triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

ThomasG 27.02.2020 10:47

Da muss sich was ändern.
Das ist echt ein Unding.
Arbeitgeber müssten verpflichtet sein Leute heimzuschicken, die regen Kontakt zu Kollegen oder Kunden haben, wenn diese offensichtlich krank sind (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur).
Vor ein paar Wochen haben sie einen Schüler zu mir geschickt nach der Schule, der schon eine Woche zuvor erkältet war und der dauernd husten musste.
Das fand ich unverantwortlich mir und den anderen gegenüber von den Eltern.
Er konnte sich kaum konzentrieren und machte ganz ungewöhnlich viele Fehler.
Der Junge hatte sich vermutlich schon morgens durch die Schule gequält und dann haben die nichts besseres zu tun ihn auch noch zur Nachhilfe zu schicken.

LidlRacer 27.02.2020 10:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512846)
Naja, hängt von der "Qualität" der Maske ab ...

Sowas hier sollte wohl für's Erste helfen :




Gibt es hier noch für unter 150 €

Vielleicht eine sinnvolle Investition ... 150 € gibt man sonst ja schnell für allen möglichen Quatsch aus ... :)

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512848)
Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das nicht ein "Nazi"-Versand ist ... :-((
Oder Esoterik oder Bullshit/Fake ... eventuell könnte Lidl das mal faktchecken ... und gegebenenfalls eine seriösere Quelle verlinken ...

1. Kopp-Verlag ist natürlich ein Scheißverein, den man besser in keinster Weise unterstützt.

2. Die Beschreibung ist mangelhaft: Das Entscheidende fehlt bei dem Anzug - der Atemschutz.

longtrousers 27.02.2020 10:57

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1512873)
Schlimm :-( - ich hatte gehofft die Sache verläuft für uns hier ziemlich harmlos und veschwindet bald wieder.
Diesmal schaut es leider Gottes anders aus.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es anders kommt.
Wenn ich krank bin, versuche ich mir immer zuerst selbst zu helfen.
Zu Ärzten gehe ich äußerst ungern.
Ich glaube, dass man sich bei vielen Hausärzten relativ leicht anstecken kann - leider.
Eigentlich ist das ein Unding.
Wenn das Immunsystem mit einem Infekt bereits stark in Anspruch genommen ist, dürfte man i.A. für andere zusätzliche Infektionen deutlich empfänglicher sein.

Meine Hoffnung ist mehr oder weniger, dass das Virus sich noch nicht alzusehr ausbreitet bis eine Impfstoff gefunden und in ausreichender Menge für die ganze Bevölkerung bereitgestellt ist.

Flow 27.02.2020 10:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1512887)
1. Kopp-Verlag ist natürlich ein Scheißverein, den man besser in keinster Weise unterstützt.

2. Die Beschreibung ist mangelhaft: Das Entscheidende fehlt bei dem Anzug - der Atemschutz.

Gut, danke. Dann doch den GA1-Anzug von Microchem ... :)

Das Orange gefällt mir auch besser ... :)

ThomasG 27.02.2020 11:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1512888)
Meine Hoffnung ist mehr oder weniger, dass das Virus sich noch nicht alzusehr ausbreitet bis eine Impfstoff gefunden und in ausreichender Menge für die ganze Bevölkerung bereitgestellt ist.

Wir sollten versuchen entspannt, ruhig und zuversichtlich zu bleiben oder zu werden.
Angst ist ganz schlecht und die Art und Weise wie in den Medien mit solchen Themen umgegangen wird und das schon ewig ist einfach sehr gefährlich.
Ehrlich gesagt vertraue ich fast niemandem mehr.
Es gibt einfach zu viele Lobbyisten und Leute, die einfach ziemlich unreflektiert bestimmte Informationen verbreiten.

Vicky 27.02.2020 11:12

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1512890)
Wir sollten versuchen entspannt, ruhig und zuversichtlich zu bleiben oder zu werden.
Angst ist ganz schlecht und die Art und Weise wie in den Medien mit solchen Themen umgegangen wird und das schon ewig ist einfach sehr gefährlich.
Ehrlich gesagt vertraue ich fast niemandem mehr.
Es gibt einfach zu viele Lobbyisten und Leute, die einfach ziemlich unreflektiert bestimmte Informationen verbreiten.


