triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Die Ära Cameron Wurf!? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43531)

ArminAtz 03.12.2018 08:47

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1423056)
Könnte das neue Kona Slotsystem Cameron Wurff zum Verhängnis werden?
Hat er schon mal einen Ironman gewonnen?
Stärker wird er ja, gestern wieder eine 2.56 gelaufen, nach gutem schwimmen und Radrekord, aber reicht das um ein Rennen zu gewinnen?

Nein, könnte es nicht, da er sich bereits qualifiziert hat.

Und ja, er hat z.B. den Ironman Wales im Vorjahr gewonnen ;)

Fand übrigends sein Rennen wirklich stark, auch wenn er sich selbst scheinbar nicht mehr so gefühlt hat.

sabine-g 03.12.2018 08:52

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1423078)
Nein, könnte es nicht, da er sich bereits qualifiziert hat.

.

Echt? Wo denn?

ArminAtz 03.12.2018 08:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1423079)
Echt? Wo denn?

Na erst jetzt am Wochenende, knapp 2. hinter Bozzone beim IM Western Australia.

sabine-g 03.12.2018 09:14

ah so. ich dachte da gab es nur 1 Slot

veloholic 03.12.2018 09:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1423084)
ah so. ich dachte da gab es nur 1 Slot

Ist auch so. Von ironman.com:
Zitat:

World Championship Slots: 1 Pro Male/1 Pro Female/2 Allotted
Und Bozzone dürfte noch nicht vorqualifiziert sein?!

ritzelfitzel 03.12.2018 09:37

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1423094)
Ist auch so. Von ironman.com:


Und Bozzone dürfte noch nicht vorqualifiziert sein?!

Wurf ist bereits qualifiziert über Western Australia hinter Bozzone.

"IM Western Australia had one base slot for each gender plus two unassigned slots. "

(https://www.trirating.com/ironman-we...yzing-results/)

sabine-g 03.12.2018 09:44

ah so. Tauchen also überall unerwartete Slots auf.

ArminAtz 03.12.2018 09:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1423102)
ah so. Tauchen also überall unerwartete Slots auf.

Die lauern überall, so scheint es, ja!

veloholic 03.12.2018 09:55

Danke fürs Klarstellen.

Ein sehr nachvollziehbares und transparentes System scheint das zu sein. :Cheese:

d0msen 03.12.2018 10:58

Ah ok, na mit sowas rechent man ja nicht, dachte es gibt bei jedem Rennen 1 Slot ausser bei den Kontinentalmeisterschaften, dort sollte es ja 2 geben :D

Freue mich aber das er die Quali hat, glaube nächstes Jahr muss man noch mehr mit ihm rechnen :Huhu:

ritzelfitzel 03.12.2018 11:18

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1423107)
Ein sehr nachvollziehbares und transparentes System scheint das zu sein. :Cheese:

Es herrscht absolut noch keine wirkliche Transparenz und ob das System wirklich fair ist steht noch einmal auf einem ganz anderen Blatt.

HIER gibt es eine Übersicht über die zukünftig alloziierten Slots ('assigned' = generell 1 bzw. bei Kontinentalmeisterschaften 2) mit der Ergänzung um die 'unassigned', die über die Startfeldgröße bei den Pros zustande kommen:

"The unassigned slots are proportionally assigned to the male and female Pros according to the number of Pro starters in the race."

Allerdings bin ich der Meinung, dass die unassigned slots sich noch kurzfristig ändern werden, da die Startlisten ja noch stark aktualisiert werden (kurzfristige Nachmeldungen, Abmeldungen), was für Pros hinsichtlich Planung natürlich auch problematisch ist.

Es entsteht ja nämlich dann durchaus das Problem, wie beim IM Arizona, dass aufgrund des großen Male-Startfeldes mehr slots Männern zufallen und die generell starken Leistungen bei den Frauen nur mit einem einzigen slot gewürdigt wurden (H. Jackson).

