triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Steff1702 29.02.2020 10:09

Das ist ja ein extra Beutel, ich hab die Softflask da Sonntag morgens rein. Musst dich halt ein bisschen beeilen auf dem Rad dann wird auch nix gekocht:Lachen2:
Bei mir ist aber nix „gekippt“ keine Magenprobleme o.ä.

simoneines 01.03.2020 20:23

Gibt es dieses Jahr eigentlich den Swim & Bike Day? Ich hatte mir letztes Jahr den 31.05. als Datum dafür vorgemerkt, finde aber nirgendwo (mehr) Infos dazu.

Dembo 04.03.2020 18:19

Zitat:

Zitat von simoneines (Beitrag 1513458)
Gibt es dieses Jahr eigentlich den Swim & Bike Day? Ich hatte mir letztes Jahr den 31.05. als Datum dafür vorgemerkt, finde aber nirgendwo (mehr) Infos dazu.

Am Bike Day bin ich i.d.R. für meinen Verein mit auf der Runde - sobald ich was höre melde ich mich.

Ganz andere Frage von einem Frischling: Wie lange erreiche ich denn morgens T1 per Taxi? Ich wohne am Südrand von Frankfurt und eine Tour in die Stadt zum offiziellen Pendelbus ist vermutlich länger als eine kurze Taxifahrt nach Langen. Frage mich nur, wann die Polizei die Zufahrt sperrt. Oder ist da morgens Chaos, weil Zuschauer und womöglich Athleten mit dem Auto anreisen und da parken?

Nobodyknows 04.03.2020 18:31

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1514144)
Ganz andere Frage von einem Frischling: Wie lange erreiche ich denn morgens T1 per Taxi?

The Athlete Guide for 2020 will be uploaded 6-8 weeks prior to race day.
Quelle: https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes

Chaotisch würde ich die Zufahrt zum See nicht nennen.
Es ist halt schon einiges los. Aber Chaos...nein. Es dauert halt seine Zeit.

Haste echt keinen der dich an den See fahren kann (und wieder abhaut oder sich das Schwimmen anschaut)?

Gruß
N. :Huhu:

Microsash 04.03.2020 18:53

Am entspanntesten war bisher, mit einem älteren Rad an den See zu fahren, dort am Schwimmbadradständer abzustellen und am nächsten tag wieder abzuholen.....

zahnkranz 05.03.2020 17:02

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1513280)
So habe ich es für dies Jahr auch vor.... wie warm waren die Gels bei den Temperaturen ?

Meine selbstgemischten Gels habe ich morgens am See abgegeben. Mittags, als ich in den Beutel griff, waren sie schon ziemlich warm, definitiv wärmer als die Körpertemperatur. Ich schätze Mal ungefähr so warm, wie die Temperatur eben in der Sonne war, um die 45 Grad. Ich hatte aufgrund eines Tipps hier, einen Waschlappen mit auf die Laufstrecke genommen, und diesen regelmäßig mit Eis gefüllt. Da machte ich später auch die Gels zur Kühlung rein, hat gut geklappt.

tridinski 05.03.2020 18:37

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1514144)
Am Bike Day bin ich i.d.R. für meinen Verein mit auf der Runde - sobald ich was höre melde ich mich.

Ganz andere Frage von einem Frischling: Wie lange erreiche ich denn morgens T1 per Taxi? Ich wohne am Südrand von Frankfurt und eine Tour in die Stadt zum offiziellen Pendelbus ist vermutlich länger als eine kurze Taxifahrt nach Langen. Frage mich nur, wann die Polizei die Zufahrt sperrt. Oder ist da morgens Chaos, weil Zuschauer und womöglich Athleten mit dem Auto anreisen und da parken?

Der Bus fährt halt bis ganz vorne ans Tor, während Privatwagen, Taxis etc. Nur bis zum Sehring kommen, letzter km dann zu Fuss. Und bis zum Sehring geht's nur von Süden aus Richtung Langen, da ist man sicher nicht alleine. Von Norden / von der A3 ist schon sehr früh gesperrt, die Busse kommen aber durch.

