![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem noch viel Glück und Erfolg bei der Zeitfahr-WM. Direkte Quali ist immer noch besser als von irgendeiner Verbandsentscheidung abhängig zu sein.:Blumen: |
aha, könne wir uns jetzt allen den Nachmittag des 24.09 als Termin eintragen.....? grossartig!
https://worlds.yorkshire.com/the-rac...al-time-trial/ m. |
Zitat:
https://www.frontalvision.com/search...=kiesenhof er Und noch ein größeres: https://www.gettyimages.dk/detail/ne...oto/1166785625 Anna, warum warst Du nicht im Meister-Anzug unterwegs? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Scnr, Matthias PS: Glückwunsch! |
Zitat:
In Rio war zB keine Österreicherin startberechtigt weil Ö im UCI Ranking zu weit hinten lag. Ein 5. Platz bei den EU Champs mag da aber sicher helfen. Ich denke es gab auch schon die Regel, dass zB die EZF-Starterin auch im Straßenrennen fahren musste. Kann aber auch sein, dass das ein IOC internes Kriterium ist, da nur begrenzt Leute entsandt werden. Wenn der ÖRV der Meinung ist, dass eine ITT Spezialistin nicht die beste Wahl ist, dann bleibt man auch auf der Strecke. Ich kenne den Frauenkurs noch nicht, Der Männerkurs wird was für Valverde, Kolumbien & Co. Es ist vor allem in Ö nicht alles so blumig, wie es ev. der Einzelfall vermuten ließe. |
Der Straßenkurs hat über 2000hm. Da ist eine bergfeste TT Fahrerin sicherlich keine so schlechte Wahl. ;-)
|
Zitat:
Offiziell 2692 Hm! https://tokyo2020.org/en/news/notice/20180809-01.html |
Zitat:
|
Zeitfahrstrecke am Fuß des Mount Fuji hat auch ganz nette gut 400 Hm auf 22 km:
https://tokyo2020.org/en/news/notice/20181010-02.html |
Zitat:
|
EM Straßenrennen der Frauen läuft gerade.
Ohne Anna, aber vielleicht ja trotzdem sehenswert: https://tiz-cycling.live/l.php |
Zitat:
Ziemlich windig... |
Trotz Live-Übertragung von der EM haben wir haben Anna ja leider nicht in Action gesehen.
Hab aber gerade immerhin eine Privataufnahme mit allen(?) Starterinnen in der Vorbeifahrt gefunden: https://youtu.be/gdlaiy_TlWE?t=992 Zum Vergleich die Siegerin Ellen van Dijk: https://youtu.be/gdlaiy_TlWE?t=1173 Hauptsächlich fällt mir auf, dass bei letzterer 4 Begleitautos sehr dicht folgen, bei Anna dagegen wie bei fast allen nur eines und das mit ungewöhnlich großem Abstand. Sicherlich wird das keine Minute Unterschied machen, aber ich denke schon, dass das einen messbaren Vorteil ergibt. Bei 2 Windschatten fahrenden Radfahrern ist ja bekannt, dass auch der Vordermann profitiert, wenn auch wesentlich weniger als der Hintermann. PS: Hier ein Artikel zur Problematik: Windschatten von hinten "Für das 13,8 km lange Zeitfahren am Samstag errechnete Blocken bei einem Abstand von nur fünf Metern und einer Geschwindigkeit von 54 Stundenkilometern sechs Sekunden Vorteil. ... Die Distanzen schwankten. Allerdings hielt nicht jeder den von der UCI geforderten Mindestabstand von zehn Metern ein. Blocken sieht Effekte sogar noch bei größeren Abständen und forderte einen Mindestabstand von 30 Metern." Anna, bei Dir sieht's nach einem Privatauto aus, oder ist das vom Verband? |
Hier noch eine Studie zum Thema Windschatten von hinten:
https://www.sciencedirect.com/scienc...67610516302306 |
Zitat:
Habe hier was gefunden, ohne jetzt genau die Quelle zu prüfen, aber macht für mich einen nachvollziehbaren Eindruck: https://bikeboard.at/Board/Windschat...-Side-th237059 Das wären bei 5m nur 0.4W bei 45km/h. Und die Front des Autos ist ja nochmal niedriger als die Fahrerin selbst, dh. der Effekt wäre noch geringer. |
Zitat:
|
Zitat:
Schade, dass die 10m UCI Regel anscheinend ignoriert wird... (OT Genauso wie übrigens auch die Regeln für Überholen unter Fahrern - es scheint ja fast üblich zu sein, sich ansaugen zu lassen. Sollte auch strenger geahndet werden...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jetzt hab ich noch ne Fernseh-Aufzeichnung von der EM aufgetrieben - allerdings auf Russisch oder so. Hatte gehofft, dass bei denen vielleicht die Werbung an anderer Stelle war und Annas Start gezeigt wurde - fehlt aber auch hier.
