis sicher nicht, um ein glückliches Leben zu führen. Aber aus einer bequemen Position aus den hinteren Reihen gemütlich auf jemand einzutreten, der offensichtlich am Boden liegt, finde ich charakterlich zumindest fragwürdig, um es vorsichtig auszudrücken.

Ich bin ein Verfechter möglichst großer Meinungsfreiheit, deswegen soll natürlich jeder, dem danach ist, möglichst viel Mist daherreden dürfen und ich finde das auch nicht "unerträglich" und will es nicht dringlichst verbieten, wie manche andere. Für dieses Recht aller Fehlgeleiteten, Blödsinn in die Welt zu setzen, würde ich zur Not auch auf die Straße gehen. Ich erlaube mir dann aber auch, diese Äußerungen als komplett beschissen und gefühllos zu kategorisieren und das im Zuge meiner freien Meinungsäußerung anzumerken.¹ :Blumen:

Bei den Bildern (den sonstigen natürlich, nicht beim erschütterten Frodo) habe ich mich tatsächlich mal wieder danach gesehnt, selbst mit der Holden durchs Rother Umland zu gondeln und die Sportler an uns vorbeirauschen zu sehen. :Liebe:
_____________
¹ Zumindest so lange, bis es dem primus inter pares zu viel wird und er mir klar macht, dass das Grundgesetz nicht dafür gedacht, ist, dass jeder in fremden Wohnzimmern wirr daherreden darf. ;)

Danke für diese Worte!

Antracis 03.07.2022 20:47

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1669117)
Habe ich ähnlich empfunden wie du. Dennoch halte ich Frodeno für stark genug, mit anderer Meinung bei uns hier im TS - Forum klar zu kommen. Der schafft das! ;)


Hat er ja schon mal geschaft. :Cheese:

Gab ja damals hier auch viel Expertise und Häme, der Ausgang der Geschichte ist bekannt.

Ansonsten finde ich das mit der AS bei Frodo sehr schade. Ich halte Ihn für einen großartigen Sportler und hätte ihm noch einmal ein starkes Rennen auf Hawaii gegönnt, aber das ist schon eine Verletzung, die Ihn die nächsten Monate behindern wird. Und es ist ja nicht die Einzige in den letzten 2 Jahren.

Da gibts aktuell schon mindestens eine handvoll Athleten, die es physisch draufhaben, Ihn zu schlagen (oder eher: Die er schlagen muss…) und mit so einem Handycap wird es nicht leichter. Aus meiner Sicht hat er nur noch absolute Außenseiterchancen, aber ich werd dennoch in jedem Rennen mitfiebern, wo er antritt. :Blumen:

merz 03.07.2022 20:54

kurz was zum Rennen vielleicht - ;)

Magnus Ditlev siegt in 07:35, er ist 24 und es ist seine 2. LD.,
- a new star is born, oder?

Patrick Lange fast 10 min später auf dem 2. (der dabei mit 02:35:10 diese uralte LvL-Bestmarke für Laufen in Roth abräumen musste (?))


zu den Frauen: Anne Haug as expected, brilliant, oder?

m.

Trimichi 03.07.2022 20:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1669136)
kurz was zum Rennen vielleicht - ;)

Magnus Ditlev siegt in 07:35, er ist 24 und es ist seine 2. LD.,
- a new star is born, oder?

Patrick Lange fast 10 min später auf dem 2. (der dabei diese LvL-Bestmarke für Laufen in Roth abräumen musste (?))


zu den Frauen: Anne Haug as expected, brilliant, oder?

m.


Nein brilliant nicht.

2009 CW 8:19
2010 CW 8:18
2022 AH 8:22

Von daher gesehen wurde Chrissie erste und zweite zugleich, und Anne nur einmalig dritte. Aber auch für mich ist nicht Jürgen Hingsen oder Daily Thomson, sondern Siegfried Wentz Mr.Olympia. Der bekanntlich Dritter wurde.

Somit ist eben die Frage wer Dritte wurde oder habt ihr einen ander Kurbel?!!! Denk(t) Mal an die Athlet_innen und on topic, die noch auf der Strecke sind!!!!!!!

Wenn der oder die letzte ins Ziel kommt ist Feuerwerk. Und hier: Stolz und Neid. Zum Kotzen! :Kotz:

Anne Haug wird jetzt ihren Sieg geniessen dürfen! Über Kategorien reden wird frühestens morgen. Du kannst auch noch eine aufs Maul haben du Vollspasst! :dresche






























... ;)

iChris 03.07.2022 21:02

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1669136)
kurz was zum Rennen vielleicht - ;)

Magnus Ditlev siegt in 07:35, er ist 24 und es ist seine 2. LD.,
- a new star is born, oder?