Informationsquellen:


Robert Koch Institut
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.


KEINE Quelle:
Bild

ThomasG 27.02.2020 11:16

Den ersten drei Informationsquellen vertraue ich auch am ehesten, aber leider Gottes ist das Vertrauen nicht sehr stark ausgeprägt.

quick-nick 27.02.2020 11:22

Denkt ihr eigentlich, dass Sportler (und besondere Triathleten, die ja ein recht grosses/anstrengendes Trainingspensum haben) ggfs. anfälliger für Infekte sind?
Gerade in den Belastungswochen in der Wettkampfvorbereitung könnte das Immunsystem ja recht belastet sein oder?

ThomasG 27.02.2020 11:25

Es ist bekannt, dass das Immuinsystem von hohen Trainingsbelastungen negativ beeinflusst wird bzw. werden kann.
Ich würde dazu raten sich aktuell auf sein Gefühl zu verlassen und so zu trainieren, dass man sich rasch nach dem Training gut erholt fühlt und morgens mit diesem Gefühl auch aufwacht.

Flow 27.02.2020 11:30

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1512888)
Meine Hoffnung ist mehr oder weniger, dass das Virus sich noch nicht alzusehr ausbreitet bis eine Impfstoff gefunden und in ausreichender Menge für die ganze Bevölkerung bereitgestellt ist.

RKI-Präsident Wieler bei tagesschau.de :
Zitat:

Auch die Entwicklung eines Impfstoffes werde noch Monate dauern. Rein zeitlich sei es angesichts der aufwändigen Verfahrens und sich anschließenden Tests kaum noch zu schaffen, noch in diesem Jahr ein Mittel auf den Markt zu bringen.

TriVet 27.02.2020 11:56

Lachen stärkt das Immunsystem (achtung, schwarzer Humor. Oder gelber. Außerdem anstößig, in jeder Bedeutung.):Maso:
Sex in Wuhan

Jo-Wal 27.02.2020 13:09

Jede Grippewelle in Deutschland kostet mehr Tote als das hier weltweit und mal sehen, welche Panikreaktionen wir noch zu sehen bekommen. Wenn das Ganze nicht so teuer wäre, könnte es glatt als Medienposse durchgehen.

Hafu 27.02.2020 13:22

Es sind noch ziemlich genau 10 Wochen, dann muss eine definitive Entscheidung getroffen werden, ob die olympischen Spiele in Tokio stattfinden oder eben nicht.

Absage ist ein mögliches Szenario

Wenn man sich den Verlauf der Epidemie in China ansieht, wo trotz beispiellos radikalen Maßnahmen, vor denen westliche Länder bisher zurückschrecken, der Anstieg der Neuinfektionen zwar mittlerweile verflacht, die Gesamtzahl an Erkrankten und an Toten aber nach wie vor ansteigt und wenn man zusätzlich den jüngsten Anstieg der weltweiten Infekte ansieht, der sich nach wie vor im steil exponentiellen Kurvenbereich mit immer höherer Rate an Neuinfekten befindet, kann man nach Studium des o.g. Artikels eigentlich nur zur Schlussfolgerung gelangen, dass die Olympischen Spiele im Juli nicht stattfinden werden.

Wahrscheinlich wird in 10 Wochen gerade so der Höhepunkt der globalen Pandemiewelle erreicht sein und gerade dann muss entschieden werden, ob die Olympischen Spiele in Tokio mit Zig-Millionen Extra-Touristen und milliardenschweren Verträgen ohne jedes Gesundheitsrisiko für Sportler, Funktionäre und Besucher stattfinden können. Eigentlich undenkbar, dass da grünes Licht gegeben werden könnte.

Stefan 27.02.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Jo-Wal (Beitrag 1512916)
Jede Grippewelle in Deutschland kostet mehr Tote als das hier weltweit und mal sehen, welche Panikreaktionen wir noch zu sehen bekommen. Wenn das Ganze nicht so teuer wäre, könnte es glatt als Medienposse durchgehen.