Hafu 03.12.2018 12:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1423102)
ah so. Tauchen also überall unerwartete Slots auf.

Ja, man wundert sich noch über das neue Quali-System, an dessen Regeln scheinbar von Woche zu Woche noch geschrieben wird.

In Barcelona, Italien und Cozumel gab es beispielsweise keine "allotted" Slots trotz gut gefüllter Pro-Felder (zumindest beim IM Italy und IM Barcelona), so dass z.B. Löschke als knapper Zweitplazierter von Barcelona keine Quali hat, während Wurf sich über die Quali bei vergleichbarem Abstand zur Siegerzeit freuen darf.

rookie2003 03.12.2018 12:45

Wenn das so weiter geht, dann haben wir 2019 100 Männer und 80 Frauen am Start. Über die Leistungsdichte lässt sich dann natürlich vortrefflich streiten.

Ich kann mich noch gut an die Kritik der Profis erinnern, als von Slots auf Punkte umgestellt wurde. Jetzt höre ich das gleiche Lied.
Recht machen kann man es offenbar niemandem.

Die intransparente "Pendelslot"-Handhabe finde ich auch nicht gut. Von diesen Zusatzplätzen war zu Beginn nie die Rede.

mrtomo 03.12.2018 12:49

Vielleicht sollten wir ein Thema dazu aufmachen :Lachen2: da gibt es viele offene Fragen.
Bezüglich des Leids haben sich auch TO und MC im letzten "Tim and Rinny Show" Video geäußert und gesagt, dass es nun so ist. Es ist für alle gleich und alle Leiden/Profitieren darunter gleichermaßen.

Für C. Wurf ist es sicher von Vorteil, weil er sonst auf einen schlechten Tag der guten Läufer oder einen guten Tag seiner eigenen Laufbeine (2.56 ist schon sehr gut für ihn, trotzdem nur 2.) hoffen muss.
Genau so wird es für Boris Stein, o.ä. schwer werden, wenn der erste bis vierte Platz (je nach Regelung) rauskommen muss.

ADri 03.12.2018 15:02

Zitat:

Wenn das so weiter geht, dann haben wir 2019 100 Männer und 80 Frauen am Start. Über die Leistungsdichte lässt sich dann natürlich vortrefflich streiten.
auf z.B. triarating ist sehr gut zu sehen, wieviele sich noch wo qualifizieren können.
Sowohl für Männer als auch Frauen gibt es noch je 24 feste Plätze sowie 14 variable Plätze.
Selbst wenn alle variable Plätze an die Männer gehen, sind max. 60 qualifiziert. (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe)

Zitat:

In Barcelona, Italien und Cozumel gab es beispielsweise keine "allotted" Slots trotz gut gefüllter Pro-Felder
da waren auch keine vorgesehen. Profis sollten halt, wenn es ihnen um den Hawaii-Platz geht, ihre Rennen clever wählen.
Ich habe mich schon gewundert, warum so wenige den IM in Mar del Plata ausgewält haben. Wahrscheinlich hätte sich auch der Andi Raelert dort seinen Platz für Hawaii 2019 sichern können.
Wenn ich als Nichtprofi sehe, wo man sich etwas einfacher qualifizieren kann, sollten das Profis auch hinbekommen?

Also suche ich mir doch als Profi ein "exotisches" Rennen aus (wie früher auch), oder ein sehr spätes Rennen, wo ich von der Slotweitergabe profitiere...
(Wie jetzt auch Krämer/Schumacher beim IM Südamerika)

Könnte mir vorstellen das sich beim IM Frankfurt auch noch die Plätze 4,5,6 qualifizieren...
(Frodeno, Lange, Kienle sind schon qualifiziert und müssen nur validieren)
Insofern ändert sich zu den vergangen Jahren nicht übermäßig viel.
-Meine Meinung- :Lachen2:

mrtomo 12.01.2019 17:31

Cam und Bob haben sich wie letztes Jahr in San Diego zusammengesetzt.
Video ist hier auf Youtube.

