![]() |
Zitat:
Danke euch trotzdem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
2022 waren wir über weihnachten und Silvester
im Barcelo Costa teguise Für 2023 hätte das Costa Calero (etwa gleiche Preisgestaltung) 1200 Euro mehr gekostet als 2022 - das Barcelo lag da gleich Zeitraum nun vorverlegt und am 29.12. geht es zurück = 1100 Euro günstiger- |
Hier der Tip für Taxibuchung
im Voraus Sehr netter Kontakt Bezahlung erst vor Ort guido@taxi-lanzarote.com http://www.taxi-lanzarote.com Alle Daten per Mail übermittelt Fahrer wartet in der Halle 24 Euro Flughafen nach Costa Calero plus 3 Euro pro Rad Finde ich sehr fair |
Sonst noch jemand
im Costa Calero um Weihnachten?? 15.12 gehts los Weg aus der Kält hier |
Viel Spaß...:Huhu:
|
hoffentlich kein Sturn in der Zeit---war im März teilweise nervig
Weiss jemand ob das letzte Stück von Masdache nach Vaguette mittlerweile geteert ist. Der letzte km war ja für das Rad eine echte Herausforderung Haben diesmal die eigenen Bikes mit |
Hallo :)
Wie steht ihr so zu Anbietern wie Protrainingtours? Würde gerne Ende Januar Anfang Februar nach Lanzratoe. Wäre mein erstes Trainingslager. In dieser Zeit gibt wäre auch ein Camp von PTT (https://protrainingtours.de/lanzarot...-1-lanzarote/). Einer der guides ist auch mein Trainer. Die frage die sich mir nun stellt - selber AirBnb/hotel, Flug und co. mieten oder über PTT? Vorteil einfacher Nachteil vermtulich teuerer?! 1 Woche im Barcelo für 2 Personen ab 1500€ ink Rad Hätte meinen Bruder dabei der nur Urlaub macht und dementsprechend auch kochen könnte bei Selbstverpflegung und co :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es dir etwas ums Geld geht, kann ich dir das Vitalclass empfehlen. Das ist ca. 10 Minuten zu Fuß vom Barcelo entfernt. Es ist grundsätzlich ein wenig günstiger als das Barcelo. Die Zimmer im Vitalclass sind sehr groß und verfügen über eine Küche. Das heißt,ihr könntet z.B. Frühstück dazubuchen und mittags/abends selber kochen, was es nochmal etwas günstiger macht. Meine persönliche Meinung: Wenn du dir schon ein Trainingslager leistest, dann spare nicht an den letzten 200€ und übernachte mit HP im Barcelo. Das macht es für dich deutlich stressfreier. |
Danke'!
Rechne das gerade so durch für mich. Hotel wäre mit ~70€ p.p/Nacht recht günstig oder? Rad selber mitnehmen würde um die 150€ kosten. Wie viel zahlt man so für Transfer von Flughafen zum Hotel mit Radkoffer? Habe jetzt mal so vom 30.01-08.02 in Kopf gefasst. Heißt mit Condor von München hin und mit Ryanair über Memmingen zurück. |
Zitat:
Finde diesen Tipp von Crimefight preislich unschlagbar. Ich zahle 15€ je Fahrt dafür, dass ich das Rad im Bus mitnehmen darf. Nächstes Jahr weiß ich es besser :Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
An sich fand ich beide gut und beiden haben ihre Vor- und Nachteile, in Summe finde ich aber das Vitalclass besser (besseres Essen, weniger Leute beim Essen, größere Zimmer) auch wenn der 50m Outdoor Pool im Barcelo natürlich schon der Hammer ist. Preis für Taxi zum Hotel immer so 25-30 € inklusive Bike. |
Gibt es in der Nähe auch gute Möglichkeiten, Rennräder auszuleihen? Wenn ja, wie liegen die denn preislich?
|
Danke!
