triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

Matthias75 13.07.2021 09:58

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1610915)
Das wird voraussichtlich langweilig.
Das einzig Interessante ist, ob der Langdistanzrekord von Frodeno (das war doch Roth?) geknackt wird.
Weiter nehme ich an, dass Sanders beim Radfahren zu Frodeno aufschließt und dann beim Laufen entweder voll eingeht oder gleichmäßig 20 Minuten verliert. Aber ich hoffe ich habe unrecht.
Trotzdem Klasse dass die das durchziehen nach dem CDA Disaster von Sanders.

Sehe ich auch so, inkl. voraussichtlichem Rennverlauf

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1610915)
Warum haben sie nicht mehr Teilnehmer gefunden? Funk z.B.? Oder Kienle? Würde es interessanter machen.

Mögliche Gründe:
- Ein Duell lässt sich besser vermarkten als ein Wettkampf mit mehreren Teilnehmern
- Frodeno hat das Event schon länger für sich alleine geplant und hat jetzt die Möglichkeit ergriffen, auf die Herausforderung von Sanders einzugehen ohne seine Jahresplanung ändern zu müssen
- Andere Gegner waren nicht verfügbar, z.B. weil die Jahresplanung schon fix (z.B. Lange , Kienle), gerade am Windeln wechseln (Kienle) oder noch keine Ambitionen auf die Langdistanz (Funk), oder hatten keine Lust auf die Statistenrolle bei Frodenos Rekordjagd

M.

longtrousers 13.07.2021 10:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610931)
Frodeno hat das Event schon länger für sich alleine geplant und hat jetzt die Möglichkeit ergriffen, auf die Herausforderung von Sanders einzugehen ohne seine Jahresplanung ändern zu

Danke für die Info, das wusste ich nicht. Frodeno lässt Sanders also einfach mitmachen bei einem von Ihm selbst schon lange geplanten (solo) - "synthetischen" LD - Rekord?

Matthias75 13.07.2021 10:19

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1610938)
Danke für die Info, das wusste ich nicht. Frodeno lässt Sanders also einfach mitmachen bei einem von Ihm selbst schon lange geplanten (solo) - "synthetischen" LD - Rekord?

Momeeeent, das ist keine Tatsache, sondern eine Vermutung meinerseits.

Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.

M.

longtrousers 13.07.2021 10:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610941)
Momeeeent, das ist keine Tatsache, sondern eine Vermutung meinerseits.

Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.

M.

ok alles klar.
Jedenfalls scheint der livestream gratis zu sein (vermute ich), und so gibt es am Sonntag bei schlechtem Wetter was zu schauen (wenn das Wetter trotzdem gut wird, plane ich selber zu trainieren).

Hafu 13.07.2021 15:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610941)
...
Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.
...

Würde ich auch vermuten. :Blumen:
Die Webseite tribattle.com war glaube ich am Tage nach dem angeblich spontanen Chat online. So schnell sichert man sich keine Domain und erstellt keine Webseite.

schnodo 13.07.2021 16:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1610987)
Die Webseite tribattle.com war glaube ich am Tage nach dem angeblich spontanen Chat online. So schnell sichert man sich keine Domain und erstellt keine Webseite.

Ich sehe den Rest ähnlich, aber genau dieser Punkt ist meiner Erfahrung nach kein belastbares Indiz. Anfänglich hatte die Website außer einem Logo nicht viel zu bieten. Das basteln die meisten Grafik-/Webdesigner an einem halben Nachmittag zusammen, wenn es überhaupt so lang dauert.

Eine Domain ist in fünf Minuten reserviert und auch normalerweise zügig von der zuständigen Registry publiziert. Die oft genannten "24 bis 48 Stunden" für DNS-Propagation betreffen die Cache-Aktualisierung. D.h. wenn sich für eine bereits bekannte Domain im DNS Record die zugehörige IP-Adresse ändert, dann wird diese nicht sofort aktualisiert, sondern erst bei einem Cache-Update, für das der Domänen-Inhaber (oder war es der Betreiber des zuständigen Nameservers?) den Updatezyklus festlegt. Wenn die Domain aber gar nicht bekannt ist, dann wird die Anfrage an den Root-Server der Zone gerichtet und von diesem nach unten verteilt bis sich wer zuständig fühlt. So oder so ähnlich müsste das laufen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. :Lachen2:

Das kannst Du leicht selbst überprüfen, indem Du ein paar Euro in die Hand nimmst und z.B. "hafu-battle-royale.com" bei einem gut angebundenen Hoster aufsetzt. Ich vermute, dass die Domäne zwei Stunden später überall sichtbar ist.

PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)

craven 13.07.2021 17:05

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1611000)
PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)

Naja, das "battle" kann sich ja auch auf Frodo gegen die Weltbestzeit beziehen - ist ja auch ein Kampf :)

schnodo 13.07.2021 17:19

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1611003)
Naja, das "battle" kann sich ja auch auf Frodo gegen die Weltbestzeit beziehen - ist ja auch ein Kampf :)

Das wäre denkbar, aber ich halte es aus folgendem Grund für nicht ausreichend plausibel: Ich glaube, dass begrifflich ein direkter – auch so geplanter – Zusammenhang zwischen der Domain "tri-battle.com" und dem "Tri Battle Royale" Tag/Label existiert. Wer sich mal den Ursprung des "Battle Royale" angeschaut hat, der weiß, dass da zwar am Ende nur einer oder eine stehen soll, aber etliche Leichen den Weg pflastern. :Cheese:

Deswegen meine ich, dass "tri-battle.com" direkt auf Sanders gemünzt ist. Ansonsten hätte Frodo vielleicht eher "breaking-tri.com" oder was Ähnliches in Anlehnung an "Breaking2" für den Marathon genommen.

PS: Noch was; die Domain wurde am 14. Juni 2021 registriert. Wäre "tri-battle.com" schon vorher geplant gewesen, mit Frodo alleine, wäre es komplett fahrlässig, einen solchen nicht allzu abwegigen Domainnamen erst so spät zu reservieren und damit zu riskieren, dass z.B. irgendein Forumsmitglied ;) einen Triathlon-Blog aufsetzen will und zufällig diesen Namen verwendet.

JeLü 13.07.2021 18:23

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1611000)
Ich sehe den Rest ähnlich, aber genau dieser Punkt ist meiner Erfahrung nach kein belastbares Indiz. Anfänglich hatte die Website außer einem Logo nicht viel zu bieten. Das basteln die meisten Grafik-/Webdesigner an einem halben Nachmittag zusammen, wenn es überhaupt so lang dauert.

PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)

HaFu ging es ja darum, dass die Website sehr schnell nach dem angeblich spontanen Thread online war. Wenn ich das richtig behalten habe, war der "spontane Plausch" der beiden ja nach dem 14.06., was zumindest ein starkes Indiz dafür wäre, dass es schon vor der Zwiftfahrt weitere Gespräche gegeben hat. Das deckt sich auch mit dem, was Sanders vor CdA selbst gesagt hat: "most of it happened in the public sphere". Wobei das späte Datum der Registration imo auch dafür spricht, dass die erste Antwort von Sanders auf die Frage Frodenos nach einer Challenge spontan gewesen ist.

schnodo 13.07.2021 18:31

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1611010)
Wenn ich das richtig behalten habe, war der "spontane Plausch" der beiden ja nach dem 14.06., was zumindest ein starkes Indiz dafür wäre, dass es schon vor der Zwiftfahrt weitere Gespräche gegeben hat.

Am 13. Juni war klar, dass der Wettkampf stattfindet. Einen Tag später war die Domain reserviert. :)

PS: Das ist übrigens das, was ich als zeitnahes Reservieren einer geeigneten Domäne ansehen würde. Deswegen erscheint es mir auch plausibel.


