![]() |
Vielleicht sollte man an Crocs 4% arbeiten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Man kann mit denen wirklich erstaunlich gut laufen, wiegen ja auch quasi nichts; allerdings verirren sich auf Schotter wegen der offenen Bauart und den großen Luftungslöchern immer wieder mal Steinchen in den Schuh, so dass man anhalten und diese entfernen muss. |
Dann googelt mal nach Benjamin Pachev, läuft einen HM in 1:11 in Crocs. Eigentlich eine coole Story, wäre da nicht der Hintergrund, dass sich seine Familie ordentliche Laufschuhe nicht leisten kann.
|
Zitat:
|
Sorry, übersehen :Blumen:
Jetzt genug off topic. |
Randnotiz. War beim letzten Triathlon (400 Teilnehmer) erstaunt wie viele Vaporfly in der Wechselzone standen. Vor allem mit regulärer Schnürung bereits geschnürt.
Hab Sie inzwischen auch vergünstigt erstanden und bin auch Am überlegen ob ich überhaupt Schnellverschlüsse rein mache. |
Zitat:
|
ich weiß nicht ob es schon gefragt wurde:
Wie groß oder klein fällt der Schuh im Vergleich zu anderen Größen aus? |
Kleiner als die normalen Nike Laufschuhe.
Müsste es ausmessen, aber ne halbe oder sogar ne ganze Nummer kleiner von der länge. Meine Theorie dabei ist das es eher wie ne Socke anfühlen sollte und es deshalb kürzer ist. Je nachdem wer das nicht mag würde ich ne halbe Nummer größer empfehlen. Der Mittelfußbereich ist auch schmäler. Ich trage ihn in der gleichen Größe wie die sonstigen Nike. Kann nachher mal ein Foto machen. Übrigens ist die Einlage eingeklebt aber relativ unproblematisch raus zu nehmen. |
Zitat:
|
Bei mir passt die 44 1/2 perfekt, sonst habe ich eher 45 als 44.
|
Ich habe den Zoom Fly (alte nicht Flyknit Version), Turbo Pegasus und Pegasus 35 in der gleichen Größe wie den Vaporfly 4% und die Einlagen sind bei allen ein Stück größer.
|
Zoom Fly + Pegasus Turbo + Lunaracer I und Lunacer II + alle anderen Nike in US11!
Vaporfly hab ich in US11.5 Mir war der Vaporfly in der gleichen Größe die ich sonst bei Nike hab deutlich zu klein! |
Na, das ist ja dann ziemlich eindeutig!
|
Im Vergleich zu Asics fällt er ein bisschen größer aus.
Ansonsten hab ich ihn in der selben Größe wie fast alle anderen Schuhe auch (NB, Adidas, Saucony, Brooks und ON) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das findest du eindeutig???:Huhu: ;) Das ist so uneindeutig, wie man es sich nur vorstellen kann: der eine bestellt den vaporfly 'ne halbe Nummer kleiner als den Zoom fly, der andere eine halbe Nummer größer! |
Zitat:
|
Meinen Vaporfly finde ich zu klein :)
Was für einen Vergleichsschuh hast Du denn? Bei welcher Distanz möchtest du den 4% tragen. Ich trage den 4% bis HM. Dafür dann eine halbe Nummer kleiner als bequem . Erstens, weil das Flyknit einen direkten Fusskontakt ( mit Socke)nicht wie viele anderen Materialien, voraussetzt mindestens aber ermöglicht -und sich dabei noch etwas ausdehnt. Zweitens weil es eben ein Wettkampfschuh ist, bei dem ich den Abrollweg ungern durch eine längere Sohle , also aus Bequemlichkeit , verlängern möchte. Bei mir ist er eine Nummer kleiner als der Trainingsschuh Pegasus 35 Turbo.. Er ist aber genauso groß, wie mein