Bestes Zitat bisher:
"Die anderen haben Schmerzen nach dem Radfahren. Für mich ist das Radfahren normal. Ich kann das Schwimmen und Radfahren jeden Tag im Jahr machen, ohne das es mich Körperlich beeinträchtigt."
- Zumindest habe ich die Englische Aussage mal so interpretiert und verstanden.
Jeden Tag eine <50 Schwimmen und eine 4.00-4.20 (je nach Strecke) fahren ..

Habe aber bisher erst 10 Minuten gesehen. Vielleicht kommt noch ein gutes Zitat.

ArminAtz 12.01.2019 17:38

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1430203)
Habe aber bisher erst 10 Minuten gesehen. Vielleicht kommt noch ein gutes Zitat.

Also ich hab die Sache mit Andi Dreitz und Lange am Besten gefunden.

"Wusste gar nicht, dass Patrick überhaupt Freunde hat" :Lachanfall:

BananeToWin 12.01.2019 18:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1430207)
Also ich hab die Sache mit Andi Dreitz und Lange am Besten gefunden.

"Wusste gar nicht, dass Patrick überhaupt Freunde hat" :Lachanfall:


Als ich das gehört habe, habe ich erstmal zurück gespult um es nochmal zu hören. Der gute Cam kennt da nix, der haut solche Aussagen einfach raus. Ist aber sehr kurzweilig ihm zuzuhören.

Serh interessant fan ich in diesem Interview auch di folgende Aussagen:

1) Er ist zum Triathlon gegangen und dachte anfangs er wird die alle in Grund und Boden fahren, schließlich kommt er vom professionellen Radsport. Heute weiß er, dass das nicht so ist. Sondern dass Leute wie Sebi (fast) auf seinem Niveau Rad fahren, aber eben einen 2:4X Marathon drauf laufen können.

2) Als eine der besten Ironmanleistungen überhaupt stuft er Sanders Arizona 2016 Leistung ein. Deckt sich ja mit Sanders eigener Meinung zu seinem eigenen besten Rennen. Wurf sagt er habe dort auf dem Rad alles gegeben (was er normal nicht tut) und wäre am liebsten beim Laufen ausgestiegen. Sanders ist damals sogar schneller Rad gefahren als er (was Wurf ja sowieso äußert selten passiert) und dann die 2:42 drauf gelaufen. Arizona 2016 war sicherlich eine absolute Fabelleistung von Sanders (vielleicht die beste Rad-Lauf-Kombi auf der Langdistanz überhaupt?).

Calrissian666 05.05.2019 08:47

Hat IM Australien gewonnen

ritzelfitzel 05.05.2019 13:58

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1450128)
Hat IM Australien gewonnen

Neben Streckenrekord und Radrekord ist er übrigens eine 2:50 gelaufen. Ich denke, man muss im Oktober umso mehr mit ihm rechnen.

ArminAtz 08.05.2019 09:43

Nicht nur Australien gewonnen, sondern auch den Cannes Triathlon, bei dem er auf dem abschließenden Lauf Tim Don davon gezogen ist.

Die Ära Wurf hat begonnen, würd ich sagen :Huhu:

ph1l 08.05.2019 09:53

Schauen wir mal.
Ich dachte eigentlich das er dieses Jahr nicht so viele Rennen macht,
aber vielleicht ist das auch die Definition von "nicht viele" für einen ehem. Rad-Profi.

Das er Tim Don auf einem Radlastigen Kurs abgezogen hat find ich jetzt nicht soooo spektakulär. Vielleicht ist TD auch n bisschen hart gefahren für sein Verhältnisse.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

BananeToWin 08.05.2019 09:57

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1450762)
Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

Will er nicht in Roth starten? Wäre ja auch kein Fallobst am Start.