Bildinhalt: Jan Frodeno am 13. Juni

JeLü 13.07.2021 18:38

Okay, aber mit dem "spontanen Chat" ist doch eigentlich der "rumour ride" gemeint. Am 13. hat Jan ja nur "Challenge accepted" bekanntgegeben. Kann sein, dass das Akzeptieren der Challenge zur Registrierung führt, kann aber auch sein, dass Jan mit Lionel besprochen hat, was er vor hatte und dann die Website registriert wurde.
Wobei der ganz genaue Ablauf auch nicht so wirklich relevant ist, den ungefähren Ablauf hast du hier ja sherlockartig aufgedeckt.
Von der Logik des Arguments müsste auch geschaut werden, ob sich Frodenos Team vorher eine andere Website gesichert hatte. Würde ich erwarten, wenn vorher Breaking-my-PB geplant war (um es nicht Weltbestzeit zu nennen).

schnodo 13.07.2021 18:48

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1611013)
Okay, aber mit dem "spontanen Chat" ist doch eigentlich der "rumour ride" gemeint. Am 13. hat Jan ja nur "Challenge accepted" bekanntgegeben. Kann sein, dass das Akzeptieren der Challenge zur Registrierung führt, kann aber auch sein, dass Jan mit Lionel besprochen hat, was er vor hatte und dann die Website registriert wurde.

Ich bin mir nicht sicher, wie Du die zeitlichen Abläufe siehst, deswegen noch einmal die Abfolge, die anhand von Instagram etc. überprüfbar ist:
  1. Frodo sucht eine Challenge
  2. Lionel fordert ihn heraus
  3. Frodos Fans stimmen irgendwie ab
  4. Frodo akzeptiert die Challenge
  5. "tri-battle.com" wird reserviert
  6. Frodo und Lionel handeln die Details aus
  7. "tri-battle.com" wird mit Leben befüllt

Mir ist nicht klar, was daran strittig ist oder ein Hinweis auf geheime Absprachen im Vorfeld sein könnte. Vielleicht habe ich etwas übersehen. :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1611013)
Von der Logik des Arguments müsste auch geschaut werden, ob sich Frodenos Team vorher eine andere Website gesichert hatte. Würde ich erwarten, wenn vorher Breaking-my-PB geplant war (um es nicht Weltbestzeit zu nennen).

Das wäre tatsächlich eine "smoking gun". Ich bezweifle allerdings gar nicht, dass es solche Pläne gab, sondern halte das im Gegenteil für wahrscheinlich. Ein Frodo, der nach einer Challenge fragt, hat – wie ein guter Koch – sicher schon eine vorbereitet. Meine Argumentation war rein formaler Natur. :)

JeLü 13.07.2021 19:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1611015)
Ich bin mir nicht sicher, wie Du die zeitlichen Abläufe siehst, deswegen noch einmal die Abfolge, die anhand von Instagram etc. überprüfbar ist:
  1. Frodo sucht eine Challenge
  2. Lionel fordert ihn heraus
  3. Frodos Fans stimmen irgendwie ab
  4. Frodo akzeptiert die Challenge
  5. "tri-battle.com" wird reserviert
  6. Frodo und Lionel handeln die Details aus
  7. "tri-battle.com" wird mit Leben befüllt

Mir ist nicht klar, was daran strittig ist oder ein Hinweis auf geheime Absprachen im Vorfeld sein könnte. Vielleicht habe ich etwas übersehen. :Gruebeln:



Das wäre tatsächlich eine "smoking gun". Ich bezweifle allerdings gar nicht, dass es solche Pläne gab, sondern halte das im Gegenteil für wahrscheinlich. Ein Frodo, der nach einer Challenge fragt, hat – wie ein guter Koch – sicher schon eine vorbereitet. Meine Argumentation war rein formaler Natur. :)

Zum Oberen: Ich würde denken, dass nicht so klar ist, dass nicht klar ist, dass eine Website dann registriert wird, wenn eine Herausforderung angeommen wird und nicht dann, wenn die Details ausgehandelt sind. Gegeben, dass Allgäu vorher geplant war, dürfte Jan doch Lionel darüber informieren und ihm sagen, schau Lionel, ich habe da schon was im Allgäu geplant. Sonst hätte er zwar die Challenge akzeptiert, dann sich mit Lionel nicht einigen können und wäre dann doch allein im Allgäu angetreten. Das halte ich für nicht so elegant, daher rel. Alternative, dass Perfektionist Frodeno erst finalisiert.
Zum Letzteren: Das war so gemeint, dass es eine "smoking gun" dafür wäre, dass die Battle Royale nicht von langer Hand geplant war und deine Auffassung bestätigen würde.