lunarepic flyknit und der Free 3.0 flyknit, die sich dabei aber bequem anfühlen. Daher gehe ich davon aus, dass er bewusst etwas kleiner ausfällt 1/2 Nummer . Ich würde Ihn also in der selben Größe kaufen, wie einen materialtechnisch (Socke) vergleichbaren Schuh von Nike , der nicht für Wettkampf ausgelegt ist und daher bequem sitzt. Der Vaporfly fällt also bewusst bei gleicher Größe so aus , wie er ausfällt. Er ist eben als Wettkampfschuh konzipiert. Ich finde den Vaporfly am Besten mit Vorermüdung auf Asphalt. Oder bei längeren Strecken, bei denen die Muskulatur ermüdet und der Schritt damit „ausleiert“ der V4% hilft sehr einen sauberen Schritt nach vorne zu halten . ( Hohlkreuz wird gefühlt entgegengewirkt) ( Das macht er so gut, dass selbst wenn man nicht mehr so schnell kann oder will , in seine Geschwindigkeit gedrängt wird. Man weint dann also, weil nichts mehr geht, rennt aber kontinuierlich im hohen Tempo weiter. Einzige Lösung - zur Seite wegkippen . Der Kleine Muckeffekt ;) ) Bei kurzen Strecken ist er mir zu indirekt und man bekommt durch gefühlt geringen Impact kaum Gefühl für Muskulatur und Druck und belastet ungenau . Auf Schotter , Staub etc rutscht er hinten stark weg. Da würde ich einen Adizero ren oder sen empfehlen ( bis 10 k sowieso ;) ) direkt und bester sohlengrip. Mein Ren und Zen sind jeweils eine halbe Nummer größer als der V. Bei gleichem Grössenempfinden, eben kein Flyknit sondern stabileres ( neutraler Wortsinn , man denkt ja sonst stabiler = besser ) Obermaterial .Zur Info Besten Gruß |
Zitat:
|
Triathlon Taren, einige mögen ihn kennen, rennt oder rannte den 4% und hat heute in seinem Post geschrieben, dass der Schuh sich nach 150Km durchgebraucht anfühlt.
Teure 150 Km |
Zitat:
Vllt liegt es aber auch daran, dass man wenn man immer überall liest „dass etwas schnell kaputt geht“ man auch etwas empfindlicher darauf achtet ob sich ein Schuh irgendwie verändert? |
Gibt es gerade irgendwo ein Angebot für den Schuh? Bei google habe ich auf die schnelle nix gefunden. Suche ihn in 46-46,5. Vielen Dank für eure Hilfe?
|
Ganz kurz bitte nochmal zum zoom fly flyknit.
Der wurde nach nichtmal 100km hinten und in der mitte sehr weich. Beim normalen gehen bin ich da regelrecht seitlich abgeknickt bzw.in die Sohle abgesunken. MIT 69kg halt ich mich für den Schuh jetzt nicht unbedingt für zu schwer..... noch jemand diese Erfahrungen gemacht? |
Zitat:
Evtl könnte man aber noch einen Monat warten, im Juli kommt der Nachfolger raus, vllt hat man dann mehr Glück |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich gebe meinen Vorrednern Recht, es ist ziemlich schwierig den SChuh günstiger zu bekommen, da Nike künstlich das ANgebot klein hält |
Zitat:
Ebenso beim Zoom Fly Flyknit. Der ähnlich viele KM auf dem Buckel und läuft sich noch gut. Am Außenmaterial sind nur die normalen Verschleißspuren zu entdecken, kein Riss des Materials oder so. Den Vaporfly 4% laufe ich nur im WK und daher hat er erst rund 85km geleistet. Daher sieht er noch neuwertig aus... |
Blitzeinschlag und Weltuntergang in der Pampa, kein Open water Swim mit All-Out-5km-Run, kein Internet....