Stressfreier ist vermutlich der Bus.

Speedies 06.03.2020 11:42

War letztes Jahr aus Zuschauer, mit dem Bus ist es am Entspanntesten.
Frage an die Erfahrenen: Welche Übersetzung fahrt Ihr als kleinsten Gang. Beim IM 70.3 Rapperswil brauchte ich bei 50/34 hinten schon 11/28, allerdings nur an einer Stelle. Aber ich denke, laut Streckenprofil, würde in Frankfurt 11/25 hinten reichen? Oder sind die kurzen Anstiege so giftig?

tridinski 06.03.2020 14:12

Du bast einmal am Hühnerberg Ca 12% für 50m und dann am HeartbreakHill 9% oder so Für ebenfalls 50m

Wenn die Rad Strecke so bleibt wie sie die letzten beiden Jahre war sind es insgesamt Ca 1500HM

Ich bin eher der Kurbler und hab den kleinsten Gang 38-27 am Hühnerberg auch auf beiden Runden genutzt

sabine-g 06.03.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1514490)
War letztes Jahr aus Zuschauer, mit dem Bus ist es am Entspanntesten.
Frage an die Erfahrenen: Welche Übersetzung fahrt Ihr als kleinsten Gang. Beim IM 70.3 Rapperswil brauchte ich bei 50/34 hinten schon 11/28, allerdings nur an einer Stelle. Aber ich denke, laut Streckenprofil, würde in Frankfurt 11/25 hinten reichen? Oder sind die kurzen Anstiege so giftig?

34/25 reicht dicke aus.

Speedies 07.03.2020 08:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1514547)
34/25 reicht dicke aus.

Herzlichen Dank für den Tip!

Ausdauerjunkie 07.03.2020 08:53

Das ist doch völlig individuell, das muss man selbst probieren!
Ich sage mir reicht 39/25, aber ob vielleicht Mr. Kraft kpl. das große Blatt reicht oder ob Mr. Untrainiert Probleme hat mit 34/28 hochzukommen, wer weiß das schon. :Cheese:

FlyLive 07.03.2020 09:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1514543)
Du bast einmal am Hühnerberg Ca 12% für 50m und dann am HeartbreakHill 9% oder so Für ebenfalls 50m

Beide Prozentwerte zweifle ich stark an.

Dem Heartbreak Hill gebe ich keine 7 %. Und der Hühnerberg (ist das nicht der, mit Hannes HT auf der Kuppe ? ) ist auch nicht besonders scharf.
Ich empfand die Frankfurter Radstrecke deutlich weniger scharf als Roth - und Roth ist auch nicht angsteinflössend.

tridinski 07.03.2020 11:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1514694)
Beide Prozentwerte zweifle ich stark an.

Dem Heartbreak Hill gebe ich keine 7 %. Und der Hühnerberg (ist das nicht der, mit Hannes HT auf der Kuppe ? ) ist auch nicht besonders scharf.
Ich empfand die Frankfurter Radstrecke deutlich weniger scharf als Roth - und Roth ist auch nicht angsteinflössend.

Ich red nicht vom ganzen Berg als Durchschnittswert sondern von der jeweils steilsten Stelle, die ist nicht lang, aber schon ganz zackig. Ich kenne andere Berge die zB 6% haben, da ist das hier deutlich mehr, und Hühnerberg kurz vor der Kuppe deutlich mehr als Heartbreak an der steilsten Stelle, ich denke schon dass das passt. Aber wie gesagt jeweils nur kurz, da kommt man im Zweifel auch mit 20sec Wiegetritt hoch wenn die Übersetzung doch zu lang ist

ciclosport 08.03.2020 12:38

Hallo zusammen,

Ich muss leider erkrankungsbedingt die Teilnahme umbuchen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? Email an Ironman oder
Gibt's dafür sogar ein online Formular?

Ich find die Website ja immer ein bisschen unübersichtlich.

Ich will von Frankfurt 2020 auf Frankfurt 2021 schieben.