ADri 13.07.2021 20:11

Im Podcast-Interview mit Felix Rüdiger gibt es sehr interessante News zum Tri-Battle:

https://tri-mag.de/szene/es-ist-race-week/

Klugschnacker 13.07.2021 20:19

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1611025)
Im Podcast-Interview mit Felix Rüdiger gibt es sehr interessante News zum Tri-Battle:

https://tri-mag.de/szene/es-ist-race-week/

Möchte das vielleicht jemand kurz zusammenfassen? Dann muss man nicht den ganzen Podcast anhören, das dauert ja oft etwas länger.
:Blumen:

schnodo 13.07.2021 21:09

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1611017)
Gegeben, dass Allgäu vorher geplant war, dürfte Jan doch Lionel darüber informieren und ihm sagen, schau Lionel, ich habe da schon was im Allgäu geplant. Sonst hätte er zwar die Challenge akzeptiert, dann sich mit Lionel nicht einigen können und wäre dann doch allein im Allgäu angetreten. Das halte ich für nicht so elegant, daher rel. Alternative, dass Perfektionist Frodeno erst finalisiert.

Wir sind uns einig, dass Frodo Perfektionist ist. Was tut ein Perfektionist in dieser Situation? Er weiß, dass Vorbereitung die Mutter des Glücks ist, arbeitet im Stillen und präsentiert das Ergebnis, wenn die Sache in trockenen Tüchern ist. Das sieht für mich so aus:
  1. Frodo lässt "tri-battle.com" sichern, was eine Investition im Bereich von 10 bis 15 Euro darstellt, für den Fall, dass eine Übereinkunft zustande kommt.
  2. So eine Domainreservierung ist unauffällig und wird nur von den Beteiligten wahrgenommen. Der Öffentlichkeit erzählt er nichts davon, dass er die Domain reserviert hat.
  3. Durch die Registrierung hat er die Sicherheit, dass die Domain mit dem griffigen Namen ihm nicht durch Zufall oder eine undichte Stelle vor der Nase weggeschnappt wird.
  4. Der Domainname ist so allgemein, dass er auch für eine Alternativveranstaltung einsetzbar ist, falls es mit dem Allgäu nicht klappt.
  5. Der Domainname ist so allgemein, dass er sogar unabhängig von Sanders und Frodeno einsetzbar wäre.
  6. Frodo unterbreitet Lionel seinen Vorschlag und handelt mit ihm die Details aus.
  7. Parallel dazu lässt er, davon ausgehend, dass man sich einig wird, den Content für die Website planen und eine erste Fassung erstellen.
  8. Nachdem er eine Zusage von Lionel hat, geht die Website online und die Öffentlichkeit erfährt, dass sie unter der "tri-battle.com" Adresse erreichbar ist.

Im Fall eines Scheiterns der Verhandlungen fürs Allgäu hätte er zu gegebener Zeit "tri-battle.com" für ein anderes Event mit Lionel eingesetzt und für seinen Allgäu-Solo-Ritt, den er dann aus dem Hut gezaubert hätte, eben "breaking-tri.com" registriert und befüllt.

Vielleicht klappert ja mal jemand die Kandidaten für knackige Domainnamen dazu ab und landet einen Glückstreffer, der die "smoking gun" zutage fördert. :)

JeLü 13.07.2021 21:29

Liest sich alles plausibel. :Blumen:

ADri 13.07.2021 22:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1611027)
Möchte das vielleicht jemand kurz zusammenfassen? Dann muss man nicht den ganzen Podcast anhören, das dauert ja oft etwas länger.
:Blumen:

- Kostenlose Übertragung ab ca. 8.20h auf Englisch - 9h Start - u.a. über die Homepage
- wie beim tri@home werden "OnTopic" Gäste eingeblendet / Kommentatorin u.a. Helle Frederiksen
- Daten wie Speed, Watt, HF und weitere sollen von beiden eingeblendet werden
- 1 Kampfrichter
- Abstände von Begleitfahrzeugen werden ähnlich geregelt wie bei der Tour de France - für beide gleiche Bedingungen
- je Athlet eigene Kamera mit professioneller Auflösung und ähnlicher Bildschirmzeit
- das "Eintrittsgeld" und die begrenzte Zuschauerzahl sind dem "Eventgelände" und dem Hygienekonzept geschuldet
- für mich kam Felix Rüdiger sehr angespannt rüber
-....

