![]() |
Bergankunft wäre aber sinnvoller gewesen, als am Ende noch 20km bergab ins Ziel zu rasen :-((
|
Frage an die Fachleute: Wann muss ich einschalten, um die Anstiege zum Ventoux zu sehen?
Edit: Habs schon gefunden. .. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Problem welches ich heute sehe....jeder Anstieg zum Mt. Ventoux ist heute auch eine Abfahrt. Was berghoch mit den Zuschauern noch geht kann beim Bergabrasen gruselig werden.....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ah ok, ihc hatte was im Ohr und Kopf...hoch, auf der anderen Seite runter, auf der anderen Seite eine Runde drehen und denselben Weg wieder zurück. Mein Fehler...
|
Zitat:
Zum Glück werden wir diesen Gedankengang ja nachher an der Realität messen können. Ich freu mich :) |
Malaucene geht bis in den Ort hinein bergab, sollen die mit 80km/h ins Ziel fahren? Wenn ich mich recht entsinne gibt es sogar noch Speed-bumps oder wie diese Querstreifen heissen, ob das alles so sicher ist wie die Organisation immer behauptet? Aber am Ende sind ja immer die Fahrer schuld wenn es Unfälle gibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal gucken, was der Jonas noch so in den Beinen haben wird. :dresche
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Shit! Tony Martin ist auf der heutigen Etappe nach einem erneuten Sturz aus der Tour de France ausgeschieden. Glück im Unglück:
Keine Knochenbrüche, aber: Er muß genäht werden and Lippe, Arm und Bein. Das war das sechste vorzeitige Ausscheiden bei der insgesamt 13. Teilnahme. https://www.radsport-news.com/sport/...ews_125806.htm https://www.radsport-news.com/sport/...ews_125795.htm |
Insgesamt finde ich die diesjährige Tour viel unterhaltsamer als viele der letzten Jahre. Keine Mannschaft die dominiert und mit Tempodiktat und Patrongehabe des Chefs alles erstickt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Anstatt das sich Platz 2-5 verbündet und den "Gelben" schuften lässt, helfen sie ihm noch und wenn Platz 5 nach vorne rauscht, machen Platz 2-4 die Arbeit und "Gelb" muss nur im Windschatten dranbleiben. Also alles wie immer. Hätte Vinegaard gewusst das Pogacar gestern so angezählt war, hätte er wohl früher es schon mal versucht und sehr wahrscheinlich wäre sein Mut belohnt worden. Naja jetzt weiss man aber, das Pogacar auch kein Übermensch ist. |
Zitat:
|
Hat der Pollit einen rausgehauen:liebe053:
|
Super, so oft versucht die letzten Jahre und endlich hat er seinen Etappensieg bei der Tour...
|
Zitat:
Die ganzen Pro-Tour Fahrer konnten ihre 100% Jobs, die sie nebenbei machen, im Homeoffice ausüben und hatten dadurch viel mehr Zeit zum trainieren.:-(( Ich verfolge die Tour seit den 80er Jahren und höre alle paar Jahre den selben Käse. So deutlich wie jetzt von De Gendt habe ich das aber noch nicht von einem aktiven Fahren gehört. Wenn man Küng nach dem Zeitfahren genau zuhört kommt ähnliches durch. Das Augenrollen bei der Zieleinfahrt von Pogacar spricht auch Bände. Ich fand's trotzdem sehr spannend bisher und freue mich auf die Pyrenäen. Morituri te salutant!:Lachen2: |
Hier wird die Leistung von Pogacar auch eher kritisch gesehen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/ra...b-global-de-DE |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es ncht so traurig wäre... |
Die SZ spricht von 6,3 Watt auf den Col de Romme hinauf - ich meine mich zu erinnern, dass er wegen des Streckenverlaufs an diesem Anstieg noch sehr frisch war.
Der Einordnung wegen sei angemerkt, dass auch Ben O'Connor auf der Tignes-Etappe den ersten Berg für 21:38 Minuten mit 6 Watt hochgespinnt ist (95er Cadence). Hier waren alle noch recht frisch - die Gruppe musste sich erst noch bilden. Die Berge 2 - 4 fuhr er absteigend mit 5,7; 5,4; 5,0 Watt, den Schlussanstieg für 1h12min mit 5,2 Watt (345 avg) und einer 86er Cadence. Ich denke, die SZ bezieht in ihre Beurteilung den Mont-Ventoux-Tag (mit kleiner Schwäche Pogacars) nicht mit ein. Wir werden sehen, ob Pogacar auch in den Pyrenäen dominieren wird. |
Wenn das mit den 6,3 W/kg wahr ist gibts echt keinen Grund für den Spießroutenlauf den Pogacar aktuell durchmachen muss. Ich meine mich dunkel an eine Aussage von Contador zu erinnern der mal angab auch die 7 W/kg an nem Anstieg mal gefahren zu sein… (und das im Schnitt natürlich). O‘Connor fährt 6 W/kg als non GC Contender und keinen juckts :Lachanfall:
Ich denke diese Tour ist einfach bezeichnend das es keinen großen Konkurrenten gibt. Einem Roglic in Topform oder einem Froome aus seinen Siegerjahren würde Pogacar in meinen Augen niemals so distanzieren. Die Leute die sich jetzt Auf 2-5 einreihen sind allesamt einfach keine Top GC Fahrer in meinen Augen (bitte straft mich dafür nicht). Persönlich muss ich natürlich auch sagen das ich Pogacar einfach mag. Vielleicht auch deshalb weil er eine geringe Medienpräsenz in meiner Wahrnehmung hat. Das fand ich schon immer relativ angenehm. |
Also ich hab Pogacar diese kleine Schwäche am Ventoux nicht so recht abgekauft. Gefühlt ist seine Leistung in den vorangegangenen Tagen zuviel in Frage gestellt worden. Entsprechend hat er reagiert und die wahrgenommene Dominanz damit nach unten korrigiert.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass Johannes Ausmüller in einem Artikel vom 04.07. (der Aktualisierung eines Artikels vom 03.07) noch nicht auf den Ventoux eingeht, ist gar nicht so überraschend.:Holzhammer: |
Zur Einordnung der Ventoux Zeiten die historischen Fakten und Zeiten http://www.climbing-records.com/2021...ntoux.html?m=1
|
Zitat:
Und ich freue mich auf die nächsten Etappen, egal wieviel bashing hier abgesondert wird. |
Zitat:
Aber nur wenn so eine andere Gurke auf Platz 1000 der Weltrangliste vorher wieder 3h lang ein Protourfeld kontrolliert hat. Gemeint in diesem Fall übrigens El Tractor himself. |
Falls sich jemand fragt, was 2004 los war: Die Zeiten entstammen nicht aus einer Etappe der TdF, sondern aus einem BZF im Rahmen der Dauphine, sonst hätte Lance da auch keine 2 Minuten kassiert.:Blumen:
(Übrigens sind Aussagen, die ein bestimmtes "Bashing" widerlegen sollen qua dieser Funktion ebenfalls Off-Topic-Beiträge). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.