Was ist Deine Message?
Sollte nichts unternommen werden? Einfach mal schauen, wieviele Menschen es trifft?
Survival of the Fittest?

Trillerpfeife 27.02.2020 13:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1512921)
Was ist Deine Message?
Sollte nichts unternommen werden? Einfach mal schauen, wieviele Menschen es trifft?

Ich befürchte, trotz aller Maßnahmen wird sich das Ergebnis, nur marignal von dem "einfach mal Schauen" Ergebnis unterscheiden.

Flow 27.02.2020 13:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1512921)
Was ist Deine Message?
Sollte nichts unternommen werden? Einfach mal schauen, wieviele Menschen es trifft?
Survival of the Fittest?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1512919)
Wenn man sich den Verlauf der Epidemie in China ansieht, wo trotz beispiellos radikalen Maßnahmen, vor denen westliche Länder bisher zurückschrecken [...]

Der Spahn hat dieses "trotz" ja scheinbar als Beweis dafür gesehen, daß das auch gar nichts bringt ... :)
Zitat:

Man könne nicht "das gesamte öffentliche Leben in Deutschland, Europa und der Welt beenden", so der Minister, zumal die Lage in China und Italien zeige, dass es "das Infektionsgeschehen nicht beendet", wenn man ganze Orte abriegele.

Flow 27.02.2020 13:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1512922)
Ich befürchte, trotz aller Maßnahmen wird sich das Ergebnis, nur marignal von dem "einfach mal Schauen" Ergebnis unterscheiden.

Also Stufe 1 (Eindämmung/Containement) aus allgemeinen Pandemieplanungen streichen ?

Hafu 27.02.2020 13:38

Zitat:

Zitat von Jo-Wal (Beitrag 1512916)
Jede Grippewelle in Deutschland kostet mehr Tote als das hier weltweit und mal sehen, welche Panikreaktionen wir noch zu sehen bekommen. Wenn das Ganze nicht so teuer wäre, könnte es glatt als Medienposse durchgehen.

Da bist du falsch informiert. Die Sterblichkeit bei Erkrankung mit dem Coronavirus ist um mindestens eine Zehnerpotenz höher als (im Durchschnitt) bei Influenza, wobei je nach Virus-subtyp Influenza von Jahr zu Jahr unterschiedlichen Mortalitäten aufweisen kann. In China, das als einziges Land bislang mit dem Coronavirus wirklich konfrontiert war, liegt die Anzahl an Coronavirus-Toten schon jetzt weitaus höher als die Anzahl an Influenza-Toten 2020 (die es dort seit Jahren genauso gibt, wie bei uns). Auch SARS hat vor einigen Jahren trotz höherer Sterblichkeit in China nicht zu so vielen Todesfällen geführt wie das Corona-Virus. Gegen Influenza gibt es auch eine Impfung, gegen das Coronavirus nicht.

Hinzu kommt, dass an Influenza meist nur Menschen sterben, die ohnehin wegen ihres Alters und der Summe ihrer Begleiterkankung am Ende ihrer Lebenserwartung angelangt sind, während beim Corona-Virus zwar auch Begleiterkrankungen für die Mortalität eine Rolle spielen, dieser Zusammenhang aber nicht so eng ist und schwere Verläufe höufiger als bei Influenza auch bei vorher eher gesunden Menschen auftreten können.

TriKnochen 27.02.2020 13:41

Zitat:

Zitat von Jo-Wal (Beitrag 1512916)
Jede Grippewelle in Deutschland kostet mehr Tote als das hier weltweit und mal sehen, welche Panikreaktionen wir noch zu sehen bekommen. Wenn das Ganze nicht so teuer wäre, könnte es glatt als Medienposse durchgehen.

Das gilt für absolute Zahlen. Prozentual sieht es da schon anders aus.