Gruss und Dank
Ciclo

irek 08.03.2020 12:46

Es gibt dazu Formular auf Ironman Seite. Ich glaube aber, dass du sich nur für Rennen was 2020 stattfindet ummelden kannst und noch freie Startplätze
zu Verfügung stehen.

rennmaus4444 08.03.2020 12:46

Zitat:

Zitat von ciclosport (Beitrag 1514883)
Hallo zusammen,

Ich muss leider erkrankungsbedingt die Teilnahme umbuchen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? Email an Ironman oder
Gibt's dafür sogar ein online Formular?

Ich find die Website ja immer ein bisschen unübersichtlich.

Ich will von Frankfurt 2020 auf Frankfurt 2021 schieben.

Gruss und Dank
Ciclo

Hi, das ist ja echt sehr schaaaaade für Dich. Musste letzte Woche auch stornieren, hier der Link, auch für Übertragung :

https://endurancecui.active.com/new/...782 e11ef6313

CiaoCiao rennmaus4444

--

ciclosport 08.03.2020 12:52

Ups? Ich dachte wenn man im gleichen Event bleibt kann man es auf nächstes Jahr ummelden....

rennmaus4444 08.03.2020 13:03

Zitat:

Zitat von ciclosport (Beitrag 1514887)
Ups? Ich dachte wenn man im gleichen Event bleibt kann man es auf nächstes Jahr ummelden....

Kannst Du auch bis zum 14.05.2020!!!

Lass Dich nicht verwirren und lies selbst die Bestimmungen durch, statt Training hast Du ja jetzt Zeit dafür :Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

ciclosport 08.03.2020 14:27

Puuh danke...

Ich hab es in den FAQs gefunden.

Nennt sich Startplatzübertragung und soll mit dem gleichnamigen Formular beantragt werden.

Leider kann ich dies Formular nicht finden...keinerlei Link usw.

Hat evtl. jemand einen Link für den Formularen? Oder muss ich mich irgendwo einloggen um in den Formularbereich zu gelangen?

Gruss, Ciclo

rennmaus4444 08.03.2020 14:57

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1514885)
Hi, das ist ja echt sehr schaaaaade für Dich. Musste letzte Woche auch stornieren, hier der Link, auch für Übertragung :

https://endurancecui.active.com/new/...782 e11ef6313

CiaoCiao rennmaus4444

--

Wer liest, ist eindeutig im Vorteil :Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

ciclosport 08.03.2020 15:04

Oh Mist sorry... Einen Post übersehen...

Topa 08.03.2020 15:50

Hi, kostet die Übertragung irgendwas? Oder ist die Übertragung für 2021 wirklich kostenlos? So das keinerlei Gebühren oder sonst was anfallen?

derki82 08.03.2020 19:57

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1514917)
Hi, kostet die Übertragung irgendwas? Oder ist die Übertragung für 2021 wirklich kostenlos? So das keinerlei Gebühren oder sonst was anfallen?

Habe ich letztes Jahr gemacht, das Übertragen kostet nichts. Du bekommst dann irgendwann ne E-Mail mit nem Voranmeldungscode. Du bekommst auch alle Extra Leistungen(wie z.B. Medaillen Gravur) zurück gezahlt.

ciclosport 09.03.2020 06:51

Hat geklappt...danke an alle...kostenlos war es auch...

Dembo 09.03.2020 07:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514146)
The Athlete Guide for 2020 will be uploaded 6-8 weeks prior to race day.
Quelle: https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes
Haste echt keinen der dich an den See fahren kann (und wieder abhaut oder sich das Schwimmen anschaut)?

Naja, die Familie wird schon am Start sein, aber hier stehen sich die Interessen des LD-Frischlings (am besten als Erster in T1) und den Kids (maximale Schlafenszeit) gegenüber. Mal schauen, wie wir das auflösen. Anreise mit Stadtrad ginge noch oder halt mit dem Taxi bis zum Kieswerk und dann latschen.

derki82 12.03.2020 14:25

Habe vorhin mal auf der Ironman Seite vorbei geschaut, da steht unter den Punkten die in der Anmeldung enthalten sind:

Eintritt zum offiziellen Arena Schwimmtraining


weiss jemand was damit gemeint ist ?