Patrick Lange fast 10 min später auf dem 2. (der dabei diese LvL-Bestmarke für Laufen in Roth abräumen musste (?))


zu den Frauen: Anne Haug as expected, brilliant, oder?

m.

Naja wenn man gesehen hat wie die Führenden auf dem Rad eskortiert wurde ist die Zeit wie immer in Roth mit Vorsicht zu genießen. Was nicht heißen soll, dass Ditlev nichts drauf hat. Lange war sicher noch nicht bei 100% bei Swim+Bike was natürlich auch ein Grund für die 10 Minuten ist. Alleine auf dem Rad ist er ja ziemlich lange alleine im Wind gefahren und hatte nicht 5 Motorräder vor und neben sich.

flachy 03.07.2022 21:17

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1669138)
.... Was nicht heißen soll, dass Ditlev nichts drauf ...

Der Lulatsch hat eher das Gegenteil von "nichts drauf".
Gern helfe ich da mal beim Blick über die deutsche Brille aus.

Vor gut zwei Monaten "verlor" Magnus den Ironman Texas nach 7:58h gegen Ben Hoffmann im Sprint.
Marathon dort:
2:40h
Radzeit: 4:20h
davon ca. 8 Minuten Standzeit wegen aufgeschlitztem Reifen und keinen Support, der dem Namen gerecht werden könnte ( Moto war wahrscheinlich grad gemeinsam mit dem TV-Roller an der Tanke...).
Der Atzen wird in Kona Mal richtig Ballett machen!

iChris 03.07.2022 21:33

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1669140)
Der Lulatsch hat eher das Gegenteil von "nichts drauf".
Gern helfe ich da mal beim Blick über die deutsche Brille aus.

Vor gut zwei Monaten "verlor" Magnus den Ironman Texas nach 7:58h gegen Ben Hoffmann im Sprint.
Marathon dort:
2:40h
Radzeit: 4:20h
davon ca. 8 Minuten Standzeit wegen aufgeschlitztem Reifen und keinen Support, der dem Namen gerecht werden könnte ( Moto war wahrscheinlich grad gemeinsam mit dem TV-Roller an der Tanke...).
Der Atzen wird in Kona Mal richtig Ballett machen!

Ich weiß nicht ob du mich falsch verstanden hast oder lediglich anderen den Ditlev näher bringen willst. Abseits von der LD macht er ja schon deutlich länger Alarm und sollte auch mit deutscher Brille den meisten ein Begriff sein.
Aber du bringst meine Aussage mit deinen Daten ja selbst rüber. Selbst ohne Defekt war er ja in Texas auf ähnlich schneller Strecke gut 10 Minuten Langsamer. Klar - Vergleichbarkeit ist immer schwierig. Die Motorräder haben aber sicher geholfen.
Lange hat das auf jeden Fall nicht in die Karten gespielt. Ob ihn das den Sieg gekostet hat wage ich aber zu bezweifeln. :Blumen:

sabine-g 03.07.2022 21:43

Lange hätte ja schneller fahren können um in den Genuss def Mopeds zu kommen.
Konnte er aber anscheinend nicht.

Außerdem werden ja die führenden immer von Mopeds begleitet.
Heißt dann, dass diese immer einen Vorteil haben und die Folgenden dementsprechend einen Nachteil.

Also alle Sieger siegen wegen Mopeds.

Was ne bescheuerte Argumentationskette.

iChris 03.07.2022 21:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1669143)
Lange hätte ja schneller fahren können um in den Genuss def Mopeds zu kommen.
Konnte er aber anscheinend nicht.

Außerdem werden ja die führenden immer von Mopeds begleitet.
Heißt dann, dass diese immer einen Vorteil haben und die Folgenden dementsprechend einen Nachteil.

Also alle Sieger siegen wegen Mopeds.

Was ne bescheuerte Argumentationskette.

Ja du hast Recht!
Ist üblich, dass bei jedem
Rennen 2-5 Motorräder mit ~5 Meter Abstand vor dem Führenden her fahren.

Hafu 03.07.2022 21:53

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1669141)
... Die Motorräder haben aber sicher geholfen.
Lange hat das auf jeden Fall nicht in die Karten gespielt. Ob ihn das den Sieg gekostet hat wage ich aber zu bezweifeln. :Blumen:

Die Motorräder sind in Roth traditionell ein rennbeeinflussender Faktor.