2018 Grippe
10 000 Tote auf 10 000 000 Infizierte

Corona Schätzungen
1 Toter auf 100-200 Infizierte

Beruhigend ist, dass für 80% der Infizierten, der Verlauf der Symptome völlig harmlos sind.
Das macht es aber für die anderen 20%, bei denen der Verlauf nicht harmlos ist nur gefährlicher, da die 80% sich für gesund halten und mit einem hoch ansteckenden Virus voll am gesellschaftlichem Leben teilnehmen.

Ich zitiere mich mal grad selbst. Denn was der Prof. da zu sagen hat ist wirklich sehr informativ und meiner Meinung nach ohne übertriebenen Panikmache, aber auch ohne verharmlosende Beschönigungen.

Sind nur ca. 25 Minuten

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1512814)
Ich fand interessant, was Prof. Dr. Dr. Alexander S. Kekulé, der vor ein paar Stunden Gast bei Markus Lanz war zu dem Thema zu sagen hatte.
Klingt für mich so, als hätten unsere Behörden den Zeitpunkt, wo man noch handeln hätte können verpasst und dass es sich jetzt auch in Deutschland ausbreiten wird.

https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html

Geht von Minute 3 bis 28.


Körbel 27.02.2020 13:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1512878)
Klar, sag das Mal meinen ach-so-wichtigen, unabkömmlichen Kollegen, die hustend im Büro sitzen ;-)

Wichtigtuer gibts halt überall.

Da ist aber jetzt der Chef gefragt und dieser sollte die betreffenden Menschen dann auch nach Hause schicken.
Nutzt keiner Firma was, wenn dann alle krank danieder liegen.

Im Grunde bin ich froh das ich am Arsch der Welt wohne und es wirklich vermeiden kann andere Menschen in meine Nähe zu lassen.:Cheese:

sabine-g 27.02.2020 13:55

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512930)

Im Grunde bin ich froh das ich am Arsch der Welt wohne und es wirklich vermeiden kann andere Menschen in meine Nähe zu lassen.

In deiner Nähe will wahrscheinlich eh keiner sein.

Körbel 27.02.2020 14:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1512932)
In deiner Nähe will wahrscheinlich eh keiner sein.

Besser allein als in schlechter Gesellschaft.:Huhu:

Adept 27.02.2020 14:48

Habe mal aus Neugier die Zahlen zur Letalität verglichen:

Influenza (laut Wiki): Jährlich 500.000 Tote auf 1.000.000.000 Infizierte = 0.05%
Corona (aktuell): 3.000 Tote auf 83.000 Infizierte = 3.5%

Natürlich sind das nur Schätzungen. Dunkelziffer der nicht Identifizierten ist bestimmt hoch. Und die eigentliche Todesursache nicht immer klar. Das würde aber meiner Meinung nach für beide Seiten gelten.

ironmansub10h 27.02.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512930)
Wichtigtuer gibts halt überall.

Da ist aber jetzt der Chef gefragt und dieser sollte die betreffenden Menschen dann auch nach Hause schicken.
Nutzt keiner Firma was, wenn dann alle krank danieder liegen.

Im Grunde bin ich froh das ich am Arsch der Welt wohne und es wirklich vermeiden kann andere Menschen in meine Nähe zu lassen.:Cheese:

Da wären aber viele KH leer, nicht was die Patienten angeht , sondern Personal. Den der Notstand ist da schon lange ausgebrochen, da brauchst kein Corona.
Jetzt hört man übrigens häufiger auch die Peoples rufen, wo den die Katastrophenschützer bleiben, wenn es mal Ernst werden sollte. Also BW und so. Die ja über Erfahrungen mit so was verfügen. Sonst aber gerne über die Leute wettern und für unnötig erachten.

Dafri 27.02.2020 15:05

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512930)
Wichtigtuer gibts halt überall.

Da ist aber jetzt der Chef gefragt und dieser sollte die betreffenden Menschen dann auch nach Hause schicken.
Nutzt keiner Firma was, wenn dann alle krank danieder liegen.