Hafu 08.05.2019 10:04

Die Laufleistung hat sicher viele Konkurrenten aufhorchen lassen, denn statt wie früher 20 Minuten, darf man ihn jetzt nur noch 10 Minuten wegfahren lassen, aber für einen Kona-Sieg, den Wurf sicher als Ziel im Hinterkopf hat, fehlt doch noch eine erkennbare Entwicklung der Schwimmleistung.

Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe (in der keine Top-Schwimmer vom Niveau Amberger oder Frodeno enthalten waren) ist für Kona zuviel, bringt ihn lediglich in die Sanders-Kienle-Ausgangslage und zwingt ihn beim Radfahren unter Konabedingungen erstmal ein großes Loch mit viel Energie zufahren zu müssen, während sich die 20 guten Schwimmer bis Hawi erstmal einen ruhigen Tag innerhalb der 10m-Perlenkette gönnen können. Die Energie fehlt dann hintenraus.

Wenn in Kona Samorinregeln gelten würden mit 20m Abstand bei den Profis, dann wäre Wurf schon jetzt für mich ein Kona-Favorit.

ph1l 08.05.2019 10:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1450770)
Die Laufleistung hat sicher viele Konkurrenten aufhorchen lassen, denn statt wie früher 20 Minuten, darf man ihn jetzt nur noch 10 Minuten wegfahren lassen, aber für einen Kona-Sieg, den Wurf sicher als Ziel im Hinterkopf hat, fehlt doch noch eine erkennbare Entwicklung der Schwimmleistung.

Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe (in der keine Top-Schwimmer vom Niveau Amberger oder Frodeno enthalten waren) ist für Kona zuviel, bringt ihn lediglich in die Sanders-Kienle-Ausgangslage und zwingt ihn beim Radfahren unter Konabedingungen erstmal ein großes Loch mit viel Energie zufahren zu müssen, während sich die 20 guten Schwimmer bis Hawi erstmal einen ruhigen Tag innerhalb der 10m-Perlenkette gönnen können. Die Energie fehlt dann hintenraus.

Wenn in Kona Samorinregeln gelten würden mit 20m Abstand bei den Profis, dann wäre Wurf schon jetzt für mich ein Kona-Favorit.


Kann das der Wind an einem ordentlichen Tag nicht regeln?
Da wird's doch mal richtig schwere bediungen haben demnächst.....:confused:

ArminAtz 08.05.2019 10:07

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1450762)
Schauen wir mal.
Ich dachte eigentlich das er dieses Jahr nicht so viele Rennen macht,
aber vielleicht ist das auch die Definition von "nicht viele" für einen ehem. Rad-Profi.

Das er Tim Don auf einem Radlastigen Kurs abgezogen hat find ich jetzt nicht soooo spektakulär. Vielleicht ist TD auch n bisschen hart gefahren für sein Verhältnisse.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob man ihn bei einem der großen Rennen sieht wo n bisschen Konkurrenz ist. Südafrika war ja schon, bleibt eigentlich nur noch Frankfurt um gegen die jungs aus der 1. Liga zu spielen.

Stimmt, er sucht sich wirklich zur zweitklassige Rennen mit Nasenbohrern am Start raus. Feige Lusche.

ArminAtz 08.05.2019 10:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1450770)
Über 4 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe ...

Absolut, das Schwimmen war enttäuschend. Ich denke auch nicht, dass er sich hier grob steigern wird. Jedenfalls nicht, wenn er am Rad auf dem Niveau bleiben und sein Laufniveau weiter ausbauen will.

Ich würde mir für Kona wieder mal einen richtig windigen Tag wünschen. Ich denke, da bin ich nicht alleine mit diesem Wunsch...

ph1l 08.05.2019 10:13

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1450773)
Stimmt, er sucht sich wirklich zur zweitklassige Rennen mit Nasenbohrern am Start raus. Feige Lusche.