Noch ne Frage. Wie ist das Wetter Ende Januar Anfang Februar nach euren Erfahrungen so? |
Zitat:
Ich hatte jetzt zwei mal ein Rennrad von Planet Bikes gemietet. Carbon Rahmen mit Shimano 11fach hat 125€ für 6 Tage gekostet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Besten im voraus buchen! Wobei, im Januar ist es evtl. nicht so kritisch wie im März. Gruß Matthias |
Hallo in die Runde,
ich plane gerade grob meine Saison 2025. Im März ist ein TL auf Lanzarote angedacht. Da meine Trainingspartnerin von mir ein absoluter CLS-Fan ist, habe ich dort mal eine Pauschalanfrage gestellt. Insgesamt geht es um 14 Nächte mit Halbpension inkl. Hin- und Rückflug von Hamburg aus. Das macht insgesamt 3.000 Euro zzgl. ca. 250 Euro für die Radmiete vor Ort. Finde ich ganz schön happig. Vor allem weil ich eigentlich ein AirBnB-Bucher bin, der in den letzten zwei Jahren auf Mallorca trainiert hat. Schon klar, schwer vergleichbar, da CLS eine All-in-one-Lösung ist. Es wäre ja ein leichtes ein AirBnB, Flüge und ein Mietrad zu buchen. Aber wo schwimmen? Gibt es hier Erfahrungswerte? Kann man im CLS auch Schwimmen ohne dort Schlafgast zu sein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Lagune bei La Santa ist von außen zugänglich, abgesteckte 1500 m Runde, Ebbe-Zeiten beachten und ab 9 Uhr sind dort SUP/Kajak/Kitesurfer unterwegs. Beste Schwimmzeit mit Sonnenaufgang. Zum Koppeln kann man die Runde um Lagune und außerhalb CLS nutzen, 3-5km je nach Streckenführung. BTW, Bikes sind im CLS im Angebot dabei, RR, MTB, Gravel Gym, Kurse, Green Team Motivation, CrossFit Area sowieso Wir waren seit 1995 regelmäßig auf Lanzarote. 100% CLS, no regrets! |
Zitat:
Eine Unterkunft in der Nähe des CLS macht eigentlich keinen Sinn, da ist ja nicht wirklich etwas. Und wozu, wenn man den Pool des CLS nicht nutzen darf? Gruß Matthias (zuletzt zweimal im März im Barcelo gewesen) |
Ich habe mal spaßeshalber im Barcelo mit den gleichen Daten gerechnet. 14 Nächte Doppelzimmer Halbpension macht ca. 1.400 Euro. Die Flüge kosten aktuell ca. 450 Euro. Also deutlich günstiger.
Ein 50-Meter-Pool ist ja auch vorhanden und ein Leihrad bekommt man dort auch. Da macht man warscheinlich auch nichts falsch mit oder? |
Zitat:
wir waren im Februar da. Hürzeler ist direkt vor dem Hotel mit einer Radstation. Wenn du keine sehr großen Ansprüche hast sind die Räder völlig ok. Carbonrahmen , mech. Schaltung. Die Preise waren auch sehr angemessen. Für den 50m Pool muss man Tickets kaufen, die man an der Rezeption bekommt. Ist aber immer gut ausgelastet mit div. Trainingsgruppen. https://www.huerzeler.com/de/diverse...ipps/lanzarote Tipp: Appartement buchen, nicht Zimmer. Sind gegenüber nicht im Haupthaus. Das Essen ist wirklich große Klasse dort. |
Wenn man sich das Restaurant aussuchen kann ,,,dann sind die Appartments gut.
Aber das Restaurant im Nebenhaus ist völlig chaotisch. Nur Familien und extrem unsauber ,,,schlecht organisiert.. ist im Haupthaus zivilisierten |
[quote=Stairway;1753069]Moin moin
wir waren im Februar da. Hürzeler ist direkt vor dem Hotel mit einer Radstation. Wenn du keine sehr großen Ansprüche hast sind die Räder völlig ok. Carbonrahmen , mech. Schaltung. Die Preise waren auch sehr angemessen. Für den 50m Pool muss man Tickets kaufen, die man an der Rezeption bekommt. Ist aber immer .... Also wir ha en immer ein Plätzchen gefunden..Nie mehr 4 auf der Bahn |
Zitat:
Im Haupthaus waren wir nie. Also meine Erfahrungen sind anders . Eventuell liegt es wohl daran zu welcher Jahreszeit man da ist. |
[quote=crimefight;1760930]
Zitat:
War mir aber relativ egal da ich keine Triathlon Wettkämpfe mehr mache. Da mein Kumpel ein Super Schwimmer ist hatte er kaum Probleme mit 8-10 Leuten auf der Bahn. |
Stimmt- wir waren zur Weihnachtszeit dort.
|
Mal ne aktuelle Frage
Hatm man El Golfo eigentlich wieder geöffnet....oder wird das Loch ein Dauerzustand? |
Zitat:
|
ok--na ja ging bisher auch so
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.