Wichtigtuer nicht immer. Neue Kollegin in der Probezeit krank geworden,Kündigung.
Und bei vielen Jobs kann man nicht einfach zu Hause bleiben ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Der Gang zum Arzt muss dann umgehend erfolgen. Und im Arztzimmer 2 Stunden mit Grippe Erkrankten zu sitzen ist nicht lustig.

sybenwurz 27.02.2020 15:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1512807)
Wenn es eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für ein Land gibt wo ich meinen Urlaub gebucht habe möchte ich da sowieso nicht hin.

Dann sollteste auf jeden Fall davon absehen, dir Warnungen ausländischer Auswärtiger Ämter zu Deutschland anzuschauen...:Cheese:

Trillerpfeife 27.02.2020 16:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512926)
Also Stufe 1 (Eindämmung/Containement) aus allgemeinen Pandemieplanungen streichen ?

warum?


weil ich befürchte eine Eindämmung wird nicht (mehr) funktionieren?


Manche Maßnahmen müssen ja nicht funktionieren. Aber etwas Action vermittelt der Befölkerung immerhin das Gefühl, es wird was getan.

Daher tät ich sagen auf keinen Fall streichen.

TriMartin 27.02.2020 17:23

https://www.engadin-skimarathon.ch/
Engadiner Skimarathonwoche ist abgesagt.

Flow 27.02.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1512968)
warum?

weil ich befürchte eine Eindämmung wird nicht (mehr) funktionieren?

Weil du meintest, daß die Maßnahmen quasi keinen Unterschied machen ...
Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1512922)
Ich befürchte, trotz aller Maßnahmen wird sich das Ergebnis, nur marignal von dem "einfach mal Schauen" Ergebnis unterscheiden.

Zitat:

Manche Maßnahmen müssen ja nicht funktionieren. Aber etwas Action vermittelt der Befölkerung immerhin das Gefühl, es wird was getan.

Daher tät ich sagen auf keinen Fall streichen.
Die Bilder der "Action" aus China hatten mich eher "verwundert" als beruhigt.
Sowas kannte ich bisher nur aus alten Weltuntergangsfilmen ... die hatten damals immer in einer fernen Zukunft gespielt, so um das Jahr 2020 oder so ... und am Ende waren alle (oder fast alle) tot ... :Lachen2:

qbz 27.02.2020 18:47

Vom 20. bis 23. Februar war ein Virus-Infizierter aus NRW mit seiner Familie im Tropical Island in Brandenburg (riesige Badeanlage mit Ferienressorts). Der Betrieb läuft normal weiter, die Gäste wurden darüber nicht informiert. :Lachen2: Nur die 91 Mitarbeiter sollen einen freiwilligen Test ablegen. Etwas blauäuig und zu geschäftstüchtig, finde ich .....

https://www.pnn.de/brandenburg/coron.../25590346.html

qbz 27.02.2020 18:55

Einen interessanten Artikel veröffentlichten die Nachdenkenseiten über die Ausbreitung des Virus im Iran. Zum einen ist die Wirtschaft und das Gesundheitswesen wegen der Sanktionen schon sehr geschwächt, dann einer der engsten Handelsparter mit China betroffen und arabische Länder unterbrachen jetzt die Kontakte zum Iran wegen der Epidemie.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=58868

Hafu 27.02.2020 19:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1512984)
Einen interessanten Artikel veröffentlichten die Nachdenkenseiten über die Ausbreitung des Virus im Iran. Zum einen ist die Wirtschaft und das Gesundheitswesen wegen der Sanktionen schon sehr geschwächt, dann einer der engsten Handelsparter mit China betroffen und arabische Länder unterbrachen jetzt die Kontakte zum Iran wegen der Epidemie.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=58868

Zum Thema Iran, in dem die Regierung ja nachweislich versucht, das Ausmaß der Epidemie zu vertuschen, hat auch der Spiegel vorhin einen separaten Artikel veröffentlicht.

Irans Nachbarländer haben zwar ihre Grenzen geschlossen, aber die Einreise nach Deutschland funktioniert weiterhin problemlos selbst mit Direktflug von Teheran nach Deutschland.

