![]() |
Zitat:
Da kommen Waleserinnerungen auf. Jacke mitnehmen wenn Du spazierenfahren willst.:quaeldich: |
Zitat:
Aber da wo ich dabei bin und es eine Chance auf "anspruchsvolle" Bedingungen (Schlechtwetter klingt viel zu negativ) gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass es legendär wird und wir viele Jahre später, mit dem Rollator über den Heimflur schlackernd, den uns nachfolgenden Generationen stundenlang von unseren epischen Multisport-Schlachten gegen die Natur und was wir in unserem Leben Geiles erlebt haben und darüber berichten können!!! Und nur das zählt - packen wir es an! In der warmen Stube, der Regen und Sturm pladdern an die dreifach verglasten Energiesparfenster, im TV lullert Netflix vor sich hin, bei gut gefülltem Kühlschrank im bzw. drei verschiedenen Lieferdiensten vor dem Haus sitzen, dabei das ungeöffnete Amazonpaket mit den Survival-Outdoor-Büchern als Fußunterlage nehmend und im Smartphone nach den krassesten Urlaubsdestinations rumzudaddeln - das können am Sonntag mal die anderen machen! Ich selber sehe für uns übrigens absolut nur positive Aspekte: 1. Geld gespart - statt für viel Pinunsen und mächtig Reisestress in das Pisswetter von Wales, Irland oder meinetwegen auch Finland zu gondeln, kommen ebendiese Bedingungen direkt zu uns nach Hamburg! 2. Nerven gespart - anstatt sich finanziell weiter zu ruinieren, um das Edelbike mit sauteuren Watt-Vermeidern noch edler aufzumotzen, können wir jetzt gleich die erprobten Teile aus dem Training dran lassen. Ich habe gleich mal das XLAB-System für hintern Po wieder abgeschraubt und den Halter im Rahmen nochmal festgezogen - bei 45 km/h Windspeed aus NordWest werde ich auf jeden Fall den Teufel tun, mich einhändig wie eine Olympia-Turnerin am Stufenbarren nach hinten zu verrenken, um meine Gel-Pulle aus dem brutal engen Gorilla-Cage rauszufingern. 3. Fair unterwegs - weil Drafting entfällt - und wenn es doch ernsthaft jemand schafft, bei den Bedingungen am Hinterrad des Vordermanns anzukoppeln, bekommt er direkt mal volle Ladung gratis und (wie schwedische Wissenschaftler herausgefunden haben) auch blind machendes Gesichts-Peeling mit echt norddeutschen Straßenschmodder unter den Aerohelm gedrückt! ... Ich erinner mich grad noch supergut an den Check-In in Wales zu einem der Ironman's dort. War grad eine Regenpause und die Sonne kam kurz raus. Ich stand mit meiner soeben erstandenen Ironman-Fleecejacke und Ironman-Mütze, langen Gore-Hose und natürlich damals noch meine Kompressionssocken drunter in der Anstellschlange zur Radabgabe. Neben mir ein Waliser im Muskelshirt, kurze Hose, Schlappen, relativ zahnlos aber dafür aus seiner Sicht das dadurch gesparte Geld in großflächige Tätowierungen gut angelegt. Wir hatten den üblichen Small-Talk und irgendwann sagt der sinngemäß: "We'll get grilled tomorrow!" Ich hab ihn in dem Moment ziemlich fragend angeschaut. Da legt er nach "Will be hot tomorrow!". Tagsdrauf sind wir bei 10 bis 14 Grad und eigentlich Dauerregen über verkeimte Landwirtschaftswege in Aeroposition gebrettert und mir war einfach nur kalt. Und dann kommst Du durch die Gehöfte und Ortschaften, da stehen die Locals alle an der Straße. TÄTOWIERT, ZAHNLOS, IN MUSKELSHIRTS, SHORTS&BADELATSCHEN!!! Keine Chance, hier irgendwie Mitleid wegen "zu kalt, zu nass, zu windig,..." zu erheischen - See U At the FINISHLINE! Wird mega, freu mich auf Hamburg, endlich mal wieder Action! @Tandem - Kona rückt bei uns erst frühestens 2023 wieder auf die "Wish-List", da haben wir vorher noch ein paar andere Locations auf der Wunschliste. Aktuell endet meine multi-sportliche Lebensplanung am Sonntag gegen 16 Uhr in Hamburg:Blumen: |
