![]() |
Ich weiß gar nicht wieso so viele Frodeno, als nicht Überbiker sehen, der ist im Kraichgau der Gruppe davon gefahren, die angeblich ziemlich gelutscht hat und Sander hat er dieses Jahr auch in Grund und Boden gefahren. Klar Radskills und Aerodynamik waren von Sanders ausbaufähig, aber er sagt trotzdem, dass es leistungsmäßig gesehen, eine seiner besten Performances war. Frodeno fährt in der gleichen Liga wie Sanders, Kienle, Wurf, usw.
|
Zitat:
Das ist auch ein Grund für seine starken Laufleistungen, weil er im Vergleich zu den oben genannten dank seines stabilen Schwimmens sehr oft unter seinem persönlichen Limit das Radfahren bestreiten kann und dann mit frischeren Beinen als fast jeder aus seiner Gruppe das Laufen in Angriff nehmen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Frodeno hat aber das Rennen kontrolliert: Sanders hat erst auf den ersten 50km fast zwei Minuten auf Frodeno aufgeholt und als Sanders dann auf Sichtweite an Frodeno dran war, ist dieser ihm im technisch etwas anspruchsvolleren Schlussteil einfach wieder weg gefahren und hat bis T2 nahezu den alten Abstand aus T1 wiederhergestellt. |
Frodeno hat ja in Frankfurt und Südafrika auch dem allerletzten nochmal gezeigt wie stark er laufen kann. (Klar war es ja eigentlich schon immer, sonst muss man nur mal Simon Whitfield fragen).
Trotzdem wird er Gomez (und andere) nicht an jedem beliebigen Tag im Laufen schlagen können. Gerade auch auf Hawaii dürft ihm wohler sein wenn er ein kleines Polster mitbringt oder Gomez auf dem Rad ganz ordentlich arbeiten muss. Wenn Frodeno aber wirklich Druck macht sehe ich nicht, wie Gomez momentan 180 km dran bleiben kann ohne heftig Körner liegen zu lassen. Aber das schöne ist ja, dass Frodeno so ziemlich viele Karten spielen kann und in jeder Disziplin mit jedem mitgehen kann wenn es sein muss. Sanders sehe ich nicht als Topfavoriten auf den Titel. Aber ich denke der wird in Kona trotzdem schön einen raushauen. Nach grossen Niederlagen kommt er häufig mit einer Bombe zurück. |
Gomez ist natürlich insgesamt ein überragender Triathlet, der bei jedem Rennen auf jeder Distanz sehr weit vorne dabei sein kann, auch in Kona. Aber als Kona-Rookie sehe ich ihn maximal auf Podest, aber nicht ganz oben. Seit 97 hat kein Rook mehr gewonnen, und bei LvL gibt es doch einige Fragezeichen ob da alles mit rechten Dingen zuging damals.
Gomez ist ja auch weniger der spektakuläre Räcer, der irgendwo unterwegs zur Attacke bläst, sondern eher der gleichmässige, der dann am Ende nach vorne kommt weil er das Tempo noch etwas länger halten kann als andere. Frodo hat ihn und andere ja süffisant als "smarten" Radfahrer bezeichnet, was schon recht deutlich ist. Dennoch schade dass er mit den stitches in PE am Ende nicht mehr bei der Musik dabei war. In Kona sehe ich ihn eher mit PL vom Rad steigen und dann Plätze gutmachen, aber bis ganz vorne wirds nicht reichen. Führen wird er keinen Meter. LS dreht bestimmt am Rad voll am Hahn, fällt dann aber früher und weiter zurück als 2017. |
Zitat:
Er hat einfach dann ein Bissl am Gashahn gezogen, als es drauf an kam. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein One Hit Wunder..... nun ja....2x Podium, davon ein Sieg..... Neee - One Hit Wunder ist was anderes.
|
Zitat:
Trotzdem hat er Hawaii 2017 in Rekordzeit gewonnen.Lange hat zudem schon drei mal auf der Langdistanz sensationelle Laufzeiten geliefert und er wird dies wahrscheinlich auch 2018 auf Hawaii machen. Frodo und Gomez können da wahrscheinlich bzw. eventuell dagegenhalten. Die anderen müssen grosse Abstände rausfahren und das haben sie in der Vergangenheit nicht geschafft. |
Ich sehe ihn nicht in den Top5. Schon gar nicht nach der bisherigen Saison.
|
Zitat:
Der Streckenrekord auf Hawaii hat doch überhaupt keine Aussagekraft... |
Zitat:
Mir kommt vor, als wollte PL heuer mal zeigen, dass er auch am Rad Führungsarbeit leisten kann, wie in Frankfurt, und dann noch immer so schnell läuft. Scheinbar hat das nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat :Lachen2: |
Zitat:
M. |
Zitat:
Zitat:
Deswegen glaube ich auch nicht, dass Gomez jetzt plötzlich genauso schnell läuft, nur weil er die besseren Unterdistanzleistungen hat. In jedem anderen Rennen würde ich ihn im Laufduell vorne sehen, auf Hawaii nicht. Das Frodo auch für Lange an einem guten Tag nicht erreichbar ist, ist natürlich klar. Alle Anderen müssen Lange erstmal distanzieren. |
Kommt eben stark auf das Radfahren an. Kann sich PL wieder "gemütlich" hinten in eine Gruppe setzen und wird durch diese Gruppe ungefähr da ausgespuckt, wo seine schnellen Laufbeine ihm erlauben noch nach vorn zu laufen, ist auch ein Podiumsplatz drin. Er ist taktisch eben durch das etwas schlechtere Schwimmen und das deutlich schwächere Radfahren sehr limitiert und muss das Rennen bis T2 eher fremdbestimmt bestreiten. Ist er aber in T2 in Schlagdistanz, kann er sicher wieder weit nach vorn laufen.
Allerding muss man auch anerkennen, dass alle anderen nicht sooo schlecht laufen. Frodo, Sanders, Kienle und mit abstrichen Gomez sind alles deutlich stärkere Radfahrer und werden sicher keine 15min auf PL im Marathon verlieren, wenn es normal läuft. Wie schon geschrieben. Ich wünsche mir, dass der Wind mal ordentlich bläst. Mal schauen was so ein bretthartes Radfahren dann noch in den Laufbeinen von Frodo, Gomez, PL, und vielen anderes überlässt |
Hach, da steigt doch die Vorfreude für Hawaii ins unermessliche!!
Mein Tipp: 1 Frodeno 2 Lange 3 Kienle 4 Gomez 5 Sanders |
Hier geht es weiter zum Ironman Hawaii (mit Umfrage)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=44831 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.