![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Vielen Dank für die guten Tipps. Wir -mein Buddy und ich, kennen uns seit 1987 aus der selben Schulklasse - haben uns Beide gleich gestern Nacht noch angemeldet und auch ein Doppelzimmer mit Ehebett (wie beim 70.3 CZ) in relativer Nähe zum Start gebucht.:cool: Parken für PKW scheint nicht so einfach zu werden, vielleicht können wir die Karre am Freitag irgendwo sicher abstellen und Montag wieder abholen. Vielleicht hat hier jemand auch noch einen Tipp? Und bei den Reifen werden wir nach HH wechseln (dort noch mit TPU und Pirelli P Zero Race S). Ich hab mich bezüglich pannensicherer Tubeless-Reifen grob informiert und schwanke zwischen Continental Grand Prix 5000 AS TR und Michelin Power Protection - Competition Line. Reifenbreite wahrscheinlich 28 mm. Oder besser 25 mm, was ist pannenresistenter? Ansonsten läuft die aktive Offseason für ein richtig geiles 2025 tipptopp, heute früh Rad&abends Outdoor Swim im Niesel, typisch nordisches Wetter gratis hier im Osten auf der Road2HH&DK! Haut rein und don’t stop Training! :Blumen: Anhang 50097 Air 10/Water 12*C => Open Water, da geht nüscht drüber! |
Zitat:
Also vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp :Blumen: |
Zitat:
|
Vorschlag: Flachy schwimmt den Winter durch in seinem Tümpel mit kostenpflichtigem Youtube-Lifevideos. Ich bin mit einem Premiumabo dabei. :Cheese:
|
Nimm die Bahn.
|
Wir hatten in Amager ein Airbnb.
Das hat den Vorteil, dass man zu Fuß zum Start und der Expo kommt. Ist dann auch easy mit Schwimmtraining. Außerdem kann man in Amager kostenlos auf der Straße parken. Mit dem Mietrad ist man in 10 min in der Innenstadt. Stress mit der Wechselzone gibt es null, weil du eh nur zur T1 musst :) Zum Straßenbelag ist alles gesagt. Wenn trocken, dann easy. Wenn nass dann Glücksspiel. Würde in dem Fall beim nächsten Mal auch tubeless fahren. Ich hatte einfach riesen Glück. Ich habe nach dem Rennen - ungelogen - über 10 dieser Feuersteine aus meinen Mänteln gezogen. Da haben die Conti 5000 mir echt den Arsch gerettet... waren dann aber auch nach nur 180km am Arsch :/ |
Zitat:
|
Zitat:
2025 gibt’s keinen 70.3CZ. Basta!!! Hab meiner Familie das vor knapp zwei Wochen so erklärt und das Okay bekommen, ein sportliches Wochenende bei und mit meinem Buddy zu verplempern. Inklusive eines kleinen Triathlons bei ihm um die Ecke. Er wohnt in der Prignitz, da ist Kopenhagen ja fast sowas wie Vorstadt von ihm. Wir interessieren uns hier nicht so detailliert für Geographie. Zum Glück! 2025 wird unser 226er Jahr, keine halben Sachen mehr. Und falls es in Kopenhagen für die Quali (Kona 26?) reicht und die aktuellen TSF-Atzen vor Ort in Kona weiter ihre Propaganda hier verbreiten dürfen, wie paradiesisch dass dort so zwischen Palmen, Delfinen und RAAM-Trucks Blabla ist, dann jedenfalls ist die Gefahr groß, dass ich nach dem Raceday in Dänemark dort wirklich zur Vergabee humpeln würde… |
Zitat:
Kopenhagen ist geil, Genieße it. :Blumen: Cz erwäge ich ja noch. Alternative wäre drüttes Mal Gdynia. Posznan ist zu Spät und Warschau zu früh (und kickt mich nicht wirklich). Hradec Kralove reizt dagegen schon, obwohl Dein Crosslaufbericht durch die Altstadt sich schon etwas anstrengend las. Aber mal schaun. Jedenfalls bin ich Fan von ironmanpoland, die haben es einfach stimmungsmäßig drauf! |
Zitat:
ich muss dich leider enttäuschen. Dafür ist die Quali für die WM in Nizza (4 Wochen später) realistisch. ;) Also drei Langdistanzen.. keine halben Sachen! :Blumen: https://www.ironman.com/im-world-cha...llocation-2025 |
Hallo zusammen,
leider habe ich es verpasst mich rechtzeitig für den Ironman Kopenhagen anzumelden, nun ist er voll. Allerdings habe ich ein kleines Problem, da ich die Unterkunft schon lange gebucht habe und auch Urlaub in Kopenhagen machen wollte. Hat man Möglichkeiten über andere Wege noch einen Startplatz zu bekommen ? Charity.. irgendwas in der Richtung, oder Startplatzübertragung falls das bei ironman möglich ist ? MFG Alex |
Startplatzübertragung geht nicht, du kannst es höchstens über Nirvana versuchen, aber ich glaube, da musst du das Gesamtpaket nehmen (also mit Unterkunft).
|
Zitat:
Zitat:
|
Fuck das ist jetzt echt blöd.. Mus sich wohl unter die Spendensammler gehen.