Seyan 12.03.2020 14:42

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1515844)
Habe vorhin mal auf der Ironman Seite vorbei geschaut, da steht unter den Punkten die in der Anmeldung enthalten sind:

Eintritt zum offiziellen Arena Schwimmtraining


weiss jemand was damit gemeint ist ?

Vermutlich ähnlich wie in Roth das Trainingsschwimmen im Kanal an den beiden Vormittagen vor dem Wettkampf.

Microsash 12.03.2020 15:53

Du bekommst n Armband als Eintritt für Samstag. Ist ja regulär ein eintrittspflichtiges Strandbad.

PattiRamone 12.03.2020 16:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1515855)
Vermutlich ähnlich wie in Roth das Trainingsschwimmen im Kanal an den beiden Vormittagen vor dem Wettkampf.

Nee, das Event ist ca. 4 Wochen vor dem IM.

Trillerpfeife 12.03.2020 19:47

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1515844)
Habe vorhin mal auf der Ironman Seite vorbei geschaut, da steht unter den Punkten die in der Anmeldung enthalten sind:

Eintritt zum offiziellen Arena Schwimmtraining


weiss jemand was damit gemeint ist ?

das ist an einem Samstag Vormittag, da ist die komplette Wettkampf Schwimmstrecke mit Bojen markiert und man kann sie abschwimmen.
Wenn ich mich recht erinnere ist es ein gemeinsamer Start um 11 Uhr. Man darf aber auch noch ein paar Minuten später hinterherhoppeln.

Mir hat es immer Spass gemacht, und man kann mal checken wie schnell man ist.

Leider steht die Sonne dann schon ziemlich hoch, daher sind die Sichtbedingungen besser als am Wettkampfmorgen.

Aber ich würde es auf jeden Fall mitnehmen wenn es zeitlich passt.

irek 13.03.2020 06:44

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1515925)
das ist an einem Samstag Vormittag, da ist die komplette Wettkampf Schwimmstrecke mit Bojen markiert und man kann sie abschwimmen.
Wenn ich mich recht erinnere ist es ein gemeinsamer Start um 11 Uhr. Man darf aber auch noch ein paar Minuten später hinterherhoppeln.

Mir hat es immer Spass gemacht, und man kann mal checken wie schnell man ist.

Leider steht die Sonne dann schon ziemlich hoch, daher sind die Sichtbedingungen besser als am Wettkampfmorgen.

Aber ich würde es auf jeden Fall mitnehmen wenn es zeitlich passt.

Gibt es auch so ein Trainingstag für Radstrecke?

derki82 13.03.2020 08:06

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1515890)
Nee, das Event ist ca. 4 Wochen vor dem IM.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1515925)
das ist an einem Samstag Vormittag, da ist die komplette Wettkampf Schwimmstrecke mit Bojen markiert und man kann sie abschwimmen.
Wenn ich mich recht erinnere ist es ein gemeinsamer Start um 11 Uhr. Man darf aber auch noch ein paar Minuten später hinterherhoppeln.

Mir hat es immer Spass gemacht, und man kann mal checken wie schnell man ist.

Leider steht die Sonne dann schon ziemlich hoch, daher sind die Sichtbedingungen besser als am Wettkampfmorgen.

Aber ich würde es auf jeden Fall mitnehmen wenn es zeitlich passt.

Danke !!!

Adlerschoppe 13.03.2020 09:09

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 1515961)
Gibt es auch so ein Trainingstag für Radstrecke?

Ja, gibt es auch. Die Strecke ist aber auch ganzjährig ausgeschildert.
Die IM Runde ist sehr beliebt.

Viele Grüße

Trillerpfeife 13.03.2020 09:45

Der Trainingstag für die Radstrecke war in der Vergangenheit so:

es gab 2 oder 3 Geschwindigkeitsgruppen die ab Hessencenter (Bergen Enkheim) den Nördlichen Teil der Radstrecke abgefahren sind.
Ich war einmal dabei. Das war nett, aber nicht unbedingt notwendig. Diesen Teil der Strecke kann man auch am Wochenende gut in einer kleinen Gruppe oder alleine abfahren.