Der 24-jährige Roth-Rookie Ditlev scheint das gewusst zu haben.

Schwer vorstellbar, dass der 35 Jahre alte Vorjahressiger Lange dass nicht gewusst hat.

Ditlev ist 20s langsamer geschwommen und auch trotz schnellem Wechsel noch 5s hinter Lange auf die Radstrecke gegangen.

Trotzdem ist es Ditlev nahezu mühelos gelungen, die Spitze um Frodeno, die 2min schneller als Ditlew im Wasser waren, mit dem dortigen Begleittross zu erreichen. Im Prinzip hätte Lange nur das Hinterrad von Ditlev im tolerierten Abstand halten müssen und hätte dann auch mit der Spitze mitfahren können.
Dass Lange das nicht geschafft hat, hat halt auch eine bestimmte Aussagekraft.

sabine-g 03.07.2022 21:58

Dann knallt halt endlich jemand dem Walchshofef an den Kopf dass sein ganzes Rennen eine Farce ist.
Dann wird das Lügenspektakel auch nicht mehr so in den Himmel gelobt.

Trimichi 03.07.2022 22:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1669146)
Dann knallt halt endlich jemand dem Walchshofef an den Kopf dass sein ganzes Rennen eine Farce ist.
Dann wird das Lügenspektakel auch nicht mehr so in den Himmel gelobt.

Jetzt wird es besser. Wir setzen uns hinters Steuer, ich mit meinem 3 Bier intus. Vor dem Festzelt auf der Expo treffen wir uns und schon dreschen wir alle aufeinander ein. Es droht eine Massenschlägerei. Die Polizei schickt Felix. Weil er verwechselt wird bekommt er eine reingeknallt. Das gefällt ihm. Er prügelt sich mit uns und schlägt um sich wie der wilde gewordene große Teufel. Nach etlichen Watschen und vielen blauen Augen greift die Feuerwehr ein. Ein großes Fass Bier wird herbeigeschafft. Mit letzter Kraft rappelt sich Felix W. auf, alle anderen bleiben liegen, denn es geht ja um das Bier! Mit einem Holzhammer jagt er den Zapfhahn in das 50 L Fass. Alle beruhigen sich und stellen sich brav an. Während also sich die Männer irgendwie zu vertragen scheinen, knüpfen Alice und Kathrin Kontakte zu den leidenden Athleten. Noch circa 40-50 Minuten. Bis dahin kommt auch der GF trotz einer großen Maß Bier wieder auf die Beine, Kathrin und Alice stützen ihn, so dass dann alle drei wie gewohnt auf der Bühne stehen und dem Spektakel den letzten Glanz verleihen. Der letzte Finisher-In läuft über den roten Teppich und dann ist es soweit: Feuerwerksraketen schießen in den Himmel. Anne Haug ist die Siegerin des Tages und trinkt mit Herrn Walchshöfer ein Gläschen Prosecco. Da muss er jetzt durch. Danach schauen alle in den Nachthimmel. Und können es kaum glauben. Dass man dieses jahr, nach zwei Jahren gefühlter Pause, wieder beim BEST OLD RACE dabeisein hat dürfen.:Blumen:

anlot 03.07.2022 23:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1669146)
Dann knallt halt endlich jemand dem Walchshofef an den Kopf dass sein ganzes Rennen eine Farce ist.
Dann wird das Lügenspektakel auch nicht mehr so in den Himmel gelobt.

Sorry, aber Du bist doch so tief im Sport, das dich das nicht ernsthaft überrascht, oder? Selbst zu Zeiten von Olaf Sabatschus wurde ihm in Roth auf den Vorwurf an den Veranstalter bzgl des Windschattens durch Motorräder geantwortet: „dann musst Du halt schneller schwimmen“. Das Thema ist nun echt schon über 20 Jahre bekannt.

sabine-g 04.07.2022 00:28

Logisch, ist aber überall so, nicht nur in Roth

Hafu 04.07.2022 06:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1669146)
Dann knallt halt endlich jemand dem Walchshofef an den Kopf dass sein ganzes Rennen eine Farce ist.
Dann wird das Lügenspektakel auch nicht mehr so in den Himmel gelobt.

Das Rennen ist ganz sicher keine Farce. Es hat halt seine Besonderheiten, auf die man sich einstellen muss, wenn man dort erfolgreich sein will.