Bin auf die Umsetzung gespannt - könnte echt interessant werden. :)

Matthias75 14.07.2021 15:56

Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube online sein.

Mal einen Kaffee holen und reinschauen...

M.

holti72 14.07.2021 16:00

Danke für den Tipp

holti72 14.07.2021 16:17

Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:

zahnkranz 14.07.2021 16:24

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1611149)
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:

Steilwände hatten wir bei einem Fahrradkurier-Rennen bereits in den 90ern. War natürlich viel schlichter, wesentlich steiler, aber neu ist die Idee auf der Straße nicht.

Matthias75 14.07.2021 16:25

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611146)
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube online sein.

Mal einen Kaffee holen und reinschauen...

M.

Ok, knapp 14min.

Reisevorbereitung von Sanders und Ankunft in München/Immenstadt. Die Sponsoren werden ausreichend präsentiert (Mercedes, Hotel....) :Blumen: .

Die letzten Minuten Smalltalk zwischen den beiden und testen der Steilkurven.

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1611149)
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:

Ja krass, war auch überrascht. Ganz schöner Aufwand. Sanders wirkte auch sichtlich beeindruckt und stellte fest, dass hier offensichtlich nichts dem Zufall überlassen wird. Die Steilkurven scheinen allerdings auch für Frodeno Neuland zu sein. Bin gespannt, wie die im Rennen darüber fahren.

M.

fastrainer 14.07.2021 16:33

Die ganze battle hat mich anfangs so gar nicht gejuckt, aber jetzt bin ich so langsam etwas angefixt

Hafu 14.07.2021 16:44

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1611149)
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:

Frodo fährt die Steilwandkurve mit Tempo in Aeroposition (das ist ja der Sinn davon; 19:30min), Sanders mit reduziertem Tempo an den Basebars (8:41).
Mal sehen ob der Unterschied auch noch am Sonntag besteht.

Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.

Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.

Helmut S 14.07.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611146)
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube online sein.

Mal einen Kaffee holen und reinschauen...

M.

Hat der Lionel da so große Salzränder an den Beinen des Anzugs bei 1:16 oder was is das? :Gruebeln: Der schwitzt ja echt mächtig der Gute.

deralexxx 14.07.2021 17:15

Sind wohl beide dort und man sieht auf dem Bild die Steilkurve: https://twitter.com/tri_battle/statu...26959568138248

Matthias75 14.07.2021 17:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1611156)
Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.

Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.

Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.

M.

Thomas W. 14.07.2021 17:41

Yeah geil :)

Hafu 14.07.2021 17:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611165)
Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.
...

75m lange rutschfeste Beschichtung, rund 3m breit...?

Ist theoretisch möglich, aber solche Beschichtungen gibt es nicht im Baumarkt um die Ecke. Wenn man da bis jetzt nicht daran gedacht hat (und dann wäre mutmaßlich die aufgebaute Kurve schon beschichtet, um das Fahrgefühl zu testen.).

Bei uns in der Gegend sind manche Holzbrücken mit so einer aufgeklebten Spezialoberfläche mit Reibeisenoberfläche versehen, damit sie bei Nässe nicht zum Unfallrisiko werden.

Ich bin gespannt.

rookie2003 14.07.2021 17:59

Schon amüsant, welche "Tools" man für das Event als Marketingdetail ausschlachtet. :Lachen2:

Ich frag mich noch immer, wieso sich LS das ganze antut und sich so bloßstellen lässt.

zahnkranz 14.07.2021 18:00

In Bikeparks nimmt man Hasendraht, funktioniert erstaunlich gut. Wie gut das mit Rennrad-Reifen funktioniert, keine Ahnung.

sabine-g 14.07.2021 18:17

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1611172)
Schon amüsant, welche "Tools" man für das Event als Marketingdetail ausschlachtet. :Lachen2:

Ich frag mich noch immer, wieso sich LS das ganze antut und sich so bloßstellen lässt.

man stelle sich vor Frodeno hat nen schlechten Tag

Hafu 14.07.2021 18:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1611179)
man stelle sich vor Frodeno hat nen schlechten Tag

Dann gewinnt er mit 5 statt 15min Vorsprung.