Leider ist sie, durch Streckenänderung teilweise nicht mehr so schön wie früher. Aber sie ist gut ausgeschildert und es gibt die Strecke auch als GPS im Internet.

Die Strecke ab Waldsee und durch Frankfurt wurde an diesen Tagen nicht abgefahren. Da hat man aber nix verpasst.

zahnkranz 13.03.2020 10:03

Du meinst die Streckenänderung der letzten zwei Jahre? Die Baustelle in Karben dürfte doch nun durch sein, oder? Letztes Jahr vorm IM war da schon alles asphaltiert, Strecke zwar gesperrt gewesen, aber als Radfahrer bin ich da schon unterwegs gewesen. Jetzt würde man doch wieder zur alten Strecke zurückkehren, oder?

Trillerpfeife 13.03.2020 10:36

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1516078)
Du meinst die Streckenänderung der letzten zwei Jahre? Die Baustelle in Karben dürfte doch nun durch sein, oder? Letztes Jahr vorm IM war da schon alles asphaltiert, Strecke zwar gesperrt gewesen, aber als Radfahrer bin ich da schon unterwegs gewesen. Jetzt würde man doch wieder zur alten Strecke zurückkehren, oder?

ja die meine ich.

Das neue Stück ist deutlich anstrengender :Cheese: finde ich, und auf der B45 nerven die Autos schon sehr.

Ob zur alten Strecke zurückgekehrt wird weiß ich nicht.

irek 13.03.2020 10:40

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1516071)
Der Trainingstag für die Radstrecke war in der Vergangenheit so:

es gab 2 oder 3 Geschwindigkeitsgruppen die ab Hessencenter (Bergen Enkheim) den Nördlichen Teil der Radstrecke abgefahren sind.
Ich war einmal dabei. Das war nett, aber nicht unbedingt notwendig. Diesen Teil der Strecke kann man auch am Wochenende gut in einer kleinen Gruppe oder alleine abfahren.

Leider ist sie, durch Streckenänderung teilweise nicht mehr so schön wie früher. Aber sie ist gut ausgeschildert und es gibt die Strecke auch als GPS im Internet.

Die Strecke ab Waldsee und durch Frankfurt wurde an diesen Tagen nicht abgefahren. Da hat man aber nix verpasst.

Danke für die Infos. Gehe davon aus, dass der Termin noch kommuniziert wird oder?

tridinski 13.03.2020 10:41

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1516078)
Du meinst die Streckenänderung der letzten zwei Jahre? Die Baustelle in Karben dürfte doch nun durch sein, oder? Letztes Jahr vorm IM war da schon alles asphaltiert, Strecke zwar gesperrt gewesen, aber als Radfahrer bin ich da schon unterwegs gewesen. Jetzt würde man doch wieder zur alten Strecke zurückkehren, oder?

Karben baut immer noch, geplant bis Ende Juli
https://www.karben.de/portal/seiten/...261-24930.html

Zudem wird in Petterweil die Ortsdurchfahrt komplett saniert dieses Jahr, Petterweil gehört zwar auch zu Karben, da finde ich aber nichts auf der Homepage

Ob die Stadt Karben bzw. Die Bevölkerung es nicht besser findet wenn der Ironman aussen rum fährt kann ich nur vermuen, ich als Sporlter hätte lieber wieder die alte Strecke durch Karben zurück

Vermutlich stellt sich die Frage 2020 aber eh nicht ...
Und 2021 sind die Baustellen vielleicht endlich fertig :liebe053:

Trillerpfeife 13.03.2020 10:47

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 1516094)
Danke für die Infos. Gehe davon aus, dass der Termin noch kommuniziert wird oder?

ja das wurde immer per Mail an die Teilnehmer mitgeteilt.

Vermutlich steht auch was unter Termine auf der IM Homepage.

Dann würnsch ich dir einen tollen Wettkampf. Wenn er denn stattfindet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.