![]() |
Zitat:
Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen Microsash..............................5te LD , SUB 10 rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10 joenas.................................. Marte.................................... welfe..................................... easyrider............................... kvlfliege................................5te LD charger.................................2te LD, SUB 11 trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt Whiplash...............................erste LD tom81de...............................3te LD, SUB 10 unpanx.................................3te LD, SUB11 trifra..................................... rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen Rausche................................2te LD, 9h jaybe1966.............................2te LD Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool Gremlin.................................12te LD, SUB 10 AllOut86................................3te LD, SUB 10 d0msen.................................2te LD, SUB 11 Freeclimber83........................1te LD Franz....................................6te LD SUB 09:30 deepblue...............................1te LD Beat.....................................ca. 10te LD TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten Fahrraddiebstahl) Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben.... zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009 mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10 retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen |
Weiß jemand, ab wann die Bojen der Schwimmstrecke im Langener Waldsee befestigt werden...
Könnte das schon am Samstag um 10:00 Uhr der Fall sein oder ist das erst im Laufe des Samstages zu erwarten? Würde die Strecke gerne mal abschwimmen, könnte aber nur Samstag Vormitttag :) |
Verstehe ich das richtig, dass Schwimmanzüge wie der Sailfish Rebel bei Neoprenverbot nicht erlaubt sind (https://www.sailfish.com/produkte/sw...ebel-pro?c=139)
Athlete Guide Seite 18: Das Tragen von Stützstrümpfen ist während des Schwimmens nicht erlaubt. Im Falle eines Neoprenverbotes gilt dieses Verbot auch für Schwimmanzüge wird der Teilnehmer disqualifiziert. |
@Trieike
das Verbot für Schwimmanzüge gilt nur für solche mit einem Neoprenanteil. Die erlaubten Einteiler z.B. der von dir verlinkte Rebel (blöder Name find ich) ist im Prinzip nix anders als ein Damenbadeanzug für Herren. Durch seine Webart blah blah und so weiter ... soll er dich besser durch das Wasser befördern als deine Haut. So mein Kentnissstand. |
Weiss jemand ob Zuschauer ohne Teilnehmer im Auto bis zum See durchkommen? Kenne paar Leute, die vom Süden anreisen und für sie wäre es ein erheblicher (zeitlicher) Mehrweg erst nach Frankfurt reinzufahren um dann mit dem Shuttle zum See zu kommen.
|
Zitat:
UPDATE: http://eu.ironman.com/~/media/81f658...gen%202019.pdf Alternative: in Dreieich-Buchschlag parken und ca 3km durch den Wald laufen zum See, dann ist man unabhängiger |
Ich frage weil ich die letzten Jahre auch als Zuschauer am See war, aber stets einen Athleten dabei hatte. Letztes oder vorletztes Jahr gab es auf dem Weg zum See eine Polizeisperre und der Athlet musste sein Bändchen vorzeigen. Vielleicht waren die Parkplätze bereits knapp und nur Athleten durften durch?
|
Alternative: in Dreieich-Buchschlag parken und ca 3km durch den Wald laufen zum See, dann ist man unabhängiger[/quote]
In Langen am Achat Hotel ist das auch möglich. Da kannst du der Karavane dann folgen :Lachen2: |
https://tri-mag.de/szene/ironman-fra...MR9cjTduitQkW4
/ Auf der Nordseite der Strecke soll demnach nicht direkt in der Sonne am Mainufer gelaufen werden, sondern wenige Meter versetzt im Schatten unter der Baumallee. Der Wendepunkt am nördlichen Mainufer wird dafür um 60 Meter zurückverlegt, damit die Laufstrecke bei den ausgeschriebenen 42,195 Kilometern Länge bleibt. Pro Runde wird daher eine Distanz von 700 Metern mehr im Schatten gelaufen. / |
Zitat:
|
Zitat:
Und bei zu viel Wasser rostet es. Daher das Gejammer bei Neoverbot. Aber die Maßnahme, die sich mit relativ wenig Aufwand umsetzen lässt ist schon o.k. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber die Diskussion führen wir hier ja - wie so viele zum Thema Wetter - jedes Jahr... |
Ob das jetzt 3 Meter mehr schatten ist oder nicht ist mir erstmal Wurscht - ich freu mich über 700 Meter Schotter statt Asphalt :Lachanfall:
|
Zitat:
Und nicht vergessen, nach dem Rennen schön brav die Wundschattenbilder vom Hühnerberg posten! Frag mich gerade, wie diese Ironluschen es überhaupt in Hawaii durchstehen? Vermutlich eh alle gedopt! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich deswegen für die forumsmehrheit eine Lusche bin, dann sei dem so :) |
Zitat:
Freuen wir uns also auf die Winterspiele 2026 in Mailand........, weil da machen ja die Russen auch mit. :Huhu: P.S.: ja, bitte Bilder vom Chicken Hill posten. :-) P.P..: und endlich mal den IM Moskau organsieren. Wir haben bekanntlich bei der Orga des IM Novosibirsk kläglich versagt, nicht so beim IM Manila / Subic Bay auf den Philippines.:cool: [Mark] Allen weak-end Starterinnen und Startern gute Verrichtung und viele Späße. LG M.:Blumen: |
Zitat:
Das ist die Walkingstrecke. Endlich Schatten und mal ausruhen. War 2015 auch so, als es noch heißer war. ;) |
Zitat:
Der Weg besteht aus taubenetztem Gras und charmante IM Hostessen fächeln dir mut Palmwedeln kühle Luft zu. |
Im Energy Lab werden bereits Bäume gepflanzt ;-)
Ich lauf einfach bischen schneller.....dann kühlt der "Fahrtwind" .... und da ich eh n Waschlappen bin, nimm ich auch einen mit: Zum Eis einsanmeln, in den Anzug stecken und schön abreiben. |
Wie geht ihr das am Wochenende an? Bei ca 40C° einen generell langsameren WK vornehmen, schon beim Rad etwas zurück halten oder erst lockerer als geplant beim Laufen los? Wieviel kann man pro Stunde trinken(sonst so 1l pro Stunde), damit das noch gesund ist? Wieviel Salz dazu(sonst sagt man ja so 1g/h)?