Naja, in Cannes war jetzt wirklich niemand außer Don und in Australien keiner außer Reed. In Frankfurt wären die 3 Hawaii Sieger der letzten 5 Jahre an de startlinie, das finde ich von der Konkurrenz schon was anderes.

Hafu 08.05.2019 10:18

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1450772)
Kann das der Wind an einem ordentlichen Tag nicht regeln?
Da wird's doch mal richtig schwere bediungen haben demnächst.....:confused:

Stimmt, wenn es mal wieder richtig heftigen Seitenwind für die Pros auf Hin- und Rückweg geben sollte und die Kraftersparnis der schnellen Schwimmer durch den nachfolgenden Windschatten nicht mehr so ausgeprägt sein würde, wären die Karten neu gemischt (und dann würde ich Wurf auf jeden Fall auf dem Podium oder knapp dahinter sehen).

Dann wäre v.a. die Frage relevant, ob Frodo und Kienle gesund und in guter Form im Rennen sind.
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

ph1l 08.05.2019 10:19

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1450774)
Absolut, das Schwimmen war enttäuschend. Ich denke auch nicht, dass er sich hier grob steigern wird. Jedenfalls nicht, wenn er am Rad auf dem Niveau bleiben und sein Laufniveau weiter ausbauen will.

Ich würde mir für Kona wieder mal einen richtig windigen Tag wünschen. Ich denke, da bin ich nicht alleine mit diesem Wunsch...

Die frage ist ja ob er da Potenzial hat.
Schwimmen ist ja immer so ein Thema. Wieviel investiert man, wieviel bekommt man raus und was ist für de einzelnen möglich. Er ist ja nicht der einzige der da nicht vorwärts kommt. Bei Kienle Beispielsweise ist auch erst die letzten 2 Jahre eine kleine Entwicklung sichtbar und er probiert es sicherlich schon länger da vorwärts zu kommen.

ph1l 08.05.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1450780)

Dann wäre v.a. die Frage relevant, ob Frodo und Kienle gesund und in guter Form im Rennen sind.
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

Ja, Frodeno ist der kompletteste Athlet mit den meisten Möglichkeiten.
Viele andere müssen auf umstände hoffen die das rennen zu ihren Gunsten beeinflussen.

alles in allem wäre ich trotzdem mal wieder für richtig amtlichen wind :Cheese:

BananeToWin 08.05.2019 10:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1450780)
V.a. Frodo ist vermutlich der einzige Triathlonprofi, der bei jeder für Kona denkbaren Temperatur, bei besonders leichten Schwimmbedingungen wie 2018 ebenso wie bei starkem Wellengang und langsamen Schwimmen, bei radlastigen Bedingungen und genauso auch bei reinen Laufentscheidungen nach verbummelten Radfahren ein Rennen für sich entscheiden kann.

Man könnte auch sagen, Frodeno ist der kompletteste Triathlet des vergangenen Jahrzehnts. Kurzdistanz, Mitteldistanz, Langdistanz. Schwimmen, Radfahren, Laufen. Heiß, weniger heiß. Mit Neo, ohne Neo. Allein vorne weg, Entscheidung beim Laufen. Frodeno hat alles gezeigt und rein sportlich hätte er einen dritten Hawaiisieg sehr verdient.

Für dieses Jahr halte ich Wurf noch nicht für siegfähig. Aber seine Entwicklung beim Laufen ist beeindruckend und sollte er so weiter machen, wird er irgendwann sicher in die Position kommen sehr realistische Siegchancen zu haben.

->PF 08.05.2019 10:30

Dieses Jahr war Cameron Wurf doch bereits lange vor dem Anstieg in Führung oder hab ich das falsch in Erinnerung? Hatte da was von 3min auf Amberger nach dem Schwimmen im Hinterkopf und in einer Gruppe mit allen guten Radfahrern.