Zitat:
Ich hatte immerhin Trikot und Weste übergezogen, musste aber dennoch mit der rechten Hand den linken STI bedienen, weil meine Hände zu kalt waren. Das wäre doch was für Dich..... Viel Spass bei uns! Ich nehm reissaus vor Euch fitten Jungs und Mädels und fahr nach Ostfriesland.... |
Zitat:
|
Aloha Sportskanone,
Zitat:
Die Jungs die in der Badehose zum Schwimmen gegangen sind waren schon sehr geil:cool: |
Zitat:
"you against nature" 08-2022, vi ses i Thorsminde?:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Regenjacke würde sämtliche Aerodynamik zerstören. |
Zitat:
|
Bei meinem letzten Kälte-IM hatten wir ca. 11 Grad als wir aus dem Wasser kamen.
Mein Tipp, der sehr gut funktioniert hat: Ich habe unter meinem Einteiler ein enges T-Shirt mit Windblock getragen, so war die Aerodynamik perfekt und es war trotzdem kuschelig.:Cheese: Z.B. das hier: https://www.bike24.de/p1391502.html?menu=1000,18,62 |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.decathlon.de/p/uv-shirt-...66&c=WEI%C3%9F wg Hautkrebs. Das dürfte auch funktionieren. S, M und L noch in der Filiale in HH verfügbar. Mein Zoot Suit sitzt da faltenfrei drüber.:Blumen: |
Sonntag 19 Grad.
Wind aus Nord Regen erst Nachmittag, also leichter Regen .... Also im Grunde perfekte Bedingungen. |
Zitat:
|
Zitat:
Cool, ich hab Antwort von Ironman bekommen. :Blumen: " Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Du darfst den Sattel, das Lenkrad und andere Einzelteile abdecken. Das gesamte Fahrrad und die Reifen sind aber nicht erlaubt abzudecken. Wenn du etwas abdeckst, sorge bitte dafür, dass alles befestigt ist und nichts wegfliegen kann. " Schönes Rennen @ll |
Aloha Athleten,
wir sind jetzt auch angekommen und finden die City einfach nur megalässig und cool. Beste Entscheidung des Jahres, hier unbedingt mitmachen zu wollen und kurzfristig wieder auf den Termin umzubuchen. Eigentlich megacrazy, unseren Nischensport inmitten der zweitgrößten Stadt im Land anzubieten und durchzuführen. Das Hygienekonzept der City ist saustreng - wir finden es genial!!! Jetzt futter ich noch meine Cookies auf und schau dabei auf unsere Schwimmstrecke, während die Familie die City erkundet. Kurzum: Uns allen ein herrliches Wochenende, denn HAMBURG ROCKT!!! |
Zitat:
|
Ist das laut DTU Regelwerk überhaupt noch erlaubt, also 19 Grad ?
Normal sucht sich Ironman doch immer den brutalsten und heißesten Tag aus. Bin echt enttäuscht.:Lachanfall: :Cheese: |
Kurze Frage wie sieht es aus mit dem Einchecken der Radsachen? Muss ich bereits heute Nachmittag alles inkl. Helm und Schuhen abgeben oder kann ich Schuhe und Helm auch erst morgenfrüh in die Wechselzone bringen?
Ich würde ungern meine Schuhe über Nacht im Regen einweichen lassen 😂 |
Helm wird beim Einchecken kontrolliert.