Matthias75 14.07.2021 19:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1611170)
75m lange rutschfeste Beschichtung, rund 3m breit...?

Ist theoretisch möglich, aber solche Beschichtungen gibt es nicht im Baumarkt um die Ecke. Wenn man da bis jetzt nicht daran gedacht hat (und dann wäre mutmaßlich die aufgebaute Kurve schon beschichtet, um das Fahrgefühl zu testen.).

Bei uns in der Gegend sind manche Holzbrücken mit so einer aufgeklebten Spezialoberfläche mit Reibeisenoberfläche versehen, damit sie bei Nässe nicht zum Unfallrisiko werden.

Das Zeug gibt es auch eimerweise flüssig zum Auftragen mit der Rolle. Im Video sah es für mich so aus, als würden sie noch grundsätzlich die Form der Kurve testen. Da macht es wenig Sinn, alles vorab zu beschichten, wenn man später vielleicht nochmal von vorne anfangen muss. Zudem sind die Beschichtungen sehr hart, was die Bearbeitung der Platten schwieriger macht.

Wir werden spätestens am Sonntag sehen, wie die Kurven aussehen. Vielleicht bekommen wir ja vorher noch ein paar Einblicke, wie die beiden an ihrer Kurventechnik feilen.

M.

schnodo 14.07.2021 19:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611185)
Wir werden spätestens am Sonntag sehen, wie die Kurven aussehen.

So wie ich den Typen verstanden habe, der mit Lionel gesprochen hat, werden sie alle Unebenheiten beseitigen.

Zitat:

It's going to have a bit of a different entrance- and exit-gradient and it's going to be smooth throughout. It's going to be a lot easier to ride. And, of course, every small bump is going to be gone.
Wie schlüpfrig das dann noch ist, mag ich nicht beurteilen, aber es würde mich wundern, wenn sie ausgerechnet das nicht bedacht hätten. Ich tippe drauf, dass sie versuchen werden die Anmutung von Asphalt zu erhalten.

Thomas W. 14.07.2021 21:48

Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Rampe dafür sorgt, dass die Zentripetalkraft ( oder die Fugalkraft ( sorry Physik nur ne drei und 25 Jahre her )genau senkrecht zur Fahrbahn wirkt - also eben genau dadurch das Rutschen verhindert und nicht verstärkt .
Es wirken dann ja kaum Scherkräfte die das System Rad/ Fahrer aus dem Gleichgewicht bringen können ( wenn man mutig genug ist ) ?!

Matthias75 14.07.2021 22:20

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1611221)
Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Rampe dafür sorgt, dass die Zentripetalkraft ( oder die Fugalkraft ( sorry Physik nur ne drei und 25 Jahre her )genau senkrecht zur Fahrbahn wirkt - also eben genau dadurch das Rutschen verhindert und nicht verstärkt .
Es wirken dann ja kaum Scherkräfte die das System Rad/ Fahrer aus dem Gleichgewicht bringen können ( wenn man mutig genug ist ) ?!

Vereinfacht gesagt ja. Probleme gibt es, wenn du nicht die richtige Geschwindigkeit für die Kurvenneigung erwischst, nicht auf deiner Kurvenlinie bleibst, im Kurvenverlauf die Geschwindigkeit änderst oder irgendwie Schwerpunkt oder Position auf dem Rad änderst. Wenn der Belag griffig ist, nicht so sehr das Problem, wenn der Belag rutschig ist, ist der Abflug ziemlich wahrscheinlich.

M.

Running-Gag 15.07.2021 06:33

Bild zeigt das Rennen live am Sonntag :) :D

nikopol 15.07.2021 09:56

ein Grund mehr, das Ganze zu ignorieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.