Aber hier ihr Zieleinlauf: https://youtu.be/ZRz9vJ6Fm8s?t=2800 Und nebenbei sieht man, dass sehr oft das Kameramotorrad sehr nah hinter Siegerin Ellen van Dijk (Startnr. 1) war - macht vielleicht noch mehr aus als das Auto aus dem anderen Video. |
(Fast völlig OT: LidlRacer, deine Recherchekunst ist beindruckend, staatsmeisterlich (wieder on topic :)),p
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum solche "Kleinigkeiten" (die keine Kleinigkeiten sind!!), von der großen Mehrheit akzeptiert und auch nicht seitens der Veranstalter geahndet werden. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.uci.org/docs/default-sou...sn=448068eb_30 Ich finde dazu dies im Kapitel "Individual Time Trial": "Racing procedure 2.4.017 If one rider is caught up by another, he may neither lead nor follow in the slipstream of the rider who caught up. 2.4.018 A rider, upon catching up with another shall leave a lateral gap of at least 2 metres between himself and the other rider. After 1 km, the rider caught up shall ride at least 25 m away from the other. 2.4.019 If necessary, the commissaire shall force the riders to leave the 2 metre lateral gap and the distance of 25 metres respectively, without prejudice to the penalties provided for in the scale of penalties (article 2.12.007). 2.4.020 Riders may not help one another." Hauptsächlich steht da, was der Überholte nicht darf bzw. tun muss. Komisch ist, dass dem Eingeholen das Führen verboten ist, aber dem Einholenden nicht das Lutschen. Für den Überholer sehe ich da ausdrücklich nur den 2 Meter Seitenabstand, der aber offenbar weitgehend ignoriert wird. |
Zitat:
"he may neither lead nor follow in the slipstream..." - was soll das "lead"? Das ist ja nicht der Überholte, der das beeinflussen kann... Steckt hier implizit das Ansaugverbot für den Überholenden drin? Ich dachte immer, man muss 25m vor dem Überholen mind. 2m Seitenabstand haben. Aber für mich geht das aus den Regeln nicht hervor. |
Habe gerade diesen Artikel auf Radsport-News gesehen.
Viel Erfolg!! |
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=47002 :Huhu: |
Anna hat heute Saisonfinale beim Chrono de Nations in Frankreich. Eines der wenigen reinen Zeitfahren auf höchstem ProfiNiveau was was noch gibt.
https://www.procyclingstats.com/race...we/2019/result Startzeit 13:42 Uhr. stream https://tiz-cycling-live.io/stream.p...RsqtQJk5_Kz80s |
Zitat:
Wann startet Anna? Startliste ist bei mir leer??? https://www.procyclingstats.com/race...artlist/roster |
Zitat:
|
Schade, hab's verpasst.
Ergebnis: www.chronodesnations.com/resultats 8. Wie schon bei der WM sind vor Anna einige in Reichweite, nach hinten aber eine größere Lücke. Männerrennen läuft noch: https://www.youtube.com/watch?v=eOVprBzvcYk |
Zitat:
@lidl: der Link vom Captain oben läßt auch ein späteres Anschauen des Rennens zu! Grüße Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.