Packe einfach alles in den blauen Beutel und morgen früh holst du deine Schuhe und den Helm raus. Fertig. |
Zitat:
Ansonsten einfach Schuhe in eine zusätzliche Plastiktüte und dann in den Wechselbeutel |
Das Wetter sieht ja gruselig aus in der Übertragung.
Da bin ich ja heilfroh, dass ich vor zwei Wochen in Frankfurt schwitzen durfte. Toi toi toi allen Athleten heute! |
Ich hoffe, alle sind gut unterwegs und kommen heil und zufrieden ins Ziel:Blumen: .
Wenn ich ehrlich bin, schaue ich heute, besonders bei dem Wetter, lieber von daheim aus gemütlich zu:Lachen2: Die Führende (Lauren Brandon) fährt auch sehr vorsichtig in den Kurven. Oje, Anna-Len Best-Pohl hat eine Panne. |
Es ist mir ein Rätsel, warum so wenige Triathleten dazu in der Lage sind, einen Schlauch zu wechseln.
|
Zitat:
|
BIB#102 ist interessant. David und Oscar Madera. Ein Vater, der seinen Sohn durch das ganze Rennen zieht (anscheinend erst im Schlauchboot, danach im Anhänger)
Schlimm ist ja die Facebook Übertragung. Alles auf englisch. Und das in einer EU und Germany, in der die meisten Bürger deutsch sprechen. Wäre schon schön wenn man die Kultur, Sprache des Gastgeberlandes mehr achten würde. Aber ansonsten: kein Regen derzeit, 15 Grad (wird sicher gegen Mittag dann 19-20 Grad), 11 km/h Wind. Perfekte Bedingungen. |
Könnt ihr bitte einen link senden
Danke |
Eine nerdige Frage: was hat sie mit dem defekten Schlauch gemacht? Bereits einmal aufgepumtes Aerothan lässt sich wohl schlecht wieder einpacken und zurück lassen darf sie den Schlauch ja auch nicht:confused:
Zumindest fährt sie jetzt wieder:Blumen: |
Erstmal hat sie nichts damit gemacht, der lag da noch rum. Einfach aufreissen und dann wegpacken dürfte die einfachste Lösung sein.
|
|
Dankeschön
|
Zitat:
|
Wtf? Warum stehen da überhaupt Ordner?
|
Wieso wurde die Radstrecke nicht bis Geesthacht geführt? Haben ja die schlimmsten Straßen genommen…
|
Zitat:
Glaube zu Beginn die große Runde Richtung Süden war noch die schönste Radstrecke. Aber anscheinend gibt es im Umland wenig Unterstützung für den Triathlon. Schwimmen in der dreckigen Binnen Alster und Radfahren auf einer nicht so schönen Wendekursradstrecke. 2 Gründe da nicht zu starten. Dritter Grund sind die Gerüche beim laufen. Teilnehmer erzählten mir das es nach P**** und K**** stinkt in einigen Bereichen. |
Verstehe nicht warum man das Schwimmen nicht an einen schönen See verlegt, bspws. der Wasserpark Dove-Elbe
https://geheimtipphamburg.de/geheimt...llen-in-sicht/ Und von da aus ggf. eine schöne Strecke Richtung Norden nach Schleswig-Holstein rein. Also Richtung Nord-Ost. Wäre schöner. |
Zitat:
Du bist echt ein Stratege. Dann ist das sicher optische Täuschung bei der Liveübertragung. |
Start Hohendeicher See
Radstrecke Osten Lauenburg und über den Süden ins Ziel Innenstadt Marathon Alster Bin von der Radstrecke echt erschrocken… |
Zitat:
https://www.niederschlagsradar.de/ Da ist seit 8 Uhr nix mehr. Nachher um 13 Uhr kommt wieder was. Also sprich beim Laufen. Aber zu Beginn von den Regenmengen eher wenig. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.