triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44439)

JENS-KLEVE 04.08.2018 14:23

Ich meinte die Floskel, die du übernommen und benutzt hast. Die finde ich albern und wird sonst oben genannter Personengruppe verwendet. Das bedeutet nicht, dass du dieser Spezies angehörst. Radsport und TDF ist deutlich mehr als Pharmazie.

Fahr doch mal mit 110 km/h bergab und löse deinen Kettenklemmer! Mit der richtigen Pille bestimmt ganz einfach.:cool:

AllOut86 04.08.2018 14:33

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1396523)
Dann brauchst du ja auch in einem Radsport-Thread nicht reinlesen und kommentieren.:Huhu:

Gibts noch Ausdauersportarten, die deiner Meinung nach sauber sind?

Stimmt müsste ich nicht, ich war nur etwas erstaunt das intelligente Menschen sowas noch gut heißen und ernsthaft verfolgen.

Zweites kann ich dir nicht beantworten, aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.


Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1396524)
Ich meinte die Floskel, die du übernommen und benutzt hast. Die finde ich albern und wird sonst oben genannter Personengruppe verwendet. Das bedeutet nicht, dass du dieser Spezies angehörst. Radsport und TDF ist deutlich mehr als Pharmazie.

Fahr doch mal mit 110 km/h bergab und löse deinen Kettenklemmer! Mit der richtigen Pille bestimmt ganz einfach.:cool:

Und nur weil die Talent und mehr drauf haben als Zahnbelag, ist betrügen auf der anderen Seite dann wieder ok? Das musst du mir erklären...

JENS-KLEVE 04.08.2018 14:42

Betrügen ist absolut nicht okay, ich kann dir nur nicht sagen welcher Fahrer wie stark betrügt. Ich bin davon überzeugt, dass es viele andere Sportarten in denen sehr viel mehr betrogen wird. Und selbst wenn alle total zugehört wären, würde ich immer noch schöne Fahrräder, schöne Trikots, schöne Landschaften, schöne Schlusssprints, tolle Kurventechnik und spektakuläre Etappen sehen. Ich mag es. Wenn du es nicht magst, kann ich damit gut leben.

AllOut86 04.08.2018 14:47

Und genau deshalb, lieber Jens, wird im Triathlon ebenfalls viel bei den AGler beschissen. Weil jeder denkt "ach die anderen draften ja auch alle..." oder "Ach son bisschen kann ich ja auch weil..." Anstatt mal mit gutem Beispiel vorran zu gehen...

Finde es völlig inakzeptabel, dass Radprofis es dem Pöbel - also uns - so vormachen und Ihnen auch noch zugejubelt wird und man es nicht schafft da mal hart zu sein und ne Grenze zu ziehen... naja viel Spaß noch, ich klink mich hier besser wieder aus :Huhu:

Stefan 04.08.2018 14:47

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396527)
Zweites kann ich dir nicht beantworten, aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.


Und weil Kinder an den Klapperstorch, an den Osterhasen und an den Nikolaus glauben, gibt es die auch?

rundeer 04.08.2018 14:48

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396463)
Schaulaufen der Pharmakonzerne... wieso schaut man sicht das ernsthaft noch an?

Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

Dann schaust du dir auch keinen Triathlon an?

JENS-KLEVE 04.08.2018 14:54

Also ich betrüge erstmal gar keinen. Ich fahre sauber und bin clean. Ich nehme noch nichtmal legale Schmerzmittel. Ansonsten gurke ich sowieso nur im Mittelfeld rum und habe mit dem harten Kampf um Hawaii-Qualifikationen leider nichts zu tun.

Im Radsport himmel ich auch keinen an, ich verfolge im Fernsehen nur sehr gerne Profiradrennen verschiedener Formate. Denn och finde ich es wesentlich angebrachter einen Peter Sagan anzuhimmeln, als irgendeinen von den berühmten Fußballdeppen. Und bevor ich mir Tennis oder Golf anschaue, genieße ich lieber belgische, französische und italienische Landschaften.

Körbel 04.08.2018 15:27

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396527)
....aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.......

Ahso.
Wie sieht es mit den ganzen Laufprofis aus.
Ganz egal ob 100, 200, 400, 1500, 3000, 5000, 10000, Marathon?
Schwimmer nicht vergessen.
Langläufer.
Biathleten.
Gewichtheber.
Fussballspieler.
etc.

In all diesen Sportarten wird auf Teufel komm raus gedopt.

Aber das ist offtopic und passt eher in den Tread:
"Der nächste Einzelfall"

Schreib dort doch, macht auch Spass.

drullse 04.08.2018 21:50

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396527)
aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.

Ich bin kein Kind mehr, daher weiß ich das nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen: warum ist das so bzw auf welcher Grundlage triffst Du diese Aussage?

be fast 04.08.2018 21:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1396626)
Ich bin kein Kind mehr, daher weiß ich das nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen: warum ist das so bzw auf welcher Grundlage triffst Du diese Aussage?