Man ist als ambitionierter Sportler ja in der Zwickmühle das Beste raus zu holen, aber halt nicht aus den Latschen zu kippen. Ich denke wenn es so heiss ist muss man schon 20min oder xxx mehr draufrechnen…. |
Wie jeden Wettkampf, d.h. gut auf den Körper hören und ggf runterschalten. Ich bin zum Spaß da und nicht um mich umzubringen:Huhu:
|
der Luftwiderstand sinkt je wärmer es ist, irgendwo stand mal als Faustregel "8 Grad wärmer = 1 kmh schneller auf dem Rad bei gleicher Leistung" :cool:
empfehlenswert sicher eine Kühlstrategie, zB RAD - weisse Armlinge die du feucht halten kannst - der weitgehend geschlossene Aerohelm ist aeromässig besser als ein Strassenhelm, aber wenn dir drunter die Birne schmilzt hast du nix davon, dann ist beste Belüftung vielleicht mehr wert LAUF - beim Laufen Eis in den Anzug und unter die (weisse) Kappe, die entsprechend dehnbar sein muss - Armlinge und Anzug stets feucht halten - (weissen) Handschuh in dem man Eis an der Handfläche halten kann oder Eiswürfel in die Hand nehmen (die flutschen aber sehr leicht weg) - weisse Calfs an den Waden - Kompressionssocken (müssen keine Kniestrümpfe sein), weil die auch wenn nass nicht scheuern - Halstuch das die Sonne vom Nacken fern hält und das man feucht halten kann/Eis rein |
zum Thema Hitze auch nochmal der Vorfall aus 2015, wo "viel trinken hilft viel" auch nicht die Lösung war:
https://www.welt.de/sport/fitness/ar...ser-trank.html für mich war das A und O auch mehr Salz zu sich zu nehmen. Insbesondere auf der Laufstrecke, wo einem das süsse Zeug eh irgendwann zum Hals raus hängt.. (Salzbrezel und TUC´s..) Ich hatte mir ein mini-Haushaltszipptütchen mit Salz vollgefüllt (auch wenns etwas grenzwertig aussah, so als weißes Pulver :) ), Da hab ich ab und an mal nen Finger reingesteckt und den abgeleckt. Ich bin der Meinung, dass das schon was geholfen hat. |
Zitat:
Kein Einzelfall. Auch beim "eifachem" Marathon kann's passieren. https://www.aerztezeitung.de/medizin...hirnoedem.html Im Zweifel einfach weniger trinken als zu viel. Es ist noch kein Fall bekannt, bei dem jemand bei einem Marathon oder Triathlon auf Dehydrierung gestorben ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich das richtig erinnere, wird das Beispiel des Athleten aus dem Welt Artikel auch thematisiert. |
Da wollen sie nach Hawaii und jammern jetzt wenn es ein bisschen warm ist. ;)
|
Wie macht Ihr das denn mit dem Sonnenschutz?
Ich hätte mir jetzt einfach Sonnencreme vorm Radfahren auf nackte Körperstellen geschmiert und das in T2 nochmal wiederholt und gehofft, daß das hält. Habe jetzt nur "normale" Sonnencreme von meinen Kindern. |
Zitat:
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben. Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kam so ohne größeren Sonnenbrand durch (habe in den Wechselzonen nicht nachgelegt, bin aber auch ein dunklerer Typ). |
Sonnencreme gibt es in T2, aber man kann auch bei den Erste Hilfe Zelten auf der Laufstrecke nachlegen - zumindest war es letztes Jahr so (hab ich auf der 3ten Laufrunde gemacht).
Ist ne 08/15 30+? Sonnenmilch, also so klebriges weißes Zeug. Die DM Sport 50+ Gel kann ich empfehlen - klebt nicht und einigermaßen Schweiß- und Wasserfest, zumindest besser als so Standardkram. Teures Apothekenzeug würde ich nicht holen - die DM ist laut Aussage der Hautärztin sehr gut mit ausreichendem UVA und UVB Schutz. Immer dran denken, der Standard Mitteleuropäer verträgt im Schnitt so ca. 15-25 Minuten ohne Sonnenschutz, bevor es losgeht für die Haut schlimm zu werden, der LSF multipliziert diese Zeit... Gehen wir von LSF50 aus sind dass dann ca. 50x20Min, also gut 16 Stunden Sonnenschutz. Hautärzte rechnen jedoch eher mit ca. 60% des Wertes, also gut 10 Stunden. Demnach sollte zumindest jeder einmal nachschmieren, der länger als 10h unterwegs sein wird... Wichtig ist vor allem UVA-Schutz der Creme/Milch/Gel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Sonnencreme an alle Stellen denken. Ich hatte mal in Roth den Hüftspeck vergessen. Hat man 2 Jahre später noch gesehen.
|
25,4 Grad der See.....
|
Zitat:
endlich ... ich hoffe stark auf NEOVERBOT. alles andere wäre lebensbedrohlich heiss ... wozu geh ich 3 x in der woche schwimmen? auch wenn ich leiden werde ... ich freue mich auf ein hitzerennen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.