Wir waren gestern vor Ort und haben den Tag genossen. Für Zuschauer gibt es definitiv kein spektakuläreres Triathlonrennen als Roth. Nirgendwo kommt man öfter in allen drei Disziplinen an "seinen" Athleten ran und hat mehr Atmosphäre.

Als Teilnehmer muss die eigene Leistungsstruktur halt zu Roth passen. Ich hatte eins meiner schönsten Rennen dort, aber auch ein paar Rennen, in denen ich das pisswarme Kanalwasser verfluchte, das einem - da egal bei welcher Temperatur stets mit Neo zu abolvieren- schon in der ersten Diziplin einen großen Teil der Energie raubt, die eigentlich für 9 Stunden reichen sollten.

Dass gestern in der Führungsgruppe trotz aller Motorräder auch durchaus hart gearbetet werden musste, erkennt man alleine daran, dass sich die Gruppe stetig verkleinerte und Clavel, Colluci, Kallin im Rennverlauf zunehmend Probleme bekamen.

Thanus 04.07.2022 06:58

Ein Bekannter von mir hat seinen persönlichen Ironman-Rekord in Roth im "Windschatten" von Paula Newby-Fraser und deren Vorausfahrzeugen aufgestellt. Er ist in Roth nie wieder gestartet und an die Zeit nie wieder herangekommen.

Tatsächlich sind Motorräder auch im Radsport manchmal ein entscheidender Faktor und bringen solo Vorausfahrenden den entscheidenden Vorteil zum Sieg.

Patrick Lange weiß das natürlich auch, aber nachdem der Radteil eher seine Schwäche ist, konnte er sein Wissen nicht nutzen. Wenn Ditlev seinen Rückstand nach dem Schwimmen binnen 15km geschlossen hat, muss das ein irres Tempo gewesen sein.

@Frodeno: Startgeld absahnen ist absolut legitim, auch wenn man im Vorfeld weiß, dass die Wahrscheinlichkeit des Finishens gering ist. Das weiß auch der Veranstalter und der weiß aber auch, dass sich der Werbewert trotzdem rechnet. Auch ist es aus Frodenos Sicht sportlich gesehen absolut verständlich, dass er unter Wettkampfbedingungen sein Leistungsvermögen überprüfen will. Eine Beeinflussung des Wettkampfs lässt sich aber nicht verhindern. Das ist in jedem Sport so und Finishen ist in keinem Sport die Voraussetzung für eine Starterlaubnis.

Hafu 04.07.2022 07:26

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669165)
Ein Bekannter von mir hat seinen persönlichen Ironman-Rekord in Roth im "Windschatten" von Paula Newby-Fraser und deren Vorausfahrzeugen aufgestellt. Er ist in Roth nie wieder gestartet und an die Zeit nie wieder herangekommen.
...

Die Zeiten, als die Profi-Frauen zusammen mit ambitionierten Agegroupern das Radfahren in einer großen Gruppe bestritten haben, sind aber schon seit mnd. 15 Jahren, seit die Wellenstarts eingeführt wurden, vorbei.

Anne Haug war gestern mutterseelenallein unterwegs, genauso wie die lange Führende Fenella Langridge.

su.pa 04.07.2022 07:37

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669165)
Patrick Lange weiß das natürlich auch, aber nachdem der Radteil eher seine Schwäche ist, konnte er sein Wissen nicht nutzen. Wenn Ditlev seinen Rückstand nach dem Schwimmen binnen 15km geschlossen hat, muss das ein irres Tempo gewesen sein.

Hat er sich denn schon ausführlich geäußert? Hab nur was nach dem Zieleinlauf gehört, dass ihm seine Schulter sehr schmerzt. Vielleicht war die Wettkampfbelastung im Schwimmen + 180 km Rad auch noch zu viel und er konnte schon während der Radstrecke sein Potential nicht ausschöpfen wg. Schulterschmerzen?

Er hat doch mittlerweile schon bewiesen, dass er auch auf dem Rad besser wurde oder gilt das nur, wenn keine Rad-Raketen dabei sind.

Zum Ditlev, ich weiß auch nicht. So jung, zweite LD (?) und schon so einen raushauen. Das ist zu schnell. Da tun mir die alten Hasen schon fast leid, die lange Jahre aufbauen um irgendwann auf dem Zenit zu stehen und dann kommt so ein junger Hüpfer und fährt und läuft allen um die Ohren...

Microsash 04.07.2022 07:39

Echt schade, fast schon erschreckend, wie negativ hier im Forum über Athleten, Veranstaltungen und schlussendlich untereinander gesprochen wird.......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.