Das würde ich mich auch interessieren..

Hanoi Hustler 05.08.2018 09:22

Vermutlich Bildzeitung oder ARD

Mirko 05.08.2018 10:18

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396530)
Und genau deshalb, lieber Jens, wird im Triathlon ebenfalls viel bei den AGler beschissen. Weil jeder denkt "ach die anderen draften ja auch alle..." oder "Ach son bisschen kann ich ja auch weil..." Anstatt mal mit gutem Beispiel vorran zu gehen...

Hä? Weswegen genau wird beim Triathlon beschissen? Weil Jens TdF schaut? Ich schau mir auf der Rolle regelmäßig Radrennen an (oder besser gesagt nehme teil: Sufferfest) und genieße das da. Auf die Idee gekommen zu dopen oder zu draften bin ich deswegen noch nicht.
Betrüger betrügen, weil sie einen Vorteil vorm Rest wollen um zu gewinnen oder auch nur im Verein, bei den Kumpels, auf Facebook oder Strava besser dazustehen.
Dieser Wunsch entsteht nicht dadurch vermutlich gedopten Sportler zuzuschauen. Da braucht es schon ne kleine Persönlichkeitsstörung dazu.

TriAdrenalin 06.08.2018 10:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1396366)
...
Der große Rest dopt bewußt und weiß, was er sich da antut.
...

Ich stimme Dir zu, dass die bewußt dopen, aber halt eben nicht genau wissen, was sie ihrem Körper antun. Belege dazu gibt es zuhauf... Tyler Hamilton, Jesus Manzano oder Stefan Schumacher. Ich habe noch sehr gut den erinnerungswürdigen Auftritt von Prof. Franke im Gedächtnis

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1396366)
...
Es gibt mehrere Umfragen unter Profisportlern (Sumo, USA-Baseball etc), wo explizit gefragt wurde, ob man nachhelfen würde, wenn man wüßte, man wird Weltspitze, lebt aber nur 50 Jahre. Die Antwort war mehrheitlich klar: ja, würde man.
...

Diese Statistiken kenne ich auch. Ist für mich nochmal hirnverbrannter. Diese Freaks haben doch mit ihrem Körper abgeschlossen.

Körbel 06.08.2018 10:20

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1395933)
Sie wissen eben nicht, was sie tun!

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1396815)
Ich stimme Dir zu, dass die bewußt dopen, aber halt eben nicht genau wissen, was sie ihrem Körper antun.

Was denn nun?
Einmal so und dann wieder so.

TriAdrenalin 06.08.2018 10:48

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1396659)
Hä? Weswegen genau wird beim Triathlon beschissen? Weil Jens TdF schaut? Ich schau mir auf der Rolle regelmäßig Radrennen an (oder besser gesagt nehme teil: Sufferfest) und genieße das da. Auf die Idee gekommen zu dopen oder zu draften bin ich deswegen noch nicht.
Betrüger betrügen, weil sie einen Vorteil vorm Rest wollen um zu gewinnen oder auch nur im Verein, bei den Kumpels, auf Facebook oder Strava besser dazustehen.
Dieser Wunsch entsteht nicht dadurch vermutlich gedopten Sportler zuzuschauen. Da braucht es schon ne kleine Persönlichkeitsstörung dazu.

Ich glaube, er will sagen, dass das Publikum (also wir) mit dem (Sport)Betrug noch viel zu nachsichtig umgeht und dadurch möglicherweise das eigene Handeln auch negativ beeinflußt werden kann. So nach dem simplen Ulle-Motto, der ja stets behauptete, dass er niemanden betrogen habe, weil es alle machen würden.

abc1971 06.08.2018 11:06

Echt schade, dass es bei bestimmten Themen immer und ausschießlich in einer lediglich emotional geführten Doping-Diskussion enden muss.
Mit dem Titel des Fadens hat das nichts mehr zu tun.
Macht echt keinen Spaß beim Lesen :(

ricofino 06.08.2018 12:16

Du hast recht, aber die TDF und Doping haben eine gemeinsame Geschichte. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man auch ein Stück weit den Kontrollen der NADAS vertrauen sollte. Fällt zwar schwer, aber hinter jedem Busch gleich einen Indianer zu vermuten ist auf Dauer auch nix. Wird mal einer erwischt bin ich für lebenslange sperren, das gilt Grundsätzlich. Hier besteht Handlungsbedarf.

Mir hat die Tour dieses Jahr sehr gut gefallen, ich habe fast jede Etappe gesehen, meist Abends da ich die ARD Übertragungen auf Festplatte aufgenommen hatte Ja, Sky war wieder Dominant, aber je länger die Tour ging, desto mehr haben sich andere Fahrer getraut anzugreifen. Auch der Mix aus kurzen Etappen und längeren fand ich gelungen.
Das Team- Zeitfahren kann man sich m.E. sparen. Rubaix o.ä. in die zweite Woche oder gar dritte Woche reinpacken wäre noch reizvoller. Diese war Spannender als eine Alpen Etappe. Auch Landschaftlich immer sehenswerte Übertagungen, besonders die Ardeche Etappe bleibt in meiner Erinnerung.