Von und nach China, das ja vergleichsweise vorbildlich und transparent mit dem Problem umgeht sind die Direktflüge seit Wochen gecancelt, aber beim Iran scheut man mögliche diplomatische Probleme.

merz 27.02.2020 21:17

mmh, Air China bedient MUC noch und LH (ggf. Code Sharing) aus Hongkong geht auch noch - LH 731 und LH 7319 fliegen gerade

m.

ironmansub10h 28.02.2020 02:19

Jetzt schon 30 Fälle in Deutschland
 
2 davon schön auf dem Karneval gewesen. Was ich echt nicht verstehe, da kommt ein Spahn und vermeldet alles sei in Deutschland darauf vorbereitet. Man lässt munter bis Aschermittwoch die ganzen Karnevalsumzüge laufen, denkt wieder mal Deutschland ist ja immun gegen alle Intelligenzen und wundert sich dann donnerstags das flugsdie Ansteckungszahlen hoch gehen. Wie DOOF muss man eigentlich als Gesundheitsminister sein um in das Amt zu passen. Das checkt doch ein jeder, dass der Virus da erst recht Fahrt aufnimmt.

Nobodyknows 28.02.2020 06:17

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1513036)
...Man lässt munter bis Aschermittwoch die ganzen Karnevalsumzüge laufen, denkt wieder mal Deutschland ist ja immun gegen alle Intelligenzen und wundert sich dann donnerstags das flugsdie Ansteckungszahlen hoch gehen. Wie DOOF muss man eigentlich als Gesundheitsminister sein um in das Amt zu passen. Das checkt doch ein jeder, dass der Virus da erst recht Fahrt aufnimmt.

Deine Ortsangabe im Profil "CW" steht für Calw?

Falls ja lebst Du ja in einer Hochburg der Fasnet.
Hat jemand von lokalen oder Landesbehörden, der nicht so DOOF wie der Bundesgesundheitsminister ist, in deiner Region eine Fasnetveranstaltung verboten?

"Hinterher iss man immer klüger."
(Torsten Sträter seine Mutter)

Gruß
N. :Huhu:

merz 28.02.2020 07:24

Wenn ich die Chronologie richtig im Kopf habe, waren die NRW-Fälle auf einer Karnevalsveranstaltung vor dem Karnevalswochenende, umfassende Veranstaltungsverbote zu diesem Zeitpunkt?

m.

Stefan 28.02.2020 07:33

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1513045)
Wenn ich die Chronologie richtig im Kopf habe, waren die NRW-Fälle auf einer Karnevalsveranstaltung vor dem Karnevalswochenende, umfassende Veranstaltungsverbote zu diesem Zeitpunkt?

m.

Heute um 12 wird mitgeteilt, ob die Fasnacht in Basel ausfällt.

Die grosse Messe "PFERD Bodensee" findet am Wochenende statt - IMHO sehr bedenklich, wenn man sich anschaut, wie dicht Norditalien ist.

Bleierpel 28.02.2020 07:40

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1513045)
Wenn ich die Chronologie richtig im Kopf habe, waren die NRW-Fälle auf einer Karnevalsveranstaltung vor dem Karnevalswochenende, umfassende Veranstaltungsverbote zu diesem Zeitpunkt?

m.


In der Region fängt Karneval am 11.11. an und wird bis Aschermittwoch durchgehend betrieben. Da braucht es nicht DAS Karnevalswochenende... ;)

qbz 28.02.2020 07:40

Verhindern lässt sich die pandemische Ausbreitung in DE nach Einschätzung eines renommierten Virologen nicht, ca. 60-70 % der Bevölkerung werde betroffen sein. Es komme nur darauf an, die Ausbreitung so lang wie möglich zu strecken, um die Folgen für Gesundheitswesen, Wirtschaft etc. so gering wie möglich zu halten. Ein Impfstoff wäre vor Sommer nächsten Jahres nicht zu erwarten. (Gestern bei Illner im TV). Die lokalen Gesundheitsbehörden sollten je nach örtlicher Lage über Grossveranstaltungen etc. entscheiden.

merz 28.02.2020 07:43

Spielt die Bundesliga eigentlich noch?

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.