Nichtdestotrotz herscht auf Hawaii schon nochmal ein ganz ganz anderes Niveau als in diesen beiden Wettkämpfen...

BananeToWin 08.05.2019 11:09

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1450788)
Dieses Jahr war Cameron Wurf doch bereits lange vor dem Anstieg in Führung oder hab ich das falsch in Erinnerung? Hatte da was von 3min auf Amberger nach dem Schwimmen im Hinterkopf und in einer Gruppe mit allen guten Radfahrern.

Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

veloholic 08.05.2019 11:17

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1450801)
Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

Das aber wiederum bei Fabelbedingungen. Auch das muss man bedenken. Wenn ein Patrick Lange "nur" 7 Minuten langsamer Rad fährt, als Wurf, liegt das sicher am fehlenden Wind. Und ganz böse Zungen haben ja auch etwas von einer Art Teamausfahrt gesehen, das könnte auch einen Einfluss gehabt haben.

ArminAtz 08.05.2019 11:30

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1450804)
Das aber wiederum bei Fabelbedingungen. Auch das muss man bedenken. Wenn ein Patrick Lange "nur" 7 Minuten langsamer Rad fährt, als Wurf, liegt das sicher am fehlenden Wind. Und ganz böse Zungen haben ja auch etwas von einer Art Teamausfahrt gesehen, das könnte auch einen Einfluss gehabt haben.

Man hat auch in Frankfurt gesehen, was mit Langes Laufbeinen passiert, wenn er härter am Rad arbeiten muss.

iaux 08.05.2019 12:04

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1450807)
Man hat auch in Frankfurt gesehen, was mit Langes Laufbeinen passiert, wenn er härter am Rad arbeiten muss.

positiv formuliert: man hat bei Lange gesehen, dass er auf den Punkt top fit ist!

Und was hilft es dir der kompletteste Athlet zu sein, wenn du nicht mal bis zur Start-, geschweige denn bis zur Ziellinie schaffst ;)

->PF 08.05.2019 13:15

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1450801)
Ja, das ist richtig. Aber man muss trotzdem bedenken, dass Wurf letztes Jahr 18 min auf Lange gefhlt haben. Das ist ein richtiges Brett. Selbst wenn er 10 min schneller rennt, reichts immer noch (Achtung Wortspiel) Lange nicht.

Ja genau das meinte ich auch damit das auf Hawaii einfach noch ein ganz anderes Niveau herscht. Selbst wenn alles gute zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das er 18min noch irgendwo her holt. Und (Achtung pure Spekulation) auf einen fitten Frodeno würden ihm imo nichtmal 18min reichen...

ArminAtz 08.05.2019 14:05

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1450835)
Ja genau das meinte ich auch damit das auf Hawaii einfach noch ein ganz anderes Niveau herscht. Selbst wenn alles gute zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das er 18min noch irgendwo her holt. Und (Achtung pure Spekulation) auf einen fitten Frodeno würden ihm imo nichtmal 18min reichen...

Bei Vorjahresbedingungen hat er keine Chance.

Es ist eigentlich im Vorjahr alles für Ihn gelaufen. Bis auf die Bedingungen. Man kann heuer nicht damit rechnen, dass wieder alles so glatt läuft für Ihn. Selbst wenn er heuer in Kona eine 2:50 am Marathon drauf hat, wird er bei ähnlich "einfachen" Bedingungen keine Chance auf den Sieg haben.

Deswegen hoffe ich auch auf richtig harte Stunden am Rad, damit er das Ding reißt. :Cheese:

X S 1 C H T 08.05.2019 14:06

OT: Ich bin weiter der Meinung wenn Frodo und Lange am Start stehen und beide keine Verletzung etc. pp. haben gewinnt Frodo nach wie vor! Ich bin kein Frodo Fan aber der Kerl ist einfach der kompletteste Athlet egal in welcher Disziplin und über quasi alle Distanzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.