|
In Kopenhagen wurden heute Nacht mal wieder Räder aus der WZ geklaut. Eine gute Bekannte ist betroffen gewesen. Ironman hat wenigstens noch QR Räder organisiert, sodass die Athleten starten können
|
Zitat:
Sehr bitter für die betroffenen Athleten und enttäuschend für den Veranstalter. |
Und Finn Große-Freese gewinnt mit der schnellsten Langdistanz Zeit eines Deutschen jemals. Inklusive eines 2:32 Marathons. Schneller als Frodos Zeit damals beim Tri-Battle Royale.
|
Zitat:
Was meinst du mit "wieder"? Dass es bei anderen IM-Rennen schon passiert ist (z.b HH), ist mir bekannt - aber gab es das in Kopenhagen etwa schon mal? Dann wäre das Versäumnis beim Veranstalter ja noch viel größer... Gerade die T1 in Kopenhagen ist doch nicht so, dass man da schnell und unbemerkt rein und raus kann. |
Das „wieder“ war auf den Ironman Hamburg bezogen. Also das es „wieder“ bei einer Ironman Veranstaltung passiert ist. Laut dänischen Medien sind 6 Räder gestohlen worden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es darf die Frage aufkommen, ob er selbst mit so einer Zeit gerechnet hatte ?!
Wenn man einmal im Rennen ist und es läuft, geht man natürlich auch nicht "bummeln" zwischendurch, nur weil es ja noch einen wichtigen Wettkampf in ein paar Wochen gibt ;-). Wieder einmal habe ich Hoffnung das es einen Nachfolger von J.F, P.L. und unseren anderen Helden geben könnte........ Ganz starke Leistung, nun muß man sehen wie es auf anderen Streckenprofilen läuft !? |
Moin, für den Ersten gibt es 7.500,-- $
|
Zitat:
Es war noch ein Nizza Slot zu holen, den er länsgst hatte! |
Zitat:
Nizza wird seine 5te Langdistanz heuer. Straffes Programm und er ist ja auch noch jung. |
Zitat:
wenn er seinen Rythmus weiter durchhält, kann er 2027, spätestens 2028 in den Ruhestand gehen, weil er bis dahin im Chuck Norris-Style einfach mal alle Ironman der Welt gemacht haben wird. Aktueller Stand nach Nizza werden 6 LD-Finishs in dann 11 Monaten sein. Oktober Kona April Texas Juni Klagenfurt Juli Roth August Kopenhagen September Nizza Und dann wären ja noch 3 Monate Zeit für die Kons Quali noch 25 anzugreifen. Crazy… :Maso: |
Wie war’s denn für Dich, @flachy?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Leider bin ich dieses Jahr nicht fit genug für Ironman, Schulter&TT-Rad durch Sturz im Frühling zerbrochen, hab Dienstag erst das okay vom Chirurgen bekommen, wieder angreifen zu dürfen und baue weiterhin verlorene Stabilität im Oberkörper auf. Aktuell bekomme ich die Arme noch nicht zusammen, daher mach ich mir noch keine Gedanken, ob ich das TT reparieren lasse (es gibt hier Werkstätten, die sich gebrochene Carbonteile&Rahmen anschauen und wenn machbar, neu laminieren, optisch nicht perfekt, funktional okay). Geht sowieso erst 2026 bei mir weiter, HH&Kopenhagen konnte ich ohne Extra-Kosten verschieben. Wird super, bis dahin - don’t stop Training! Anhang 51146 Bis vor kurzem noch Titan im Körper anstatt Karbon unterm Po… Anhang 51145 Dadurch notgedrungen das geilste Jahr auf dem Rennrad ever gefeiert und noch lange kein Ende in Sicht! |
Was seh´ ich da ? Die gute alte Hakenplatte.
Wurde mir im Juni ´23 entfernt, im November 23 dann der nächste crash. O-Ton Prof : "Haben sie die Platte noch? Können wir gleich wieder einsetzen" :Cheese: |
Zitat:
Aber: Man kann natürlich auch staunen, das er trotz diesem Wahnsinnsprogramm solch eine Zeit hinlegte ;-). Geht fast so ein wenig in den "Trainingsaufwand" von Sutton rein !? Es bleibt spannend........:Blumen: |
Ohne die Leistung des AKlers schmälern oder schlecht reden zu wollen, sollte man bedenken, dass er mit einer größeren Gruppe der 5 Minuten vorher gestarteten Profis aus dem Wasser kam. Dabei waren dann 4-5 Athleten, die zwischen 3:58 und 4:03 gefahren sind. Ob er diese Rad-und Laufleistung alleine auch so hinbekommen hätte? Wohl eher nicht
|
Zitat:
Du unterstellst ihm also Drafting? Kannst du das belegen? Z.B. an Hand von Fakten wie der erbrachten Leistung für die gefahrene Geschwindigkeit? |
Drafting nicht, aber er hat wohl von einer, auch bei regelkonformem Abstand, guten Gruppendynamik profitiert. Laut Strava hatte er nur 236 W gebraucht.
Lars Wichert ist damals in Hamburg alles alleine geradelt bzw gelaufen |
Also alles Roger.
Ansonsten wäre meine nächste Frage gewesen ob er sich seinen WM Titel in Kona auch erdraftet hat. |
In der App sehe ich nichts, wo kann man die Ergebnisse nach dem Kona Standard für die Quali für Hawaii 2026 einsehen
|
Zitat:
|
In der App für das Rennen Kalmar sehe ich das auch. Aber bei Kopenhagen:confused: ist das bei mir nicht:Nee:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.