Körbel 06.08.2018 14:36

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1396841)
Echt schade, dass es bei bestimmten Themen immer und ausschießlich in einer lediglich emotional geführten Doping-Diskussion enden muss.
Mit dem Titel des Fadens hat das nichts mehr zu tun.
Macht echt keinen Spaß beim Lesen :(

Volle Zustimmung.

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1396870)
Du hast recht, aber die TDF und Doping haben eine gemeinsame Geschichte.
Das Team- Zeitfahren kann man sich m.E. sparen. Rubaix o.ä. in die zweite Woche oder gar dritte Woche reinpacken wäre noch reizvoller. Diese war Spannender als eine Alpen Etappe. Auch Landschaftlich immer sehenswerte Übertagungen, besonders die Ardeche Etappe bleibt in meiner Erinnerung.

Man muss aber nicht jedes Mal das betonen.

Die Deutschen haben auch eine Geschichte und trotzdem will ich nicht ständig an die NS-Zeit erinnert werden.

Das Team-ZF, war aber ne gute Sache und so eine Kopfsteinpflaster-Etappe später, das wäre wahrscheinlich auch interessant, das wäre am Ende jemand ganz vorne, den keiner auf der Rechnung hätte.

Aber egal, im nächsten Jahr wieder und in 3 Wochen ist die Vuelta.
Bin mal gespannt ob CF da auch noch an den Start geht.

Flow 06.08.2018 19:41

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 139691599)
Die Deutschen haben auch eine Geschichte und trotzdem will ich nicht ständig an die NS-Zeit erinnert werden.

Toller Vergleich ... :)

Wenn wir aktuell noch ein paar Konzentrationslager betreiben würden, sollte man davon bitte auch nicht ständig in der Zeitung lesen oder gar im TV sehen müssen ...

gaehnforscher 06.08.2018 20:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1396997)
Toller Vergleich ... :)

Wenn wir aktuell noch ein paar Konzentrationslager betreiben würden, sollte man davon bitte auch nicht ständig in der Zeitung lesen oder gar im TV sehen müssen ...

Mal abesehen davon, dass ich den Vergleich sehr makaber finde ....

Das oben triffts aber auch nicht so ganz... Es wäre wohl eher vergleichbar damit, wenn man beim Thema Deutschland einfach immer behauptet, dass hier auf jeden Fall alles voller Konzentrationslager ist, ohne dass es dafür belastbare Beweise gibt. Sobald dann ein Mensch mit fragwürdiger Haltung tatsächlich ein Asylbewerberheim anzuzünden, müsstest du dann sagen: Seht! Ich habs gewusst. In Deutschland sind alle Nazis und sie halten an ihren Praktiken fest.

LidlRacer 06.08.2018 21:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1396366)
Es gibt mehrere Umfragen unter Profisportlern (Sumo, USA-Baseball etc), wo explizit gefragt wurde, ob man nachhelfen würde, wenn man wüßte, man wird Weltspitze, lebt aber nur 50 Jahre. Die Antwort war mehrheitlich klar: ja, würde man.

Mehr ist dazu kaum zu sagen...

Ich weiß nicht, ob Du Dich mal wieder auf das längst widerlegte "Goldman Dilemma" beziehst, oder ob es etwas wirklich aussagekräftiges gibt.

drullse 06.08.2018 22:06

Lidl - das ist an mir vorbei gegangen. Danke für den Link.

TriAdrenalin 07.08.2018 08:51

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1396870)
Du hast recht, aber die TDF und Doping haben eine gemeinsame Geschichte. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man auch ein Stück weit den Kontrollen der NADAS vertrauen sollte. Fällt zwar schwer, aber hinter jedem Busch gleich einen Indianer zu vermuten ist auf Dauer auch nix. Wird mal einer erwischt bin ich für lebenslange sperren, das gilt Grundsätzlich. Hier besteht Handlungsbedarf.
...

Sehr kluges Statement! Es fällt mir in der Tat höchst schwer, noch an eine relevante Besserung zu glauben, solange es ausser publikumswirksamen Lippenbekenntnissen kaum spürbare Änderungen gibt, insbesondere wenn man sich vor Augen führt, dass die UCI höchstselbst Kontrollen manipuliert, positive Ergebnisse einzelner Athleten verschwiegen und damit den Betrug ebenso aktiv betrieben hat wie Fahrer, Ärzte, Teams etc.

TriAdrenalin 07.08.2018 08:53

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1397003)
Mal abesehen davon, dass ich den Vergleich sehr makaber finde ....

Makaber ist noch höflich ausgedrückt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.