Also sitz ich grad mit dem Hund auf der Treppe und tipp ein bissl in das Telefon rein. Mentaltraining anstatt aktives Abendworkout, Hauptsache Sport... Ich empfinde die Flyknitflyer (Zoomfly FK, Vaporfly FK) in der Passform wettkampftypisch eng, vielleicht zu eng. Eine Nummer größer wär auch Quatsch, da dann der Fersensitz schwammig wird, die Schnürung müsste in dem Falle wiederum fester sein, würde auf den Spann drücken, insgesamt ein absolutes No Go! . Mir schlafen die Fuesse beim Laufen nach 5-8 km ein, ab 15 km gibt es sich wieder oder ich hab dann andere Probleme und verdränge die tauben Fußsohlen. Ist vermutlich ein Mix aus knapper Passform und Karbonplatte unter den Fußsohlen. Den Vaporfly hab ich daher nicht mehr bei mir. 250,-, taube Füße, 1 Eur/km und dann noch 3:15h entlang des glühenden Kanals ist einfach zu viel Masochismus am freien Juli Wochenende. Werde aber dennoch den engen Zoomfly mit ganz dünnen Fuesslingen von XSocks in Roth laufen, ist fuer die angepeilten Laufzeit mit 3:20min/km (ich geb mir damit 5min mehr Zeit als mit dem Weltrekordschuh) einfach der beste Schuh für mich. Warum? Habe als Kienle-Sympathisant auch mal den NB 890 V7 seit drei Wochen im Test, perfektes Obermaterial, Klassepassform, aber bei weitem nicht der Komfort wie die 890-er Vorgänger, deutlich direkter (nette Umschreibung für einen harten Treter). Aber sauleicht, Toppschuh für die Bahnworkouts (morgen ab 5 Uhr wieder oberkoerperfrei im Sandersstyle) und optisch eine Augenweide. Hatte jetzt noch den NB1080 V9 in der London Edition in Erwägung gezogen, für die 1080er Serie hat er durch moderneres Obermaterial mit knapp 300 Gramm in meiner Grösse ebenfalls mächtig abgespeckt und kommt optisch mega rüber. Aber irgendwie ballert die Fly-Serie aggressiver vorwärts. Zur Haltbarkeit kann ich zu meinen Modellen nix negatives berichten. Das läuft sich alles unverändert hammergeil, selbst meinen Zoomfly der ersten Generation zieh ich supergern einmal die Woche an und der marschiert gut nach vorn. Dito das SP-Modell, wär mein Rothschuh, wenn der Einstieg triathlon-geeigneter wäre. Die inneren Seitenbänder verlangen ein kontrolliertes Anziehen - unmöglich am 7. Juli um die Mittagszeit zu bewerkstelligen!!! Aber selbst mit Wunderschuhen kann man prima abkacken. Letzte Woche nach einer kurzen, morgendlichen Radrunde einen Zehner gekoppelt, komplett auf Wasser. Nach 6,5 Kilometern war der Ofen aber sowas von aus, da half mir auch kein Karbon mehr bis zur Wechselzone aka meinem Truck an der Elbe ... Hab ich den worst case Fussmarsch also auch schonmal geprobt, weil "DNF is no option!" Achja, selbst mein Epic React läuft auch nach diversen Garteneinsaetzen am Rasenmäher und Spaten noch einwandfrei. Haut rein und Athletenlifestyle fetzt! |
3:20min/km für nen Langdistanz-Marathon ist sehr ambitioniert ;)
Freudscher Verschreiber in Perfektion? :D |
Vapor next level ..... https://enko-running-shoes.com/
Das war hier links in den Ads verlinkt Ich frag mich ob das im Rennen überhaupt erlaubt ist m. |
Zitat:
hoffentlich nicht. |
Wow, das ist mal innovativ...:Blumen:
|
Die Schuhe sind echt brutal. Ob Placebo oder echte Wirkung ist mir egal, ich war viel schneller als erwartet heute mit denen, ohne jegliches Lauftraining :Lachanfall:
|
Heute beim Indeland Triathlon habe ich einige mit den Wunderschuhen gesehen... die standen fix und fertig am Rand oder gingen verkrampft :Cheese:
Muss natürlich nichts heissen, aber lustig fand ich es schon. .. |
Dafür standen und gingen die aber viel schneller als die ohne Vapourfly.
|
Meiner Meinung nach ist der Schuh für mich einfach perfekt. Ich bin absolut kein schneller Läufer (PB 5km knapp unter 25 Minuten) aber für mich hat der Schuh trotzdem einen positiven effekt: Die Dämpfung. Der Schuh ist mega angenehm zu laufen. Ich habe auch bei meinen langen läufen damit keine Probleme mit den Waden oder anderen Muskeln. Ganz im gegensatz zu den Zoom Fly Flyknit. Die sind mir einfach zu hart und ich bekomme schnell schmerzen. Würde den 4% immer wieder kaufen :)
|
Zitat:
Den kannst du doch danach direkt in die Tonne kloppen. |
Zitat:
|
ja natürlich aber trotzdem habe ich das Gefühl damit definitiv schneller zu sein ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.